Hallo Wabco24,

das natürlichste VanilleLiquid das ich bisher probiert habe ist das von Happy Liquid. Viele die ich sonst probiert habe sind entweder Mischaromen, also Vanille mit Erdbeer o.Ä. Außerdem sind viele auch cremiger, süßer oder erinnern mehr an ein Dessert. Das von Happy Liquid kommt sehr nah an das Gewürz ran, also pure Vanille ohne irgendwas cremiges im Hintergrund. Wenn du sowas suchst, bist du da gut aufgehoben. Da du aber auch gerade Pfeifentabak ansprichst, wäre es vielleicht keine schlechte Idee das Liquid mit einem Spritzer Tabakliquid zu verfeinern.

LG

...zur Antwort

An Aromen mag ich die von Twisted Vaping. Da dampfe ich zur Zeit gern Bottermelk Fresh und Energy Ripper.

An Fertigliquids kann ich die von Happy Liquid empfehlen. An fruchtiges mag ich da sehr gern Boysenbeere und Spring Break. Süßkram finde ich Blueberry Cheesecake und Donut klasse. Die Tabakliquids von denen würde ich auch jedem ans Herz legen, der Tabakliquids mag. Besonders American Blend <3.

...zur Antwort

Kann man nicht. Außer jemand lässt dich wie von anderen hier schon erwähnt über seinen Account mit mehreren Geräten mitschauen.

Unbegrenzt sehr stark produzierte, ständig neue Serien. Filme, Dokus, Comedy und was weiß ich nicht noch alles. Dass man da bei so einem geringen monatlichen Betrag überhaupt auf so einen Stuss kommt... Vor allem "müssen". Kannst alternativ ja mal bei RTL vorbeischauen.

...zur Antwort
Amazon Prime

Wenn du viel Serien schauen willst, würde ich Netflix empfehlen. Was Filme angeht sind die nicht so fit und wollen soweit ich gehört habe diesbezüglich auch abbauen.

Wenn nicht würde ich Prime empfehlen. Da gibts auch viele gute Serien und mehr Filme. Außerdem hast du da ja nun auch den Bonus, dass du mit Prime kostenlosen und schnelleren Versand bei manchen Bestellungen hast. Nur mal so in den Raum gestellt.

Ich benutze beides weil ich Prime aus oben genannten Grund ohne hin schon habe.

...zur Antwort

Hallo,

zum Thema Hochwertigkeit und Qualität empfehle ich immer den Hersteller happy liquid. Mir war es damals als ich angefangen habe und Selbstmischen noch kein Thema war selbst sehr wichtig dass ich weiß was in Liquids ist. Der Hersteller war da überaus transparent und hat mehrere Gutachten und Analysen auf der Webseite veröffentlicht. Ich meine, selbst die Flaschen sind dort auf Weichmacher untersucht worden. Das spiegelt sich dann auch mit 7+€ im Preis. Allerdings gibt es die bei Händlern auch günstiger. Kannst ja zum Thema Qualität hier mal vorbeischauen: https://www.happy-liquid.com/qualitaet/

Ich denke man kann nicht grundsätzlich sagen, dass teure Liquids auch automatisch hochwertig sind. Wenn dir das wichtig ist, würde ich mich generell mal über den Hersteller schlau machen und schauen ob du eben solche Infos auf der Webseite findest.

Zum Thema Selbermischen kann ich in Sachen Qualität und Inhalt genau nicht meinen Vorrednern zustimmen. Das Argument "Du weißt genau was drin ist" stimmt nur halb. Du weißt meist welche Base und welche Aromen du verwendest, aber in sehr seltenen Fällen ist z.B. offengelegt wo die Komponenten, z.B. PG / VG im Fall Base herkommen. Auch habe ich schon gesehen dass manche Aromen Triacetin enthalten. Und das ist ein Stoff der in Liquids meiner Meinung nach nichts zu suchen hat.

Aber ich will hier weder was gut reden, noch Selbstmischen schlecht reden. Ich mische auch teils selbst. Meine Empfehlung ist wirklich die Augen nach transparenten und vertrauenswürdigen Herstellern offen zu halten. Eine Empfehlung hast du ja.

Liquid für 5€ würde ich im übrigen nicht als "Billigliquid" bezeichnen. Gibt weitaus billigere.

LG

...zur Antwort

Hallo,

auch wenn du bei den Antworten mit Liquid-Schmiede usw. schon sehr gut aufgehoben bist, möchte ich trotzdem noch meine Empfehlugn dalassen. Gerade da dir die Deutsche Produktion wichtig zu sein scheint, empfehle ich da immer gern Happy Liquid. Die produzieren nachweislich alles in DE und alle Rohstoffe sind zertifiziert. Lohnt vorbeizuschauen wenn dir Qualität bei Liquids wichtig ist.

