Das wird so nicht funktionieren. Du kannst dir ein MacBook kaufen und darauf Windows installieren, das würde gehen.
Jap die gibt es bei Steam. Du kannst in deiner Steambibliothek eine Sicherung erstellen und auf dem neuen PC wieder installieren.
Was macht das Skript?
Die Amazonteile sind an sich sehr komisch. Mein Arbeitskollege hat einen bei dem das billd im sekundentakt flackert.
Da kannst du den bloß umtauschen lassen
Das kannst du machen. Du kannst unter Windows die Netzwerkkomponenten deaktivieren (z.B. Win7) und unter Windows 10 alles wieder benutzen, denn da sind sie ja noch aktiv.
Wenn du ne Anleitung willst wie du die Komponenten deaktivieren kannst melde dich einfach ^^
100%ige Sicherheit hast du nirgens. Was willst du denn machen?
Ja. wenn der Hacker es will schafft er es.
Theoretisch ja. die sind ja im gleichen Netzwerk. das ist ja der Sinn hinter VPN
Berechnet keiner den Eingangsstrom?
230V*0,6A=138W
Was gefühlt schon seh viel klingt.
Ansonsten für den Ausgangsstrom 12V*2A=24W
Ich glaub du hast das mit den Prozessoren nicht ganz verstanden.
Was soll denn 10nm besser können als 14nm?
Ausbauen, Drähte überprüfen und dann gegebenenfalls nachlöten oder neues Einbauen.
Ja. Gibt es, mal auf Wikipedia suchen.
Durch Qualität verdient man Geld. Da ist es egal wo du bist.
Wie viel RAM hast du? Gegebenenfalls kannst du den noch aufrüsten ansonsten hast du nicht viel Spielraum bei Notebooks.
Du kannst natürlich Windows 7 weiter benutzen. In diesem Fall solltest du aber den PC vom Internet trennen. Wenn du doch ins Internet willst dann solltest du natürlich ein Upgrade machen. Das ist kostenlos möglich, wenn du deinen Win7-Schlüssel noch hast.
Was mit deinen Daten passiert kann dir keiner sagen. Darum wäre ein Backup sehr ratsam. In der regel passiert nichts, aber wenn etwas schief geht dann immer wenn du kein Backup gemacht hast :D
Grundsätzlich hast du recht, dass du deine Dateien verändern darfst. Das problem ist nur, dass Dateien von Spielen nicht dir gehören sondern du nur das recht hast diese zu benutzen. Grad bei Origin wäre ich da besonders vorsichtig.
Ich bin auch der Meinug, dass 8GB RAM angemessener sind. Hab letztes Jahr auch auf 8GB aufgerüstet und der Unterschied ist auch merkbar. Besonders bei Windows läuft es dann vllt runder. ^^
Du kannst dir einen Konverter holen (von analog auf digital). Dann kannst du von da einfach das Bild per HDMI an den TV weitergeben.
Auf Windows 7 zu upgraden wüde ich dir abraten da es nicht mehr unterstützt wird.
Du kannst aber ganz einfach und mit wenig Geld deinen Rechner auf Windows 10 upgraden.
Sollte dein PC nicht mehr in der Lage sein Windows 10 zu betreiben wäre Linux eine kostenlose Alternative ^^
1080p60
Ich sage 0:20 Uhr ;)