1. Nein, das Studium unterscheidet sich nicht von einem zivilen Studium, denn die Unis der Bw unterliegen den Hochschulregelungen der Länder. 

2. wenn man das Studium nicht besteht, verkürzt sich die Verpflichtungszeit von 13 auf sieben Jahre. In diesen sieben Jahren wird man ganz normal befördert (gut, mit einem Jahr Sperre) und durchläuft die ganz normale weitere Ausbildung. Dass man dann für die restlichen zwei bis vier Jahre wahrscheinlich nicht den allertollsten Job bekommt, liegt wohl auf der Hand.

3. Guck mal bei www.bundeswehr-karriere.de da solltest Du diese Infos finden. Alternativ einfach mal zum Karrierecenter gehen. 

...zur Antwort

Schwierig. Natürlich ist man als Offizier bei der Fallschirmjägertruppe auch ein richtiger Fallschirmjäger und natürlich macht man auch genug "infanteristische Sachen" aber es ist schon so, dass sich die Tätigkeit immer mehr in Richtung Büro verlagert, je höher der Dienstgrad wird. Dafür bekommt man aber auch mehr Geld, mehr Verantwortung und hat mehr Freiheiten. Damit meine ich vor allem, die Freiheit, eigene Vorstellungen umzusetzen, die unterstellten Soldaten so zu führen, wie man es für richtig hält und den Dienstplan so zu gestalten, wie man es für richtig hält. Im Grunde muss jeder für sich selbst entscheiden, wieviel "Kampfschwein" man sein möchte. Im zivilen Beruf ist das ja auch nicht anders, der Ingenieur steht auch nicht am Schraubstock und feilt Rundstahl auf Vierkant, aber dafür macht er andere, vielleicht viel coolere Dinge. 

...zur Antwort

Wenn Du Dich während Deiner Dienstzeit privat weiterqualifizierst, dann interessiert das die Bw erst mal überhaupt nicht und es ändert auch nichts an Deinem Dienstgrad. Zumal so ein Studium ja auch ein paar Jahre dauert.  Wenn Du Dich mit einem abgeschlossenen Studium bewirbst, für die Offizierlaufbahn natürlich, und die entsprechenden Eignungstests bestehst, dann kannst Du mit höherem Dienstgrad eingestellt werden (A11-A13). 

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst Du jederzeit während Deines Freiwilligen Wehrdienstes einen Antrag stellen, diesen zu verkürzen. Ob dieser Antrag durchgeht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, es ist aber gar nicht mal so unwahrscheinlich. Viel sicherer ist es hingegen, sich vorher mit dem Karrierecenter in Verbindung zu setzen und die Verpflichtungszeit zu verkürzen. 

...zur Antwort
Marine

Da regt mich ja schon die Frage auf. Lieber eine Schwester im Puff, als ein Bruder bei der Luftwaffe. Okay, das Heer ist auch nicht verkehrt, aber keine wirkliche Alternative.

...zur Antwort

Ja, netto kommt das in etwa hin. Also Gehalt, plus Bordzulage, plus Marinezulage, das bekommt er ja sowieso jeden Monat. Wenn er auf See ist, aber nicht in einem Einsatz (also so wie in Deinem Fall), bekommt er für jeden ganzen Tag auf See DZA/DzuZ und das sind mittlerwqeile sogar noch etwas mehr als 30 Euro netto.

...zur Antwort
Die Bundeswehr zerstört scheinbar unser Leben.

Das ist jetzt irgendwie meine letzte Hoffnung:

Es geht um meinen Freund. Er ist seit 2 Jahren bei der Bundeswehr und seit einem Jahr sind wir zusammen. Und er klagt nur noch über Probleme. Dass es stressig sei bei der Bundeswehr. Nachdem er vom "Draußen schlafen und Märsche absolvieren" in die Ordonanz gewechselt hat ist alles nur noch schlechter geworden. Erst hatte er eine Schicht, die so war: eine Woche arbeiten, dann eine Woche frei. Jetzt arbeitet er normal von 7 bis 16:30 Uhr weil er eine schulische Maßnahme hat , holt sein Abi nach und muss am Wochenende zum Bereitschaftsdienst.

Aber in letzter Zeit wird er viel zu oft zum Bereitschafts- und Wachdienst geschickt. Er muss ständig erreichbar sein für seinen Chef, sogar am Wochenende und wenn sein Chef anruft, muss er wohl innerhalb von anderthalb Stunden da sein. Er hätte zwar um halb 5 Schluss und würde dann frei haben, da ja Ferien sind und jetzt muss er Nachtwachdienst halten. Dort kann er angeblich nicht mit mir telefonieren, aber Playstation zocken und fernsehen? Dies ist auch ein wichtiger Grund, der mir komisch vorkommt. Dann wurde er letzte Woche für eine Woche einfach von seiner Hauptkaserne in Fritzlar nach Frankenberg verfrachtet. Angeblich wollten die ihn in Fritzlar nicht verlängern und er hats in Frankenberg versucht. Monatelang gab es Diskussionen in denen er um seinen Job bangen musste. In der Kaserne hat er ne zeitlang schlecht geschlafen, weils da ja auch nicht wirklich gemütlich ist, aber jetzt schläft er nur noch da, um morgens nicht so früh aufzustehen. Und manchmal darf er während der Arbeit ins Fitness in der Kaserne gehen. Er sagt er hats dann abgemacht mit seinem Kameraden, dass er mal kurz zum Fitness verschwinden kann. Erlauben die das wirklich? Und dann kommt er um 16 Uhr nach Hause, duscht und haut wieder ab, weil er wieder arbeiten muss. Ich finde es komisch, dass die ihn für ne halbe Stunde heim schicken und, dass er dann weider kommen soll.