LG

...zur Antwort

Ich mag das Energy Ripper von Twisted ganz gern. Ist laut Angabe eine Mischung aus Pfirsich und Energy. Der Pfirsich ist meiner Meinung nach nicht speziell rauszuschmecken, rundet das Energy-Aroma aber sensationell gut ab. Nach purem Zucker schmeckt es auch nicht. :-)

...zur Antwort

Hallo,

generell kann man in Fertig-Liquids und Aromen unterscheiden. Fertig-Liquids sind Liquids von Herstellern, die du einfach in den Tank deiner E-Zigarette füllen und losdampfen kannst. Ich schätze, dass das "Wasser" das du meinst, sogenannte "Base" ist. Das ist quasi ein Basis-Liquid, dem man Aromen beimischen kann, um sich selbst ein dampfbares Liquid zu mischen. Das "Wasser" kannst du theoretisch in deiner E-Zigarette dampfen, ist dann aber geschmacksneutral. AROMEN solltest du auf KEINEN FALL pur dampfen, diese sind hochkonzentriert und werden wie gesagt dazu verwendet, einer Base Geschmack zu verleihen.

Da du Anfänger bist, würde ich generell dazu raten, vorab bei Fertigliquids zu bleiben. Die meisten Shops zeichnen das eigentlich sehr klar aus und deuten auch mit Warnhinweisen darauf hin, dass du Aromen nicht pur dampfen sollst. Wenn du also darauf achtest, Liquids und keine Aromen zu kaufen, wird es alles gutgehen.

Beim Nikotin kommt es sehr stark darauf an, wie viel du vorher geraucht hast. Sofort auf 0 würde ich persönlich nicht unbedingt empfehlen, aber ich kann mir vorstellen, dass es auch Ex-Raucher gibt, die das gemacht und geschafft haben. Ich selbst habe vorher ca. 1 Schachtel am Tag geraucht und bin mit 9-12mg/ml Nikotin umgestiegen, jetzt bin ich auf 4-6.

Ob 10ml Liquid viel sind, kommt auf deine E-Zigarette und deinen Konsum an. Ist schwierig zu sagen, wie lang du damit auskommen wirst, wenn man deine Gewohnheiten nicht kennt. Generell sind 10ml Liquid aber nicht viel und würden bei mir nen halben Tag überleben. ;-)

...zur Antwort

Hallo Lovis123,

ich würde davon abraten, Aromen die nicht zum Dampfen hergestellt worden sind, in Liquids zu verwenden. Gut, dass du schon mal weißt, dass Öle, Zucker und Farbstoffe nichts in Liquids zu suchen haben. Aber ich würde auch darauf achten, dass du keine Lebensmittel-, Eis- oder Backaromen (oder sonstiges) dampfst. Nur weil sie für den Verzehr geeignet sind, heißt das nicht, dass du sie inhalieren solltest.

Selbst bei Dampfaromen würde ich genau hingucken.

LG

...zur Antwort

Hi Flo,

ich empfehle dir für den Einstieg die eGo AIO. Für die brauchst du keinen separaten Akku, was ich gerade für den Start sinnvoll finde. Wenn du dir einen Akkuträger (E-Zigarette ohne verbautem Akku) wie z.B. die erwähnte evic VTC (Mini) zulegst, wirst du 2 Akkus und ein Ladegerät dazu brauchen. Es kann halt einfach sein, dass dir das Dampfen am Ende nicht zusagt und du unnötig dafür Geld ausgegeben hast. Nicht dass die evic VTC ein schlechtes Gerät ist, ganz im Gegenteil sogar. Wenn du 100% überzeugt bist, dass du Dampfen möchtest, ist sie definitiv keine schlechte Wahl.

Liquids kann ich dir die von Happy Liquid empfehlen. Mit denen habe ich auch angefangen. Deren Qualität ist 1A, was auch auf der Seite durch Gutachten und Analysen belegt wird. Geschmacklich sind die alle sehr gut und schmecken nach dem, was drauf steht. Die gibt es auch nikotinfrei. Wenn du Interesse hast, kann ich dir auch bestimmte empfehlen. Dazu müsste ich nur wissen, auf was du stehst. Frucht,Tabak,Menthol etc..Hier kannst du dich umschauen: https://shop.happy-liquid.com/eliquid_shop Die werden auch in vielen Fachgeschäften vertrieben, wo du sie kostenlos probieren kannst.

Worauf du beim Kauf generell achten solltest:

E-Zigaretten: Früher oder später werden dir Shops empfohlen werden, bei denen du Nachbauten aus China kaufen kannst. Ich würde davon abraten. Nicht nur, dass viele von den Geräten oftmals Produktionsfehler aufweisen, ich finde einfach, dass man als Dampfer auch unsere Hersteller unterstützen sollte. Bei Geräten wie der eGo aio außerdem darauf, dass du später die richtigen Verdampferköpfe kaufst (die musst du nach gewisser Zeit wechseln). Mit Fortgeschrittenen Sachen wie Selbstwickeln oder Ähnlichem, fange ich hier nicht an.

Liquids: Bezogen auf meine Empfehlung, Happy Liquid: In dem Shop gibt es PG, VG und OHM Liquids. Man kann sagen, dass Liquids auf PG Basis allgemein einen intensiveren Geschmack haben, während VG (pflanzliches Glyzerin) Liquids einen volleren und mehr Dampf erzeugen. OHM Liquids enthalten nochmal mehr VG. Ich achte zudem darauf, woher meine Liquids stammen und dass die Inhaltsstoffe klar ausgewiesen und belegt sind. 

