Bei 3D spricht man von den drei Dimensionen. Können wir der Stringtheorie und einige "unter-Stringtheorien" glauben schenken, haben wir allerdings durchaus mehr Dimensionen, heute ist allerdings noch nicht ganz klar wieviele Dimensionen es wirklich gibt. Ich schenke jedenfalls der Stringtheorie glauben.
Das hat genau was mit Physik zu tun? Es handelt sich hierbei um Medizintechnik.
Stringtheorie, M-Theorie, Schleifenquantengravitation, allgemeine und spezielle Realivitätstheorie, Twistor-Theorie, Schwarze Löcher, Gravitation, Superstringtheorie, Ohmsche Gesetz, Zentripetalkraft, Zentrifugalkraft, Quantenelektrodynamik, Quantenthermodynamik, Quantenmechanik, Wellen ( Magnetwellen, Schalwellen, Lichtwellen ), Linsen, Archimedisches Prinzip, Planksches Wirkungsquantum, plancksches Strahlungsgesetz, planksche Länge, planksche Zeit, Akkomodationskoeffizient, Abbesche Theorie, Doppler Effekt, Adhäsion, Kohäsion, Fliehkraft, usw...
Ich habe mir durch lesen von Büchern, lesen von Online-Magazinen, schauen von Videos, Vorträgen, Online-Lexika meine Kenntnisse erworben, welche noch weiter reichen als die oben genannten Themen.
Kelvin ist die Einheit, welche wir in der Wissenschaft verwenden. Eine Angabe der aktuellen Temperatur bei zB. Abkühlung von Teilchen wird in der Physik bzw. Chemie immer von Kelvin gesprochen. Dabei bildet 0 Kevin das absolute minimum an Temperatur, weniger geht einfach nicht.
Selbst wenn die Roche-Grenze überschritten wird, bedeutet dies nur, dass die beiden Objekte an Masse verlieren. Da es sich um zwei Objekte handelt, vermute ich ebenfalls, dass sie sich ausgleichen, bis die beiden Objekte die selbe Masse und Gravitationskraft besitzen.
Im Universum gibt es auch schnell-rotierende Pulsare ( Neutronenstern ), bei diesem ist es teilweise so, dass er "explodiert" sobald er die Roche-Grenze überschreitet hat. Pulsare sind allerdings oftmals die "Reste" einer Supernova, und ein Pulsar kann sich über 2.000.000x um sich selbst drehen pro Stunde.
Bei einem Doppelsternsystem umkreisen diese außerdem das gemeinsame Baryzentrum auf Kreisbahnen.
Bei deinem Doppelstern spricht man von einem wechselwirkenden Doppelstern, da der eine an den anderen Masse abgibt bzw aufnimmt.
Ebenfalls kann diese Wechselwirkung auch bei Doppelsternen durch Strahlung verursacht werden, nicht vergessen.
Außerdem wird vermutlich VFTS 352 zu einem schnell-rotierendem Pulsar werden, welcher dann für Gamma-Strahlung sorgen wird.
Ein schnell-rotierendes Pulsar wird meist sein Ende ebenfalls an einer Super-Nova finden, spätestens wenn die Gravitation irgendwie gestört wird.
Bei einem Doppelstern-System kann die Gravitationskraft ebenfalls für eine "Störung" sorgen, denn wenn diese aus dem Gleichgewicht kommt, kann es zu einer drastischen Veränderung der Umlaufbahn kommen und die Sterne können eventuell kollabieren. Dies würde ebenfalls in einer Nova oder gar Super-Nova enden.
Ein wichtiger Teil ist auch, dass man die Astro-Physik genau versteht. Ein Beispiel ist dafür, stelle dir einmal die Frage, warum sich die Andromeda Galaxie auf uns zu bewegt, obwohl sich das Universum ja unendlich ( natürlich nicht unendlich, quatsch. - Ist nur noch nicht bekannt ) ausdehnt.
- Natürlich ist es die Gravitationskraft. Die Ausdehnung das Raums ist viel kleiner als die Anziehung der Andromedagalaxie, weshalb diese sich zu uns bewegt. Unsere Milchstraße wird vermutlich in vielen vielen vielen Jahren mit der Andromedagalaxie verschmelzen - natürlich nicht von heute auf morgen und auch mit sehr viel "Gewalt" dahinter.
