Ich wollte das mal nutzen, aber das ist viel zu umständlich und nur wenn man Prime hat, ist der Speicherplatz auch kostenlos. Sonst zahlt man, wenn man mehr als 5GB hochladen will.

Ich nutze stattdessen lieber Google Drive. Da sind 15 GB kostenlos und ab und zu kann man mit Aktionen den kostenlosen Speicherplatz erweitern.

...zur Antwort

Hey,

ich hab hier zwei schöne Kleider gefunden, die ziemlich genau auf Deine Suche passen:

Einmal das hier: http://s.click.aliexpress.com/e/QBqFI6yZj

Und dann dieses: http://www.amazon.de/gp/product/B00JQIAPK2/ref=as\_li\_qf\_sp\_asin\_il\_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00JQIAPK2&linkCode=as2&tag=netzdip-21

Schaue dir mal die Bilder an - hast Du Dir die so vorgestellt?


...zur Antwort

Hey, bei diesen Angaben würde ich Dir die beiden Notebooks empfehlen:

https://www.cyberport.de/lenovo-e31-70-80kx0008ge-notebook-i5-5200u-matt-ohne-windows-1C30-41N\_1688.html

https://www.cyberport.de/lenovo-m30-70-mcf3hge-notebook-i5-4210u-matt-ohne-windows-1C30-3NU\_1688.html

Die haben einen flotten i5-Prozessor, einen guten Bildschirm und eine solide Festplatte.

Wenn Du eine Festplatte willst, die besonders schnell ist, solltest Du das Lenovo Yoga nehmen: http://www.amazon.de/gp/product/B00TTZ4508/ref=as\_li\_qf\_sp\_asin\_il\_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00TTZ4508&linkCode=as2&tag=netzdip-21

Das hat eine SSD-Festplatte und das Display kannst Du sogar 360 Grad drehen. Ich würde das mal testen und wenn es Dir nicht gefällt, kannst du es ja innerhalb von 2 Jahren einfach zurückschicken ;)


...zur Antwort

Der Shop ist schon seriös, aber häufig kommt es zu langen Lieferzeiten (bis zu 8 Wochen) und manchmal bekommt man eine Nachricht, dass der Artikel plötzlich ausverkauft sei.

Außerdem schreiben einige User in Foren, dass die Windows-CD defekt sei.

Der Kundenservice soll aber sehr kulant sein, ich würde es an deiner Stelle bestellen ;)

...zur Antwort

Lade Dir von einem anderen Computer Firefox auf einen USB-Stick und installiere die Datei dann auf dem neuen Computer.

Das ist leider die einzige Möglichkeit, die es gibt. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Am besten als Geschenk deklarieren und bloß keine Rechnung dazu tun. Lieber noch eine Karte oder ein Brief, damit es auch wirklich ein Privatversand und kein gewerblicher Versand ist.

Trotzdem kann es vorkommen, dass Du zum Zollamt und dem Beamten erklären musst, dass es nur ein privates Geschenk ist.

...zur Antwort

Ich verwende nur Kokosöl in der Küche und kann es jedem empfehlen!

Optimal zum Kochen, Braten und Backen, aber pur schmeckt es nicht besonders lecker. Ist wie jedes andere Öl auch, das würdest Du ja auch nicht pur essen.

Nur bei Salaten ist anderes Öl besser.

...zur Antwort

Hi,

du musst keinen Absender draufschreiben. Wenn der Paketbote allerdings dein Paket nicht zustellen kann (Empfänger umgezogen, Adresse nicht lesbar, etc.) bekommst du dein Paket natürlich nicht zurück. In manchen Fällen wird das Paket auch geöffnet, um den Absender zu ermitteln.

...zur Antwort

Ich hatte mal eine für knapp 20 Euro aus einem Partyladen in Düsseldorf gekauft. Ist aber nach der ersten Flasche schon kaputt gewesen und dann mussten wir so trinken... Lag an schlechtem Plastik, schätze ich. Also besser ein paar Euro mehr drauflegen, sonst kippt die Stimmung ;-) Die hier sieht aber robuster aus, als meine: http://www.amazon.de/gp/product/B004LOBDBG/ref=as\_li\_qf\_sp\_asin\_il\_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B004LOBDBG&linkCode=as2&tag=suche\_-21


...zur Antwort

Hi,

das ist kein Virus, sondern der offizielle Browser von Avast. Googeln hilft:D Über die Systemsteuerung kannst du das doch entfernen, steht in dieser Anleitung beschrieben: http://www.netzdip.de/2016/03/avast-safezone-browser-deinstallieren.html

Nichts für ungut ;-)

...zur Antwort
Kunde verlangt unsachgemäße Arbeit von mir, was tun?

