Natürlich ist das nochmal von Typ zu Typ unterschiedlich, aber generell mögen es viele Jungs, wenn man nicht zu sehr "Tussi" ist. Also nicht so zickig, etwas lockerer, auch mal ungeschminkt am Bad Hair Day unterwegs sein, selbst wenn der Nagellack nicht ganz perfekt ist. Allerdings mögen sie auch gerade die mädchenhaften Dinge an uns. Dass wir gut riechen, dass wir eher kichern als laut lachen, dass wir schnell verlegen sind und rot werden. Und Jungs finden es toll, dass wir sie brauchen. Wenn die Flasche sich so schwer öffnen lässt oder man irgendwo nicht ankommt. Jungs lieben es, wenn sie uns helfen können!

...zur Antwort

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, ins Fitnessstudio zu gehen. Prinzipiell bin ich davon überzeugt, dass alles etwas bringt, ob du nun den einen Tag nur Cardio machst oder Muskeltraining oder von beidem etwas, ist erstmal nebensächlich. Fakt ist, Du kannst nicht aktiv steuern, wo Du Fett verbrennst, durch Muskelaufbau kannst Du allerdings bestimmte Bereiche straffen, das funktioniert zum Beispiel an den Beinen und Armen sehr gut.

Generell ist Cardio für seine Fettverbrennungseigenschaft bekannt, Muskelaufbau ist jedoch dahingehend nützlich, dass er Deine Ruhekalorien, also die Kalorien, die Dein Körper verbraucht, während Du nichts tust, erhöht. Muskelaufbau führt also dazu, dass Du generell mehr verbrennst (auch, wenn Du gerade keinen Sport machst), was wie ich finde auch äußerst nützlich ist. Also die Mischung aus beidem ist super. Ich mache mich immer ein wenig mit Cardio warm, dann geht's an die verschiedenen Muskelgruppen und dann am Ende zum Runterkommen vielleicht nochmal etwas Cardio.

Das wichtigste ist sowieso, dass Du dran bleibst. Jetzt 2 Wochen jeden Tag und danach nur noch einmal im Monat ist natürlich nicht zielführend. Versuche eine gewisse Regelmäßigkeit zu erreichen und mach vor allem, was Dir Spaß macht. Wenn die Lust weg ist, kann man sich kaum noch überwinden...

Viel Glück!

...zur Antwort

Also, bei unreiner Haut ist mein genereller Tipp erstmal: Schmink Dich so wenig wie möglich. Wenn Du nicht ganz ungeschminkt aus dem Haus gehen magst, nutze lieber eine getönte Feuchtigkeitspflege an Stelle von Makeup, alles an Puder etc. was Deine Poren verstopft und die Haut schlechter atmen lässt, verschlechter das Problem tendenziell.

Zu den anderen Produkten kann ich folgendes sagen: mit dem Mizellenwasser lässt sich Makeup gut entfernen (nutze ich auch), allerdings empfehle ich danach immer noch mit einem sanften Waschgel die Reste zu entfernen. Dann würde ich sagen, dass Du die Matte Creme auf dem gesamten Gesicht, Hals und Dekollté anwenden kannst, die Creme gegen Akne-Narben nur punktuell an betroffenen Stellen anwenden. Wenn Du das Gel als Makeup-Grundlage verwenden kannst, würde ich es als Alternative zur Matte Creme verwenden (nicht beides).

Aber auch hier gilt häufig: weniger ist mehr, also "überpflege" deine Haut nicht. Tägliche sanfte Reinigung und ab und zu eine pflegende Maske (mache ich etwa 2-3mal im Monat) wirkt häufig schon Wunder.

...zur Antwort
Viel zu kleine Brüste mit 18... Das halbe Leben nur noch diese Gedanken, große Nase, Minderwertigkeitsgefühle...?

Hallo ihr lieben,

ich bin 18 Jahre alt, weiblich wie wahrscheinlich nicht allzu schwer an meiner Frage zu erkennen ist, & habe ein Problem - meine Brüste, wenn ich das, was da vorhanden ist überhaupt so bezeichnen kann...

