Wie alt ist deine Tochter?

...zur Antwort

Ruf sie mit unterdrückter nummer an und sag ihr, das das mit der Liste n Scherz war. 

...zur Antwort
Ich mag meine Beste Freundin nicht mehr.Ist dass normal?

Meine Beste Freundin war Früher immer total korrekt aber heute iist sie total asi und scheie.Sie sagt immer dass sie so depressiv ist,sich so richtig tief ritt (dann zeigt sie auf ihre angeblichen Narben wo man überhaupt nichts sehen kann )und dass sie so richtig anorektisch(magersüchtig)ist.1.Wenn man depressiv ist sagt man dass nicht so herum sondern behält es eigentlich in sich drin.2.Diese angeblichen Narben vom riten sind kratzer von einer Katze.3.Wenn man magersüchtig ist,isst man keine ganze Pizza und noch ein großes eis.Sie sagt auch dass ich ihr nie helfen würde obwohl ich sie immer Frage was los ist und ich sie in die Psychatrie einweisen wollte.Dann hat sie aber gesagt das es ihr wieder viel besser gehen würde und das ich sie nicht einweisen sollte.Am nächsten Tag sagt sie dann wieder das es ihr soo schlecht geht. Wir sind jetzt in der 8ten Klasse und sie hat seit der 6ten Klasse 5 exfreunde und jetzt wieder einen neuen.Sobald sie mit dem einen Schluss gemacht hat sie spätestens 1 Monat wieder einen neuen.Wenn ich eine neue Freundin dazu kriege spannt sie mir die immer aus.Letzten hatte eine erst Geburtstag und ich sollte eigentlich da sein aber dann hat sie mich ausgeladen und hat meine beste Freundin eingeladen.Sie will auch immer dass ich ihr etwas kaufe und wenn ich dann Nein sage ignoriert sie mich und sagt dann wenn eine andere Freundin ihr etwas kauft dass sie ihre beste Freundin ist.Was soll ich tun???

...zum Beitrag

Wenn du dich in eurer Freundschaft unwohl fühlst und sie dich überfordert und nicht mehr gut tut, dann solltest du sie im Zweifelsfall beenden. 

Ich vermute, dass deine Freundin ein Aufmerksamkeitsdefizit hat und sich bemüht das Mitleid und die Anerkennung von dir und anderen Personen zu bekommen.

Das sie dir die Freundinnen ausspannen ist nicht in Ordnung und ich denke, dass es in deinem Alter nicht deine Aufgabe ist, sie einweisen zu lassen. 

Deine Aufgabe ist es auf DICH aufzupassen. Wenn du dir sorgen machst, was mit deiner Freundin los ist, sprich mit ihren Eltern! Es ist ihre Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich um deine Freundin gekümmert wird.

Überlege dir, weshalb du die Freundschaft bisher weiter fortgeführt hast! Gibt es auch noch schöne Seiten um die es sich zu kämpfen lohnt? 

...zur Antwort

Mein Kumpel sagt immer... Alles was größer ist als deine Hand, zerstört sie dir!

Jeder Mann mag was anderes.. welche mögen große, andere kleine. Ich denke, wenn ein Mann eine Frau liebt, ist es ihm egal was für eine Brust sie hat!

...zur Antwort

Lass die Finger weg..

Wenn er ne Freundin hat, ist das Thema durch. Er genießt deine Aufmerksamkeit und ich denke das er dich auch mag, aber mehr sollte daraus nicht werden.

Die Frage ist doch.. möchtest du einen Freund, der so mit anderen Frauen umgeht, obwohl er mit dir zusammen ist???

...zur Antwort

Meine Vermutung ist, dass bei vielen die Selbstiebe nicht von den Eltern überliefert wurde, z.B. durch Zerstörung des Urvertrauens. Wenn wir unseren nächsten und somit uns im Kindesalter nicht vertrauen können,, vertrauen wir auch nicht wenn man uns sagt das wir toll, liebenswert oder schön sind.

