Kannst Du C++ bereits bzw. hast Du schon mal was programmiert? Wenn nicht, dann ist es eher schwerein gutes Buch zu finden, dass beides abdeckt, insbesondere weil Du dich sowieso erstmal eine sehr lange Zeit mit C++ beschäftigen müsstest. Und da Du dich scheinbar auch direkt mit DX11 beschäftigen willst, wirst Du wohl kein Buch finden, dass besides abdeckt.

Dann stellt sich auch noch die Frage, weshalb es unbedingt C++ und DX11 sein müssen. Vielleicht kommen ja auch noch andere Sprachen oder Libraries in Frage, die dein Vorhaben erleichtern.

Dennoch, hier mal zwei Bücher, das erste setzt C++ Kenntnisse voraus und beschäftigt sich mit DX9. Bei dem Zweiten gibt's anfangs auch eine Einführung in C++, nutzt aber auch DX9.

http://www.amazon.de/3D-Spieleprogrammierung-mit-DirectX-9-C/dp/3446405968/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1324549272&sr=8-1

amazon.de/Spieleprogrammierung-DirectX-einfache-Einstieg--Programmierung/dp/3827269555/ref=sr13?ie=UTF8&qid=1324549303&sr=8-3

Sollte es wirklich DX11 sein, so solltest Du bereits C++ Kenntnisse besitzen, dann könntest Du dir dieses Buch ansehen: amazon.de/Beginning-DirectX-11-Game-Programming/dp/1435458958/ref=sr11?ie=UTF8&qid=1324549446&sr=8-1

...zur Antwort

Das Gleiche wie bei deiner anderen Frage:

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hobbyentwickler deine Spielidee umsetzt ist verschwindend gering. Die meisten Hobbyentwickler entwickeln gerade deswegen in ihrer Freizeit Spiele, weil sie ihre eigenen Ideen umsetzen wollen.

Zudem, was genau verstehst Du unter "Game-Idee?" Hast Du ein mehrseitiges Game Design Document oder schwebt Dir deine Idee nur im Kopf rum?

Wenn Du letzteres hast und deine Idee umgesetzt haben willst, solltest Du die Leute bezahlen.

...zur Antwort

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hobbyentwickler deine Spielidee umsetzt ist verschwindend gering. Die meisten Hobbyentwickler entwickeln gerade deswegen in ihrer Freizeit Spiele, weil sie ihre eigenen Ideen umsetzen wollen.

Zudem, was genau verstehst Du unter "Game-Idee?" Hast Du ein mehrseitiges Game Design Document oder schwebt Dir deine Idee nur im Kopf rum?

Wenn Du letzteres hast und deine Idee umgesetzt haben willst, solltest Du die Leute bezahlen.

...zur Antwort

Kommt unter anderem auf den Zucker- bzw. Fettgehalt hat. Allgemein würde man wohl sagen: Mehr Fett = langsamere Aufnahme, bei Zucker = schnellere Aufnahme. Das ist einer der Gründe, weshalb man Whey-Pulver beispielsweise eher mit Wasser oder fettarmer Milch nehmen sollte.

Bei der biologischen Wertigkeit würde ich einfach wegsehen, man sagt, dass ein Ei eine biologische Wertigkeit von 100 besitzt, weil alle "benötigten" Aminosäuren enthalten sind, was bei pflanzlichen Produkten eher nicht der Fall ist. Da man normalerweise aber viele verschiedene Nahrungsmittel zu sich nimmt, würde ich darauf nicht achten.

...zur Antwort

Du kannst, aber da fehlt noch viel mehr. Man trainiert nämlich lieber den ganzen Körper und nicht nur den Oberkörper. So was nennt man dann "Ganzkörpertraining". Aber beantworte erstmal die Fragen von Dracon94.