Mein Busen ist mir für mein Alter viel zu klein. Ich hasse meinen Körper allgemein weil ich meiner Meinung nach auch keinen schönen Poo habe, auch wenn ich für ihn schon manchmal Kompliment geerntet habe, eine zu große Nase, zu abstehende Ohren und zu dünn bin ich auch noch und mein Alter wird immer auf 15, manchmal sogar jünger geschätzt.

Oft liege ich im Bett und heul einfach nur weil ich solche Minderwertigkeitskomplexe habe. Ich bin seit mindestens 6 Jahren nicht mehr in ein öffentliches Bad gegangen weil ich mich so für meinen Körper schäme. Nur im Urlaub in einem anderen Land und auch das war Überwindung pur.

Der halbe Tag von mir dreht sich um Brüste anderer Frauen und allgemein darum das fast alle schöner sind als ich. Wenn ich auf Facebook, Instagram, in der Stadt et cetera unterwegs bin ist mein Blick immer auf die Brüste und die Schönheit anderer Frauen gerichtet und das zieht mich dann immer total runter und zu dem bin ich mir ziemlich sich das mein Freund, mit dem ich ein Jahr zusammen bin, auch nur sagt das er meine Brüste gut findet so wie sie sind. Die kann man nicht gut finden das ist nicht mal ein komplettes A Körbchen, mir passen zwar die BHSs mit A Körbchen aber laut Ausmessung habe ich keine "Körbchengröße".

Manchmal will ich mich gar nicht von meinem Freund anfassen lassen weil ich mich so schäme und mich so hässlich fühle.

Zudem kommt noch das er zu mir immer sagte er findet kleine Brüste toll und dann habe ich mal in seinem YouTube Verlauf gesehen, dass er ständig nach nackten Frauen und Brüsten gesucht hat. Das hat mein Selbstwertgefühl nochmal so richtig nach unten gedrückt. (Er weiß das ich seinen Verlauf gesehen habe, er war dabei und es war im sowas von unangenehm aber er hat immer gesagt er findet mich tdm schön, kann er einer Wand auch erzählen...). Aber was wunder ich mich da, das hätte mir klar sein müssen das er auch mal was schönes zu Gesicht bekommen will... Ich habe so Angst das ich falls es zwischen uns nicht hält, ich keinen Mann mehr abbekomme...

Ich habe derzeit ohnehin scho so viele Probleme (siehe andere Fragen) und dann wird das mit meinen Komplexen auch noch immer schlimmer...

Was kann ich nur tun um schöner zu sein? Gibt es Hormone die den Busen wachsen lassen? Eine Op der Brüste und der Nase würde für mich erst mit 22+ in Frage kommen.

Danke schon im Voraus für euere Antworten.

...zum Beitrag

Hey :) Ich bin vielleicht nicht gerade die Richtige, um Dir Ratschläge zu kleinen Brüsten zu geben, da ich mit meinen 22 Jahren mittlerweile ein G-Körbchen trage. Ich habe das Problem daher eher andersherum und würde fast alles für ein B- oder C-Körbchen geben, da es ab einer gewissen Größe wirklich nicht mehr so toll ist, wie manche denken.

Aber darum geht es nicht. Was ich Dir generell raten kann (und ich weiß, dass das leicht gesagt ist): "Sei glücklich mit Deinem Körper." Auch, wenn ich körperlich gesehen wohl eher das Gegenteil von Dir bin, weiß ich genau, was Du meinst. Man sieht überall diese hübschen Frauen und würde gerne genauso aussehen. Wenn Du nicht Tausende an Euro investieren und unendlich viele Operationen über Dich ergehen lassen willst, kannst Du das vergessen. Du siehst nicht genau so aus wie die Frauen. Aber das ist GUT so! Du siehst auf Deine eigene Art hübsch aus und das musst Du akzeptieren und Deinen Körper lieben lernen.

