Hallo SuSie170,

deine Frage ist jetzt bereits fast 2 Jahre her. Ich gehe auch davon aus, dass einer der beiden Kolleginnen nicht mehr in eurem Bereich arbeitet oder das Unternehmen komplett verlassen hat, denn das was da anging/abgeht, geht gar nicht. Aber für die Zukunft: Wenn das Verhalten vom Chef auch noch geduldet ist, muss eine höhere Instanz eingeschaltet werden. Zudem würde ich mich im Kollegenkreis zusammentun und die Kollegin, die ständig zum Chef rennt zur Rede stellen und in die Schranken weisen, dass ihr so ein Verhalten innerhalb des Teams nicht duldet. Es darf keiner Angst haben, selbst unter Beschuss zu raten. So viel Courage und Rückrat muss sein. Die Ansprache von den Kolleginnen direkt müsste eigentlich schon fruchten. Zumindest müsste die Kollegin von allen gemieden werden, damit sie vielleicht selbst einmal merkt, was falsch gelaufen ist. Wenn die Kollegin, die zum Chef rennt, nicht delulu ist, müsste sie spätestens jetzt merken, dass ihr Verhalten fragwürdig ist und nicht akzeptabel.

Ich hoffe, dass sich die Situation von allein gebessert hat. Aber aus Erfahrung raus, ändern sich solche Kolleginnen nicht von heute auf morgen.

Viele Grüße, Crangelos

...zur Antwort

Hey Blümchen 4140,

warst du bereits auf dem Adele Konzert? Falls ja, was hast du letztendlich angezogen? Und magst du ein bisschen erzählen? :) Ich habe ebenfalls Tickets und das Konzert steht bald an. Es soll ziemlich heiß werden in München, weswegen langärmlige Kleider rausfallen. Auch bin ich noch unschlüssig, wann ich letztendlich die Adele World betreten soll, da ich doch schon gern ins Merch Zelt möchte…

...zur Antwort

Hej julinrw,

mein Mann ist seit 2014 BF‘ler und Rettungssani. Seit 2 Jahren befindet er sich in der Weiterbildung zum NotSan und er benutzt sehr gerne das Littmann Classic III (Kostenpunkt um die 90 €).
Er hat bereits mehrere ausprobieren können, sei es im KH im Praktikum oder von anderen und er blieb bisher immer am Littmann Classic hängen. Aber egal, für welches du dich entscheidest. Gut drauf aufpassen und nirgends ablegen. Stethoskope sind das erste, was weg ist, sobald du sie aus den Augen lässt :-D

...zur Antwort

Hi Jansiiflan,

zuerst zählt der Wille etwas zu ändern. Dieser scheint schonmal bei dir angekommen zu sein. Danach beginnt das Abnehmen im Kopf. Nur Ernährung bringt nichts. Nur Sport bringt auch nichts. 20 Kilo in 2 Wochen zu verlieren... Bringt dir auch nichts. Zuerst würde ich mal versuchen über die Krankenkasse eine Ernährungsberatung in deiner Nähe zu finden, die deine Krankenkasse übernimmt. Vielleicht musst du einen geringen Eigenanteil zahlen. Aber das kläre besser in einem Telefonat mit deiner Krankenkasse. Dann bekommst du die Aufgabe für 2 Wochen dein Essen zu notieren. Egal was du isst, aufschreiben. Am besten noch mit Mengenangaben. Oftmals sieht man dann selbst schon mal, wo der Fehler liegt. Dann fang an dir feste Zeiten zu setzen zum Essen. Versuche dich jeden Tag etwa 30 Minuten zu bewegen oder aber so, dass du in der Woche auf 3h Bewegung kommst (zum Beispiel Spazieren). Und was ich dir auch noch empfehlen kann ist, dir eine Selbsthilfegruppe (SHG) in deiner Stadt zu suchen. Diese sind kostenlos und du bist unter Gleichgesinnten. Vielleicht entstehen sogar neue Freundschaften und ihr könnt euch gegenseitig motivieren. Ich drücke dir die Daumen und wünsche viel Erfolg!