Hallo liebe Community,

ich arbeite als freiberufliche Übersetzerin. Ein Kunde, der schon seit Jahren zu mir kommt, benimmt sich jetzt auf einmal sehr merkwürdig. In den letzten 2 Monaten hatte ich insgesamt 5 Aufträge von ihm. Jedesmal kam er mit vermeintlichen "Reklamationen", die aber schlichtweg nicht gerechtfertigt waren. Ich habe mir seine Änderungswünsche angesehen. Er hatte eine bestimmte Wunschvorstellung, wie ich zu übersetzen habe, und das war durch den Ausgangstext schlichtweg nicht gedeckt. Hier ging es nicht um Geschmacksfragen, sondern seine "Wunschübersetzungen" waren einfach falsch. Wenn ich so übersetze, riskiere ich schlimmstenfalls Berufsverbot, und das geht natürlich gar nicht. Ich habe versucht, mit dem Kunden irgendwie auf einen Nenner zu kommen und ihm verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen, die ihm allesamt nicht gepasst haben. Ich möchte aber natürlich fachgerechete Arbeit abliefern. Schlussendlich sagte mir der Kunde am Telefon, wenn ich die Texte nicht so übersetze, wie er es sich vorstellt, zahlt er die Rechnungen nicht und stellt schlechte Bewertungen ins Internet. Schriftlich gibt es das nicht. Ich dachte, ich höre nicht richtig. Es kann doch nicht sein, dass ich unsachgemäße bzw. falsche Übersetzungen abliefern muss, damit ich mein Geld bekomme und damit keine Lügen über mich verbreitet werden.

In Zukunft werde ich von diesem Kunden wohl keinen Auftrag mehr annehmen, aber wie soll ich mit seinem Verhalten umgehen? Was kann ich tun, wenn er seine Drohung wahrmacht und wirklich Unwahrheiten über mich ins Internet stellt?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

...zum Beitrag

Immer korrekt übersetzen, das ist das wichtigste. Sollte er seine Drohung wahr machen, solltest Du Dir einen Anwalt nehmen. Es liegt dann der Straftatbestand der Verleumnung und aufgrund der unwahren Behauptungen eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte vor. Aus diesem Grund werden täglich hunderte Bewertungen bei Shopping- und Job-Plattformen gelöscht. Siehe auch das Gerichtsurteil des OLG Oldenburg (Az 13U 71/05 vom 3. April 2006).

...zur Antwort

Rags to riches ist die bessere Form ;) Der US-Kinderfilm "Rags" spielt sogar mit der Redewendung, wo der Protagonis Rags als Tellerwäscher anfängt und so weiter...

...zur Antwort

Hi, ganz rechts oben ist so ein kleiner Pfeil, da drauf klicken und "Werbeanzeigen verwalten" anklicken. Da siehst Du alle infos und kannst die Kampagne bearbeiten ;-)

...zur Antwort

Schaue dir mal an, wie die leute dort sonst herum laufen (Internet Bilder) und dann einfach noch ein bisschen besser anziehen. Ich stimme da zu, Anzug ist pflicht, wenn es nicht um einen Aushilfsjob geht oder in der kreativen Branchen, sprich Film, Fernseh, Künstlerisches....

...zur Antwort

Mit einem eigenen Drucker ist das so gut wie unmöglich, da die Farbe nicht hält. Allerdings müssten das große Copyshops hinbekommen. Sollten die sich weigern, könntest Du es dort auch auf eine dünne, transparente, Klebefolie drucken lassen und die Folie dann auf die Alufolie kleben... Viel Erfolg!

...zur Antwort

Nein, direkt so ist das nicht möglich. Aber... ...du kannst z.b. ein PayPal-Konto anlegen und dann darüber Zahlen und eine Überweisung machen. Der Empfänger bekommt dann Deine Daten nicht zu sehen, denn PayPal gibt die Daten nicht weiter. Der Empfänger sieht nur "von PayPal". ;-)

...zur Antwort