Ist das der Grund warum die meisten Menschen faul sind?

Homo Sapiens Sapiens ist eine hocheffiziente Maschine, die immer nur soviel Energie verbrennt, wie es braucht. Das macht auch Sinn, denn in der Steinzeit waren die Ressourcen sehr knapp, weswegen man sehr effizient sein musste.

Wenn wir nun eine Aufgabe erledigen wollen/müssen wie zB. Hausaufgaben, Arbeiten gehen, auf Prüfungen lernen, usw... und dabei wenig bis gar keinen Spass empfinden, dann erkennt das Gehirn diese Aufgabe nicht als notwendig, sondern als unnötig. Es versucht also um jeden Preis uns daran zu hindern, diese Aufgabe zu erledigen. Und wir spüren es auch. Denn wir haben keine Lust, werden schneller müde, sind gelangweilt, werden faul und lenken uns leichter ab... In diesem Fall ist es also so, dass das Gehirn uns selber im Weg steht... Und das Gehirn ist nunmal das Mächtigste was wir haben und wenn dieses uns im Weg steht dann fällt es uns 100 Mal schwerer eine Aufgabe zu erledigen...

Aber wenn wir eine Aufgabe gefunden haben die uns Spass macht oder das Gehirn sie als notwendig einstuft, sodass Adrenalin, Dopamin usw... ausgeschüttet werden, aktiviert das Gehirn den „Leistungsmodus“ in uns. Wir gehen die Sache mit Engagement an, werden weniger müde, sind besser fokussiert, usw... In diesem Fall ist also das Gehirn unser verbündeter, sodass es uns 100 Mal leichter fällt diese Aufgabe zu erledigen.

Ist das der Grund wieso sehr erfolgreiche Menschen erfolgreich sind? Weil sie Geld mit dem verdienen, was sie gerne machen? Was ihnen Spass macht? Und umgekehrt ist die Chance tiefer mit etwas erfolgreich zu sein, was man nicht gerne macht?

Vielen Dank

...zum Beitrag
Macht keinen Sinn, weil:

Sorry, das ist Pseudogelaber von dir.

Es gibt auch so etwas wie "Glück" oder "Beziehungen"...

Die Mehrheit, die hart arbeitet scheitert, aber von denen hört man nichts.

(c)ouchii

...zur Antwort

Ja, du kannst, aber ich würde dir das nicht empfehlen.

Gemeinschaft lieber durch andere Projekte erreichen.

(c)ouchii

...zur Antwort

Mach mal Sport und geh zum Friseur!

(c)ouchii

...zur Antwort

Wenn die Krankheit dich zu sehr behindert ist das schlecht. Aber du denkst in der falcschen Ecke. Frauen suchen dich schon lange nciht mehr wegen Geld aus. Die verdienen meist ihr eigenes.
Würden die dich nur wegen Geld suchen, dann verlassen die dich oft sogar.

(c)ouchii

...zur Antwort

Eben.

Warum?

(c)ouchii

...zur Antwort
Niemand kann wunschlos glücklich sein, denn das Glück besteht ja gerade im Wünschen.
...zur Antwort

So wie Trypophobia?

(c)ouchii

...zur Antwort

Menschlich. Ja.

Aber meist wissen depressive mehr über die Krankheit, also "gesunde". Die Fachwörter und gewisse Techniken fehlen, aber einer der wohl Depressionen hatte, hat mehr Ahnung als ein Absolvent der sich in den Stuhl sitzt und so,

(c)ouchii

...zur Antwort

Schön.

Und dann?

(c)ouchii

...zur Antwort