Ja schon aber pauschalisieren kann man das natürlich nicht sagen. Aber ein paar immer wieder auftretende Motive finde ich schon ziemlich langweilig:

  1. stärker werden. In so vielen Animes geht es vorrangig darum stärker zu werden, mehr Kräfte, Fähigkeiten, Unbesiegbarkeit,… um immer schwierigere Gegner zu besiegen. und das finde ich nicht wirklich spannend und sehr einseitig. Das ist z. B. in Demon Slayer, Dragonball, Pokémon u. Jujutsu Kaisen der Fall.
  2. Ansonsten natürlich die einseitige Ästhetik und die sich bis zum Erbrechen wiederholende Mimik, die die Charaktere immer ziemlich ähnlich erscheinen lassen. Wenn Animefiguren freundlich sind, in wie vielen unterschiedlichen Animes legen sie den Kopf zur Seite, kneifen die Augen zusammen und grinsen? Ich hab das gefühlt in unzähligen unterschiedlichen Animes gesehen.

Ich finde das macht Animes häufig ziemlich langweilig. Selbstverständlich gibt es auch gute Animes mit komplexeren Darstellungen und Handlungen. Aber allzu häufig findet man das nicht.

...zur Antwort

Eigentlich keine von solchen Puderquasten. Sie benutzen zu viel Make-Up, sodass man gar nicht weiß, was einen erwartet, wenn sie das mal runtermachen. Obendrein sehen sie noch wahnsinnig von ihrem eigenen Aussehen überzeugt und eingebildet aus, als sei es allein mit "Aussehen" getan. Das macht den Eindruck, dass sie unecht, dumm und oberflächlich sind und einen schlechten, unerträglichen Charakter haben. So werden sie für mich von Anfang an unattraktiv. Ich würde mich nicht mit solchen Eigenschaften rumschlagen wollen und würde die alle meiden.

Außerdem gibt es für jeden Haut- und Haartyp subjektiv betrachtet positive und negative Beispiele. Dass lässt sich nicht auf so wenige Typen reduzieren. Steht ein Rothaarige vor mir, die mir optisch gefällt, Charme und Geist versprüht und einen liebenswerten Charakter hat, finde ich die genauso toll wie eine Braunhaarige, Schwarzhaarige oder Blonde mit den selben Eigenschaften.

Ich glaube die meisten deutschen Männer interessieren sich für die Haarfarbe eigentlich nicht. Ich denke die beliebteste Haarfarbe ist zwar derzeit "braun", aber ich kenne keinen Einzigen, der eine Frau wegen der Haarfarbe abgelehnt oder sich deshalb in sie verliebt hat. Es war eher so, dass sie bei der Richtigen die Prinzipien bezüglich Haarfarbe über Bord geworfen haben und ihnen die Haarfarbe plötzlich egal war.

CommanderDATA01

...zur Antwort

Hallo Anonymgirl2108,

Warum diese Jungen das sagen, kann man nicht genau sagen. Vielleicht mögen sie dich nicht. Aber es könnte auch sein (und das glaube ich eher), dass einige oder viele von ihn dich eigentlich attraktiv finden und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Sie sind in dem Alter auch noch mit vielen neuen Gefühlen konfrontiert, die sie selbst nicht verstehen. Sie fühlen sich oft schwach, weil einige Damen für sie attraktiv sind oder werden und sie sich nicht dagegen wehren können. Um sich stärker zu fühlen, sagen sie diesen Mädchen gerne, dass sie hässlich sind.

Du solltest auf deren Urteil nichts geben und es als Charakterschwäche und Unreife sehen. Lass sie reden und sei einfach uninteressiert daran. Wenn du verteidigend reagierst, haben sie was sie wollen. Reagier einfach gar nicht darauf, denn dann zeigt sich ihre Angriffstrategie als Wirkungslos und sie verpulvern ihre Energie, bekommen dafür aber nichts.

Egal wie du aussiehst, Hässlichkeit zeigt sich vor allem im Verhalten und im Charakter. Wenn dich jemand hässlich behandelt, ist die Person selbst hässlich. Ich habe schon die hübschesten Damen und Herren hässlich werden sehen, als sich ihr hässlicher Charakter gezeigt hat. Es ist als ob die Maske fällt und man ihr wahres hässliches Gesicht zu sehen bekommt. Andersherum wurden Menschen mit einem guten Charakter nur noch schöner, geradezu strahlend.