...zur Antwort

Hi Animalmarie2,

ich finde einen Ordner besser. So hat man immer jedes Fach dabei, wohingehend eine Mappe mal vergessen werden kann. In der Schule damals hatte ich auch nur Mappen. In der Berufsschule, war dann ein Ordner gewünscht, wo jedes mal alles mit dabei war. Und ich muss sagen... Rückblickend kam ich mit dem Ordner besser klar. Es sollte schon ein hochwertiger Ordner sein, kein 0815. Aber die Ordnung war wesentlich besser und effektiver. Oftmals wurden Sachen im Unterricht angesprochen, die man vergangene Tage in einem anderen Fach angesprochen hat. Mit einem Ordner kann man immer und überall auf seine Sachen zugreifen. Die einzelnen mappen schleppt man ja nicht immer mit sich rum.

Ich liebe das Organisieren 😍

...zur Antwort

Hi Amely325 oder sollte ich besser schreiben "Hi Leidensgenossin"?,

mit ging und geht es ab und an genau so. Ich war ebenfalls bei einer Ernährungsberatung und bei einer Adipositasgruppe. Was mir unglaublich geholfen hat ist der Zusammenhalt in der Gruppe damals. Ich war wirklich motiviert und wir haben uns gegenseitig Halt gegeben. Danach habe ich festgestellt, dass es mir leichter fällt zum Sport zu gehen, wenn ich in einem Verein Sport treibe oder mich zu einem festen Kurs einschreibe. Dann gehe ich tatsächlich hin. Des Weiteren nehme ich immer meine Sportsachen direkt mit zur Arbeit. Wenn ich erst einmal zu Hause bin gegen 19 oder 20 Uhr, dann habe ich auch keine große Lust mehr. Und seit dem ich eine feste Uhrzeit habe und den Druck im Nacken, gehe ich wirklich regelmäßig und sobald ich da bin, freue ich mich auch. Aller Anfang ist schwer, aber du schaffst das. Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn wir ehrlich sind, finden wir jeden Tag eine andere Ausrede. Heute ist es vielleicht die Arbeit, morgen hat jemand Geburtstag, darauf den Tag muss man in die Stadt und noch ein paar Sachen erledigen, am nächsten Tag muss man noch unbedingt Tanken und da fällt einem ein, dass man ja auch noch eben bei der Mutti rumfahren könnte... All so was. Also man verschiebt es immer weiter. Wenn man die ersten drei Wochen durchgehalten hat, geht es von Mal zu Mal in Fleisch und Blut über.

Also nur zu. Trau dich. Vielleicht hast du ja auch eine Freundin, mit der du gehen kannst und die dich auch anspornen kann. :-)

Ich drück dir die Daumen!

...zur Antwort

Hi Juvgjj,

trifft vielleicht nicht auf alle deine Punkte zu. Aber ich muss spontan an Tropico denken. Ist ein echt witziges Spiel und man vergisst oft sehr schnell die Zeit.

...zur Antwort

HI taxaz,

deine Symptome kommen mir bekannt vor. Meine Schwester hatte in ihren jüngeren Jahren genau dasselbe. Sie hat sehr wenig gegessen. Mochte an Obst und Gemüse kaum etwas. Außer Nudeln, Ketchup, Brot, Brötchen und Nu*ella oder andere Schoki hat sie nichts gegessen. Der Arzt kam irgendwann mal auf die Idee, die Schoki und das Nu*ella wegzulassen. Das hat auch tatsächlich geholfen. Ich weiß zwar nicht mehr warum das der Auslöser war .... aber danach war es in Ordnung.

Ich drücke die Daumen, dass du die Ursache findest.

