No Risk, no fun :D Ganz ehrlich, du würdest dich hinterher ärgern, wenn du jahrelang über sie fantasiert und dann letztenendes rausfindest, dass die ganze Schwärmerei Zeitverschwendung gewesen ist....daher lieber gleich rausrücken. Und wenn ein Korb kommt, einfach noch n paar Monate bei der Band dabei sein und dann aufhören....ganz einfach..es gibt genügend Alternativen neue Bands zu gründen und die liebe zur Musik macht man ja nicht an Menschen aus. Außerdem sehe ich eher die Chance, dass ihr zusammenkommt, gerade weil ihr nachbarn seid...das könnte für Sie (oder generell für Frauen) ein großes Argument sein. Ihr versteht euch gut, Sie macht Andeutungen etc. Also ran an die Braut...und wenn sie mal einen Korb gibt, warte besser noch ein paar Wochen ab...Frauen brauchen länger Zeit um Ihre Gefühle zu verarbeiten...dann ist die Chance sehr groß, dass selbst nach dem Korb sie ein paar wochen später zu Dir wieder kommt und dann doch um eine Chance bittet....Sowas sehe ich täglich genug im Umfeld
Sowas ist recht einfach, da gibt es mehrere Ansätze:
Eine Möglichkeit wäre wenn du 3 Ebenen hast: Eine Vektorzeichnung (in dem Fall der Wolf), die zweite Ebene das Bild mit der Natur und in der 3. eine weiße Leindwand/Vollbild. Du selektiertst deine Vektorzeichnung und bei der Ebene mit dem Naturbild erstellst Du eine Maske (oder nicht, geht beides) und tust die Auswahl umkehren und dann ausschneiden. Dann blendest Du die Vektorziechnung aus und schon hast Du die Silhouette
Ich kann Dich verstehen, besonders weil Du ein Kind hast. Aber Du darfst gerne auch an Dich denken. Ich würde JEDEM MENSCHEN raten, dass er studieren und lernen möchte was er will. Und wenn Du dir Sorgen wegen der Existenz macht, dann rate ich Dir einen Blick für die Bundestagswahlen auf das Bündnis Grundeinkommen zu werfen und da Dein Häcken abzugeben nur nebenbei^^.
Ich finde auch, dass das Alter keine Rolle spielt (in meinem Studiengang gibt es auch einen 34 jährigen, der gerade angefangen hat zu studieren). Ich bewundere solche Leute, die das gerne nochmal versuchen möchten bzw. einen Neustart beginnen und gönne es denen sehr. Jede Uni und jeder Arbeitsgeber der mit Altersargumenten kommt, lebt meiner Meinung nach hinter dem Mond, oder ist einfach nicht mehr in diesem Jahrhundert angekommen.
Mein Tipp: Rede mit ganz vielen Freunden und Familienangehörigen. Frage Sie ob Sie dich in diesen 3-4 Jahren zeitweise unterstützen möchten, falls es mal enge Phasen gibt. Leider funktioniert das nicht bei allen Familien und Freunden so harmonisch. Oder auch wegen einem Stipendium. Es gibt inzwischen auch viele Stipendien für verschieden zugeschnittene Bewerber. Da hast du mit deinem Kind eine sehr sehr große Chance unterstützt zu werden.
Gib nicht auf und lebe für Deinen Traum. Das Alter spielt keine Rolle :)
Ist es denn wirklich nötig, Sprüche in der Öffentlichkeit raushauen zu müssen, nur weil man sich nicht versteht? Das zeugt nicht von Charakterstärke oder Klugheit. Wir sind hier alle am Sprücheposten, da denke ich mal, tut es gut, wenn wir alle mal zurückschrauben, still sind, selber darüber nachdenken und vor allem das mit Freunden privat klären. Sprüche zu posten bringt nichts. Weder Dir, noch deiner guten Freundin oder den ganzen Menschen draußen, die eh so selbst auf sich konzentriert sind mit den Selfies. Das interessiert irgendwann keinen mehr.
Geht es Dir um reine Weiterverarbeitung von RAW-Bildern, gibt es inzwischen einige gute Open-Source Alternativen: RawTherapee, Darktable, Photivo uvm.