Also wenn ich du wäre, würde ich die einfach nicht mehr darauf reagieren. Reifere, nette Jungs werden dich ganz anders behandeln. Wenn du denen das dann erzählst werden sie vermutlich die Stirn und wird die sagen, dass sie darüber ganz anders denken :) Mach dir also mal keine Sorgen.

CommanderDATA01

...zur Antwort
Vergessen

Das Problem ist jetzt, dass du dir ein Idealbild um sie herum geschaffen hast. Das erfüllt das Mädchen aber gar nicht. Trotzdem projizierst du diese Eigenschaften auf sie. Da sie aber nur in deinen Gedanken ein Mädchen ist, das dich tatsächlich glücklich macht, nicht aber in Wirklichkeit (sie hat dich schließlich "abserviert") solltest du den Tatsachen ins Auge sehen und nach dem suchen, was dich tatsächlich glücklich macht.

Das bedeutet im Klartext: Wenn du weiterhin und möglichst lange unglücklich sein möchtest, rennst du dem Mädchen ewig hinterher. Wenn du aber wieder glücklich und ausgelassen werden möchtest, lässt du sie hinter dir und setzt dich mit dem Gedanken auseinander, dass sie nicht das einzige Mädchen ist, das du gerne haben kannst. Sonst würden Menschen doch nicht neue Partnerinnen kennenlernen, nachdem etwas anderes zu Ende ging.

Am besten verfolgst diszipliniert Ziele völlig unabhängig von ihr. Je länger du die motiviert verfolgst, desto eher lässt du sie hinterher und bist offen für neue Bekanntschaften. Es ist nicht immer leicht und schön, weil das Herz länger hinterherhängt. Der Kopf ist meist aber schon gedanklich weiter und lässt das Herz später folgen. Du wirst dann merken, dass sie dich nicht mehr interessiert, weil du zunehmend mehr Tag gar nicht mehr an sie denkst und wirst sehr erleichtert darüber sein. Darauf gebe ich dir mein Wort. Das habe ich selbst schon durchgemacht. Als ich sie aus meinem Sinn hatte, war ich unfassbar erleichtert und mir ging es wieder richtig gut. Und es treten andere Mädchen in dein Leben, die dich fragen lassen, warum du dieses Mädchen überhaupt so mochtest.

CommanderDATA01

...zur Antwort
Ich denke...

... das kommt darauf an.

Das kann in beiden Richtungen losgehen.

a) Entweder du hast eine große Klappe und Argumente und Recht auf deine Seite. Du verfolgst edle Ziele und kannst dein Handeln und deine Intentionen immer ausgepfeilt begründen. Dann wirst du damit sicherlich einige Erfolge vermerken können, auch wenn du natürlich wie bei allem mit Niederlagen rechnen musst. Gegenüber Kollegen, die sich vielleicht häufig wie vorgesetzte fühlen und benehmen ist das nicht immer gut. Die sind länger im Geschäft und kennen dann gerne mal durchtriebene Tricks, dir in der Firma das Leben schwer zu machen, wenn ihnen deine Nase nicht passt. Bei Vorgesetzten ist es manchmal noch schlimmer, weil die sich von Angestellten nicht gerne vorführen lassen. Sie sitzen letztlich am längeren Hebel. Aber ein gesundes Selbstbewusst sein und eine differenzierter Standpunkt kann auch eine Karte sein, die richtig ausgespielt eine Menge Eindruck macht.

b) Oder du hast eine große Klappe und sagst immer was du denkst, ohne die Konsequenzen oder den Kontext zu bedenken. Das wird sehr schnell als freches, dummes Gelaber entlarvt. Bei so einem Verhalten werden dir viele schnell die Rechnung geben und die Tore schließen, die mal offen standen. Davon würde ich dir stark abraten. Unterschätze niemals die Urteilskraft und die Einflussmöglichkeiten anderer, Und bedenke immer mögliche negative Konsequenzen für dich. Risiken eingehen: Ja, aber nicht unüberlegt. Das wird in den meisten Fällen in die Hose gehen.

Dieser Manuellsen sagt das auch innerhalb eines bestimmten Kontextes und einer privilegierten Positition. Bei Rappern ist es eher schlecht, wenn sie keine große Klappe haben, weil die sich meist selbst groß reden. Im Studio wird ein Musikproduzent eher einen Rapper produzieren, der mal frech durchblicken lässt was er denkt, weil es das Image eines Rappers besser bedient und sich eher verkaufen lässt als ein schüchterner Rapper. Hinzu kommt dieser Manuellsen kann durch Erfolge auch einen gewissen Status bedienen. Das erlaubt ihm die Klappe aufzumachen, ähnlich wie aus der Chefposition.