Zudem kommt dazu, dass in unserer Gesellschaft Selbstliebe mit Egoismus oder Arroganz verwechselt wird und somit verpönt ist.

Es gibt Übungen, um Selbstliebe zu entwickeln.. wenn ihr beide das Problem habt, versucht es doch gemeinsam daran zu arbeiten :) Ihr habt verdient euch selbst zu lieben. ;)

...zur Antwort

Sag  ihr was du fühlst.. das du es traurig findest, dass der Kontakt jetzt abbricht und das du die 8 jahre mit ihr nicht vergessen wirst, sie dir immer noch wichtig ist und ihr im Zweifelsfall alles Gute für die Zukunft wünscht, solltet ihr euch nicht mehr aussprechen.

So z.B.

...zur Antwort

Wie wäre es mit ein paar netten handgeschriebenen Zeilen die in einem geschlossenen Briefumschlag extra an sie adressiert ist? Oder wie du selber sagst.. einer Blume? an Ihrem Arbeitsplatz? Ihren lieblings Tee oder Kaffee an ihren Platz stellen. :)

...zur Antwort

Ich denke das du sie noch essen kannst. Es geht hier schließlich um das "Mindesthaltbarkeitsdatum". So lange keine Bombage entsteht und das Lebensmittel nach dem öffnen noch gut riecht kannst du es essen.

...zur Antwort

Nein, du bist volljährig und somit vor deinen Eltern "sicher". Das einzige was sein kann ist, dass das Jugendamt auf Grund eures Alters eingeschaltet wird (deine Eltern). Die werden euch dann Hilfe anbieten um deine Freundin und dich in dieser Zeit zu unterstützen, wenn ihr Hilfe braucht und ihre Eltern dies nicht leisten könnten.

Glückwunsch und viel Erfolg euch 2(3)

...zur Antwort

Bitte doch deinen Freund und dessen Freundin ein Doppeldate zu arrangieren.. dann habt ihr auch die Möglichkeit mit den anderen zu reden, falls das Gespräch ins stocken kommt und ihr beide kennt die anderen beiden Personen. 

:)

...zur Antwort
Darf der Kontakt ausschließlich zwischen Kindsmutter und Kindsvater stattfinden?

Guten Tag,

meine Frage bezieht sich auf den Kontakt zwischen Kindsmutter und Kindsvater. Die Elternteile waren nicht verheiratet, haben ein gemeinsames Sorgerecht für ein 5 jähriges Kind. Wir (Ich bin der neue Lebensgefährte seit über 3 Jahren) befürworten dem Umgang zwischen dem Kind und des Vaters und versuchen einen geregelten Umgang zu organisieren. Der Kindsvater hat an 2 Wochenenden im Monat den Umgang(gerichtlich festgelegt), was meistens auch klappt. Nur ist es so, dass er sehr respektlos,befehlend und beleidigend meiner Freundin gegenüber tritt(Kontakt findet zu 95% schriftlich statt). Oft haben wir versucht ihm sachlich zu erklären, dass wir von ihm erwarten einen angemessenen Ton anzuschlagen da wir dies auch tun. Seine Argumentation war diese, "dass wir ja wissen wie er manchmal sein kann". Da ich dieses Verhalten seinerseits aber nicht länger dulden möchte,(da dies auch eine große emotionale Belastung bei meiner Freundin auslöst) habe ich ihm gesagt, dass der Austausch über Informationen und Organisation vorerst nur noch durch mich läuft(um meine Freundin auch ein stück weit zu entlasten). Er fragt in den 2 Wochen 2-3 mal nach, was die kleine macht und ich würde es ihm nach wie vor mitteilen. Auch wenn Ereignisse auftreten die nicht zum Alltag gehören würde er darüber in Kenntnis gesetzt werden.

Nun ist die Frage: Dürfen wir das? Der Austausch ist nach wie vor gewährt nur diene ich nun lediglich als Puffer damit meine Freundin dem Terror nicht mehr ausgeliefert ist.

