Beim Handy fiele mir noch eventuell der Do not Disturb-Modus ein (kein Plan wie der im Deutschen heißt) ^^

Andernfalls war er zu leise. Auf psychische oder physische Dinge kann ich so nicht schließen, da Du ja keinen Stress mehr hast (augenscheinlich) ... Probier dir den Wecker - wenn es ein Handywecker ist - mal zu personalisieren ... Also 'n eigenes Lied und die Lautstärke rumprobieren etc ^^

...zur Antwort

Fragen wir erstmal, was völlige Selbstlosigkeit bedeutet. 

Aber selbst wenn, wenn wir doch nur aus reinem Egoismus handeln um anderen zu helfe, weil wir dann ein gutes Gefühl dabei bekommen, ist es dann noch Egoismus?

Denn, man muss ja folgendes bedenken, Du hilfst anderen. Das hat mit Egoismus im sprachlichem Sinne nichts mehr zu tun. Du bist zwar völlig von Dir selbst überzeugt und willst DICH glücklich machen, doch machst auch andere damit glücklich. 

Demnach ist es doch prinzipiell egal, ob Du es reinem "Egoismus" tust, oder aus Selbstlosigkeit. Du hilfst und das ist der springende Punkt! 

...zur Antwort

Also, wenn dann hast Du ein Problem. Ein Arzt wird Dir nicht einfach so ausstellen, dass Du krank bist ... Weder vorher, noch nachher ... ^^

Probier Dich einfach beim Klassenlehrer rauszureden ^^

...zur Antwort

Wenn Du zum neuen Jahr wechselst, wird es kompliziert, da gelten für den Anfang theoretisch (meiner Kenntnis nach) der Bayrische und für das Ende der Ferien das Hessische. 

Aber das ist nur, was ich wüsste ^^

...zur Antwort

Offen und ehrlich mit ihr sein. Punkt. Truth hurts. 

Ich würde offen und ehrlich mit ihr sein und es ergibt sich ja eh erst alles beim Treffen, was dann passiert. Ob ihr dann wirklich Sex habt oder nicht, entscheidet sich auch da. 

Ansonsten, wenn sie partout nicht will, dann musst Du das auch respektieren und dein Verlangen unterdrücken. Truth hurts. Womit wir dann wieder am Anfang wären ^^

...zur Antwort

Meine Ex hatte den Sch*iß schon durch. Ich verbot ihr immer ihre Tabletten zu nehmen, als wir uns trafen, weil sie dann merklich trauriger, ruhiger und depressiver drauf war. 

Als sie die nicht nahm, war es zwar immer noch nicht besser mit ihren Depressionen aber von außen wirkte sie offener, besser gelaunt etc.. Mag vielleicht daran gelegen haben, dass sie mich endlich sah, aber ich finde das Antidepressiva auch negative Wirkungen haben können und man wird ja bekanntlich gegen alles immun nach einiger Zeit.

Die Psyche spielt da ja auch eine große Rolle ... ^^

...zur Antwort

Einfach gehen lassen, so hart es auch klingt. Du wirst noch mehr "Traumtypen" finden. 

Ich würde diese Person gehen lassen, wer mich fertig macht, sei es auch aus Gruppenzwang, hat in meinem Leben nichts zu suchen. Rein gar nichts. 

Ich würd's lassen, wenn ich Du wär' ^^

...zur Antwort

Kommt drauf an. Je mehr Du mit der Sprache umgehst (sprichst, schreibst etc) desto schneller lernst Du sie automatisch.

Dann kommt noch hinzu, ob Du generell ein Sprachenverständnis hast, oder eben nicht. 

Es gibt viele Faktoren. Aber das Sprechen und das Schreiben (regelmäßig) sind schon mal wichtige. Dann solltest Du vielleicht auch Videos und Filme auf Spanisch schauen um dein Hörverstehen zu optimieren :)

Es kommt ja auch darauf an, als was Du es lernen willst (welches Niveau: Urlaub, Gut, Sehr gut etc). 

...zur Antwort
Wie soll ich mit "Mobberei" umgehen.. Hilfe?

