Laut Google ein Rosenkranz der Protestanten. Hat also mit einem herkömmlichen Rosenkranz mit Gegrüßet nichts zu tun.

Aufbau der Kette ist denke ich die selbe

...zur Antwort
Eine Frage zur Bibel: Freut sich Satan wenn die Christen das Vaterunser beten?

Hallo liebe Christen und außerdem auch gerne ihr Zeugen Jehovas !

Das Vaterunser wird von uns Christen im Gottesdienst und auch von Euch Zeugen Jehovas wie ein Mantra heruntergebetet.

"... und erlöse uns von unseren Sünden" wird da immer wieder gebettelt.

Ist das nicht so wie wenn ein bestens behütetes und versorgtes Kind seine Eltern immer wieder anbettelt "bitte gebt mir ein sicheres Zuhause"? Würde das die Eltern dieses Kindes nicht verärgern?

Ist denn irgendjemand von Euch aufgefallen dass der Text dieses Gebetes unseren Erlöser Jesus Christus mit keinem Wort erwähnt ?

Da stimmt doch was nicht, oder ?

Den Text dieses Gebetes gab uns Jesus Christus in der Zeit des Alten Bundes. Lange Bevor Jesus Christus allen die wir fest an ihn glauben - all unsere Sünden der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft abnahm um uns rein und sündlos und unanklagbar machte.

Jesus Christus erlöste uns am Kreuz von all unseren Sünden der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.

Vergleiche hierzu Römer 8 Vers 1 "wir müssen keine Anklage befürchten".

Vergleiche hierzu 1 Johannes Kapitel 4, Vers 18 "wer sich vor dem Gericht fürchtet, der glaubt nicht richtig".

Vergleiche hierzu Kolosser 1, Vers 22: "jeder der glaubend das Opfer von Jesus annimmt ist sofort vor Gott makellos, unanklagbar und heilig".

Nicht das Gesetz kann uns retten. Das Gesetz wurde uns gegeben damit wir erkennen wie sündig wir sind (Römer 5:20).

Allein Jesus Christus rettet uns schon heute (!) wenn wir ihn annehmen.

Nun passt hierzu überhaupt nicht der Text des VATERUNSER, einem Relikt des Alten Bundes.

Der Text negiert die Gnade und das Opfer, das Jesus Christus für uns erbrachte.

Weil der Text Jesus nicht erwähnt und uns in Angst und Furcht vor Strafe weilen lässt.

Satan unternimmt alles um das Gnadenopfer und die Liebe von Jesus Christus in Abrede zu stellen. Die Zeugen Jehovas beten natürlich gerne das VATERUNSER. Denn sie begreifen nicht dass sie von Satan auf den falschen Weg geleitet wurden damit sie für immer verloren sind. Sie meinen dass Jesus uns lediglich von der Erbsünde befreite (Sühneopfer). Satan freut sich!

Aber was ist mit all den Christen die jeden Sonntag das VATERUNSER beinahe wie ein Mantra herunterleiern ohne nachzudenken dass sie damit das Opfer von Jesus für uns in Abrede stellen?

Im August lud ich meinen örtlichen Pfarrer zu einem Gespräch über die Bibel auf meinen Balkon ein zu Orangensaft und Mineralwasser. Ein sehr langes und ergiebiges Gespräch zu vielen meiner Fragen. In einem Punkt aber blieb er mir die Antwort schuldig: Frage siehe oben. Ich verstehe ja die Position meines Pfarrers, denn er ruft am Schluss jeder seiner Messen zum VATERUNSER auf, kann also nicht sagen dass das nicht korrekt ist.

Drum meine Frage an Euch Christen: ist das VATERUNSER nach alledem, was Jesus für uns tat, noch zeitgemäß ?

ps: in ähnlicher Form stellte ich diese Frage schon mal. Leider von mir damals ungeschickt formuliert, deshalb nochmal besser formuliert.

...zum Beitrag

Römer 8,1 --> lies den ganzen Vers. Es gibt keine Verurteilung für jene die in Christus Jesus sind. Begehst du eine Sünde, entscheidest du dich gegen Gott und bist nicht mehr zu 100% in Christus Jesus. Sprich damit wir es aber bleiben, ist es wichtig, dass uns wieder vergeben wird.

1 Johannes Kapitel 4, Vers 18 wo hier das Problem liegt verstehe ich nicht

Kolosser 1, Vers 22 - lies weiter als nur diesen Vers, da steht in Vers 23 "doch müsst ihr unerschütterlich und unbeugsam am Glauben festhalten und dürft euch nicht von der Hoffnung abbringen lassen, die euch das Evangelium schenkt", wie kann man daraus schließen, dass "vergib uns unsere Schuld" unsinnig wäre?

Römer 5,20 - das Gesetz kann uns nicht reten, das stimmt, sich daran zu halten kann uns davor bewahren überhaupt erst gerettet werde zu müssen. Geretet sind wir durch Jesus.

Das mit der Erlösung ab Kreuz ist richtig und das wichtigste, dieses Opfer.

Der Glaube wird niemanden aufgezwungen, genausowenig das Opfer, das Jesus für uns getan hat. Durch Sünden stellen wir uns gegen das ganze. Daher sollte man danach umkehren, bereuen und um Vergebung bitten, sprich, dass man die Vergebung, die Tilgung der Schuld die durch die Sünde entstanden ist vollzogen wird (was Jesus am Kreuz für alle Ewigkeit getan hat).