...zum Beitrag

Hallo,

Ja, das dürfen Sie, dieses selbstständige Deeskalieren ist sogar gerne gesehen. Ich selber arbeite beim Jugendamt und würde mich freuen wenn die Eltern und ihre Partner sich eigene Gedanken machen.

Ich wünsche viel Erfolg das ihr Unterfangen funktioniert. :)

...zur Antwort
Der Text ist wahrscheinlich bisschen durcheinander, aber kann jemand es trotzdem verstehen und mir eine Antwort geben?

Es gibt ein Mann, der ist wirklich so seltsam. So wie ich weiß er hatte 3 feste Freundinnen gehabt. Ich nenne die erste P, sie waren vielleicht 1 Jahr lang zusammen und damals waren sie noch jung, aber sie war schwanger von ihm und weil er das Kind nicht haben wollte, hat sie es abgetrieben, nach paar Jahre später hat er sich bereut.  Seine zweite Freundin war M, keine Ahnung wie lang die zusammen waren, sie ist während ihre Beziehungspause ihn fremdgegangen und das hat ihn sehr verletzt. Jetzt kommt was seltsames, während er mit M zusammen war, hatte er immer wieder noch Kontakt zu P, die Beziehungspause ist auch deswegen zustande gekommen. Kurz nach die Trennung hat er seine 3. Freundin Y kenngelernt, der Anfang war eine schwierige Zeit für die beiden, deswegen hat es fast ein Jahr lang gedauert bis sie zusammengekommen sind. Während dieses Jahr, hat er immer wieder noch heimlich Kontakt mit M und P, weil Y das nicht wollte. Und der Grund war, weil er jedesmal wenn sie Probleme haben, alles denen erzählt hat, obwohl es ihr nichts angeht und deswegen hatten sie auch öfters Streit. Irgendwann war Schluss mit denen, weil Y nicht akzeptieren konnte, dass ihr Freund 24h mal 7 mit seine ex ständig schreibt. Was lustiges ist, er hat an dem Tag als er mit ihr Schluss gemacht hat (nach 2 Jahre Beziehung und zusammen wohnen), gesagt, dass er es traurig findet dass er mit ihr Schluss machen muss, obwohl er noch Gefühle für sie hat. Und nach ca. 2 Monate später ist er dann zu P gegangen......
Was denkt der Mann eigentlich? Oder wie kann man seine Verhalten beurteilen? Ist das normal, dass man ständig Kontakte zu deine ex haben will?

...zum Beitrag

Ich denke dieser Mann hat die Kontakte behalten, da er

1. die Beziehungen noch nicht verarbeitet hatte und zu schnell weitergezogen ist

2. diese Frauen ihm das Gefühl von Verständnis, Vertrautheit und vllt auch mit ihm geflirtet haben.

...zur Antwort

Hallo du,

zu Beginn, ich finde es schlimm was bei dir los ist und ich finde es wahnsinnig bewundernswert das du dir jetzt Hilfe suchst!

Also, mein Rat an dich, geh zum Jugendamt! Es hört sich schlimm an, aber wir sind gar nicht so böse :)

Um ganz akut aus dieser Situation heraus zu kommen, kannst du dich in Obhut nehmen lassen. Jedes "Kind" welches um Obhut bittet muss aufgenommen werden. Die Einrichtungen sind gar nicht so wie man sie aus Filmen kennt.

Dort wird dann mit dir in Ruhe besprochen welche Möglichkeiten du hast. Dazu gehört die Mobile Betreuung (MOB). Dort kommt man in eine Wohnung mit meistens ein oder zwei anderen Jugendlichen und einmal am Tag kommt ein Betreuer um nach dem Rechten zu sehen.

Über die Kosten musst du dir keine Sorgen machen, anteilig kann es sein, dass dein Bafög bzw. dein Ausbildungsgehalt einbehalten wird, aber das ist ja auch jetzt schon der Fall.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen das du deinen Weg gehst! Du bist stark und wirst es schaffen. Lass dir nur helfen! :)

...zur Antwort
Gefangen im Tief und deshalb in meinem Kopf. Wie befreit man sich effektiv und wird ein positiverer Mensch?