Ich hoffe, ich konnte helfen!

...zur Antwort

Hallo, ich bin zwar weniger der Metalcore Typ, wüsste aber trotzdem 2 Bands die hier noch nicht genannt worden sind. Die sind beide mehr im Melo-Death anzusiedeln, haben aber auch hörbare Metalcore-Einflüsse.

Darkest Hour & Neaera.

Ansonsten höre ich gern Raised Fist. Kenne mich aber zu wenig aus um sicher sagen zu können, ob es Metalcore oder doch Hardcore oder ganz was anderes ist. ;-)

...zur Antwort

Hi, ich wüsste da noch Thyrfing. Die gehen mehr in Richtung Black Metal als Amon Amarth, sind aber ausreichend melodisch und haben sich, zumindest auf den früheren Alben, sehr viel mit der nordischen Mythologie beschäftigt.

...zur Antwort

Hallo Olly,

hier muss man auseinanderhalten: Suchst du nach Liquid, das tatsächlich dem Rauchgeschmack einer normalen Zigarette nahekommt, oder wirklich nach Tabakgeschmack?

Ich wage zu bezweifeln, dass es Liquid gibt, das nach Zigarettenrauch schmeckt. Da der Geschmack durch die Verbrennung des Tabaks erzeugt wird, was bei einer E-Zigarette schlichtweg nicht der Fall ist. 

Wenn du aber nach guten Tabakliquids suchst, kann ich dir besten Gewissens die von Happy Liquid empfehlen. American Blend und vor allem Maxx Tobacco Blend haben einen hervorragenden Geschmack und dürften für deinen Zweck genau das richtige sein. Schau dich doch mal hier um: https://shop.happy-liquid.com/katalog/happy-liquids-feinstes-eliquid-aus-deutscher-herstellung/tabak-liquids

Hoffe, ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Midnight Meat Train ist klasse.

...zur Antwort

Nachdem du Heiko vor der Arena in Malvenfroh City besiegt hast bekommst du sie. Die Arena ist direkt Links neben dem nördlichen Ausgang.

...zur Antwort

Hi SchoteDW,

ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben, zum einem was die Empfehlung für dich betrifft und auch zu dem, was andere hier zum Selbermischen sagen.

Ich fange mit dem Mischen an: Mischen ist einfach. Stimmt. Man kann alles selbst bestimmen (Nikotingehalt, Geschmack). Stimmt auch. Man spart dabei etwas Geld. Auch korrekt. Womit ich aber gar gar nicht d'accord bin, ist die Aussage "das man genau weiß was drin ist". Das ist meiner Meinung nach beim Selbstmischen eben nicht der Fall. Die Basen sind zwar oft klar ausgewiesen aber gerade bei den Aromen würde ich vorsichtig sein. Gerade einem Anfänger zu empfehlen, dass er selbermischen soll, finde ich fast verantwortungslos. Es gibt natürlich gute und vertrauenswürdige Hersteller, aber gerade wenn man da neu ist, kann man schnell an schwarze Schafe geraten. Entweder du weißt eben nicht, welche Stoffe enthalten sind, oder es ist sogar in der Zusammensetzung beschrieben das "Diacetyl" enthalten ist. Das ist ein Stoff mit buttrigem Geschmack, der gerne als Verstärker bei süßen Aromen verwendet wird. Und dieser Stoff hat in Liquids bzw. Aromen überhaupt nichts zu suchen. Viele Geschmäcker werden damit gepuncht damit der süße Geschmack etwas besser hervorkommt. Dazu kommt, das viele Aromen die zum Dampfen verwendet werden, Lebensmittel- und keine Dampfaromen sind, die oft nichtmal zum Dampfen geeignet sind. Wenn einem das egal ist, gut. Aber ich bin jemand der gern weiß, was in den Liquids enthalten ist, was mich direkt zu meiner Empfehlung bringt:

Ich Mische zwar auch teils, aber angefangen habe ich damals mit happy liquid und dampfe die auch heute noch. Die Liquids von denen haben eine sehr hohe Qualität, es liegen Analysen und Gutachten vor und alles ist komplett transparent. Bei Bedarf, findest du hier weitere Infos zur Qualität hier: https://www.happy-liquid.com/qualitaet/ Geschmacklich habe ich auch nie bessere "Fertig-Liquids" aus komplett deutscher Herstellung probiert. Einen speziellen Geschmack kann ich dir nicht empfehlen, weil ich nicht weiß, was du suchst. Aber ich kann dir garantieren, das jedes Liquid von denen 1A nach dem schmeckt, was draufsteht. Da es hier noch zum Kostenaspekt passt: Gegenüber dem selbstmischen sind die natürlich etwas teurer. Aber wie auch bei anderen Produkten gilt: Hohe Qualität und kontrollierte Herstellung aus Deutschland lässt sich eben nicht für ein paar Cent anbieten.

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort