Hunde machen generell nichts falsch. Wenn einer was falsch macht, ist es der Zweibeiner. 1. Der Hund ist einfach unterfordert und muss mehr ausgelastet werden. Gerade Pudel haben sehr viel in ihren Köpfchen. Es gibt unendlich viele Dinge, die du ihm beibringen kannst, und ihn somit förderst. 2. Wenn der Hund sich Sachen vom Tisch klaut, liegt das meist an zu geringer Konsequenz. Du musst dem Hund klar machen, dass er das nicht darf. Oft kommt es auch dazu, wenn der Hund kleine Happen vom Tisch bekommt. 3. Ist es ein Rüde? Wenn ja, markiert er vielleicht, womit er seine Zweibeiner als Konkurrenten sieht. Es könnte auch sein, dass er dir damit zeigen möchte, dass er der Chef im Haus ist. In dem Fall würde ich schnellstens eine andere Rangordnung festlegen. 4. Unser Hund ist früher auch öfter weggelaufen, aber nur dann, wenn z.B. jemand bei uns im Garten Rasen gemäht hat. ER hatte Angst davor und ist aus Unsicherheit vor dem Rasenmäher geflohen. Bei dir schaut es aber eher danach aus, als ob er tun und lassen möchte, was er will, und nicht einfach Angst hat. Du kannst z.B. mit ihm an einer Schleppleine trainieren. Der Hund sollte dann stets an der Schleppleine geführt werden. Je nach dem was dein Hund lieber mag benutzt du Leckerchen oder ein Spielzeug. Wenn er nun etwas weiter weg ist rufst du ihn. Jedes mal wenn er kommt, belohnst du ihn. Kommt er nicht gehst du ohne Bemerkung in die andere Richtung weiter. Der Hund ist somit gezwungen mehr auf seinen Zweibeiner zu achten, um ihn nicht aus den Augen zu verlieren.
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen. LG