Guten Tag,
Vorallem bei den sogenannten Hackerspaces oder bei Freifunk wird vorallem noch auf Mailing Lists geachtet. Es ist einfach "Retro" und gehört dazu.
Die Abschirmung eines Geräts / Magnetes dient dazu, andere magnetische Wellen abzuhalten. Ein gutes Beispiel dafür ist ein Lautsprecher, denn wenn du ein Magnetfeld neben dem Lautsprecher erzeugst, klingen die Töne natürlich auch nicht anders oder es werden seltsame Töne erzeugt.
Oder aber auch bei dem Kern eines Schaltnetzteil-Übertrags, dort wird mit einem simplen Kupferstreifen eine magnetische Abschirmung erzeugt.
Dabei spricht man von magnetischer Abschirmung.
Du brauchst die Anziehungskraft ( Gravitation ) des Mondes.
Dazu rechnest du 9,81 geteilt durch 1/6. Anschließend rechnest du 60:9,81 und dann das Ergebnis davon mal Anziehung des Mondes ( 9,81 / 1/6 ).
Dann weißt du, deine Gewicht auf dem Mond, die Masse verändert sich logischerweise aber nicht.
Nein, das geht nicht.
Jeder der behauptet, es ist möglich, hat hiermit unrecht.
Der Stein bietet keinen Wiederstand, wie es ein Trampolin, sanftes Kissen, etc. bietet. Daher kannst Du dich auch nicht abstoßen und aus diesem Grund, kannst du dich auch nicht abstoßen.
Wenn du einen Fallschirm hast, bremst dich dieser lediglich ab, aufgrund des Luftwiederstands und der Masseträgheit.
Wie uns das Gesetz von Isaac Newton sagt, fliegen wir mit exakt 9,81m/s auf die Erde. Ein Fallschirm kann dies verlangsamen auf ~ 5m/s ( natürlich auch mehr ).
Hast du in deinem Fuß die Kraft, deine physische Masse + Fallgeschwindigkeit aufzubringen? Nein.
Hättest du diese, wäre es auch nicht möglich. Du kannst dich nicht auf einem Stein "abstützen".
Ein Vergleich:
Setz dich mit dem Hintern auf einen Stein bzw. lass dich darauf fallen. Fliegst du in die Höhe? Nein ( außer vor Schmerz eventuell. ).
Mach es bei einem Trampolin oder einer Matratze. Fliegst du in die Höhe bzw. entsteht ein Wiederstand? Ja.
Selbst mit der Theorie, kann dein Vorhaben nicht klappen. Falls du allerdings theoretisch ein Jetpack hast, oder einen Raketenbausatz, kannst du eine Rakete unter dir bauen, aus einem Flugzeug springen und die Rakete während dem Fall zünden. Du wirst für kurze Zeit in der Luft stehen und je nach Leistung der Rakete a.) langsam nach unten sinken b.) in der Luft stehen oder c.) in die Höhe fliegen.
Lg,
Florian
Sorge dafür, dass die Reibung so gering wie möglich ist. Die Luftreibung hat außerdem auch einen hohen Einfluss darauf, wenn dein Pendel "klein" ist. Daher solltest du wirklich darauf achten, es so groß wie möglich zu bauen.
Die Reibung zwischen Halterung, Schnur und Pendel sollte so gering wie möglich sein, denn sonst erzeugst du dort bereits große Verluste.
Außerdem gilt, je schwerer das Pendel und länger die Schnur, desto länger schwingt es.
zwei-drei Stunden wirst du nicht schaffen, auch nicht im Labor. Dafür brauchst du Vakuum und ein Pendel, welches nach allen physikalischen Gesetzen bzgl Reibung komplett optimiert ist.
Ich würde das anders machen. Lösche die .htaccess und arbeite mit $_GET abfragen.
Dabei gibst du dann ein http://blabla/bilder.php?username=test&pw=test1
bilder.php natürlich mit dem Namen deines PHP Scriptes ersetzen. Außerdem könntest du auch eine einfache $_POST Loginseite in PHP programmieren, ggf noch gleich mit hashed Passwort.
Du benötigst eine statische Route und NAT, außer du kannst bei deiner Fritzbox eine statische Route hinzufügen.