CommanderDATA01

...zur Antwort

Hallo JoJonas811,

Ich bin schon deutlich älter als du und habe meine Erfahrungen mit den Damen. Also denke ich, dass ich dir helfen kann.

Also eine Basis ist sicher hilfereich d. h. gemeinsame Interessen, aber die werden euch nicht lange über Wasser halten. Das liegt daran, dass ihr euch nicht stundenlang gegenseitig eure Meinung bestätigen könnt wie toll dieser oder jener Film oder Song ist. Und die Gefahr besteht, dass ihr euch eben nur über diese Themen begegnent und das kann auch ziemlich ermüdend sein.

Hilfreich ist immer eine Reflektion der Umgebung. Einerseits zeigst du deine aufmerksame Wahrnehmung dessen was du siehst, andererseits schenkst du ihr deine Sicht auf das was du siehst. Dinge die ihr manchmal gar nicht aufgefallen sind. Du bist interessanter weil die Umgebung in deiner Gegenwart deutlich spannender ist und sie fühlt sich beschenkt. Und das gibt dir (drittens) die Option Späße mit ihr zu erlauben. Jeder liebt es zu lachen. Die Welt der Damen hat selten was dagegen.

Ansonsten kann man auch über das Verhalten selbst sprechen. "Manche Menschen tun YX... schon mal aufgefallen?" und oft fallen einem interessante Anekdoten dazu ein, was dir mal passiert ist. Das ist gut, wenn du ein Geschichtenerzähler bist. Die musst du natürlich verkaufen d. h. gut erzählen. In der Regel nutzen Menschen dazu die Technik, andere Menschen in ihre vergangene Situation zu versetzen, sodass es spürbar wird und beendest die Geschichte mit einer Überraschung. Das kann ein lustiges, spannendes oder eben sehr unvorhersehbares Ende sein. Das hat einen großen Unterhaltungswert und zeichnet ihr ein Bild deines Charakters. Außerdem gibt es meist eine Moral der Geschichte.

Am besten vergisst dich nicht auch sie mal zu fragen. Es kann sonst rüberkommen, als würdest du dich nicht für interessieren. Generell muss man mit Fragen aber vorsichtig sein. Es artet schnell in ein "Interview" aus, und das ist manchmal nervig für sie oder du erscheinst, als würdest du sie ausquetschen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Meist macht man besser einfach Aussagen über etwas und lässt sie reagieren. Ihre Meinung ergibt sich daraus und es ist einfach weniger ein monotones Frage-Antwort-Spiel.

Es kommt natürlich auch auf ihren Charakter an. Ist sie schüchtern? Dann ist sie dir dankbar wenn du mehr erzählst als erzählen lässt. Ist sie selbst eine Erzählernatur, wird sie es nicht so toll finden, wenn du ihr kaum das Wort erteilst.

Falls du Fragen hast, kannst du gerne nachfragen. Ich helfe dir natürlich weiterhin gerne :)

CommanderDATA01

...zur Antwort

Ich hab viel Erfahrung mit dem Thema, denn meine Freundin und ich hatten eine ähnliche Situation. Allerdings hab ich sie nie so beleidigt und sie nicht zu einem Abbruch gedrängt. Natürlich gab es Streit, da ich auch sehr gerechtfertigte Sorgen habe. Nun wir werden das Kind kriegen und die Situation hat sich schon verändert. Wenn du möchtest darfst du mir schreiben und ich helfe dir gerne mit Ratschlägen aus meiner Erfahrung. Aber ich möchte öffentlich ungern meine Situation preisgeben, wenn du verstehst :)

Ich werde die gerne Ratschläge und Überlegung geben, die dir helfen die Entscheidung gewissenhaft zu treffen. Ich bin sehr freundlich und ich verstehe dich, weil ich meine Freundin auch verstehe. Außerdem bin ich sachlich und behandle und respektiere Vertrauen, also keine Sorgen und keine Scheu mir zu schreiben :) Ich bin sicher, ich kann dir helfen!

Wenn du das nicht möchtest, ist da auch ok. In dem Fall wünsche ich dir und dem Kind nur das beste und gebe dir den Ratschlag die Situation immer gewissenhaft miteinzuberechnen. Die ist nämlich sehr wichtig für ein Kind.

CommanderDATA01 :)

...zur Antwort

Hmm.. mit dem Erwachsen werden, hat sich das gewaltig gewandelt. Früher waren es ganz bestimmte Typen von Frauen. Mit dem Erwachsen werden lernt man, dass es keine festgelegten Typen gibt. Damit meine ich, finde hab z. B. Frauen mit jeder erdenklichen Haarfarbe schon sehr schön gefunden. Man findet für alle Haarfarben ein oder mehrere positiv Beispiele. Und so ist es auch bei anderen Merkmalen.