...zur Antwort

Hi kolpacin,

ich würde einfach mal anrufen und nachfragen. Ich hatte das vor kurzem auch und habe mir sogar einige Stellen blutig gekratzt. Ich hatte allerdings die Möglichkeit nach 2 Tagen zum Arzt zu gehen. Dabei hat sich herausgestellt, dass ich das Buscopan nicht vertrage. Ich hatte nämlich wegen starken Magenschmerzen Buscopan genommen. Auf die Idee bin ich erst einmal nicht gekommen, bis mich der Arzt fragte, ob ich irgendein Medikament zu mir genommen habe, dass ich sonst nicht einnehme. Und da hatte ich die Antwort. Mir hat es einfach geholfen, es nicht mehr zu nehmen.

Ich drücke dir die Daumen, Juckreiz kann irgendwann ganz schön nervig werden.

...zur Antwort

Hi xXTeddy3Xx,

ich habe bis vor 5 Jahren auch jeden Morgen 300-500 ml Saft getrunken. Am liebsten natürlich Orangensaft. Damals fand ich das noch nicht schlimm, bis mein Arzt mir sagt, wenn ich unbedingt Orangensaft trinken möchte, dann doch bitte frisch gepressten und auch nur einmal die Woche. Es ist nicht gesund jeden Tag Orangensaft zu trinken. Und von da an, ist er überhaupt nicht mehr in meinen Einkaufskorb gelandet. Mir geht es auch nicht unbedingt schlechter. :-)

...zur Antwort

Hi Johanna842,

wenn ich negative Gedanken vor mich herschiebe, dann mache ich etwas, dass mir Freude bereitet. Sei es Lesen, laut Musik hören, Karaoke singen, Schreiben, Podcast hören, Sport, Yoga oder Meditieren. Ich bin 28 Jahre alt und bis vor 2 Jahren habe ich gedacht, dass Yoga oder Meditieren nichts für mich ist. Aber man nimmt sich bewusst Zeit für sich selbst. Am liebsten höre ich momentan die Podcast von Laura Malina Seiler. Und egal was ich von meinen Vorschlägen mache, mir geht es hinterher immer besser und ich habe neue Ideen und Einfälle, die mich voran bringen. Einfach mal ausprobieren :-)

...zur Antwort

Hi Ceec0717,

ich ziehe vor jedem den Hut, der dies machen möchte/macht. Ich habe mich ebenfalls darüber informiert und würde jederzeit anfangen selbst mit 26 Jahren noch. Ich bereue es, dass ich nicht schon längst angefangen habe. Wenn du es nicht beginnst, stellst du dir deine Frage noch einmal. Und dann gibt es irgendeinen anderen Grund nicht damit anzufangen. Das Alter variiert. Also wenn du meinst, dass du mit 21 spät dran bist, dann täuschst du dich. Nur Mut, melde dich an. Du wirst es nicht bereuen. Und wer weiß, wofür du es noch gebrauchen kannst :-)
Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo GeraldGunther,

ich schließe mich der beiden Antworten an. Ich bin ebenfalls im Büro tätig. Und es macht sich immer besser, wenn man das Hemd in die Hose steckt. Und ein Gürtel würde das ganze abrunden. Aber bedenke, dass der Gürtel in der Farbe der Schuhe sein sollte ;-)

Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Hallo Memoha1,

ich hatte genau den selben Zettel im Briefkasten und finde es auch etwas merkwürdig. Genau die gleichen Angaben Schweding. Die Handynummer gleich und die Alternativnummer gleich... War es tatsächlich das Ordnungsamt? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, weswegen die auf mich zukommen.

Danke für die Antwort,
Crangelos

...zur Antwort

Hallo bvin8,

ich habe zwar keinen Tipp zum "immer zurück kommen" aber was ich schön finde ist, ein hohes, breites Glas. Darauf klebst du einen Zettel mit "Ich liebe dich, weil..." und da legst du 365 Zettel rein. Und auf jedem Zettel steht das Ende des Satzes "..., weil du immer für mich da bist" oder "..., weil du mir immer wieder zeigst, was das wichtige im Leben ist." Und somit kann er sich jeden Tag mit Vorfreude einen Zettel rausnehmen und diesen lesen und verinnerlichen.

