Hi,

such doch mal im Internet nach den Marken Blakläder und Mascot, die haben eine gute Auswahl und das auch zu einem vernünftigen Preis.

Einfach mal bei google schauen gibt ja genug Shops die das anbieten. Gruß Chris

...zur Antwort

Hi,

würde ich auch so sehen das es ziemlich gut passen würde besonders da du ja in der Holzabteilung tätig bist. Da erkennen die Kunden wenigstens direkt das du der richtige Ansprechpartner bist wenn Sie Fragen rund ums Holz haben.

Aber frag zur Sicherheit mal deinen Vorgesetzten der kann dir bestimmt was dazu sagen, ein T-Shirt oder Jacke bekommt Ihr ja bestimmt gestellt? Ich denke die werden ja gleich sein für das ganze Personal.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi,

schau mal bei google nach einem Größenrechner. Es gibt da einen Größenrechner, den findest du unter Inch Größen umrechnen. Einfach mal schauen, der sagt einem ziemlich genau welche Größe benötigt wird.

Wenn du dann die Hose bestellst am betsen auch direkt eine Nummer Größer, sonst bestellst du vielleicht zweimal. Gruß Chris

...zur Antwort

Hi,

an Fliesen würde ich auch nicht sparen, da lieber etwas bessere kaufen und man hat länger Freude.

Schau doch mal in verschiedenen Baumärkten, es gibt doch oft richtig Schöne im Sonderangebot bzw. als Restposten.

Nur wenn du welche als Restposten kaufst, kaufe am besten etwas mehr als du benötigst, natürlich schon inklusive verschnitt berechnet. Sonst geht doch mal eine Fliese kaputt im laufe der Zeit und du bekommst keinen Ersatz mehr.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi, ich würde da auf Nummer sicher gehen und zusätzlich eine Trittschutzdämmung verlegen, kostet ja auch nicht die Welt.

Zudem wie schon erwähnt ist es wichtig das du die Türen noch auf bekommst, sofern welche vorhanden sind. Die kann man aber auch mit Abstandshaltern höher setzen, an den Scharnieren in den Zagen. (Wenn das nicht schon gemacht wurde).

Ansonsten kürzen ist auch nicht so viel Arbeit. Gruß Chris

...zur Antwort

Hi,

Die Anfänge der Zünfte, sind auf das Hochmittelalter zurückzuführen. In dieser Zeit entstanden zunehmend große Siedlungen und Städte. Allgemein als Zunft bezeichnet man einen Zusammenschluss von Handwerkern. Durch diese Gruppierung sollte eine Bewahrung der gemeinsamen Interessen erreicht werden. Im Mittelalter war es zudem Pflicht als Handwerker, in einer Stadt oder großen Siedlung, einer Zunft beizutreten. Dies war eine Grund Voraussetzung für die Berufsausübung, wenn man in einer Stadt seinem Handwerk nachgehen wollte.

Das wichtigste für die Handwerker jedoch war, dass durch den Zusammenschluss zu einer Zunft eine Qualitätssicherung der Ware und Arbeit gewährleistet wurde.

Im Mittelalter war die einzige Werbung für den Handwerker die Mundpropaganda, lieferte ein Schreiner oder Tischler schlechte Arbeit, sprach sich so etwas schnell herum.

Regeln und Vorschriften wurden in der Zunft selber aufgestellt und waren für alle Mitglieder pflicht.

Gruß Chris

...zur Antwort

Das liegt daran das der Maler und seine Arbeit immer in Verbindung mit Sauberkeit gebracht wird. Er soll ja schließlich sauber streichen und abkleben. Da Weiß ein Zeichen der Sauberkeit ist, war es naheliegend die Farbe für das Malergewerk zu wählen. So verstehe ich das zumindest.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi, das ist eine alte Tradition und kommt von den Zünften aus dem Mittelalter, die Farbe wurde bis in die Heutige Zeit übernommen.

Schau mal hier, da stehen einige Interessante Sachen über Zunftkleidung und deren Herkunft bzw.Tradition.

http://workwear-magazin.de/zunftkleidung-ein-ausdruck-von-tradition-und-ehre/

Hoffe das hat weiter geholfen.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi,

in meinen Augen haben alle Handwerksberufe eine Zukunft. Handwerker werden immer gebraucht ob beim Neubau oder Sanierungen. Der Beruf Tischler ist sehr Abwechslungsreich und Vielseitig.

Jedoch solltest du für dich selber entscheiden ob dir der Beruf überhaupt Spaß macht, dazu wäre ein Praktikum vielleicht sehr Hilfreich.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi,

Allgemein als Zunft bezeichnet man einen Zusammenschluss von Handwerkern. Durch diese Gruppierung sollte eine Bewahrung der gemeinsamen Interessen erreicht werden. Im Mittelalter war es zudem Pflicht als Handwerker, in einer Stadt oder großen Siedlung, einer Zunft beizutreten. Dies war eine Grund Voraussetzung für die Berufsausübung, wenn man in einer Stadt seinem Handwerk nachgehen wollte. Auch heute gibt es noch Zünfte, die durch Traditionsbewuste Handwerker weiter geführt werden.