...zur Antwort

Mal abgesehen von dem, was die anderen geschrieben haben: Es fehlen einfach die Mengenangaben. Wir wissen ja nichtmal, wie viel Kalorien Du am Tag benötigst, und ohne konkrete Mengenangaben oder Nahrungsmittel kann man auch nicht sagen, ob man damit abnehmen kann oder eben nicht. "Viel Obst und Gemüse" kann wirklich alles sein und von 1kcal bis 800kcal. Und übrigens: Gesund essen bedeutet nicht, dass man sehr kalorienarm isst. Der Körper braucht ja auch genug Energie,

...zur Antwort
Eiweiß shakes - Wann und wie

Hallo

Ich bin 18 Jahre alt, 2m groß und wiege 125kg. Meine Frage ist, da ich 2/3 mal in der Woche trainiere (WKM-Anfängerplan), wie viel Eiweiß ich zu mir nehmen sollte. Manche reden von min. 1g/kg andere von 1,5g/kg oder 2g/kg.

Was stimmt nun ?

Ich nehme seit heute auch Creatin (morgens eine halbe Stunde nach dem Aufstehen 1 Teelöfel Creatin in 0,3L Traubensaft und eine halbe Stunde später frühstücke ich) und während des Tages trinke ich 4,5-5L Wasser.

Wie sollte ich den Eiweißshake nun am Besten mit dem Creatin kombinieren ? Wie viel g Eiweißpulver sollte ich an Trainingstagen zu mir nehmen und wie sollte ich die Mengen über den Tag verteilen ? Wie sieht es an den trainingsfreien Tagen aus ?

Trainingstag: 1) Ich stehe auf, eine halbe Stunde später Creatineinnahme 2) Viertelstunde später Eiweißshake mit 3 Esslöfel Rapsöl in Milch (?) 3) Viertel bzw. halbe Stunde später frühstücke ich 4) Training 5) Halbe Stunde nach dem Training wieder Eiweißshake

Trainingsfreie Tage: Alle Schritte werden so befolgt, wie oben beschrieben mit der Ausnahme, dass Schritt 4 und 5 wegfallen.

Nur wie viel g bzw. wie viele Esslöfel soll ich an den einzelnen Stationen einnehmen ? (morgens [wie viel an trainingsfreien Tagen und wie viel an Trainingstagen] und wie viel g nach dem Training an den Trainingstagen ?

Creatin: Ich habe gehört man soll nicht kuren, sondern dauerhaft einnehmen (jeden Morgen 1 Esslöfel) bis man eben zB irgendwann Creatin absetzt. Richtig ?

mfg

...zum Beitrag

Ich rate zu 1,6g Eiweiß pro kg Körpergewicht. Die DGE empfiehlt 0,8g - bei Sport etwas mehr. Mit 1,6g EW pro KG Körpergewicht bist Du definitiv auf der sicheren Seite.

Du wirst aber sicher auch etwas weniger zu Dir nehmen können. Was ich viel wichtiger finde, und was ich aus deiner Frage nicht herauslesen kann: Willst Du eigentlich abnehmen oder aufbauen? Für einen effektiven Muskelaufbau benötigst Du einen Kalorienüberschuss, da wird's aber nix wirklich mit Fettverbrennung (oder Körpergewicht reduzieren).

Und: Wie sieht deine Ernährung überhaupt aus? Für mich sieht's nämlich so aus, dass Du dir viel zu viele Fragen zu irgendwelchen Supplementen stellst, die eigentliche Ernährung dann aber so ziemlich weglässt und einfach isst, was Du halt willst.

Und ganz kurz zum Eiweißpulver: Du solltest so viel Eiweißpulver zu Dir nehmen, damit Du deinen täglichen Bedarf deckst. Nimmst Du bereits genug durch Nahrung zu Dir, benötigst Du auch kein Pulver.

...zur Antwort

Auch Jojoeffekt? Dann renn einfach wild herum und iss' nichts mehr. -.- Dein "Kreislauf" wird eh irgendwann im Keller sein, wenn Du nichts isst, weil dein Körper immer mehr Energie einsparen muss. Und damit das nicht passiert, musst Du wieder mehr essen. Aber dann sind die Pfunde auch schon wieder drauf.

...zur Antwort

Was kannst Du denn alles? Wenn Du bei C++ bleiben willst, würde ich Dir die SFML (sfml-dev.org) empfehlen, ist 'ne sehr einfache Multimedia-Library, mit der Du dein Spiel auch grafisch (2D) realisieren kannst.