Mein Tipp: Sport. Geh' ins Fitnessstudio und trainiere regelmäßig. Das formt den gesamten Körper, nach kürzester Zeit wirst Du erfolge sehen, weil Du nicht mehr dünn aussiehst, sondern sportlich, fit und gut geformt. Spezielle Übungen für den Hintern machen eine tolle Rückansicht ;-) Und wenn Du ein wenig Brustmuskulatur trainierst, drückt das auch die Brüste weiter nach vorn und macht sie optisch größer. Außerdem schafft es Selbstvertrauen. Wenn Du etwas für Deinen Körper tust, bist Du stolz auf ihn, das ist wichtig!

Außerdem: vergleiche Dich nicht mit Kate Upton, Beyoncé und Co. Die haben tolle Rundungen und Brüste, klar. Such' Dir lieber jemanden, der Deinem eigenen Körper ähnlicher ist. Ich finde beispielsweise, es gibt auch tolle Frauen, die kleine Brüste und weniger Rundungen haben, bin zum Beispiel ein großer Fan von Josephine Preuß.

Das Wichtigste ist aber: Du bist Du. Und am Schönsten ist es, wenn Du Dich genau so akzeptieren kannst. Dein Freund liebt Dich ja auch genau so, wie Du bist. Nur, weil er sich mal Brüste angeguckt hat, heißt das nicht, dass er Deine weniger schön findet. Männer machen sowas halt. :-) Versuch Dich mal durch seine Augen zu sehen, vielleicht hilft dir das.

Ich hoffe, irgendwas davon hilft Dir weiter :-)

...zur Antwort

Also, ich finde Brillen super sexy! Aber das ist, wie schon öfter erwähnt, Geschmackssache. Ich mag eh gern Männer, die so einen leicht nerdigen Touch haben :D

...zur Antwort
Freundin wird belästigt, heutzutage "normal" oder bin ich ein Pechvogel?

Hey, ich habe eine Frage, die mir schon längere Zeit im Kopf ist. Ich bin 18 Jahre alt und habe seit knapp zweieinhalb Monaten eine Freundin(15), meine erste Freundin, es gibt kein Problem mit der Beziehung (Die Eltern haben nichts dagegen und der Altersunterschied stellt kein Problem dar, weil sie von ihrer Art sehr Vernünftig und gut Erzogen ist). Es ist eine Fernbeziehung. Sie wohnt knapp 250km von mir entfernt, was aber kein großes Problem darstellt, da ich ein Auto habe, mit dem ich jede Woche zu ihr fahren kann und die Kosten für Zug/Bus, wenn ich mal nicht selber fahren möchte, sind auch kein Problem.

Zu meiner Frage: Sie wurde jetzt schon öfter belästigt, heißt: Angefasst (von hinten um die Hüfte gefasst), Anrufe mit "Willst du fn" und richtig widerlich angeschaut(ich weiß schauen darf man, aber als info). Insgesamt waren es 6 oder 7 Vorfälle seitdem wir zuasmmen sind. Ist das in der heutigen Generation üblich, dass Jungs widerlicher, schamloser und keinen respekt mehr vor anderen haben? Und ich würde sie mir auch gerne zur Brust nehmen, heißt nicht, dass ich sie verprügeln möchte, sondern sie persönlich zu konfrontieren. Habe aber auch angst angezeigt zu werden, weil dann ein 18-jähriger zu 14, 15, 16-jährigen geht und sie grob behandelt. Irgendwelche Vorschläge, was ich tun könnte, da meine Freundin sich auf keinen Fall bei der Polizei melden möchte. Irgendwelche Wege, wie ich denen etwas Anstand beibringen kann und klar machen, dass das in Zukunft tabu ist. (Drohen habe ich auch "angst", da das ja auch strafbar ist und ich da die Grenzen nicht kenne)

...zum Beitrag

Ich würde sagen, SIE ist das Problem. Solange sie das Ganze zulässt, wird sich eh nichts ändern, egal, ob Du ne Ansage machst oder nicht. Sie sollte wissen, ob sie möchte, dass das aufhört und dann auch aktiv werden (gerne mit dir an ihrer Seite), aber wenn nur Du das machst, werden die sicherlich nicht damit aufhören, sondern weitermachen, wenn Du wieder in sicherem Abstand bist.