Denke das sollte es mal so Grob angeschnitten haben.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi du Pumpe zuerst aus stecken und dann aus dem Brunnen raus holen.

Meist ist es ein Schmutzfangsieb vor der Pumpe oder der Filter der zu sitzt, oft durch kleine Schnecken, Algen, Blätter oder ähnliches. (War zumindest bei mir der Grund)

Das Sieb (Filter) einfach reinigen und die Pumpe wieder zurück in den Brunnen legen, danach Strom drauf geben und schauen ob sie wieder richtig pumpt.

Man kann auch hören ob sie läuft, wenn man sie raus holt und kurz einsteckt. Jedoch nicht zu lange einstecken da die Pumpe sonst beschädigt wird, ohne Wasserdurchlauf.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi, Mascot und Blakläder bieten dir auch diese Farbkombis an. Gibt es auch in verschiedene Ausführungen. Zum Beispiel als Bundhose, Latzhose und Kurze Hosen.

Einfach mal googeln gibt ja diverse Onlineshops, wo diese Marken vertrieben werden.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi es gibt doch mittlerweile Zunfthosen doch in sämtliche Ausführungen, sich die Hosen dann extra ändern zu lassen macht das ganze doch nur unnötig teuer.

Beispielweise FHB und EIKO bieten doch Hosen mit diversen anzahlen an Taschen und unterschiedlichsten schnitten an.

Schau mal hier da hab ich meine bestellt, die haben echt eine große Auswahl.

http://www.baucore.com/zunftkleidung/zunfthosen/

FHB findest du bestimmt auch Online, einfach mal googlen.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi ich hab mir gerade für den Sommer diese hier gekauft.

http://www.baucore.com/arbeitsbekleidung/hosen/bundhosen/blaklaeder-arbeitsshort-handwerker-x1500/a-694/

Finde die Hose optisch Top und auch sehr bequem, die ziehe ich auch gerne in der Freizeit mal an. Es ist natürlich jedem selber überlassen was er in seiner Freizeit trägt, aber das Arbeitshosen nicht Sportlich wirken sehe ich anders. Ich denke auch die Hersteller haben erkannt, dass Sie mit der Zeit gehen sollten. Es gibt viele Hersteller, die Arbeitsbekleidung auch mit einem sportlichen Look verknüpfen.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi ich bin bis jetzt immer sehr zufrieden mit den Hosen von FHB und EIKO, da weiß man wenigstens was man hat und das die Qualität stimmt. Die Sachen haben zwar Ihren Preis aber sind sehr robust und Langlebig.

Meine Hose hab ich jetzt schon sehr lange und bin echt zufrieden. Schau mal hier da findest du eine Große Auswahl und es gibt auch mehr als nur Hosen :

http://www.baucore.com/zunftkleidung/zunfthosen/

Die Hosen von EIKO und FHB findest du bestimmt auch wo anders noch, google sonst einfach mal nach Zunfthosen mit Schlag.

Gruß Chris

...zur Antwort

Hi schau mal hier ist eine Allgemein gute Erklärung http://workwear-magazin.de/zunftkleidung-ein-ausdruck-von-tradition-und-ehre/ Wenn du dann in der Mitte vom Text auf -Die Zunfthose- schaust, steht die Erklärung. Das kommt von den Seefahrern von früher, aber lies es selber mal nach ist echt Interresant. Gruß Chris

...zur Antwort

Hi schau mal hier http://workwear-magazin.de/zunftkleidung-ein-ausdruck-von-tradition-und-ehre/ da ist eine ziemlich guter Erklärung über Zünfte allgemein und speziell die Wanderschaft. Das dein Beruf eine extra Farbe hat für die Zunftkleidung kann ich mir nicht vorstellen und habe ich so auch noch nie gehört. Gruß Chris

...zur Antwort

Bei 90 grad mit einem Vollwaschmittel gehen die meisten Flecken raus, du solltest jedoch darauf achten, dass die Kleidung auch für so eine Wäsche geeignet ist. Manche Hersteller geben extra an, dass deren Arbeitsbekleidung nicht so heiß gewaschen werden darf. Wenn es nicht besser wird, am besten eine Reinigung aufsuchen. Falls diese auch nicht helfen kann, gibt es leider nur noch die Option neu kaufen. Gruß Chris

...zur Antwort

Hi, sonst schau mal hier , http://www.baucore.com/arbeitsbekleidung/ da gibte es eine gute Auswahl und für fast jeden ist was dabei. Kommt ja auch drauf an was du suchst. Ich finde es ziemlich gut, dass du dir direkt den passenden Beruf raus suchen kannst. Gruß Chris

...zur Antwort