Wie kommst du denn ausgerechnet auf diese beiden Optionen? Pfleger oder Arzt, Erzieher oder Lehrer könnte ich jetzt nachvollziehen. Aber Pfleger oder Religionspädagogik? Vielleicht gibt es ja noch weitere Alternativen? Wenn du einen sicheren Job willst und dir ein Studium lieber ist, such evtl. einen anderen Studiengang aus?
Hey, ich habe das auch gerade gemacht vor ein paar Wochen. Gar nichts habe ich erklärt, bloß eben alle blockiert und auf keine Nachricht mehr geantwortet. Ich weiß nicht, ob ich das bereuen werde, aber ich konnte nicht anders. Mich überfordert meine Situation zu sehr im Moment.
Freunde hab ich allerdings nicht mehr, das waren mal welche, von denen nur noch sporadische Kontakte (Weihnachten, Geburtstag, sie brauchten was von mir) übrig waren. Und neue Kontakte, die ich aber sowieso nur digital kenne. Lediglich meiner einzigen verbliebenen Freundin hab ich einen Einzeiler gemailt, dass es nix mit ihr zu tun hat und dass ich gerade Zeit für mich brauche. Ob sie's versteht oder sauer ist? Hab keine Kraft übrig darüber nachzudenken.
Ob du das nachmachen solltest? Nein, wahrscheinlich nicht. Wobei ich wie gesagt auch bei mir nicht von Freunden sprechen würde. Wenn du noch welche hast (echte), schreib wie ich wenigstens ein-zwei Zeilen. Ich wollte hier bloß sagen, dass ich es dir nachfühlen kann! Kopf hoch, kämpf weiter, nicht aufgeben!
Habe ich. Ich bin 37.
Oh, mein Mitgefühl! Würde mich auch schlecht fühlen :(
Leider kannst du jetzt nichts machen. Schreiben, dass du doch nicht willst, fände ich schlimmer als abwarten.
Haha, ich wasche seit 10 Jahren selbst und stelle mir die Frage bei solchen Klamotten immer wieder! Witzig dass ich nicht allein damit bin.
Meist entscheide ich mich für dunkle Wäsche. Wenn es nämlich in der weißen Wäsche abfärbt, versaute ich mir eine ganze Wäschetrommel voll weißer Wäsche, die hinterher grau ist. Wenn ich es in die dunkle Wäsche gebe, versaue ich höchstens dieses eine Shirt.
So ein Video hab ich auch mal gesehen. Die können einen ziemlich gut bequatschen. Jede Wette, dass du hinterher keinen müden Cent verdienst und die "Garantie", dass du dein Geld zurück bekommst, wertlos ist. Nicht teilnehmen!
Ich schätze, ungefähr 50%. Der Rest liegt ungetragen im Schrank, oder getragen im Korb mit der Handwäsche, auf die ich nie Lust habe.
Ungewöhnliche Familienkonstellation :o
Da kann er doch eigentlich gleich mit seiner Freundin dort bleiben. Stellt ihm seine Sachen vor die Tür.
Also wäre das mein Mann, würde ich ihn nicht mehr zurück ins Haus lassen.
Bobbycar schon vorhanden? Wenn nein, das braucht jedes Kind. Wenn ja, vielleicht einen Anhänger dazu?
Duplo und Bauklötze sind auch immer gut. Keine Sets, die ganz einfachen Steine. Bauen eh nur Türme in dem Alter.
Die Brio Holzeisenbahn ist auch sehr schön.
Es gibt auch schon Puzzles für das Alter, die bestehen aus zwei Teilen.
Von buntem Plastikzeug, das am Ende noch dauernd vor sich hindudelt, würde ich Abstand halten. Finden die Eltern vermutlich nicht so toll. Also ich fand das :p
Was ich auch eher nervig fand: XXL- Spielzeug. Dafür ist nie genug Platz. Es sei denn, sie wohnen sehr großzügig, deine Freunde.
Das ist ein Krankheitssymptom. Rückzug von anderen Menschen ist ein Merkmal von Depressionen. Genauso wie nicht wissen, wo das Ziel ist und was der Sinn der Dinge. So kann er gerade mit der Beziehung nichts anfangen. Klingt nach einer guten Idee, in eine Klinik zu gehen... warte einfach, bis es ihm besser geht.
Vielleicht was mit den Farbwerken Höchst?
Wenn er mit Käuferschutz bezahlt hat, bekommt er es von PayPal zurück, wenn er per PayPal Freunde bezahlt hat: Pech gehabt.
Es hat vor nicht allzu langer Zeit ein Großteil der Menschen geglaubt, es gäbe Rassen und eine Hierarchie von Rassen. Weiße ganz oben, dann Gelbe und so, ganz unten Schwarze. Ich würde fast wetten, dass dieser Glauben immer noch in vielen Köpfen sitzt. Ich bin überzeugt, dass man mit den richtigen Mitteln die Menschen dazu bringen kann alles Mögliche zu glauben. Sekten schaffen das regelmäßig.
