Vielleicht wäre es sinnvoll Mal mit einer Schleppleine zu üben, dann kannst du wenn er nicht kommt ihn holen. Denn wenn er sich nicht zurück rufen lässt könnte weiß Gott was passieren. Am besten gibt's dann, wenn er kommt eine Belohnung über. Leckerlies oder spielen, sonst lohnt es sich in seinen Augen nicht zu kommen. Man sollte einen hund eigentlich erst frei laufen lassen, wenn er den Rückruf beherrscht.

Jedenfalls noch viel Glück und Spaß mit deinem Hundi

...zur Antwort
Ratte beißt so bald ich zu Nahe komme?

Ich habe seit 5-6 Wochen 2 Ratten aus dem Zoohandel. (Ja ich weiß, man sollte nicht unbedingt dort welche kaufen)

Auf jeden Fall beschäftige ich mich jeden Tag mit ihnen, rede mit ihnen und versuche sie Handzahm zu bekommen. Bei der einen klappt es, sie lässt sich berühren, rennt nicht weg und ist neugierig. Bei der Anderen klappt es leider nicht so. Sie ist sehr scheu, wirklich scheu, so bald ich irgendwo rankomme, lass es der Ast im Käfig sein, huscht, nein, rennt sie durch den ganzen Käfig von Oben nach unten und versteckt sich in der letzten Ecke. Ich bin die Ruhe in Person, ich lege meine Hand in den Käfig und schau was passiert. Meine Eine Ratte kommt nach kurzer Zeit, während die andere keinen Muskel rührt. So bald ich der Kleinen aber zu Nahe komme, selbst wenn ich sie nicht mal berühren möchte sondern einfach nur den Futternapf austauschen möchte, steht sie auf, macht ihr Maul auf und greift nach mir. Bisher erfolgreich 2x gebissen (blutig) Ich weiß nicht was ich machen soll. Bzw noch machen soll. Meine (Bis jetzt) 4 Ratten, davon 3 Handzahm, kommen teilweise auch nicht ganz "klar" mit ihr. Sie spielen und kuscheln zwar, aber wenn ihr manchmal eine zu Nahe kommt quickt sie ganz laut, rennt aber nicht weg sondern bleibt. Dann ist wieder Ruhe. Ich weiß nicht, ich vermute mal das sie Menschenkontakt nicht wirklich kennt. Aufgrund des Kaufes vom Zoohandel..?? Ich bin mir nicht sicher.

Ich verstehe auch wenn sie sich nicht anfassen lässt, kommt ja auch auf den Charakter des Tieres an, aber sie flieht ja förmlich vor mir und ich tu ihr auch gar nichts.

Hat sowas jemand auch mal gehabt oder kennt jemanden? Soll ich sie weiterhin "normal" behandeln d.h. versuchen wie bei den anderen das Übliche durchzuführen (füttern - Leckerlis geben...)

...zum Beitrag

Ich hatte Mal 12 Ratten ( hab noch 3). Die meisten waren zahm, ein paar wollten nicht wirklich was mit mir zu tun haben,waren aber trotzdem neugierig. Und besonders 1 war total ängstlich. Konnte aber daran liegen, dass die blind war. Aber ich glaube , das hat wirklich was mit dem Charakter zu tun.

Ich denke sie wird mit der Zeit nicht mehr ganz so panisch sein, aber ich denke richtig zahm wird sie nicht. Kommt auch darauf an, was sie vorher erlebt hat oder so. Ich hatte auch Ratten, die auch lieber alleine waren und nicht so nah an den anderen.
Hast du sie denn richtig vergesellschaftet? Ich habe das früher leider nicht wirklich gemacht. Bei den weiblichen gab es zwar keine Probleme, bei den Jungs wurde dann einer immer gemobbt. Hoffe du hast es besser gemacht.

Darf ich fragen wie groß dein "Käfig" ist und wie er eingerichtet ist? Weil wenn er zu klein ist könnte das flüchten sein, dass sie nie weit genug weg kommt. Nur so ne Vermutung.

Jedenfalls noch viel Spaß mit deinen Fellnasen :)

...zur Antwort

Ich habe auch Teppiche bei meinen drei Rattenweibchen drin. Also bei mir stinkt es fast gar nicht. Sie gehen aber auch viel auf ihre Toiletten (in den Streu ist). Natürlich muss man die Teppiche öfters Auswechseln. Ich putzte das Gehege jede Woche und jede zweite Wechsel ich die Teppiche. Seit ich diese benutzte, komm ich und mein in ratten viel besser damit klar. Von dem Streu, der Straub, davon musste sie immer abartig oft Niesen.

LG

...zur Antwort

Man sagt die Mindestgröße für Hamster sei 100×50×50 cm aber besser ist 120×60×60cm um so größer um so besser. Also mit 200×60×60 wäre es ein Traum....irgendwann ist mein hamstergehege so groß 😇

Aber achte auch auf die Einrichtung, Einstreu, Streuhöhe, Futter.....

Ich hoffe du hast dich gut informiert 😕(auch als man Hamster nie aus einem zooladen holt)
Bei weiteren Fragen, kannst du dich gerne an mich wenden:)

...zur Antwort

Für die arme hilft armtraining z.B. Liegestütze, Klimmzüge,... Ich denke dir fehlt einfach Kraft.

Für den Schwung, kannst du es Mal von einer Erhöhung machen, also das die Beine zum Beispiel auf dem Bordstein stehen oder du probierst es Mal bergab. Also das hat mir geholfen.

Viel Spaß noch und viel Glück

...zur Antwort

Sorry für die Schreibfehler.

Anwendung=abends

Die Autokorrektur nervt

...zur Antwort

Sam, Bounty, Cloe , Minnie (Mouse)

...zur Antwort

Unser Hund (inzwischen leider gestorben) stand auch Mal da , hat irgendwas angestarrt und dann geknurrt. Ich glaube auch an Geister ,egal was andere sagen.

...zur Antwort

Ich benutze Teppiche (billige für 2€ im Kopf Kick) daran können sie sich auch nicht verfangen . Dann habe ich noch Toiletten drin (auf die sie auch gehen) in denen sind so Klopapier Stücke. Die Teppiche fege ich täglich kurz an und Wechsel sie alle 2 Wochen. Klappt eigentlich gut . Ich habe auch erst Zeitung genommen, war aber auch nicht zufrieden.

...zur Antwort

Viel Gemüse (mit Blattzeug). Was meine geliebt haben war Brokkoli. Das Trockenfutter kannst du weglassen, das brauchen sie nicht, wichtig ist 24 Stunden heute und Viel Glück/Wiese. Viel Spaß noch mit den süßen 😊

...zur Antwort

Ich habe einen Schrank umgebaut. Einfacher ist es jedoch einfach Mal in eBay zu schauen 😉

...zur Antwort

Er freut sich halt, dass sein Rudel zurück kommt.Es wäre schlimmer wenn er sich nicht freut und dich nicht beachtet.

...zur Antwort

Wie wär's mit einem Kleintier ? Die müssen nicht raus Gassi gehen , die brauchen nur Auslauf in der Wohnung und ein tiergerechtes Gehege.

...zur Antwort