Früher.

1,50-1,75m, braune-schwarze Haare, braune Augen, bräunliche glatte Haut, süßes Gesicht, füllige, runde Oberschenkel, gerader Rücken, üppige Brust, kurvige Hüften, flacher Bauch.

Heute könnte ich ganz andere Typen beschreiben. Ich finde das Beschriebene heute zwar immer noch schön, aber ich hab schon sooo schöne Frauen mit weißer Haut oder roten Haaren oder blauen Augen oder flacher Brust oder oder oder,... gesehen, dass mir bewusst geworden ist, dass ich mich auf solche optischen Merkmale weder festlegen kann noch will. Man macht sich damit auch selbst das Leben schwer. (Jede die das nicht erfüllt wäre raus) Das finde ich auch nicht so schlau.

...zur Antwort

Das Problem ist, dass du Angst vor dem Ergebnis hast. Das ist auch verständlich. Weil du nicht rausbekommen willst, dass sie z. B. keine Lust hat mit dir zu telefonieren, möchtest du dich nicht melden. Aber so bist du in diesem Herumrätseln "Warum und Wieso?" gefangen. Dir bleibt nichts übrig als der Sache auf den Grund zu gehen. Es gibt doch nur 3 Möglichkeiten

  1. Sie wollte einfach etwas Zeit für sich. Wenn man ein Zimmer teilt, fühlt man sich manchmal sehr eingeengt und kann die Einsamkeit ganz gut gebrauchen um mal für sich zu sein. Dazu zählt für sie vielleich auch mal mit niemanden intensiven Kontakt zu pflegen. Zu müde, nicht gesprächig genug,...
  2. Auch nachdem ihre Schwester wieder gegangen ist, ist sie seitdem einfach noch zu nichts gekommen, weil ihr noch mehr im Weg stand. Sie konnte vielleicht noch keine Zeit aufbringen um sich einem längeren Telefonat zu widmen.
  3. Sie verliert das Interesse oder hat es verloren. Das ist in dem Alter auch häufig. Plötzlich ist das nicht mehr so interessant. Was anderes ist interessanter. Sie orientiert sich anders. DAs zeigt sich auch durch aufschieben von Telefonaten oder Antworten, Ausreden, warum es nicht geht, nicht Einhalten von Verabredungen. Du würdest merken, dass du ihr ständig hinterherläufst und von ihr nichts Eigenständiges kommt.

Das erfährst du nur, wenn du Kontakt suchst. Im letzten Fall musst du den Tatsachen ins Auge blicken. Versuch nicht ihr hinterherzurennen, denn das wird nur schmerzhafter. in deinem Alter änders sich da auch schnell bei dir etwas. Es stehen noch so viele Türen offen. Versuch einfach ganz zielstrebig rauszukriegen, was der Grund ist. nichts ist besser als zu wissen, woran man ist. Du kannst entsprechend reagieren, dir etwas Neues suchen und verlierst weniger Zeit. Nimm deinen Mut zusammen und frag einfach nach! ;-)

ich hoffe das hilft dir etwas.

CommanderDATA01

...zur Antwort
Nein

Also die Frage beschäftigt wohl vor allem diejenigen, denen das passiert.

Die Antwort auf die Frage ist "Jein". Mehrere Faktoren spielen eine Rolle.

  1. Welche Frauen du dir aussuchst, spielt eine entscheidende Rolle. Wenn es nur die attraktivsten, obeflächlichen Damen, also Frauen mit wenigen-keinen "optischen Makeln" sind, wird es schwerer. Da bräuchtest du schon einen guten Ausgleich. Wenn du Frauen in Betracht ziehst, die selbst "optische Makel" und mehr Toleranz haben, wirst du auch weniger Probleme haben.
  2. Wie du mit deinem Haarausfall umgehst ist auch entscheidend. Wenn du versuchst ihn zu kaschieren wird es auffällig und du wirkst unsicher. Klammerst du dich z. B. an dein Resthaar, kämmst es über kahle Stellen, wirkt das Resultat eben nicht so ansehnlich. Wenn du dazu stehst, wirst du eher als attraktiv empfunden. Man sollte sich aber nicht einbilden, deshalb sonderlich attraktiv zu sein. (Auf vielen Seiten im Netz steht, dass es das Non Plus Ultra ist*) Dazu den nächsten Punkt lesen.
  3. *Wenn du aussiehst wie Bruce Willis, Jason Statham oder Heath Ledger, dann hast du sicher grundsätzlich gute Karten bei vielen Frauen. Diese Männer sind sehr ansehnlich für Frauen. Da interessiert es weniger, dass es an Haaren fehlt. Nur sieht eben nicht jeder Mann so gut aus. Wenn du dann aber noch ein gutes Einkommen hast, dann ist es kein Problem mehr. Die Auswahl wird groß genug sein.