Kenne das Problem. Habe mich eine Zeitlang gezwungen eben NICHT täglich zu waschen, sondern nur noch alle paar Tage, weil ich gelesen hatte, das sei ein Gewöhnungseffekt. Tatsächlich fetten sie dann mit der Zeit nicht mehr ganz so schnell nach. Inzwischen wasche ich sie jeden zweiten Tag, immerhin nicht mehr täglich.
Ich verwende Lavera oder sonstige Shampoos ohne Silikone, möglichst Naturkosmetik. Farbloses Henna macht auch eine Zeitlang einen schönen Griff, sie wirken fester und dicker und fetten nicht so schnell nach.
Hier gibt es doch schon eine ähnliche Frage mit vielen teilweise kompetent klingenden Antworten:
https://www.gutefrage.net/frage/blaue-flecken-ohne-grund--mache-mir-langsam-wirklich-sorgen
Baldmöglichst zum Arzt, wäre auch mein Fazit.
Ich zahle ca. 30 Euro monatlich für den Aufzug. Ist eine Wohnanlage mit mehreren Aufzügen, wenn ich es Mal überschlage, komme ich auf 4200 pro Aufzug im Jahr. Ob Strom enthalten ist oder über den Allgemeinstrom abgerechnet wird, weiß ich nicht. Für genaue Zahlen müsste ich jetzt in die Abrechnung schauen. Scheint also bei euch ein bisschen günstiger zu sein.
Du musst nachweisen, dass dem Verkäufer der Schaden bekannt war. Bekannte Schäden darf er nicht verschweigen, aber wenn er selbst nichts davon wusste, hat er nichts falsch gemacht und der Kaufvertrag ist gültig.
Meine Nachbarn haben gerade ihre zweite ETW gekauft hier im Haus, zwei Kinder, sie arbeitet nicht. Er handelt mit Smartphones, Details kenne ich nicht. Maximal Realschulabschluss.
Die Handwerker, die ich herbestellt habe, fuhren alle mit neuen großen Autos vor und besaßen Häuser in der Region.
Im Bekanntenkreis kenne ich Leute, die recht früh im Leben immer zu Psychotherapeuten gelaufen sind. Nach ein paar Jahren bringt das ein passives Einkommen von der Rentenversicherung in Form einer EM-Rente.
Ich habe brav studiert, und habe, glaubt man den Statistiken, auch ein weit überdurchschnittliches Einkommen. Stottere jetzt 15-20 Jahre Immokredit ab und fahre einen gebrauchten Kleinwagen.
Vergiss das Studium, wie ein angehender Akademiker liest du dich eh nicht ("leihen meinung"). Such dir was Lohnendes.
Wirklich gute Frage, bin selbst gespannt auf die Antworten.
Wenn ich markante Ereignisse am Tag oder in der letzten Zeit erlebt habe, denke ich oft daran. Ist auch der Moment des Tages, an dem mir die schlagfertigen Antworten auf dumme Sprüche einfallen, die ich hätte geben sollen.
Meistens sind es aber eher Träumereien und Fantasien. In denen mir der Mann zu Füßen liegt, den ich toll finde. Oder ich megaerfolgreich mit meiner Businessidee bin. Oder ich in ein Traumhaus am See ziehe, das ich gedanklich einrichte. Solche Dinge.
Es gibt schon Menschen, für die Immobilien auch aktuell eine lohnende Anlage sind. Z.B. die, die selbst eine Wohnung renovieren können oder wenigstens Handwerker im Bekanntenkreis haben, die ihnen helfen oder wenigstens ansatzweise Bescheid wissen, um nicht vom erstbesten Handwerker über den Tisch gezogen zu werden. Oder von Architekten oder Baufirmen oder Hausverwaltungen. Ein Rechtsstreit mit Mietern ist bestimmt auch lustig und führt dich ein in die Abgründe des Mietrechts. Wenn du auf dem Gebiet unbedarft bist, halte ich eine Immobilie als Kapitalanlage nicht für das Richtige.
Wenn du genug Geld hast, kauf dir ein schönes Haus für dich selbst und bleib bei anderen Anlageformen.
Vielleicht Dividendentitel? Ich habe ein paar Dividendentitel und bevorzuge auch bei ETFs ausschüttende.
Einen kleinen Teil kann man auch ruhig riskant investieren, finde ich. Wie wäre es mit Exporo, Zinsland oder Estateguru? Dann investierst du auch in Immobilien, allerdings mit kleineren Beträgen und ohne dich selbst mit dem Bau und der Verwaltung von Häusern auseinandersetzen zu müssen.