Ich war damals 8 Jahre alt und kann mich bis heute genau an jedes einzelne Tor erinnern, es war eine ganz besondere Stimmung über die ganze WM, weil alle um mich rum im Fußballhype waren und auch meine Familie, die sonst nicht wirklich intensiv Fußball schaut, bei solchen großen Turnieren intensiv mitgefiebert hat. Nach diesem 7:1 gegen Brasilien war das alles noch viel krasser und ich liebe meine Schulleiterin dafür, dass wir am Montag alle erst zur 3. Stunde kommen mussten, damit wir dieses Finale sehen können. Als das ganze Zittern dann nach 114 Minuten im 1:0 für Deutschland endete, sind wir alle ausgerastet und ich sehe noch genau, wie ich von der Couch springe und fast den Fernseher kaputt mache. 😅 Das war ein magischer Moment, den ich im Sport so nie mehr erlebt habe. Jetzt darauf zurückzublicken tut leider sehr weh bei der aktuellen Leistung...
Auch wenn die Frage schon älter ist und du persönlich deine Trauer hoffentlich überwunden hast, möchte ich trotzdem gerne antworten, da sie sich wahrscheinlich jeden Tag irgendwer stellt.
Auch für mich war meine Goldie-Labrador-Hündin ein Wegbegleiter seit ich 4 Jahre alt war. Wir hatten wirklich viel Spaß zusammen und sie war nie wirklich krank. Leider mussten wir sie vor 3 Monaten mit 14 Jahren, echt alt für einen Hund in der Größe, einschläfern lassen. Dieser Tag war für mich der bisher wohl traurigste in meinem Leben und ich habe mich auch gefragt, wie ich das verkraften soll.
Als erstes sollte man seine Trauer vor allem in den ersten Tagen einfach ausleben und das zeigen was man fühlt. Gerade als Mann sollte man keine gesellschaftlichen Ängste haben, auch in der Öffentlichkeit zu weinen, das nimmt einem wirklich viel. Ich persönlich habe in der nächsten Woche so viel geweint, wie nie in meinem Leben und auch wenn ich diesen Text hier schreibe muss ich ein paar Tränen vergießen. Auch ein paar Tage Auszeit von Arbeit/Schule können helfen, Attest bekommt man auch bei seelischer Arbeitsunfähigkeit.
Was mir auch sehr geholfen hat war, verschiedene Andenken aufzuheben, wie ein bisschen Fell, einen Pfotenabdruck, eignet sich super für eine Kette oder ein Tattoo, das Halsband, und natürlich an die tollen gemeinsamen Erinnerungen zu denken. Auch wenn im ersten Moment natürlich eine Welt für einen zusammenbricht, muss man sich klarmachen, dass man dem Hund mit einer Einschläferung in den allermeisten Fällen eine große Erleichterung macht und er/sie so ein angenehmes Ende eines hoffentlich glücklichen Lebens finden kann. Wer das will, dem kann ich auch eine Einäscherung empfehlen, wir haben eine wirklich liebevolle, individuelle Urne mit einem ganz tollen Foto bekommen, die nun neben dem Kamin steht. War auch nicht so teuer, wie das jetzt zunächst klingt.
Und wenn dann eine Zeit vergangen ist, man sich alles aus der Seele geweint hat und schöne Erinnerungen physisch als auch gedanklich hat, erreicht man irgendwann den Punkt, an dem man loslassen kann und es geht einem viel schneller besser geht, als man zuerst gedacht hat. Bei manchen dauert das eben länger als bei anderen.
Natürlich sind auch Freunde und Familie wichtig, die einen in der Trauerphase unterstützen und für einen da sind. Man sollte nie mit seinen Emotionen alleine bleiben. Auch das einfühlsame und respektvolle Handeln der Beteiligten in der Tierklinik hat den Abschied selbst in den bestmöglichen Rahmen gepackt, vielen Dank an der Stelle an die Tierklinik in Hofheim.
Wer auch immer diese Antwort liest, weil er vor kurzem seinen Hund (oder ein anderes Haustier) verloren hat, ich spreche dir mein Beleid aus und wünsche dir alles Gute und, dass du bald wieder etwas glücklicher durch die Welt gehen kannst.
PS: natürlich kann ich nur von meinen Erfahrungen erzählen, Leute trauern unterschiedlich.
Überraschend ist es wahrlich nicht mehr. Trotzdem kann und sollte es einen immer wieder schockieren. Wie kann es im Jahr 2023 sein, dass ⅓ der jungen Männer Gewalt gegen Frauen nicht schlimm finden? Eine wirkliche Antwort erschließt sich mir da nicht. Ich als Mann (17) bin regelmäßig sehr schockiert, über das was ich so in der Schule oder den sozialen Medien mitbekomme. Die "Diskussionen", die da geführt werden, finden auf einem unfassbar niedrigem Niveau statt, das sich immer wieder selbst unterbietet und teils höchstgradig frauenverachtend ist bzw. auf andere Weise Menschen diskriminiert. Aber wiklich dagegen redet da auch keiner, denn allen vernünftigen Menschen ist klar, dass diese Männer/Jungs nicht wirklich belehrbar sind und meinen, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Wie solche jungen Männer ein großer Teil der Zukunft unserer Gesellschaft sein sollen, frage ich mich da schon. Ein Stück weit geht da in mir auch die Hoffnung verloren, dass ich noch eine Welt erlebe, in der die meisten Männer nicht mehr so denken, wie sich in dieser Studie zeigt. Dieser tolle Begriff der toxischen Männlichkeit ist wohl einer für die Ewigkeit.
Das alles macht mich manchmal ziemlich sauer, ohne mir dabei in irgendeiner Art anmaßen zu wollen, dass ich von dieser Art Männer betroffen wäre. Ich als weißer, heterosexueller Mann werde nie das fühlen können, was solche Männer bei Frauen und anderen marginalisierten Gruppen auslösen.
Eigentlich ist die Existenz dieser Partei ein Armutszeugnis für die sonstige Politik in Deutschland. Wer diese Partei wählt, der möchte einfach nur Unzufriedenheit aussprechen, was in einer Demokratie auch sehr wichtig ist, aber um diesen Ausweg zu wählen, muss die Verzweiflung schon ziemlich groß sein.
Trotzdem bin ich der Meinung, egal wie schlimm die politische Arbeit der etablierten Parteien sein mag, ist diese Partei definitiv nicht sinnvoll. Sie stellt vollkommen absurde und wie ich finde teilweise auch wirklich unseriöse Forderungen, wie vor einigen Jahren die Wiedererrichtung der Berliner Mauer (eine Grenze die vielen unschuldigen Menschen das Leben gekostet hat) oder den Bau eines AKWs auf dem Platz der Republik. Man kann solche Ideen gerne in sämtlichen Satireformaten aufgreifen, aber irgendwo ist auch die Frage zu stellen, ob diese Partei tatsächlich zur Willensbildung beiträgt, was sie aus meiner Sicht klar nicht tut und auch gar nicht will. Das zeigt sich z. B. am Fakt dass "Die PARTEI" bei der OB-Wahl in Frankfurt mit einem "bauchförmigen Gefäß" als Kandidat antreten wollte. Das ist pure Verspottung der Politik auf einer Ebene wo diese nicht stattfinden sollte. Damit widerstrebt die Partei eigentlich dem Parteiengedanken des Grundgesetzes.
Was ich aber ganz klar noch mal festhalten möchte ist, dass diese Partei mit sage und schreibe 500.000 € jährlich unterstützt wird - und zwar von Steuergeld von uns allen. Das ist für mich definitiv falsch und eine absolute Verschwendung, vielleicht sollte man mal über die staatlichen Parteienzuschüsse neu diskutieren.