Mein Name ist Aliyah und ich bin 12 Jahre alt. Ich bin Schülerin einer Realschule (7. Klasse). Alles fing so ca. am Anfang der 6. Klasse an. Ich bin damals mit einem mittlerweile gutem Freund (Daniel) aus meiner Para-Klasse zusammen gekommen. Man kann sich ja schon denken was für eine Art von Beziehung das war.. Wir waren ca. 1 Monat zusammen und haben kaum miteinander geredet. Ich habe mich gut mit ein paar anderen aus seiner Klasse Verstanden und war/bin eigentlich ziemlich beliebt auf meiner Stufe. Daniel war wegen seinem Bruder auch ziemlich gut mit ein paar Älteren und die haben das dadurch ein bisschen mitbekommen. Als dann Schluss war meinten sich erst nur ganz wenige Leute zu beschweren wie billig ich sei weil ich "mehr" mit anderen Jungs gemacht habe als mit ihm. Irgendwie hat sich das dann rumgesprochen und ich wurde von sehr vielen Leuten beleidigt als Schlmpe, Hre usw.. Natürlich haben dann noch paar Leute was dazu erfunden. Es wurde immer schlimmer. Ich hatte damals Angst in die Schule zu gehen weil ich wusste was mich erwarten würde. Dann musste ich zum Psychiater.,. Totale Zeitverschwendung. Ich war ca. 2 Monate dort und es hat mir überhaupt NICHTS gebracht. Als ich dann nicht mehr zum Psychiater musste habe ich mich nach ein paar Monaten zusammengerissen und gedacht das ich das nicht mehr mit mir machen lasse. Das hat auch ziemlich gut geklappt. Die, die mich am Anfang so beleidigt haben sind entweder von der Schule oder lassen mich mittlerweile in Ruhe. Mit ein paar von ihnen habe ich mich auch etwas "angefreundet".. Nach der Zeit kamen dann aber wieder neue dazu.. Ich muss sagen ich bin für mein Alter ziemlich reif. Viele schätzen mich auf 14-16. Ich kleide mich auch etwas anders wie manche 12 Jährige und schminke mich auch, aber nur dezent (Augenbrauen und Wimpern). Das ich mich anders kleide heißt aber nicht das ich billig rumrenne oder sowas. Meine Beste Freundin Natalie ist genauso. Sie ist auch in meinem Alter und sieht aus wie 16. Sie wird genauso wie ich von vielen beleidigt. Ich hatte mal eine graue Leggings an und natürlich war das wieder ein gefundenes Fressen für viele. Ein Pack von Bauern (ca. 10 Leute) haben dann auch angefangen mich fett, billig usw. zu nennen. Dann kam aber mal mein Onkel an die Schule und hat das geklärt. Mittlerweile gehen über meine beste Freundin und mich Gerüchte rum. Z.B das ich für 2 Euro Typen einen blasen würde, das ich einen 3er mit meiner Besten und einem Typen hatte, das meine Beste Schw*nze von 10 Klässlern lutscht usw.. Es gibt noch vieles mehr zu erzählen, aber ich habe die Grenze bald erreicht. Ich habe nie jemandem was getan! Wenn ich ein Problem mit jemandem habe dann gehe ich auch zu demjenigen hin. Und wenn mich jemand respektlos behandelt dann können diejenigen nicht von mir erwarten das ich respektvoll mit ihnen rede. Das erwarten die meisten. Ich würde einfach gerne normal in die Schule gehen können. Jeden, wirklich JEDEN Tag muss ich mir sowas anhören.

...zum Beitrag

Das Problem ist die Menschheit. Es ist menschlich, sich über andere her zu machen, weil man sich besser fühlen will als andere. Es ist eine Art antrainierter Zwang der sich mit der Zeit ergab (Nur die Stärksten überleben). 

Ich kenne sowas, wurde auch gemobbt, weil ich intelligent war/bin (subjektiv) und auch ein Nerd war/bin. Ich habe mich aber nie unterkriegen lassen und gehe mittlerweile auf ein Gymnasium und wurde so akzeptiert, wie ich bin. 
Deine Reife konnte man / kann man eigentlich auch am Text erkennen, aber nun denn: Back to topic!

Wenn sie Dich mit solch vulgärer Sprache beleidigen, dann lass Dich nicht unterkriegen. Wichtig ist, dass Du ganz cool drauf reagierst, weder etwas sagst, noch sonst was. Rede ganz normal weiter als wenn nichts wäre. Je mehr Du Dich aufregst, desto heftiger wird es. 