Dann könnt ihr an dem Jahrestag natürlich etwas schönes unternehmen. Wie zum Beispiel ein Besuch im Planetarium, ein Besuch im Theater, ein Besuch im Freizeitpark und ihr macht dort ein schönes Foto von euch beiden/oder mehrere. Wenn du wieder zu Hause bist, bastelst du daraus eine Collage oder du suchst dir das Foto heraus, welches dir am besten gefällt und erstellst daraus ein Puzzle. Dies kann er dann immer wieder zusammensetzen oder aber zusammengepuzzelt lassen und das in einem Bilderrahmen aufhängen. Das kann man im Internet bestellen. Du sendest einfach ein Foto ein und dann bekommst du das Foto als Puzzle.

Ich wünsche dir viel Erfolg und vor allem einen unvergesslichen Tag :-)

...zur Antwort

Hallo hexe0,

sowohl Marcumar als auch ASS sind Blutverdünner und kann man bei Thrombose einnehmen. Allerdings setzt man ein Medikament im Austausch gegen ein anderes nicht einfach ab. Hier muss dringend, in Absprache mit dem Arzt, eine Lösung gefunden werden. Du musst wirklich am Montag hin.

...zur Antwort

Hi Omastorte,

bei uns war es eine Pflichtveranstaltung. Es war ein schönes Ritual um auf Wiedersehen zu sagen. Wir hatten allerdings auch 2-3 Kandidaten in der Klasse, die sich das gespart haben. Die mussten dann ein paar Tage vorher eine Entschuldigung der Eltern mitbringen, wieso es nicht möglich ist, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Leute haben dann im Voraus ihr Zeugnis erhalten. Die restlichen Schüler haben dies während des Abschlussballs erhalten, auf der Bühne. Im Anschluss sind die Eltern gegangen und es wurde gefeiert :-)

Fazit: Ich denke du kannst fernbleiben, wenn du eine Entschuldigung vorlegen kannst.

...zur Antwort
Wie der Beste Freundin sagen dass sie ihr Verhalten ändern muss?

Meine beste Freundin verhält sich irgendwie voll komisch. Es scheint als wäre ihr Freund der einzig wichtige Mensch in ihrem Leben. Sie rennt sofort wenn es um ihn geht. Aber bei ihren anderen Freunden ist es überhaupt nicht der Fall.

Sie hat mir viel zu verdanken, da ich mir wirklich Mühe um unsere Freundschaft gebe. Mitlerweile denke ich mir sogar, ich gebe mir zu viel Mühe. Sie kümmert sich überhaupt nicht um ihre Freunde, aber wenn es um sie geht muss jeder rennen. Nach den Ferien beschwert sie sich damit keiner sich bei ihr gemeldet hat. Ich versteh das nicht! Wieso kann sie sich nicht einfach mal melden? Das tut sie ja auch nicht. Und wenn man sich dann mal meldet dann kommt keine Antwort.

Zudem bin ich immer für sie da wenn es ihr schlecht geht und telefoniere stundenlang mit ihr oder fahre spontan zu ihr. Aber wenn es mir mal nicht gut geht dann habe ich das Gefühl damit sie mich überhaupt nicht versteht. Sie verhält sich als würde sie den Grund nicht verstehen. Sie kann auch wirklich Verständnisvoll sein aber das ist sie nur wenn man kurz davor für sie da war.

Das Ding ist ja, sie ist zu allen ihrer Freundinnen so. Wenn mal eine keine Zeit hat ist sie gleich beleidigt oder gar noch sauer. Ich habe damit auch schon Erfahrungen deshalb versuche ich es ihr immer recht zu machen.

Aber wie sage ich ihr das wenn sie so weiter macht bald keine Freunde mehr hat ?