Dabei setzt du push route in die OVPN Config am QNAP und auf der Fritzbox eine statische Route für 10.8.0.0/24 und als Ziel die QNAP 192.x.x.x.
Dabei musst du auch natürlich darauf achten, dass Forwarding aktiv ist.
Dazu verwendest du einen Anchor, falls es sich um HTML handelt. Ein Anchor gibt immer an, dass es sich dabei um einen Link handelt und, dass er auf etwas "neues" oder "anderes" weiterleiten ( oder auch auf eine Funktion zeigen ) sollte.
Beispiel:
<a href="URL">BLA</a>
Dabei siehst du dann "BLA" im DOM und wirst auf URL weitergeleitet.
Dieser Bereich gehört zur theoretischen Physik. Das Higgs-Boson hat man zwar noch nicht gefunden bis jetzt, jedoch hat man dies bereits mehrfach versucht zu erzeugen, natürlich mit Erfolg. Jedoch weiß man bis heute noch nicht, dass es sich dabei wirklich um das Higgs-Boson gehandelt hat.
Wir werden es schon noch erfahren, jedoch bezweifle ich, dass es nicht gefunden wird.
Diese Kraft nennt man Zentripetalkraft und diese wirkt der Zentrifugalkraft entgegen. Zentripetalkraft wird auch als Radialkraft bezeichnet. Sie ist die Komponente der äußeren Kraft zum Mittelpunkt des Krümmungskreises, die auf ein Objekt wirken muss, damit sich dieser im Inertialsystem auf einer gekrümmten Bahn bewegen kann.
Wobei die Zentrifugalkraft immer auf den gleichen Punkt ( oder von diesem weg ) ausgerichtet ist, zeigt die Zentripetalkraft immer auf die Mitte des momentanen Krümmungskreises.
Die Zentrifugalkraft ist zum Beispiel auch dafür verantwortlich, dass sich bei einem drehendem Kettenkarussell die Sitze nach außen bewegen.
Ohne der Zentripetalkraft würde sich das Objekt nachdem Trägheitsgesetz gleichförmig in Richtung des momentanen Geschwindigkeitsvektors (dem Tangentialvektor der Bahn) bewegen, wie wir es zum Beispiel von Funken kennen.
Trägheitsgesetz
Dieses Physik-Gesetz wurde von Isaac Newton verfasst und war sein erstes Werk. Ein Blick auf Wikipedia oder einer vergleichbaren Seite sollte Dir dabei helfen, auch darüber noch mehr ein Erfahrung zu bringen.
Liebe Grüße,
CodingUnited
Ein Kommutator ist ein Polwender, der die beiden Pole umkehrt.
Dabei leitet sich Kummotator vom Lateinischen ab. Hierbei bedeuet commutare soviel wie "umkehren" oder "verändern".
Ein Kommutator funktioniert auch generell nur an Gleichstrom. ( Nur grob gesagt, klar gibt es Ausnahmen ).
Wenn du einen Kommutator suchst, dann zerlege einen einfachen Bürstenmotor, dort wirst du fündig. ( Dort ist es eine Kohlebürste. )
Das ist kein Problem.
Die Angabe in Ampere ( A ) bezieht sich immer auf die Kapazität der Batterie, des Netzteils oder was auch immer.
Dabei musst du dir vorstellen, du hast einen Tank ( wie einen Milchtank ) mit einer Tonne Milch geladen. Du benötigst aber nur 900 Tonnen und die Pumpe schaltet ab. Platzt dein Tank dann? ;-)
Früher als es noch keine Laderegler gab hätte einem das zum Verhängnis werden können ( damals sind teilweise Autobatterien beim Laden geplatzt wenn sie keinen Laderegler hatten und nicht darauf geachtet wurde. )
Ein Ferromagnetisches Objekt ist ein Objekt, welches einen metallischen Gegenstand anziehen kann, der kein eigenes Magnetfeld besitzt.
Dass ich mit meinen Ideen ein Unternehmen, vergleichbar zu den Silicon Valley Player, in der EU gründen kann und damit Erfolg haben werde. Zumindest ist es ein Wunsch - mir geht es nicht ums Geld, sondern ganz einfach um das Prinzip, auch die Menschheit zu verändern und ihr zu helfen.