Rede sonst mit deinen Lehrern oder setze Dich mit deinen Eltern und den Eltern von Natalie zusammen und sprich / sprecht mit ihnen über einen eventuellen Schulwechsel. 

Es wird euch / Dich sonst noch länger verfolgen als nur das bisschen, was jetzt noch ist. 

Andernfalls kann ich Dir nur sagen: Du schaffst das bzw. ihr schafft das!
Wenn Du irgendwie mit wem anders reden willst, stehe ich zur Hilfe da´, ich kenne das Problem mit Psychologen. Mir haben sie auch nie geholfen. 

...zur Antwort

Du könntest die Frequenzen rausfiltern ... Das ist allerdings mit Verlust zu danken. Du müsstest an das "Mastertape" rankommen, also die Orginaldatei oder die einzelnen Files. 

Ich weiß gerade kein Programm wegen dem Rausfiltern, aber Google kennt bestimmt die Antwort ;)

...zur Antwort

Finde Burn it Down von Linkin Park einfach immer noch als Sommerlied top!

Rise Against finde ich kommt auch immer gut klar mit sowas (Hero of War für ruhige Abenden bspw., Prayer of the Refugee, Satellite, Make it Stop und I don't wanna be here anymore dann eher so für anfang), Kraftklub, Skillet, The Summer Set ist auch toll (Ligthning in a Bottle vor allem).

SDP sind auch toll.

Heisskalt kann man mit Schatz (Du willst ein Lied, ich will ans Meer), Alles gut und Hallo schön hören, aber auch Kaputt und Bestehen. 

Five Finger Death Punch mit Bad Company geht finde ich auch klar. 

Ansonsten kann ich Dir nahelegen mal in einer meiner SpotiFy Playlists reinzuschauen und Dir da so einiges rauszusuchen. Die deckt von Metalcore, Punk, Rock, bis hin zu Pop nahezu alles ab (außer Klassik und Schlager) ^^

...zur Antwort

Downloaden für Privatgebrauch ist nicht unbedingt illegal. Ist mehr so 'ne Grauzone (bin aber auch nicht mehr auf dem aktuellsten Stand, müsste man mal googlen). 

SpotiFy hat jährlich diese 3 Monate für 99ct Aktion(en) und ein Abo ist auch nicht schlecht bei SpotiFy.

Aber solche kostenlosen Apps wird's nicht geben. SpotiFy bietet es mit enormen Einschränkungen an und Werbung, aber irgendwie müssen die Rechnungen von denen ja auch bezahlt werden ... ^^

Sonst hilft halt nur das gute alte Kaufen von CDs :D

...zur Antwort

Schau doch einfach mal wieder nach (also die Musikvideos durchschauen und nachschauen, vllt. findest Du es ja). Ich meine, ich komme aus der Metalszene, aber solche Videos sind mir nicht geläufig :D

...zur Antwort

Selbstbewusstsein antrainieren und im Unterricht mitarbeiten?

Ich glaube keiner mag Schule, aber der springende Punkte ist, dass wir (die Schülerschaft) erkennen, dass es um unser zukünftiges Leben in der Schule geht und wir was machen müssen. Gute Noten und Schulabschlüsse fallen nicht vom Himmel.

Ich bin auch ruhig, jedoch weiß ich, dass mich jede Beteiligung am Unterricht nach vorne bringt und somit mache ich es freiwillig. 

Wenn Du Dich mehr melden würdest, würdest Du bestimmt auch von deiner speziellen "Freundin" auch nicht so oft mehr nach vorne gerufen, oder, ein anderer Tipp, such Dir 'n Hobby, wodurch Du eventuell selbstbewusster oder gruppendynamischer wirst. Es sagt ja keiner, dass Du Dich groß verändern musst, dein Problem liegt, glaube ich, wirklich im Selbstbewusstsein.

Das "Nicht schon wieder" ist deine natürliche Reaktion, ausgehend durch das mangelnde Selbstbewusstsein, auf die Lehrerin zum Beispiel und eben, dass man als Schüler keinen Bock hat.

Ich kenne kaum jemanden, der Bock auf Schule hat und die, die es dann haben, sind eigentlich nur froh in der Schule zu sein, weil sie weg von Zuhause sind. 