Ich finde es schlecht, kein Trinkgeld zu geben, weil ich finde, dass man für einen guten Service auch ein paar Euro ausgeben kann. Auch wenn wir in Deutschland andere Verhältnisse als in Amerika haben, wird Trinkgeld in der Bezahlung von Kellnern mit einberechnet. Ich gebe meistens ca. 10 %. Natürlich nur, wenn die Servicekraft freundlich war und ihren Job erfüllt hat. Ich hatte auch schon zwei Situationen, wo der Kellner leider total unfreundlich war und der hat dann auch kein Trinkgeld bekommen. Aber ansonsten finde ich, sollte man schon immer Trinkgeld geben, um seine Zufriedenheit auszudrücken.
Die Besetzung war eigentlich gut und ich war ziemlich gehypet. Allerdings fand ich es letztendlich leider enttäuschend. Die Mikros waren viel zu leise gestellt, bei Pro7maxx war erstmal eine ewige Verschiebung von Bild und Ton, Eminem hat viel zu wenig Einsatz gehabt und die Performance im ganzen hat mich irgendwie auch nicht vom Hocker gerissen. Ich fand die Idee mit den 5 Leuten gut, aber ich denke, in Zukunft sollten es doch wieder weniger sein, die dann dafür auch mal einen ganzen Song singen können und es nicht so viele schnelle Wechsel gibt
Allein die Fragestellung ist ein Armutszeugnis. Ich hoffe sehr, dass in einigen Jahren so eine Frage nie mehr gestellt wird, denn sie impliziert, dass man über homosexuelle Menschen etwas spezielles denkt. Wenn ich jetzt fragen würde "Was denkt ihr über heterosexuelle Menschen?" würde sich jeder wundern und genauso sollte es eigentlich auch bei dieser Frage sein. Leider ist das noch nicht der Fall und wird auch morgen nicht der Fall sein, aber unsere Welt ist auf einem guten Weg, wenn man sich die Entwicklung der Toleranz in den letzten Jahren ansieht, obwohl es noch viel Aufholbedarf gibt.
Aber um die Frage zu beantworten: Ich denke über homosexuelle Menschen genau wie über jeden anderen Menschen und freue mich für jede/n, der/die seine/n richtige/n Partner/in gefunden hat und mit ihr/ihm glücklich ist.
Ich habe Flightplan nicht gesehen, aber Woman in the Window fand ich persönlich schon spannend, da man im Laufe des Filmes, immer weniger wusste, was echt und was nur eingebildet ist, vor allem als plötzlich ihr Auto in der Küche lag und ich habe eigentlich bis zum Ende darauf gewartet, dass dieser ganze Kampf doch nur eingebildet war oder vielleicht sogar die ganze Familie. Ich mag diese Filme, bei denen man irgendwann wirklich nicht mehr Durchblickt und erst am Ende sicher erfährt, was eigentlich die ganze Zeit passiert ist
Warum mittlerweile? Boxen ist seit 1904 olympisch...
Ich bin männlich, habe alle Vorfahren aus Deutschland/Österreich und bin Atheist. Daher werde ich niemals von jeglicher Diskriminierung betroffen sein und kann nicht sagen, was andere Leute als angreifend empfinden
ABER
wir können doch nicht alle Wörter, die Schwarz aus unserer Sprache eliminieren, denn schwarz ist doch kein Wort, das zum beschreiben einer Hautfarbe erfunden wurde. Schwarz ist auch eine Farbe wie jede andere auch, die viele Bedeutungen hat. Sie hat zum Beispiel etwas mystisches und geheimnisvolles, etwas dunkles. Und in dem Fall von Schwarzarbeit ist es sprachwissenschaftlich absolut eindeutig, dass es nichts mit dunkelhäutigen Menschen zu tun hat. Das schwarz in diesem Wort, genau wie auch bei Schwarzfahrer oder Schwarzmarkt, kommt laut Experten entweder von "schwarzen" bzw. "schwerzen", was früher ein illegales Handeln bei Nacht beschrieben hat, oder vom Jiddischen Wort "shvarts", was Armut bedeutet, und den möglichen Grund all dieser Wörter mit "schwarz" darstellen. Es wäre meiner Meinung vollkommener Irrsinn, wenn wir diese Wörter jetzt abschaffen, weil man ihnen heute eine Bedeutung bzw. Herkunft zuteilt, die sie in keinster Weise haben oder hatten.