Dein Spiel klingt nicht sehr schwer, ist also zu realisieren. Die Frage ist halt nur, wie gut Du C++ momentan beherrscht. Ansonsten kann ich, wie Juliahn, C# und XNA auch nur empfehlen. Allerdings ist man dann mehr oder weniger auf Windows begrenzt.

...zur Antwort

Nuja, man sieht Fett recht schnell. Aber mit 'nem gescheiten Tuch, ist das auch anders. Ansonsten halten die sich aber recht lange und sehen auch nach 3 Jahren noch sehr gut aus (eigene Erfahrung). Ist natürlich dennoch etwas anderes als eine vollkommen neue Tastatur.

...zur Antwort

4er Split ist nichts für Dich. Du solltest dich nicht direkt an irgendeinen erfolgreichen Bodybuilder halten. Was Du anfangs brauchst, ist ein Ganzkörpertraining, so wie hier: http://www.team-andro.com/phpBB3/was-fuer-ein-plan-ist-fuer-einen-anfaenger-geeignet-t144370.html

Kommt dann natürlich darauf an, was Du alles zuhause hast, aber immerhin hast Du schon mal eine Langhantel. Alle 2 Tage trainieren, 6-14 Wiederholungen pro Übung, 3 Sätze.

Dazu ist die Ernährung sehr wichtig. Gesund und ausgewogen essen, aber vor allem mehr. Du benötigst einen Kalorienüberschuss, um wirklich aufzubauen. Ansonsten unterscheidet sich die Ernährung nicht von eiiner normalen gesunden Ernährung. Daher einfach mal googlen. 1,6g Eiweiß pro kg Körpergewicht ist auch völlig ausreichend.

...zur Antwort

Übungen mit dem eigenen Körpergewicht kannst Du sonst machen, immerhin macht man teils ja auch Kniebeugen, wenn man aufs Klo geht - und geschadet hat das wohl noch niemanden. Wenn Du mit Gewichten trainierst, sollte man nur aufpassen, dass man keine zu schweren Gewichte nimmt.

...zur Antwort

Ernährung- und Trainingsplan? Weißt Du, was Creatine bewirkt? Wenn Du bis jetzt noch keine Erfolge siehst, wirst Du mit Creatine wohl auch keine Erfolge sehen.

...zur Antwort

Wieso 100 Crunches? So viele Wiederholungen solltest Du eher nicht machen, wenn Du Muskeln aufbauen willst. Die Übungen sollten schon intensiver sein.

Und: Was genau heißt "Ich gehe in Fitnessstudio"? Läufst Du dort dann ein bisschen rum, nimmst ab und zu 'ne Hantel und hebst die hoch, oder wie sieht dein Trainingsplan aus?

Bei intensivem Training, sollten die Muskeln natürlich auch genug Ruhezeit haben. Und die Ernährung sollte man auch nicht vergessen.

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass Du für 600€ kein Notebook mit einer guten Grafikkarte finden wirst, ist ein Notebook auch nicht zum Spielen geeignet. Die mobilen Versionen der Grafikkarten sind um einiges schwächer als die Desktop-Versionen. Eine GTX 560M ist wohl nur so stark wie eine Radeon HD 5670 (etwas langsamer) oder GTS450 (etwas schneller) - die kostet übrigens 50€.

...zur Antwort

Ich würd' da eher darauf achten, sehr viel RAM einzubauen (12-16GB können schon nützlich sein), sowie einen starken Prozessor. Die Grafikkarte hat in der Regel recht wenig damit zu tun, weiß aber nicht, ob Magix Video Deluxe beispielsweise CUDA nutzt.

...zur Antwort

Nicht ganz, in den Weight Gainern ist meist nicht nur pures Whey-Protein, sondern eben 'ne Mischung. Allerdings ist die Kombination von Whey mit Maltodextrin nach dem Training besser als eben ein solcher Weight Gainer.

Allerdings solltest gerade Du auch deine Ernährung und Training optimieren. ;)

...zur Antwort