Mir reicht es nämlich langsam und sie wundert sich die ganze Zeit warum manche Freunde sich schon von ihr abwenden. Beschimpft dann die aber denkt nicht daran das es ihre Schuld ist.

...zum Beitrag

Hi Starshine000,

das ist wirklich ein unbefriedigende Situation. Man fühlt sich allein und im Stich gelassen. Hat das Gefühl man redet sich den Mund fusselig und kann auch gleich mit der Wand sprechen. Du solltest dir einmal Gedanken darüber machen, ob du dir das geben möchtest. Ob sie es Wert ist, solche Sorgen mit dir zu tragen. Nicht nur eine Partnerschaft ist ein Geben und Nehmen, sondern auch eine Freundschaft. Sie muss da einfach selbst hinter steigen. Vielleicht verhältst du dich ihr gegenüber auch mal distanziert bzw. wenn du dir ihre Probleme anhörst, nur das nötigste kommentierst. Sollte sie dich dann was fragen, sagst du ebenfalls nur das nötigste ... irgendwann wird sie, wenn ihr was an dir liegt, fragen, was los ist. Und dann kannst du es ihr sagen. Ganz offen und ehrlich. Und wenn sie es nicht versteht oder nachvollziehen kann, dann hat sie dich nicht verdient. Viel Erfolg. Ich hoffe sie weiß, was sie an dir hat.

Mir hat mal ein Freund gesagt "Willst du gelten, mach dich selten!"

...zur Antwort

Hi diekiwi319,

jaja.. die lieben Väter. Mein Papa war genau so. Seine größte Sorge war allerdings, dass er dann derjenige ist, der mit dem Hund Gassi gehen darf. Ich würde mit ihm vereinbaren, dass wenn ihr euch weigert bei Wind und Wetter mit dem Hund zu gehen, dass ihr euch dazu bereit erklärt von eurem Taschengeld einen Gassiservice zu engagieren. Wie alt seid ihr denn? Fahrt ihr regelmäßig in den Urlaub? Vielleicht hat dein Vater Sorge, dass er sich dann darum kümmern muss, wohin mit dem Hund, wenn ihr im Urlaub seid. Oder hat Angst, dass Urlaub dann gar nicht mehr möglich ist.

Aber einen Hund zu halten hat viele Faktoren. Kosten Futter, Kosten Tierarzt (falls mal was ist) ... also es kann viele weitere Gründe haben, warum dein Vater sich dagegen sträubt. Vielleicht suchst du einmal eine ruhige Minute und fragst deine Mutter, ob sie mal ein Gespräch mit deinem Vater führen kann. Sie bekommt vielleicht ein bisschen mehr raus oder kann vielleicht auch ein bisschen gegen seine Meinung arbeiten. Viel Erfolg dabei :-)

...zur Antwort

Hi MojiYT,

ich glaube viele, die mobben sehen das gar nicht wie du. Bzw. viele wissen wahrscheinlich gar nicht, dass sie mobben, weil Sprüche drücken oder lästern für sie nicht zum mobben zählt. Es ist schon echt fies, was manchmal passiert. Nicht nur in der Schule oder im privaten Umfeld, sondern auch in Jobs. Viele wollen sich anderen gegenüber als cool beweisen. Wollen zeigen, dass sie stark sind, dass sie es mit anderen aufnehmen können. Nur leider ist das genau das Gegenteil und kann gründlich nach hinten losgehen. Kennst du die Serie Tote Mädchen lügen nicht. Die Serie ist das beste Beispiel. Mobber sollte man meiden. Wenn man mit einem zu tun hat, allerdings nicht in der Opferrolle ist, sollte man es versuchen zu unterbinden oder erst gar nicht mitmachen. Denn das bestärkt den Mobber noch mehr. Es gibt auch keine Rache. Das macht es nur noch schlimmer und bestärkt denjenigen in seiner Rolle.

...zur Antwort