Eventuell gefällt es ihr ja sogar ein wenig und sie will gar nicht, dass es aufhört, weil es ihr das Gefühl gibt, auch von anderen begehrt zu werden? Das solltest Du unbedingt vorher mit ihr klären...

...zur Antwort

Hey :)

also, tendenziell finde ich das absolut nicht schlimm. Warum auch? Du solltest das machen, womit Du Dich wohlfühlst. In einer Beziehung käme ich damit auch problemlos klar, denke ich. Mir wäre nur wichtig, dass ich mich trotzdem weiterhin als Frau und Dich als Mann sehen kann. Wenn ich mich vielleicht auch mal an einem Tag nicht besonders weiblich fühle, solltest Du mir dieses Gefühl trotzdem geben können. Allerdings ist das nur meine Ansicht. Wie gesagt, Du solltest tun können, womit Du Dich wohl fühlst und die Richtige wird das akzeptieren oder eben genau das an Dir lieben. :-) Sei ganz Du selbst!

...zur Antwort

Auf jeden Fall solltest Du natürlich mit Deiner Familie darüber sprechen (was Du aber vermutlich eh tust oder tun wirst). Auch die Entscheidung solltet Ihr gemeinsam treffen.

Ich denke, es ist kein Risiko, zunächst Chancen auszuloten und sich zu bewerben. Wenn Du Dich dann schon in Bewerbungsgesprächen nicht richtig wohl fühlst, kannst Du Dich ja immer noch gegen die Stelle entscheiden. Aber vielleicht findest Du auf diesem Weg auch ein wirklich nettes neues Team, in dem Du Dich wohl fühlst und über Gehaltsvorstellungen lässt sich eventuell noch verhandeln, sodass auch diese Dir etwas mehr entgegen kommen.

Tendenziell ist klar, dass ein Wechsel auch immer ein Risiko mitbringt, man weiß nie 100%ig, was einen erwartet, aber genau hier entsteht auch die Chance, sich einfach weiterzuentwickeln. Vielleicht weißt Du nach der Bewerbungsphase besser, wonach Du eigentlich suchst, oder arbeitest 2 Jahre in einem Unternehmen und wechselst dann erneut, weil Du noch etwas gefunden hast. Ein jetziger Wechsel müsste ja nicht bedeuten, dass Du für immer dort bleiben musst.

In meinen Augen tut sich da eine tolle Gelegenheit auf, etwas Neues kennenzulernen, ich würde die Chance nutzen, aber am Ende ist das natürlich Deine Entscheidung. Egal, wie Du entscheidest, ich wünsche Dir dabei alles Gute! :-)

...zur Antwort

Flirten geht immer ;-) Ich würde ihn nach der kurzen Zeit zwar nicht als 2. Hälfte bezeichnen, dafür kennt ihr euch einfach noch nicht gut genug, aber solange du dich dabei nicht unwohl fühlst, ist doch alles super. Lass' dich nur nicht verarschen, manche Jungs machen genau das mit 5 Mädels gleichzeitig und am Ende wirst du furchtbar enttäuscht, weil du dir mehr erhofft hast. Versuch, nicht zu viel hineinzuinterpretieren und hab' Spaß, dann kann kaum etwas schief gehen :-)

...zur Antwort

Also, ich finde es absolut unpraktisch. Ich habe bis zum Abitur immer Rucksack getragen und tu es teilweise noch in der Uni. Warum? Es ist unendlich praktisch, diverse große und kleine Fächer zu haben, in denen man auch einen Collegeblock verstauen kann, ohne dass er sich wölbt oder geknickt werden muss. Bücher etc. passen problemlos hinein und das wichtigste: der Rücken wird geschont. Auch, wenn man sich darüber in der 8. Klasse noch keine großen Sorgen macht, in ein paar Jahren werden Schultern und Rücken es dir danken, dass du nicht das ganze Gewicht (und bei Mappen, Büchern und Getränk kommen schnell ein paar Kilo zusammen) auf einer Schulter getragen, sondern auf den Rücken verteilt hast. Ich kann nur den Rucksack empfehlen, er begünstigt auch die Haltung. Und gegen ein stylishes Modell spricht hier ja auch nichts ;-)

...zur Antwort