Bei uns muss man vor jeder Klassenfahrt einen Zettel über eventuelle Allergien usw. ausfüllen, da kann man auch vegetarisch ankreuzen (ich geh dann immer zum Lehrer, schreib da vegan hin und warte ob da noch was kommt.)

Ich habe bisher einmal gute Erfahrungen gemacht, wo ich Alternativen bekommen habe, einmal schlechte (war aber nur für eine Nacht und ich hatte genug Süßkram dabei ;)). Schau am besten ob die Jugendherberge (oder wo auch immer ihr hinfahrt) was auf der Internetseite zum Thema essen stehen hat. Sonst frag deinen Lehrer..

Im Notfall: Das ist ne Klassenfahrt: Das Essen ist oft nicht mega lecker und man isst sich eher an den mitgebrachten Chips etc. mit. Nimm also genügend Essen mit (dann kannst du anderen auch die tollen veganen Sachen zeigen ;)) und kauf dir evtl. noch was. Was du aufjedenfall essen kannst wäre: Brot/Brötchen mit Marmelade (oder selbst mitgebrachten Aufstrich) und Mittags Reis, Gemüse etc. 

Du musst dich aber aufjedenfall vorher fragen, wie ernst du vegan während der Klassenfahrt nehmen willst. Z.B. Wirst du dir nicht sicher sein können, ob das Brot/Brötchen vegan ist. 

...zur Antwort

Ich war mit 14 schon vegan und antworte das, was ich damals gesagt hätte:

Das Verhalten gegenüber Menschen und Tieren ist von Mensch zu Mensch verschieden. Nur weil ich Tieren nicht schaden will, heißt es nicht, dass ich nicht trotzdem irgendetwas illegales tun würde. Z.B. Gibt es genug Tierrechtler die sich in Schlachthöfe schleichen und illegal Videos aufnehmen, ebenso kann es sein, dass kein Problem damit habe den "bösen" Menschen zu schaden. 

Außerdem müsste man denken, falls man beide Fragen mit "ja" beantworten würde (was ich nicht tue), dass alle Menschen die Vegan leben auch strafmündig sind, sowie alle, die strafmündig sind auch vegan (was ja nicht der Fall ist).

"Moralisch falsch" definiert jeder anders, aber illegal ist vorgeschrieben. Also ich denke, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun.

Ich denke, dass es Leute gibt, denen man schon mit 13 ansieht, dass sie nie vegetarisch und erst recht nicht vegan werden und welche, die es gern wären, es aber genießen bekocht zu werden, später aber wahrscheinlich ohne Probleme auf gewisse Lebensmittel verzichten. Damit wollte ich nur erwähnen, dass die vegane/vegetarische Lebensweise nicht nur mit der moralischen Einstellung zusammenhängt. 

Lange Rede kurzer Sinn: Ich hätte beide Fragen verneint.

...zur Antwort

Ich selbst wurde auch mit 14 vegan. Ich bin dabei so vorgegangen: zuerst hab ich es in den Sommerferien für 2 Wochen probiert (ohne Probleme). Anschließend habe ich mich genauer informiert warum man das macht etc. Und hab dann im Herbst gesagt "Jetzt lebe ich 2 Monate Vegan" und hab nie aufgehört ;)

Was ich dir als Tipps geben kann:

- Wenn du vegan lebst (bzw dich ernährst) verzweifle nicht, falls du mal was nicht veganes gegessen hast (ich hab leider 2 mal was überlesen), kauf diese Sachen nicht mehr und  lernen daraus. 

- Versuch Familie und Freunde zu überzeugen, dass vegan nicht "eintönig" und "schwierig" ist (denn mach spätestens 2 Monaten ist es das wirklich nicht mehr) indem du z.B. Kuchen Backstube und die anderen probieren lässt (auf der Seite von Dr. Oetkar gibt es welche und der Nusskuchen hat bisher alle überzeugt ;))

- Wenn du mit Freunden unterwegs bist, solltest du dich schon vorab informiert haben, was du dort essen kannst. (Manche  Bäckereien wie z.B. Kampf und das Bäcker deklarieren die veganen Sachen.)

- Besuch einen Bioladen wir z.B. Denn's (bei dem steht dann, wenn etwas vegan ist), damit du siehst, was du alles essen kannst.

- Sieh vegan niemals als Verzicht, sondern denk immer daran, warum du es tust. (und wenn du etwas ganz doll vermissen solltest dann gib es einfach bei Google mit "vegan" und "Rezept" dahinter ein. 

- Befolge was Vitamin B12 und gesunde bzw. ausgewogene Ernährung angeht einfach die Ratschläge der anderen ;)

Ich hoffe, du entscheidest dich die vegane Ernährung wenigstens mal für einen Monat oder so auszuprobieren, denn natürlich fallen gewisse Dinge weg, die du dann nicht mehr essen willst, aber du wirst auf neue Rezepte und neue Lebensmittel stoßen, die du nie wieder missen willst. 