Also:
Viel Glück weiterhin und Zähne zusammenbeißen und durchhalten!

...zur Antwort

Wird ihnen Antrainiert durch etwaigen Gruppenzwang, Erziehung der Eltern, YouTube Videos, weiß der Geier nicht was.

...zur Antwort
Keine richtigen Freunde in der Schule ?

Hey:) In der Schule habe ich eigentlich nicht wirklich Freunde. Ich stelle mich halt zu einer Gruppe damit ich nicht so alleine bin. Geburtstage, Treffen etc. werde ich nicht von ihnen eingeladen. Es herrscht auch so eine Gewisse Distanz zwischen ihnen und mir (zumindest bei den meisten) Ich habe auch das Gefühl das sie mich vllt. nicht so mögen?

Am Anfang waren sie noch ein wenig an mir interessiert. Das ist fast immer so. Die Leute wollen mich kennen lernen und anfreunden und ich lerne auch gerne neue Leute kennen. Aber irgendwann bemerken sie das ich doch nicht so "offen" bin und doch nicht so "gesprächig". Eher das Gegenteil.

Bei einigen Leuten kann ich offen reden und wenn man auf mich offen zugeht und sozusagen die Initiative ergreift, kann man mit mir auch ganz normal reden. Das passiert i der Schule, aber nicht so häufig.

So stehe ich jetzt bei Leuten die mich wahrscheinlich langweilig finden und komisch und nicht wirklich Lust auf mich haben .

Ich weiß, ich könnte das ändern und mich bei anderen Leuten stellen, aber diese anderen Leute gibt es nicht in der Schule, ich bin bei eigentlich fast alle so (früher oder später).

Wisst ihr vllt. was ich ändern könnte? Ich arbeite immer an mir, aber man ändert sich nicht so leicht. Mein Selbstbewusstsein ist na ja/ok, besser als früher, geht aber besser.

Ich möchte in der Schule Freunde finden und nicht einfach bei irgendwelchen Leuten stehen die mir das Gefühl geben wäre ich langweilig, ein Außenseiter oder so. Mir ist bewusst das es meine "Schuld" ist. Was könnte ich trotzdem ändern? Bzw. Tipps?

Vielen Dank im voraus:)

...zum Beitrag

Schonmal nicht verbiegen in jeglicher Hinsicht. Ich für meinen Teil bin zum Beispiel auch ganz individuell würde ich mal behaupten. Ich bin zwar schüchtern, aber bei manchen Dingen extrem laut etc. 

Freunde finden ist nie einfach und ich habe kaum Freunde an meiner Schule oder gar in meinem Jahrgang. Die meisten Freunde habe ich in meiner näheren Umgebung oder wohnen eben weiter weg. 

Ansonsten die Leute einfach mal beobachten und bei den Themen sich erkundigen und dann vielleicht mitreden oder ähnliches. 
Kommunikation ist wichtig, aber keine Aufdringlichkeit. 

Zudem musst Du immer Du selbst sein und Dich nicht verbiegen, wenn es auch heißt, dass Du in deinem Jahrgang keine Freunde hast, sondern eher drüber oder drunter (so ist bei mir zum Beispiel gewesen und immer noch).

...zur Antwort

Also das ist von Bundesland zu Bundesland ein wenig unterschiedlich. Hier in Niedersachsen (und ich glaube Deutschlandweit) ist es so, dass man mit drei Fünfen definitiv sitzen bleibt, komme, was wolle. 

Ich meine, im Endeffekt, so hart es auch klingt, ist es jetzt deine eigene Schuld. Deine eigene Leistung(en) konntest Du immer überwachen und überprüfen und vielleicht mit Zusatzaufgaben wieder wettmachen. Hausaufgaben zählen als mündliche Beteiligung, ob falsch oder richtig etc. 

Jedenfalls müsstest Du Dich bei deiner Schule (Schulleitung) und/oder deinem Klassenlehrer bei sowas erkundigen und das abklären. Ich mag aber aus der Sicht der Lage urteilen: Es wird schwer. Du müsstest auf mindestens einem der Fächer auf eine 4 kommen und das andere wirklich ausgleichen können. 


Und eines noch:
Hauptfach mit Hauptfach und Nebenfach mit Nebenfach ist nur ausgleichbar.

...zur Antwort