"Kann ich eine Nintendo eShop Card aus einem anderen Land oder einer anderen Region auf meiner Konsole verwenden?"

"Nintendo eShop Cards sind nur mit der Länder-/Regionsversion des Nintendo eShops kompatibel, in der sie zum Kauf angeboten werden. Wenn Sie eine Nintendo eShop Card kaufen, die für ein anderes Land/eine andere Region bestimmt war, können wir diese nicht ersetzen, austauschen oder den Kaufpreis rückerstatten."

Quelle: https://www.nintendo.de/Hilfe/Nintendo-Switch/Haufig-gestellte-Fragen-zur-Regionskompatibilitat-1506385.html

Du musst wohl selber Schauen für welche Regionen diese verfügbar ist.

...zur Antwort

Nein. Es werden Kinder von ihren Familien aufgrund von kleinen Problemen getrennt. Beispielsweise wurde ungefähr ein halbes Jahr her alle 7 Kinder einer rumänischen Familie von dem Eltern genommen! Einfach so sind sie zur Schule und zu Hause gegangen und haben die Kinder instant weggenommen! Der Grund war, dass der älteste Sohn (15) in der Pubertät wohl einige Probleme hatte und jemandem in der Schule erzählt hat, dass er nicht wohl behandelt wird und, dass er weg von der Familie will. Das sind Ideen die Kinder im Jugendalter oft kommen. In dieser Periode war die Beziehung zwischen den Jungen und den Eltern eben etwas schlechter und der Junge hat gesagt, die Eltern hätten das kleinste Mädchen (1 Jahr alt) geschlagen. Wobei sie sich laut den Eltern eigentlich fast verschluckt hätte und sie nur passend gehandelt haben. Es wurden etwas später alle 7 Kinder weggenommen und zu verschiedenen Pflegefamilien gebracht, inklusive das Baby. Obwohl das eine Mädchen sich stark gewährt hat vom Jugendamt gestohlen zu werden, hat es nichts gebracht Alles was die Menschen vom Jugendamt gesagt haben war sowas in der Art : "Wir finden, dass die Kinder bei euch gefährdet sind und sie zu oft zur Kirche gehen". Die Kinder kamen aus einer relativ religiösen Familie und sind 2 mal die Woche zur Kirche gegangen. Es war eine relativ glückliche Familie und die Kinder waren auch relativ gut in der Schule. Die Familie leidet jetzt sehr daran und die Kinder sind seit 5 Monaten weg und dürfen nur einmal die Woche für 90 Minuten von den Eltern gesehen werden. Und das überwacht und sie dürfen dabei nur auf Deutsch reden! Der Jugendamt sagte, wenn sie die Polizei rufen, könnten sie ihre Kinder nie wieder sehen. Die Familie hat sich ein Anwalt besorgt und oft versucht das Jugendamt zu kontaktieren aber die vom Jugendamt wollen sich nicht dazu äußern.

Meiner Meinung nach ist das ganze sehr besorgsam... Ichh finde, dass es gegen Menschenrechre und Religionsfreiheit geht. Dass man sagt, dass die Kinder weggenommen wurden weil sie zur Kirche gehen, finde ich unverschämt vom Jugendamt. Die Kinder gehören den Eltern und nicht den Staat. Die Familie ist die stärkste und wichtigste Säule jeder Zivilisation. Jemanden zu diskriminieren und von seiner Familie zu trennen, nur weil sie nicht den idealen Vorstellungen des Staates entsprechen, finde ich unverschämt. (Schon fast, wie im dritten Reich...) Die Familie hatte auch ein eigenes Haus und alles was man braucht um Kinder zu erziehen. Das Jugendamt hatte schon länger Kontakt zu den älteren Sohn und zwei andere Geschwister schienen auch davon zu wissen. Sie durften vermutlich aber nichts davon der Familie erzählen... welch Manipulation und Mühe um Familien mit anderen, guten Wertvorstellungen zu trennen.

...zur Antwort
Absoluter Rotz

Das ist meiner Meinung nach nicht ansatzweise so gut wie andere Spiele (zumal, dass dieses Spiel kein Ende und kaum besondere Ziele hat).

Ein vergleichsweise gutes Spiel im "Anime-Stiel" ist meiner Meinung nach "Nier-Automata".

Genshin Impact fehlt meiner Meinung nach an Narrative und Sinn.

...zur Antwort

Ich bin Schülerin.

...zur Antwort
Andere Möglichkeit.

Beeil dich nicht. Aber du kannst doch nicht den Lehrer fragen, er ist für sowas nicht zuständig! Ich glaube nicht, dass er das Recht hat, das zu tun! Es gibt in Deutschland eine Schulpflicht und da muss man im Unterricht eben anwesend sein. Den Schülern dabei zu helfen dieses durch Lügen zu schwänzen ist eben falsch! Du musst dem Mädchen aber meiner Meinung nach ja nicht nach der Nummer fragen... Wenn es bis jetzt keine besonderen Sozialisierungen gab, wieso dann? Das muss man mit natürlichen Schritten durchgehen, sonst wird da nichts. Wenn sie fragt über das mit der Telefonnummer, kannst du ja sowas sagen wie: War ein Spaß, ich kann dir aber gleich meine geben falls du willst... (oder sowas, je nach Situation). Wenn sie dir schreibt, dann toll. Wenn nicht, auch toll; dann halt eben nicht.

...zur Antwort

Ich glaube du hast einfach etwas gegen deinen Eltern. Warscheinlich hast du deshalb auch auf Okkultismus zurückgegriffen weil du dir eben nicht sicher bist was du jetzt tun sollst. Das sind aber alles emotional basierte, undurchdachte Entscheidungen. Auch wenn deine Eltern nicht perfekt sind, wissen sie wohl besser als du. Dass du jetzt so Angst hattest, ewig zu brennen, das muss nicht sein. Ich glaube auch nicht, dass deine Eltern dir diese Angst einfügen wollen. Oft ist das so, dass sich Eltern eben groß Sorgen machen und es dann zu solchen Problemen kommt. Du bist auch in der Pubertät, wo solche Missverständnisse zwischen Eltern und ihren Kindern völlig allgegenwärtig sind. Beruhig dich und übe nur keinen Hass auf Gott und Sonstiges aus. Hass kann dich nämlich nur erblinden. Du tust mir auch leid, ich bin solch ähnliches auch mal durchgegangen. Am wichtigsten ist es, dass du nicht vergisst, dass es wichtig ist, das Gute zu tun. Ich bin christlich orthodox und kann dir sagen, dass Glauben nicht darin liegt, was du genannt hast. Du solltest dich zuerst darauf konzentrieren, dich selber zu verbessern. Das alles was dir passiert ist bestimmt schmerzhaft aber deine Eltern zu verlassen finde ich keine gute Idee. Davon ausgehend was du gesagt hast, solltest dich schnellstmöglichst wieder mit deinen Eltern versöhnen und langsam deine Tassen im Schrank sortieren.

...zur Antwort

Du solltest im Internet Zusammenfassungen über das Buch lesen und dir viele schöne Zusammenhänge und Sätze darüber einprägen.

...zur Antwort