Viele Grüße und viel Erfolg

...zur Antwort

Sante, Logona, Benecos... (Tierversuchsfrei und z.T. vegan, steht glaube ich immer drauf)

Auch empfehlen kann ich E.L.F (übers Internet), tierversuchsfrei und mittlerweile (wenn ich es richtig weiß) komplett vegan..

Bei Balea, Essence und Catrice (angeblich tierversuchsfrei kannst du auf der Internetseite von DM bei vielen Produkten nachlesen, ob sie vegan sind.

Google einfach eine Marke und schreib dahinter "vegan liste" (z.B. ist bei Wet&Wild einiges vegan, wenn es die Marke bei euch gibt). Es gibt zahlreiche Blogs, wo du von den unterschiedlichsten Firmen  Veganer Listen findest.

Komplett vegan sind Treaclemoon und original source 

LG



...zur Antwort

Nennen wir Alexander A., Sabine S. und Florian F.

S= A+200

F= 2S

F+S+A= 1320

Nun für S in er mittleren Gleichung die obere Gleichung einfügen. Also:

F=2 (A+200)

Umgeformt:

F= 400+2A

Nun diese und die erste Formel in die untere einsetzen:

400+2A+A+200+A=1320

Durch TU kommst du dann auf

4A= 720

Also:

A= 180

Um S aufzurechnen:

180+200=380

Um F auszubrechen:

380x2= 760

Und um das zu prüfen:

760+380+180=1320

...zur Antwort

Ich geh davon aus, dass du ein Teenager bist. (Du hast als Thema der Frage auch "Pubertät" angegeben.) Gerade in der Wachstumsphase etc. sollte man sich nicht zu viele Gedanken machen. Mach dich nicht verrückt, guck, dass du dich (relativ) gesund ernährst und ab und zu mal Sport machst, der Rest kommt von allein. Je nach dem, wie alt du bist, hast du kein Übergewicht. (Ich hab deine Angaben mal mit dem Alter 15 angegeben und da stand dann "Normalgewicht".)

http://www.bmi-rechner.net/danke_kinder.htm 

...zur Antwort

Danke für die ganzen Antworten, hat mir sehr geholfen, der eine Vogel, der ,der sich bewegt, ist weg. Als ich gerade in das Häuschen geschaut habe war er nicht mehr da. Ich denke mal das er es geschafft hat und weggeflogen ist. Also nochmal Danke.

...zur Antwort

Hi, ich selbst (13) hab mir neulich Ohrlöcher beim Piercer stechen lassen und ja das geht, wenn deine Mutter dabei ist. Eine Freundin von mir hat die sich mit 5 stechen lassen, es war natürlich ihre Mutter dabei und das hat auch geklappt.

...zur Antwort

Das kommt eig. auf deine Meinung an. Meine wäre in dem Fall, dass Lehrer eine Respektperson sind und auch sein sollten, denn das Duzen drückt immer (wie ich finde) eine Gleichberechtigung aus. Denn wenn Lehrer und Schüler auf einer "Stufe" stehen, wieso sollten die Schüler dann noch auf den Lehrer hören, ich meine, dass ist jetzt ja schon oft nicht so. Außerdem drückt das Dutzend oft auch ein privates Verhältnis aus, welches in diesem Fall nicht angebracht wäre. Aber das ist meine Meinung, jeder sieht das anders. Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Also..ich weiß nicht wie alt deine Schwester ist, ich denke mal über 12 (?). Gute FIlme sind: Remember Me, Snow Withe & the Huntsman, Dark Shadows, Die Hexen von Oz (eine besondere Version von "Der Zauberer von Oz") Es gibt bestimmt noch viel mehr Filme, mir fallen gerade nur die ein. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Lg

...zur Antwort

Ja, man kann sie trozdem nehemen. In einem Saturn o.ä. kann man so " Umrandungen" für eine microsim kaufen, so dass es dann wieder passt.

...zur Antwort

Man erkennt sie durch Demonstrativpronomen ( diese, solches, jenes,...), Possesivpronomen (ihr, sein, ihres,...), Indefinitpronomen (etwas, alles, nichts, eine, kein, viel, ein paar > ungefähre Menge, Anzahl)und bestimmte- (der, die, das,...)/unbestimmte (ein, eine,...) Artikel, sie stehen vor dem nominalisiertem Wort (Ihr schnelles Laufen wird bewundert). Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. LG

...zur Antwort

Ja, diese ,,Kommode´´ heißt Expedit. :-)

http://www.ikea.com/de/de/search/?query=expedit

...zur Antwort