Werden geistig Behinderte von uns Ausgenutzt? Eurer Phantasie sind keine Grenzen gesetzt

Wie soll man das verstehen?

Ich habe zwei kleinere Downie-Geschwister kenne durch die beiden aber auch eine sehr aktive und selbstständige Rollstuhlfahrerin.

Bei Rollstuhlfahrern ist es leider so, dass Laien versuchen ihnen einfach zu "helfen" ohne zu fragen, und sie so erst recht in Gefahr bringen. Ansonsten tut man offensichtlich eher so, als wären die Rollstuhlfahrer nicht anwesend und sieht weg/ignoriert sie.

Wir machen ansonsten mit meinen kleinen Geschwistern alles, was "normale" Kinder auch machen. Wir gehen einkaufen, in Freizeitparks, schwimmen, spazieren, auf den Spielplatz. Da gucken die Leute seltsamerweise mehr, als wenn ich mal was mit der besagten Rollstuhlfahrerin unternehme. Dabei sind die beiden nicht lauter als andere Kinder in ihrem Alter. Gut, man versteht das meiste was sie wollen/sagen erst, wenn man sie eine gute Zeit lang kennt und sie essen nicht Nobelrestauranttauglich, aber dafür eben "Alltagstauglich", man kennt v.a. meiner Schwester das Down-Syndrom an, meinem Bruder nicht ganz so sehr, und sie gehen längere Strecken etwas unsicher, ... Klar fällt man so ziemlich auf.

Aber zusammengefasst:

  • Rollstuhlfahrern "hilft" man gerne, obwohl man sie dadurch erst recht in Gefahr bringt und ihnen ihre eigene Meinung 'wegnimmt'. Da hilft nur verbal wehren und auf sein Recht beharren.
  • Behinderte Kinder werden schief angeschaut, oft tuscheln die Leute auch, aber das muss man einfach ignorieren.
...zur Antwort

Sicher, dass er in dich verliebt ist und dich nicht einfach "nur" gern hat?

Ich habe zwei Downie-Stiefgeschwister, die lassen sich auch gern in den Arm nehmen oder tragen. Ein Psychologe hat mir mal gesagt, dass v.a. geistig Behinderte "geradlinig" lieben, bzw. wenig Erwartungen an ihre Bezugspersonen stellen.

Wie alt bist du denn? Kennst du seine Eltern? Was sagen deine Eltern dazu?

Geh' doch einfach ganz normal mit ihm um, so wie sonst auch. Er mag dich eben sehr gerne, aber richtig verliebt? Kommt eben darauf an, wie 'stark' die Behinderung ausgeprägt ist. Aus der Ferne ist das also schwer zu beurteilen.

...zur Antwort

Es gibt Kleinwüchsige, die im Rollstuhl sitzen, weil sie nicht richtig laufen und kaum stehen können. Es gibt aber auch einige "Syndrome" oder Fehlbildungen durch die schon Kinder nicht richtig laufen können. Mein Bruder z.B. wurde mit einer Spina bifida geboren. Es könnte aber auch die Nervenkrankheit CMT sein. http://www.kaikracht.de/cmt/text_cr1.htm

...zur Antwort

Ich kenne ein 14-jähriges Mädchen, das ist begeistert von der Sonea-Reihe. Lies' doch einfach noch ein wenig weiter, vielleicht wird es ja noch spannender ;)

...zur Antwort

Hallo, meine jüngeren Geschwister sind Downie-Zwillinge, von daher kann ich ein wenig mitreden, aber mit PEG-Sonde könnte es schwierig werden. Habt ihr denn einen richtigen Integrativen Kindergarten in der Nähe? Ich würde erst mal nach solchen Kindergärten Ausschau halten. Alles Liebe!

...zur Antwort

Jeder Hausarzt hat doch eine Vertretung in der Nähe, oder?

...zur Antwort

FLYFF.

...zur Antwort

Normalerweise nicht. Eine Entzugsklinik ist normalerweise etwas anderes als eine Psychiatrie (ich war selbst wegen Angststörungen in einer).

Aber wenn er Drogen nimmt, kann es gut sein, dass er auch ernsthafte psychische Probleme hat.

...zur Antwort

Blumen, ein weiches Kissen oder eine schöne Decke? :)

...zur Antwort

Ich kenne einen, der hat psychosomatische Kopfschmerzen. Von daher ist es gut möglich, dass auch ihre Kopfschmerzen psychisch bedingt sind. Aber wegen Kopfschmerzen ritzen?

Sie hat offenbar ein großes psychisches Problem.

Was sagt ihre Mutter dazu? Angeblich ist es das Beste, wenn man Ritzer direkt auf ihr SvV anspricht, hast du das schon versucht? Ich würde auf jeden Fall erst mal in aller Ruhe mit ihr reden. So kannst du ihr vermutlich am ehesten helfen.

...zur Antwort
Eltern mit 30 genau richtig

Es heißt ja es ist nie zuspät, aber auch speziell auf den Kinderwunsch bezogen denke ich, dass das meistens stimmt. Früher bekam man natürlich früher Kinder, man heiratete auch früher, dafür standen die Frauen auch nur in der Küche, waren nur mit Haushalt und der Kindererziehung beschäftigt.

Heutzutage gehen aber die meisten Frauen zur Arbeit und verdienen genauso Geld wie Männer. Ich denke, dass du mit 30 ruhig noch ein Kind oder sogar mehrere Kinder bekommen solltest, wenn dein Partner und du es beide wollt.

Als Voraussetzung würde ich aber immer darauf achten, dass man eine abgeschlossene Berufsausbildung und schon ein paar Jahre gearbeitet hat, damit man finanziell einigermaßen abgesichert ist.

Wenn ihr euch also wirklich bereit für Kinder fühlt und finanziell soweit abgesichert seid, steht euch - meiner Meinung nach - auch mit 30 Jahren oder Älter eigentlich nichts im Weg. :)

...zur Antwort

In jeder größeren Stadt sollte es Lädchen geben, die nur solche Perlen verkaufen.

...zur Antwort

Hast du dich schon mal über eine Blindensoftware für Handys informiert?

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen wie es bei Blinden mit erworbener Blindheit ist.

Die sehen trotzdem Farben: Grau, ein dunkles Rot, ...

Bei Blinden ist nicht immer nur alles Schwarz.

...zur Antwort