Entweder es stimmt, was mein Freund sagt und die Bundeswehr macht ihn psychisch fertig und versaut ihm sein/ unser Leben oder er lügt und hat vllt ne andere.

...zum Beitrag

Hallo.

Bei der Bw ist sehr genau geregelt, wer wann, wie lange, welche Dienste leisten darf und muss. Ebenso ist der Wachdienst und der Bereitschgaftsdienst geregelt. Ich bin jetzt ziemlich lange in diesem Verein und was Du da beschreibst, kommt mir sehr sehr komisch vor.

Ich kenne auch viele Ordonannzen und die hatten auch immer ein sehr greregeltes Leben, klar muss man abends lange arbeiten, aber das wird dann entsprechend ausgeglichen.

Unter dem Strich würde ich sagen, dass Dein Freund noch etwas anderes am Laufen hat, ob nun ein Nebenjob, eine zweite Freundin oder sonst irgendwas, aber nach Dienst bei der Bw klingt Deine Beschreibung nun wirklich nicht. Es sei denn er ist der dümmst/naivste Soldat überhaupt.

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst Du natürlich Deine Wünsche angeben, in der Regel einen Erst-, Zweit- und Drittwunsch. Der Personalführer ist aber in erster Linie angehalten, den Personalbedarf der Flotte zu decken, d.h., niemand kann Dir garantieren, dass Deine Wünsche berücksichtigt werden, man wird es aber auf jeden Fall versuchen.

...zur Antwort

Durch die EBay-Richtlinien, den Support und den Käuferschutz ist es relativ sicher, ich habe schon sehr oft bei EBay gekauft und wurde noch nie betrogen. Meiner Erfahrung nach geben die Verkäufer den Zustand der Waren relativ genau an, ich habe da nur einmal schlechte Erfahrungen gemacht, aber in diesem Fall kann man den Kauf rückabwickeln und verliert maximal die Versandkosten.

...zur Antwort

Das darf er nicht nur, dass muss er sogar. Ein Bus hat eine maximale Anzahl von Plätzen und der Fahrer ist dafür verantwortlich, dass diese nicht überschritten wird.

...zur Antwort

Das ist keine Benachteiligung, sondern Natur. Du kannst Dich ja bei Gott beschweren. Ansonsten wird diesem Umstand ja Rechnung getragen, bei Sportwettkämpfen treten Frauen nicht gegen Männer an, bei sportlichen Einstellungstest (z.B. bei der Bundeswehr) gelten für Frauen niedrigere Anforderungen und beim Sportabzeichen ist es auch so, dass für Frauen niedrigere Anforderungen gelten.

...zur Antwort

Das sollte man eigentlich nicht tun, speziell bei Geflügel wäre ich da auch vorsichtig. Im schlimmsten Fall gibt es Salmonellen oder ähnliche Erreger.

...zur Antwort

Bei Mountainbikes und Trekkingbikes gibt im Moment drei nenneswerte Systeme: mechanische V-Brakes, hydaulische Felgenbremsen und hydraulische Scheibenbremsen. Bei allen drei Systemen ist die Bremskraft sehr gut und völlig ausreichend, auch wenn sie bei den hydraulischen Systemen doch noch etwas besser ist. Die Dosierbarkeit ist bei den hydraulischen Systemen ebenfalls etwas besser. Der ganz große Vorteil von Scheibenbremsen gegenüber den Felgenbremsen ist die wesentlich bessere Leistung bei Nässe und Schmutz, da das Wasser zwar schnell auf die Felge gelangt, aber nicht so schnell auf die Scheibe in der Mitte des Rads. darüber hinaus werden Wasser und Schmutz über den hohen Anpressdruck und die Löcher der Scheibe abgeleitet. Fazit: Bei trockenen Bedingungen haben Scheibenbremsen keine nennenswerten Vorteile, bei Nässe jedoch sind die Vorteile deutlich spürbar. Letzter Hinweis: Finger weg von mechanischen Scheibenbremsen, die taugen nichts.

...zur Antwort

Heute weiß man, dass Hyänen ausgesprochen soziale Tiere sind, trotzdem ist der Begriff ausschließlich als Beleidigung gemeint, da diese Tiere in den Augen der meisten Menschen 1. hässlich sind, 2. eine fiese Lache haben und 3. Aaasfresser sind.

...zur Antwort

Es gibt Funkanlagen, die mit sehr langen Wellen arbeiten, die auch unter Wasser empfangen werden können. Das heißt, die U-Boote können zwar empfangen, aber nicht senden. Die Kommunikation eines U-Bootes läuft meist in der Art, dass ein Mast ausgefahren wird oder eine Antenne geschleppt wird. Taktische Kommunikation, d.h. die kurzfristige Absprache z.B. eines Angriffs ist damit aber nicht möglich. Ist aber auch nicht nötig, denn U-Boote sind Einzelfahrer, von der Rudeltaktik haben wir uns schon lange verabschiedet.

...zur Antwort

Einfach gesagt: Nein, zahlt sie nicht. Es gibt Ausnahmen (Ausland, Trennungsgeld...) aber in einer ganz normalen Situation zahlt die Bw keine Miete und auch keine Zuschüsse. Und niemals für eine schon bestehende Wohnung, die Ausnahmen gelten im Falle einer Versetzung an einen anderen Standort.

...zur Antwort