Grausamkeit, Brutalität und Perversion finden sich in den Büchern von Edward Lee wie Bighead und dessen Fortsetzungen (White Trash Gothic 1-3, Die Minotauress). Ansonsten kann Ich von Lee noch Der Höllenbote und Flesh Gothic empfehlen.

Ansonsten gäbe es da noch die "Ein Blick in die Hölle"-Reihe von Wade H. Garrett, wobei im Englischen Original ist es immer ein Buch mit zwei Geschichten, bei Festa werden Sie einzeln verkauft, daher ergeben sich mittlerweile Teile wovon Ich etwa die hälfte schon gelesen habe, es geht hauptsächlich um Rache und Folter.

Das heftigste und ekelhafteste fand Ich war "Vergifteter Eros" von Monica J. O´Rourke und Wrath James White, es ist im Grunde eine Aneinanderreihung von Abartigkeiten, im Mittelteil etwas Grausame Gewalt und das Ende ein wenig Philosophisch, das Buch würde Ich keinem zart besaiteten empfehlen.

...zur Antwort
Nur eine Sichtweise

Grundsätzlich aus der Perspektive eines Erzählers, bin aber wenn gut geschrieben nicht abgeneigt davon wenn jeder seine Geschichte erzählt, sprich Protagonist, Antagonist, Deuteragonist und Tritagonist, usw.

...zur Antwort

Das kann Ich so noch nicht beurteilen, da Ich etwa 200 ungelesene Bücher in meinen Regalen habe (Dank Bücher-Abos und Gelegenheitskäufen), erst wenn Ich alle gelesen habe kann Ich sagen welches mein liebstes ist.

Aber bis dato würde Ich sagen dass eins meiner liebsten Bücher welches mich wirklich zum Nachdenken brachte war "Der Zentaur von Algernon Blackwood", der Roman kommt ganz ohne Action oder Gewaltszenen aus oder gar grausamem Horror, es ist eher ein Philosophisches Buch zum nachdenken.

...zur Antwort
Also Ich lese schon ganz gerne

So ein richtiges Buch zu lesen empfinde Ich besser als jede Serie oder Kinofilm, man ist viel mehr in der Geschichte, man fiebert mit den Protagonisten mit und kann es kaum erwarten die nächste Seite zu lesen.

Ich bedauere jeden welcher es zumindest noch nicht versucht hat.

...zur Antwort

Ich habe selbst schon ein paar Geschichten geschrieben, diese jedoch noch nicht veröffentlicht, ehe Ich Sie einmal veröffentlichen sollte würde Ich Sie auf jeden Fall lektorieren lassen.

...zur Antwort

Ich habe selbst einen Haufen Bücher, davon manche OVP die noch gelesen werden wollen, doch Ich komme einfach nicht hinterher, obwohl Ich mir sagte: "Erst neue Bücher kaufen, wenn alle gelesen. Außer Limitierte Ausgaben".

Die Bücker klangen vor dem Kauf immer so Interessant oder waren von einem bestimmten Autor, so sind etwa 50 Prozent meiner im Besitz befindlichen Bücher ungelesen.

...zur Antwort

Ich habe die Fähigkeit im ÖPNV erlernt mein Umfeld auszublenden und einfach zu lesen egal wo Ich bin.

Dennoch bevorzuge Ich ruhige Orte.

...zur Antwort