Gemeint sind depressive Tiefs, unter welchen ich seit Jahren täglich leide. Man vergisst was man hat, was man ist, alles ist dann egal, weil man sich einfach so oder so für alles schlecht fühlt. Die kleinen Probleme erscheinen gigantisch. Der Selbsthass ist in letzter Zeit stärker als sonst. Er begleitet mich auch täglich, aber oft verdränge ich ihn. Lenke mich ab mit Essen oder Serien, lenke mich ab indem ich mich selbst bestrafe, nicht schlafe und ja, auch mal nicht esse. Essen darf an, wenn man es verdient hat, aber wenn man so antriebslos ist wie ich ( selbst wenn ich nicht lerne werte ich das), dann habe ich es nicht verdient. An anderen Tagen esse ich aber übermäßig viel Mist (nur Pizza innerhalb mehrerer Tage und salzige, fettige Snacks im Übermaß), auch um mich zu bestrafen... das muss man nicht verstehen, kann es selbst kaum. Weinen befreit manchmal. Es tut gut, es kommt vor, dass ich schon bevor es dazu kommt plane, wohin ich mich verziehe, damit mich niemand dabei sieht.

Mir ist klar, dass es viele Menschen gibt, sehr viele, denen es so geht wie mir. Es ist eine Volkskrankheit, ich liege also in einer Weise "voll im Trend". Ich wünschte, ich könnte offen mit meinen Freunden reden oder mit meiner Familie. Aber sie alle haben andere Sorgen. Meine Eltern planen eifrig einen Umzug und hatten auch zuvor kein offenes Ohr, also von daher... Meine Freunde, die mir alle beinahe wichtiger sind, stecken bis zum Hals in ihren Beziehungen, haben selten Zeit und auch sie haben demnach eigene Sorgen. Eine dieser Freundinnen leidet selbst unter Depressionen, sie erzählt mir oft davon. Ich höre ihr zu, gebe ihr Ratschläge, aber wenn ich für einen Moment selbst versuche zu erzählen, dann sehe ich ihr an, dass sie mir nicht wirklich glaubt, bzw. mich nicht wirklich hört. Schwer zu erklären... Gerade weil sie weiß, wie sich das anfühlt sollte sie doch wissen, dass man jemanden braucht, der für einen da ist :( Zugegeben, ihr Leben verlief nicht besser als meins, meines nach außen hin wohl. Meine Familie ist "vollständig", wir haben keine Geldsorgen. Wir, als Familie, die perfekte Familie, die wir nach außen hin sind. Neben ihr fühle ich mich wie eine Heuchlerin, sie hat einiges durchmachen müssen und mir geht es furchtbar! Und dann steigt der Selbsthass, es kommen wieder die Suizidgedanken, die Angst vor dem Leben wird größer als die vor dem Tod.

Wie ändert man sich? Ich würde ihr und auch mir unbedingt da raushelfen wollen, auch wenn sie nur bedingt weiß, wie es mir geht, es muss doch eine Lösung geben! ohne Therapie, Therapien kosten (verdiene leider noch nicht, noch eine Sache, die ich nicht hinbekomme :/ und sie auch nicht)

Meditation habe ich schon längst angefangen, aber das hilft dann nur für die paar Minuten :/

...zum Beitrag

Hallo,

Es tut mir leid, dass es dir so geht, aber ich vermute du wirst um eine Therapie nicht herum kommen. Therapien werden von der Krankenkasse übernommen, du kannst also eine machen. Meistens dauert die Wartezeit diese Termine allerdings recht lange.

Um in dieser akuten Situation Hilfe zu bekommen melde dich bei dem Sozialpsychiatrischen Dienst deiner Stadt oder Landkreises. Die können mit Gesprächen helfen und unterstützen dich dabei die richtige Hilfe zu finden.

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg bei deiner Suche nach Hilfe.

...zur Antwort