Finde ich unmöglich

Mich störts!Passiert mir sowas, halte ich mich kurz!

...zur Antwort

Ob es pädagogisch wertvoll ist weiß ich nicht. Aber so spät wie möglich mit fernsehen anfangen würde ich empfehlen. Bei uns war es mit 2,5 Jahren und ich weiß, daß sich mein Kind mit 4-5 dann nicht mehr so dafür interessiert hat, weil es so simpel aufgebaut ist. Ich fands schade, weils ein Klassiker ist.

...zur Antwort

Was willst Du? Willst Du daß die Erzieherin ihr Parfum aufgibt? Du hast bestimmt eine feine Nase, daß du sowas riechst, aber ich finde nicht, daß du von Deiner Umgebung deshalb erwarten kannst, daß sie sich nach deiner Nase richten. Was anderes wäre es (finde ich!) wenn dein Kind sich wg. dem Geruch beschwert, denn dein Kind ist den ganzen Tag den Erziehern ausgesetzt!!

...zur Antwort

Ich würde sagen: Die Community bei Gute Frage ist so unterschiedlich, wie die Menschen selber. Eben das ganze Spektrum.

...zur Antwort

Ich habe in dem Alter die erste Kleine Schatzsuche gemacht. Kinder waren damals 3 - 4,5 Jahre alt. Zuerst eine Geschichte dazu erzählen (Brief vom Piraten was passiert ist und wo er seinen Schatz versteckt hat). Und dann Hinweise versteckt.In großer Muschel, in Kokosnuss, mußte geknackt werden von Erwachsenen (sind ja in dem Alter meist noch dabei),im Vogelhaus, unter Blumen mit bestimmter Farbe, unter der Schaukel, ein Erwachsener sollte den Piraten kurz anrufen etc, etc. Die waren nicht so schwer, reichte auch so, die Kinder sind voll mitgegangen in der Geschichte haben noch Wochen vom Piraten erzählt.

...zur Antwort

Ich finde, als Eltern muß man Schule und die Wichtigkeit zur Schule zu gehen ernst nehmen, sonst tun die Kinder es irgendwann auch nicht mehr.

...zur Antwort

Würde Bruno recht geben. Meine Mutter schreibt aus Spaß, (sie ist Rentnerin) und schickt es dann einfach so an die dortige Zeitung. Wurde, (wenns wohl paßt) auch schon 2-3Mal abgedruckt.

...zur Antwort

Edith Piaf - das Leben der Edith Piaf. Sehr interessante Biografie!

...zur Antwort

Ich war mal im Urlaub in Indien, wo mir gezeigt wurde, daß die getrockneten, mit Zähnen aufgeknackten Kerne der Wassermelone ein kleines, aber sehr leckeres Innere haben. Leider habe ich das mit den Melonen hier noch nicht hingekriegt,ich glaub die Melonensorte ist anders oder sie sind gezüchtet!?

...zur Antwort
so etwas schaue ich mir nicht an

Allerdings gebe ich zu, daß ich es früher mal geguckt habe (ich glaube 1.+2.Durchgang), da hatte ich auch mehr Zeit und fands entspannend. Aber es reicht nun auch.Immer der gleiche Brei. Wenn was Geld bringt, wirds ausgequetscht, bis wirklich gar nix mehr geht.

...zur Antwort