Was dabei rauskommt, sehen wir z. B. in Saudi-Arabien, Iran oder Afghanistan.
Alle religiöse Gesetze sind Jahrhunderte alt und nicht auf die heutige Zeit übertragbar, um damit nach der Ordnung eines Rechtsstaats zu richten. Zur privaten Anwendung sind religiöse Vorgaben anzuwenden, aber nicht für einen Staat, der damit unglaublich viele Grundrechte einschränken würde und der das Leben wie wir es kennen komplett verändern würde. Das gilt übrigens für alle Religionen!
Vom Bild her würde ich sagen, die schwarzen müssten eigentlich die typischen Dartspitzen sein, die Form von den blauen hab ich noch nie gesehen. Langfristig kann ich dir auch Steeldarts empfehlen 😊 Da musst du nie Spitzen tauschen, mich hat das immer genervt.
Lose Yourself, Mockingbird, Real Slim Shady und von den neueren Liedern Godzilla
Sorry, falsch abgestimmt, bin eigentlich Unterstützer 😅, ich denke, es wird keine andere Möglichkeit geben, um die Krankheit in den Griff zu bekommen und ich habe es langsam echt satt, dass sich so viele Leute über Experten stellen und meinen, alles besser zu wissen und dazu noch komplett abstruse Geschichten glauben, mit denen sie sich profilieren
Shinsuke Nakamura, für mich eine echter Rohdiamant, der zum richtigen Zeitpunkt leider nie die Möglichkeit bekommen hat, ins Haupttitelrennen einzugreifen. Außerdem AJ Styles, den ich sehr gerne wieder als Face sehe und der ebenfalls über eine unglaubliche Technik verfügt
Grundsätzlich gibt es, wie schon gesagt wurde, echte Verletzungen, Verletzungen, um eine Storyline besser aufzubauen und manchmal Verletzungen, um eine Person aus dem Roster zu entfernen, z. B. Wegen Vertragsende. Ob eine Verletzung, die während eines Matches passiert, echt ist, kann man ziemlich einfach mit Beobachten des Refs sehen. Bei einer echten Verletzung kreuzt er seine Arme, wie ein X, damit die Ärzte backstage wissen, dass eine Verletzung passiert ist. Aber vor allem "Verletzungen" nach brutalen Angriffen außerhalb eines Matches sind fast immer Teil des Scripts, was man auch sofort erkennen kann, wenn die Kamera schon auf die Rettungskräfte wartet und alles sehr genau filmt, z. B. Bei The Fiend vs Seth Rollins bei Hell in a Cell 2019. Eine echte Verletzung, wegen der das Match aufgehört werden musste, war z. B. Bei Enzo & Cass gegen die Vaudevillains bei Payback 2016
https://youtu.be/iteqaH6S9gs
Sorry für diese Frage! Muss ich wohl in einer geistigen Umnachtung geschrieben haben. Nomex64 hat Recht, erstens ist es noch nicht mal richtig bestätigt und zweitens haben wir nicht das Recht, die art seines Abgangs zu kritisieren. Bitte nicht mehr antworten, wenn ich könnte würde ich die Frage jetzt löschen, aber das geht hier (vielleicht auch glücklicherweise) nicht.
Was ich an der NFL so toll finde ist, dass sich genau das jede Season verändern kann. Es gibt hier keine Bayern München, sondern durch den Draft und in etwa gleiches Leistungsniveau können sehr viele Teams eine Chance auf die Postseason bekommen. Natürlich war diese Saison der Texans nicht gerade prickelnd und das Problem kann wahrscheinlich nur durch einen guten Draft gelöst werden, aber ich glaube nicht, dass das nicht schon nächste Season geht.
Ich möchte wirklich nicht deine Frage kritisieren, aber es ist schon traurig, dass so eine Frage gestellt werden muss und es keine 100% bei einer Antwort gibt. Wer die Bilder verstörend findet, der hat wohl das Konzept Liebe nicht verstanden und beleidigt Millionen Menschen auf der ganzen Welt
Die Engländer sagen "visit"