Hallo an alle,
ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich habe seit kurzem Schimmel entdeckt. Ich weiß allerdngs jetzt genau woher der kommt. Ein Nachbar (der demnächst auszieht und sauer ist auf unseren Vermieter) hat das gleiche Problem. Mittlerweile ist auch die Ursache gefunden für die Schimmelproduktion. Das alte Dach (ich wohne hier schon sehr lange) ist marode gewesen, war sogar so undicht, das es schon rein regnete. Der Vermieter hat auf Druck von uns als Mietern das Dach sanieren lassen, der Schimmel kommt aber zurück. Ich werde morgen auch noch mal auf den Dachboden gehen, ob da noch undichte Stellen sind (wäre dann Baumangel und Baupfusch, dem Vermieter ist leider alles zu zutrauen).
Ein Reden hat mit ihm auch kein Sinn. Mein Nachbar hat schon alles versucht, er weigert sich und hat dann nur gemeint, wenn man auszieht, würde er erst was tun.
Zudem hat sich dadurch mein Gesundheitszustand ziemlich verschlechtert, weil ich aber nicht wusste, woher meine ganzen Symptome kommen, weiß ich seit heute, Schimmelpilzallergie. Ich kann nicht mehr arbeiten, bin quasi berufsunfähig momentan und leide ziemlich unter der Allergie. Jetzt wo ich weiß, das es von der ganzen Bausubstanz kommt, möchte ich natürlich weitere Schritte einleiten (Anwalt natürlich, eine neue Wohnung finden, was aber in meiner Situation nicht einfach ist, weil ich nicht arbeiten kann momentan und mir es auch erst mal gesundheitlich b esser gehen muss.
Kann ich auch andere Ansprüche an den Vermieter stellen? Z. B. Schmerzensgeld fordern für meinen schlechten Gesundheitszustand? Ich werde jetzt auf jeden Fall nachdem ich die genaue Ursache kenne, zu Fachärzten gehen mit Gutachten usw. erstellen lassen, das man mir auch schriftlich bestätigt, das meine gesundheitlichen Symptome und Beeinträchtigungen von der genannten Ursache kommen. Und bei den Mietpreisen ist es eh schwer in einer Großstadt eine passende und schimmelfreie Wohnung zu finden.
Leider fehlt mir auch das Geld für einen Schimmelspürhund, diesen würde ich hier gerne mal herum schnuppern lassen. Ich denke, der würde noch mehr unentdeckten Schimmel finden. Habt ihr noch eine Idee, was ich außer der genannten Sachen tun könnte? Vor allen Dingen das es mir gesundheitlich wieder etwas besser geht. Habe schon überlegt eine Kur zu beantragen, aber das wäre auch nur von kurzer Dauer mit der Besserung, dazu müsste ja erstmal das Hauptproblem gelöst werden. Der Vermieter wird nix tun. Leider. Vor allen Dingen muss ich auch schon stärkere Medikamente nehmen. Auf Dauer auch kein Zustand ,allein schon wegen der Nebenwirkungen. darum bin ich momentan auch berufsunfähig.