Am Ende musst du dir sagen, dass allen Menschen die Haare ausfallen. Hast du dir mal den Prozentsatz an Männern angesehen, denen die Haare so gut wie gar nicht ausfallen? Das sind deutlich weniger als 1%. Das bedeutet, dass kaum eine Frau überhaupt so einen Mann bekommt. Manchen Männer verlieren nicht so viel und können grundsätzlich noch mit Haaren rumlaufen und andere verlieren eben sehr viele oder sogar alle Haare. Die meisten Frauen werden sich aber von dem komplett dichten Schopf ihres männlichen Partners auf kurz oder lang verabschieden müssen. Hinzu kommt, das Frauen auch ihre Problemzonen haben, bei denen sie möchten, dass Mann ihnen die verzeiht. Das bedeutet im Umkehrschluss, eine Frau, die von dir erwartet, dass das alles schön so bleibt, wie sie es gerne hat, verfolgt doch an eine Doppelmoral. Sie selbst bekommt Orangenhaut, Hüftspeck oder die Brust hängt mit der Zeit etc. und ein guter Mann kann auch bei ihr darüber hinwegsehen und ihnen geht irgendwann auch die "maximale" Auswahl aus. Dann sollte sie auch über eine Glatze hinwegsehen können. Ich persönlich mache mir weniger Gedanken drüber, da ich z. B. Orangenhaut oder Hüftspeck als ein sehr weibliches Merkmal empfinde. Ich finde das sogar attraktiv und solange sie mir grundsätzlich gefällt, ist das für mich kein Ausschlusskriterium. Genau das gibt es auch umgekehrt. Manche Frauen stehen einfach auf Glatze. Die werden davon nicht abgeschreckt. Vielleicht sogar eher von etwas anderem. Eine oberflächliche Schnepfe, die eben hauptsächlich auf Äußerlichkeiten schaut und der Realität nicht ins Auge sehen kann, werde ich selbst nicht lange aushalten können, egal wie hübsch sie ist. Da bin ich weg bevor sie "Glatze" sagen kann. Was bleibt denn am Ende bei so einer Frau? Sie wird auch ihre äußerlichen Schwierigkeiten bekommen. Und dann ist nicht mal eine nette Persönlichkeit übrig. Stattdesse so ein Plastik- und Silikonsack.

Zusammengefasst kann man sicher sagen, dass es stark an dir liegt und welche Frauen du überhaupt in Betracht ziehst. Sind es klügere Frauen und du gehst locker mit deinem Haarausfall um, wird es sicher kein großes Problem. Willst du oberflächliche Spielzeuge, wird es schwierig, wenn sie nicht gerade auf Glatzen stehen. Ich persönlich würde dafür sorgen, dass meine fehlenden Haare durch etwas anderes deutlich ausgeglichen werden, sodass eine Frau vor mir gar nicht erst den Eindruck bekommt ich sei unattraktiv. Stell dir doch mal ein sportlichen, über 1,80 Typ mit Dreitagebaart, Coyboyblick und wenig Haar vor. Vielleicht finden einige Frauen es nicht so toll, dass die Haare fehlen, aber dieser Mann wird grundsätzlich genug anziehen können und es damit gar nicht auf die anderen Frauen angewiesen. Gleichzeitig sind viele schon weg, die sowieso keinen Schuss Pulver wert sind. ;-)

Am Ende gilt: Du musst dir nie eine Frau ins leben holen, die dir nicht zusagt. Man kann auch das Single-Sein genießen, denn eine Beziehung wird dir da immer auch viele Dinge nehmen. Das sollte man auch positiv sehen können :)

...zur Antwort

Hallo eifers1972

Ich bin zwar noch keine 50 aber meiner Erfahrung nach bedeutet das, dass er deine Lebenszeit verschwendet und die Ehe sabotiert.

Ich schätze du musst ihn zwingen darüber zu reden und ihm mit harten Konsequenzen drohen. Das ist sehr hart, aber er darf doch nicht deine Zeit in der Partnerschaft verschwenden! Es ist ignorant dich mit deinem Befinden einfach stehen zu lassen. Fordere das ein! Wenn er es nicht will musst du einen Schritt weiter gehen. Manche Menschen kommen erst auf den Trichter, wenn man ernst macht.

Ich weiß das, weil meine Ex-Freundin und ich mal ein ähnliches Problem hatten. Sie wollte etwas, dass ich nicht wollte. Sie wollte das unabhängig davon, wie ich mich dabei fühle und wie ich mich geäußert hatte. Sie war bereit es einfach durchzuziehen. Erst als ich richtig ernst gemacht habe, hat sie angefangen zu begreifen, dass sie damit einiges aufs Spiel setzt.

So schwierig das ist, du musst wirklich ernst machen, denn sonst kann er davon ausgehen, dass es nicht so ernst ist und so weiter machen. Und eh du dich versiehst hat er die weiter Jahre geraubt, in denen es hätte schön sein können. Trau dich! Es gibt ja nur zwei Möglichkeiten

  1. Er will sich verbessern und dich nicht verlieren.
  2. Er will sich nicht verbessern und die Ehe ist ihm nicht so wichtig.

Hab keine Angst vor dem Ergebnis, denn das musst du wissen. Sonst geht es immer so weiter und du wirst immer unglücklicher. Du wirst dich auch später ärgern, dass du nicht härter gewesen bist.

...zur Antwort

Hallo Ffmmcfit,

das kannst du nicht von jetzt auf gleich, denn das ist einfach ein Prozess, der seine Zeit braucht. Aber wenn du reifer werden willst, solltest du vielleicht versuchen dich an reiferen Menschen zu orientieren. Vielleicht hielft es auch den Begriff zu studieren. Wenn du davon ausgehst, dass du nicht weißt was "Reife" bedeutet und den Begriff dann verinnerlichst und von allen erdenklichen Seiten betrachtest, könntest du Reife sicher bis zu einem gewissen Grad erlernen und ausüben. Aber wenn du mich fragst, solltest du versuchen noch "16 zu sein". Wenn du über 20 bist vermisst du vielleicht eine Zeit, die du zu wenig ausgelebt hast.

...zur Antwort
stimmt nicht

Das klingt nach Aufforderung zur Verdrängung. Wenn du von deiner Freundin getrennt bist und deine Gefühle schlecht sind, musst du hart genug sein um sie zu empfinden. Denn nur so verarbeitest du sie wirklich. Also so tun als ob es nicht so wäre ist extrem ungesund für dich. Das kommt früher oder später hoch und dann ist das vielleicht schwieriger zu verarbeiten.

Der Verfasser von dem, was du da gelesen hast ein Holzkopf. Auf den würde ich lieber nicht hören, wenn ich nicht will das meine Psyche bald kaputt ist. Ein "harter Mann" wie er schreibt ist mit seinen Ratschläge bald ein psychisches Frack.

...zur Antwort
Der spinnt !

Hallo Nuss1989,

Also ich habe angeklickt "der spinnt" aber das würde ich nicht unbedingt so sagen. Sicher sollte jeder selbst entscheiden können, ob er Geschenke annimmt.

Was ich mich aber frage ist, was er für Gründe nennt. Wie begründet er es, dass du das nicht darfst? Was befürchtet er? Fragst du ihn das nicht? Es ist klar, dass er offensichtlich Angst hat, dass zu viel Geld ausgegeben wird. Aber wenn es ein Geschenk ist, dann kostet es ja nichts. Warum hat er auch damit ein Problem?

...zur Antwort

Wenn ich als Single Clubs in gehen wollte, wo man nur mit Begleitung reinkommt würde ich mir einer guten Freundin hingehen. Sie muss ja nicht meine Freundin sein. Aber ich kenne Einige, die natürlich mitgehen würden.

Ich denke aber, dass das generell damit zu tun hat, dass es möglichst ausgeglichen ist. Ein Club mit vielen Männern und wenigen Frauen schreckt Männer vermutlich eher ab. Es gibt nicht viel Auswahl. In einem club voller Frauen und wenig Männer ist das vermutlich umgekehrt genauso. Das Resultat: weniger Gäste. Kommst du aber mit weiblicher Begleitung, bleibt es ausgeglichener. Dagegen werden die Betreiber weniger haben.

...zur Antwort
Nein

Also das es ist individuell unterschiedlich. Einige tun das sicherlich so.

Ein Mann, der dich mag und die ersten paar Küsse "nicht gut" findet und dann sofort geht, ist kein netter Mann. Das ist schon sehr oberflächlich, weil er meint daraus alles ableiten zu können, worauf es ankommt. Das kann er aber nicht. Das gleiche gilt umgekehrt bei Frauen. Menschen die meinen, sie können daraus alles ablesen sind oberflächliche Ignoranten, die eine Art "Pseudopedanterie" in Sachen Beziehung betreiben: Sie geben vor die Dinge genau zu betrachten und besonders kleinlich zu sein, indem sie bei Einzelheiten sehr genau hinsehen und schnell urteilen, ignorieren aber auf anderer Ebene sehr vieles, das sehr relevant für sie sein könnte z. B. dass man darauf eingehen könnte. Wie üblich meinen sie viel mehr darüber zu wissen, überschätzen ihr vorschnelles Urteil und wissen in Wahrheit weit weniger als der Durchschnitt.

Ein guter Mann wird darauf erstmal nicht viel geben und mit dir zu einem anderem Zeitpunkt offen darüber sprechen. Daran erkennst du, er mag dich wirklich. ER möchte euch wirklich eine Chance geben. Er geht davon aus, dass man sich als Paar mehr aufeinander einstellen kann. Und so ist es auch.

Ich habe auch mal eine Frau geküsst, die einige sonderbare Dinge beim Küssen gemacht hat, die ich nicht sonderlich mochte und mich irritierten. Aus ihr und mir ist auch nichts geworden, aber das lag gar nicht an ihrer Art zu küssen. Wir haben uns eigentlich nicht verstanden und deshalb ging es auseinander. An ihre Art zu Küssen, habe ich dabei gar nicht gedacht. Eher an ihre fragwürdigen Ansichten und ihr generell negativ überraschendem Verhalten

Meine Ex-Freundin hatte ebenfalls ein paar sonderbare Vorlieben beim Küssen. Aber das hat mich auch nicht nicht so gestört, dass ich sie gleich habe gehen lassen. Ich habe mit ihr darüber offen gesprochen. Sie war nicht beleidigt und wir konnten uns dann besser aufeinander einstellen. Sie hat dann sehr gut geküsst, wie ich finde. :) Die Trennung hatte auch da nichts mit dem Küssen/Sexualität zu tun, denn das Problem war lange geklärt.

Konnte ich dir damit helfen? :)

CommanderDATA01

...zur Antwort

Hallo iamwhoiam744,

Ja aber natürlich. Und nicht selten.

Ich habe im Studium gelernt, dass sehr viel Menschen meinen, sie wüssten ganz genau was Rassismus ist, weil der Begriff so geläufig ist. Das ist übrigens mit ein Problem vom Rassismus. Dadurch denken viele Menschen, sie könnten ihre eigenen Handlungen grundsätzlich von Rassistischen trennen, da sie der Meinung sind, dass sie definitiv nicht rassistisch sind. Aber ist das wirklich so? Das fängt schon an bei, dass sie denen bestimmte Merkmale zuordnen, die eben auch da von Person zu Person ganz unterschiedlich sind.

Man sollte davon ausgehen, dass man selbst auch rassistisch ist und dass einem eben nicht zu 100% bewusst ist, was Rassismus ist. Man betrachtet sich selbst dann kritischer und Handlungen sensibler und kann besser nach und nach darüber lernen an welchen stellen man sich rassisisch verhält. Es ist z. B. auch rassistisch schwarzen Menschen bestimmten Fähigkeiten zu zuordnen. Man erlaubt sich damit an sie höhere Anforderungen in bestimmten Disziplinen zu stellen, ignoriert dabei zugleich, dass sie sich genauso voneinander unterscheiden, wie andere auch. Als Beispiel: Nicht jede schwarze Person kann gut singen, tanzen oder Basketball spielen oder will das tun. Sie mögen oder können das genauso gut oder genauso wenig wie alle anderen auch.

Wenn du etwas über Rassismus lernen möchtest empfehle ich dir, dich mit Werken von Richard Dyer zu dem Thema beschäftigen. Der hat einem Text zum Beispiel aufgedeckt, inwiefern schwarze Menschen in Filmen rassistisch dargestellt werden. Das ist ziemlich spannend und erhellend. Dabei nimmt er Filme bei denen du dir nie denken würdest, dass daran etwas rassistisch ist. Beispiel: "Die Wiege der Sonne" mit Wesley Snipes und Sean Connery. Wenn beide Schauspieler im Bild sind, warum ist die Kameraeinstellung dann manchmal so, dass Sean Connerys Gesicht gut sichtbar ist und toll aussieht, während das von Wesley Snipes gezeigt wird, als sei es nur ein dunkle Oberfläche ohne gut erkennbare Züge und leuchtend hellen Augen? Der weiße Mann ist da deutlich im Vorteil. Zu welchem Zweck? Die Möglichkeiten eine Einstellung an der Kamera vorzunehmen, sodass beide gleichermaßen sichtbar sind, war zu jener Zeit schon da und nicht schwierig für die Filmemacher. Einige werden denken "Das soll schon Rassismus sein?" aber auch für die die Fragen: Wo fängt Rassismus denn an? Warum macht man es nicht so, dass beide gleichermaßen gut erkennbar sind? Warum bekommt der weiße Mann den Vorteil? Rassismus ist mittlerweile sehr subtil und deshalb nicht sofort eindeutig identifizierbar.

Ich hoffe das gibt die ein paar Hinweise :)

CommanderDATA01

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das ein Rätsel ist, das jeder für sich lösen muss. Da Liebe keine Gestalt hat, lässt sie sich prinzipiell nur abstrakt in unserem Inneren manifestieren. Deshalb ist sie für den Menschen machmal so schwer zu erkennen. Du machst deine Erfahrungen, dabei entstehen bestimmte Gefühle und wenn diese sich miteinander verbinden identifizierst du etwas von dem Gemenge als "Liebe" wenn sie dir in irgendeiner Weise wieder begegnen. Da sich das jedes mal anders anfühlt, gibt es keine eindeutige Manifestation. Ich denke man kann Liebe nur in Teilen wieder erkennen, ohne dass sie eine eindeutige Gestalt annimmt. Also muss man sensibel für seine eigenen Empfindungen bleiben und sich immer hinterfragen. Kann das, was man fühlt gerade Liebe sein? Inwiefern ist sie anders als bei meiner letzten Partnerschaft? Was ergibt sich daraus? etc.

...zur Antwort
Liegt an ihr, weil sie anscheinend nicht will

Hallo kirnel,

Meine Junge es tut mir Leid dir das zu sagen, aber das liegt daran, dass sie es nicht will. Natürlich kann man sagen, dass es an ihren Eltern und ihrem Glauben liegt, aber das ist prinzipiell immer nur ein Vorwand. Ich kann dir auch sagen warum:

Du kennst viellicht das Sprichwort "Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg". Wenn sie den Willen hätte, dann würde sie garantiert einen Weg finden. Das ist immer so. Menschen finden Wege, wenn sie etwas wollen. Da würden ihr ihre Eltern und ihr Glaube nicht im Wege stehen.

  1. Ihre Eltern könnten es nicht verhindern, denn sie sind nicht immer bei ihr
  2. Wenn sie dich wollen würde, könnte sie mit ihrer Religion sogar für dich als Partner sprechen, da sie an auch an euch glauben könnte.

Da sie aber selber alles in der Weg setzt, als sei es unumgänglich ist sie eigentlich selbst diejenige, die sich der Sache in den Weg stellt. Das heißt schlussendlich, dass sie es nicht will. Die genauen Gründe weißt du nicht und kannst du nicht wissen. Vielleicht bist du einer von den Jungs geworden, die sie wegen eines anderen ablehnt oder vielleicht ist ihre Faszination einfach weg etc.

Und noch ein Hinweis: Sie sagt anderen Jungs deinetwegen ab, aber plötzlich steht ihr was im Weg, sodass sie sich nicht mehr mit dir abgeben kann? Das war doch alles schon vorher so, dass ihre Eltern in der Richtung streng sind und sie einen Glauben hat. Das fällt ihr doch nicht plötzlich wieder ein. Lass sie los! Die ist offensichtlich auch nicht ganz ehrlich. Im Grunde ersparst du dir vieles, wenn du sie jetzt los lässt. Sie wird sich nämlich nur gebauchpinselt fühlen, dass du weiter um sie wirbst und sich in Gedanken für den hilfreichen Egoboost bedanken, den du ihr damit verschaffst. Ändern wird das aber an der Situation nichts, außer dass du dich immer schlimmer fühlst.

Mein Ratschlag für dich: Such dir eine Andere. Mach dir bewusst wie viel nette Damen es gibt und bald wirst du merken, dass sie eigentlich gar nicht so toll war. Das ist zwar im ersten Moment schmerzhaft, aber sowas können wir wegstecken. Sobald du eine andere Nette gefunden hast, wirst du nur über sie nur lächeln und denken "Zum Glück bin ich diesen Weg gegangen".

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Nimm es nicht so schwer.

CommanderDATA01

...zur Antwort