Punkto Zeitrechnung, weil das Vater unser vor der Kreuzigung kam:

vergleiche Johannes 20,22 Wem ihr die Sünden vergebt, dem sind sie vergeben; wem ihr die Vergebung verweigert, dem ist sie verweigert.

...zur Antwort

Ich hoffe, dass sie einlenken und ihre Pläne, die Kirche nach dem was der Mensch will zu richten, verwerfen

...zur Antwort

Gott mit den Naturwissenschaften zu beweisen ist meines Wissens nicht möglich --> Vereinbarkeit im Hauptpunkt somit nicht möglich

...zur Antwort

Es kann dir auch niemand anderes helfen. Maximal kann man für dich beten. Ich würde mit sowas zu einem Priester in der Beichte gehen und nicht zu Laien. Die glauben dir das entweder nicht weil sie denken du willst Aufmerksamkeit oder sind damit überfordert.

...zur Antwort
War es ein Gottes Wunder?

Hey :)

ich bin eine recht religiöse Person und heute ist was sehr wunderbares passiert.

Ich habe seit 1 Jahr einen festen Freund der allerdings nicht gläubig ist, ich selber leide an depressionen und habe nie wirklich die beste Laune und sehe auch nicht die schönen Dinge im Leben aber ich glaube an Gott und dies gibt mir sehr viel Hoffnung. Naja, ich war heute bei meiner Oma zu Besuch und ich bin mit ihr zusammen mit meinem Papa zum Gottesdienst gefahren, da ich die letzten Wochen sehr gelitten habe an meinen Depressionen. Beim Gottesdienst liefen mir ständig die Tränen und als der Pastor am Ende des Gottesdienst gefragt hat für wen er beten solle, bin ich nach vorne gegangen und die ganze Kirche hat für mich gebetet (seitdem gehts mir deutlich besser.) Naja, der Pastor wollte dann gerne nochmal mit mir reden und ich habe ihm meine kompletten Anliegen erzählt, daraufhin auch das mein Freund nicht gläubig ist und ich angst davor habe, das er nicht der richtige wäre und ob er mir evtl. helfen könnte dabei. Der Pastor lag seine Hand auf mein Kopf und betete "Gott wenn er der richtige Mann ist dann zeige dich ihm wenn nicht beende diese Beziehung". 20 Minuten später fuhren wir alle nachhause ich lag mich ins Bett bei meiner Oma. 1 Stunde später schickt mir mein Freund ein Snap mit einem Stein, dort stand drauf "God Loves U" und unten am Stein stand "Bibel nach Johannes 3:16" als ich den Snap geöffnet habe schrieb ich ganz schnell meinem Freund woher der Stein kam und er schrieb daraufhin "bin mit nem Kollegen am Spazieren und der lag auf der Bank auf die ich mich hinsetzen wollte". Ich hatte im ganzen Körper Gänsehaut bekommen und es ging mir sehr nah ans Herz.

Glaubt ihr es war ein Wunder Gottes?

Hier die Bilder vom Stein:

...zum Beitrag

Mir fällt dazu ein Beispiel von Philipp Mickenbecker und seinem Wunsch, dass Gott "Feuer vom Himmel regnen" lassen soll. Google mal danach und hör dir das an.

...zur Antwort

Ich bin Christ und man sollte es

GARNICHT

versuchen. Es ist uns nicht bestimmt das Reich Gottes auf Erden zu erschaffen sondern immer schon das Ziel ins Reich Gottes zu kommen.

Wenn der Himmel für dich ewiges Glück ist dann kannst du das gar nicht auf der Erde haben.

Die Erde ist gebrochen und wird immer Enttäuschung bringen.

Wenn du aber jetzt schon auf der Erde für den Himmel lebst anstatt nur auf der Erde (der Satz ist extrem schwierig zu verstehen, ich versteh den auhh nicht ganz) hast du gewonnen. Sprich so ein Gottesleben führen (Gottes erziehung) dass dir deine Lebensumstände egal sind. Sprich du ein Haus hast aber nicht aufgibst wenn es dir genommen wird. Wie Hiob im alten Testament.

Dass du einfach immer die Sicherheit hast Gott sorgt für mich auf der Erde, daher will ich für sein Lob und seine Ehre Leben und wenn ich sterbe bin ich endlich ganz bei ihm.

Und das ist Konfessionsunabhängig.

...zur Antwort

Ich bin praktizierender Katholik

Und habe absolut kein Problem damit wenn jemand mit meinem Glauben nichts zu tun haben will. Hab auch ein paar Freunde die davon ansich nicht so viel halten.

Dass du es hier so selbstverständlich als "Märchen" abstempelst ist schon etwas unfreundlich.

Ich würde nie schreiben, dass Atheisten in einer Illusion leben. Wenn ich mit jemanden rede bzw direkt schreibe sag ich schon meine Ansicht, aber ich erwarte mir auch, dass er mir seine sagt. Ich erwarte nie, dass er seine Meinung ändert.

Das EINZIGE was mich manchmal an Atheisten stört (und das trifft auch nur auf einige Ausnahmen zu) wenn man nicht akzeptieren kann, dass ich religiös bin oder meint aufgrund dessen mich beleidigen zu müssen. Verbal habe ich es zum Glück noch nicht erlebt.

...zur Antwort