Suchst Du aber generell eine Photoshopalternative als Privatanwender würde ich Dir ganz klar Affinity Photo ans Herz legen. Ich habe Photoshop aus meinem Rechner geschmissen und ich vermisse es seither keinen einzigen Tag. Es kostet zwar einmalig um die 50€ aber dafür kein Abo oder sonst was, und das beste: Alle 1,xx Versionen kannst du kostenlos neu herunterladen....erst wenn Version 2.xx rauskommt müsste man, wenn man ein neues Upgrade unbedingt haben möchte, es neu kaufen und herunterladen (also schätze mal, dass alle 2 Jahre die neue Upgradeversion rauskommt, also preislich sehr, sehr fair). Also Affinity Photo ist wirklich sehr sehr mächtig. Es hat zwar nicht den gewaltigen Umfang den Photoshop aufweisen kann, aber ganz ehrlich, ich kenne hochprofessionelle 3D-Artists/Fotografen aus namenhaften Kreisen und keiner von denen nutzt mehr als 5% des Funktionsumfang den Photoshop aufweisen kann.
Zudem ist Affinity Photo in einigen Funktionen gewaltig schneller. Besonders das Freistellungswerkzeug von Affinity ist total wie auf Steroiden wenn du das mit Photoshop vergleichst. Oder die (Ebenen-)Blendfunktionen...das funktioniert alles schneller und besser in Affinity als in Photoshop. Es lohnt sich wirklich die 50€ in Affinity Photo zu investieren. Übrigens, kann Affinity Photo auch RAW-Bilder verarbeiten. Zwar nicht so gut wie Lightroom, aber für ein recht sehr neues Produkt auf dem Markt, schlägt es sich ganz gut, und es wird garantiert Verbesserungen geben.Selbst Affinity Photo hat an sich mehr Funktionen als man je überhaupt brauchen wird (gut, einige Workflows vermisst man, dass muss man etwas umständlicher lösen, aber nichts was wirklich einen unnötig aufhält und in den nächsten Versionen sowieso vorhanden sein wird).
Ich rate Dir auch deshalb Dein gut verdientes Geld in Affinity Photo zu stecken, weil Serif (die Firma die die Affinity Reihe rausgebracht hat) von vielen Kunden und sogar Unternehmen als einzige Firma gesehen wird, die das mögliche Potenzial hat für die nächsten Jahre eine mächtige Konkurrenz zu Adobe zu sein (hier spreche ich von den Grundanwendungen Photoshop, Illustrator und wahrscheinlich auch bald InDesign). Wem also Adobe's Preispolitik ein Dorn im Auge ist, ist das eine ziemlich gute Alternative besonders für Kleinunternehmen und Selbstständige. Abgesehen davon, ist Affinity Photo einfach flotter (es brauch bei mir 5 Sekunden bis Affinity Photo geladen ist). Photoshop braucht bei mir eine glatte halbe Minute bis es startet und auch sonst ist Photoshop für mich nur noch ein Anwendung, die nur so von allen möglichen (und teils echt unnötigen) Funktionen überladen ist, dass man nicht mehr von einem Photoshop sprechen kann. Unter uns Studenten (aber auch Deutschlandweit an den Kunst-/Designhochschulen ist Affinity Photo und Affinity Designer unter den Studenten zunehmend beliebter. Es wird sehr viel darüber gesprochen). Klar, je nachdem kann es auch Bugs geben, aber im Forum von Affinity sind den ganzen Tags über die Entwickler da, die reagieren ziemlich schnell auf Bugs - und bis auf größere Probleme (welche meist eher Betriebssystemabhänige sind - sind die Bugs relativ schnell behoben.
Sowieso wird Adobe in den nächsten Jahren einfach nur eines von vielen professionellen Anwendungen sein. Ich selber benutze viele verschiedene Programme. Und meine Erfahrung ist: Es lohnt sich nicht mehr das Geld in Photoshop oder genauer Adobe zu stecken. Es gibt inzwischen so viele günstigere Alternativen ohne den ganzen monatlichen Abo-Quatsch, da muss man sich das inzwischen nicht mehr zum Glück antun müssen. :)
Innerhalb der Add-on Liste, die du in Blender freischalten kannst, gibt es so ein book tool shelf add-on oder so ähnliches...damit kannst du ganz viele Bücher) aber auch mit einem Buch, dein Objekt bzw. so gestalten wie du es willst. Da gibt es nur ein paar Parameter wo du rumspielen musst, und schon hast du ein 3D-Buch.
Bald werden sie es schon gar nicht mehr wollen bzw. sind es jetzt schon eine Menge. Die MGTOW Bewegung schwappt langsam aber deutlich auch hier zu Deutschland rüber. In meinen Freundeskreis etwa, verbreitet sich das wie ein Lauffeuer. Also Mädels, ran an die Riemen und macht eure zukünftigen Ehemänner heiratswillig bevor es keine mehr gibt. Die Heirat als eure Absicherung für den Ruhestand wird es so lange nicht mehr geben. Das ist eben dem Ergebnis des militanten Feminismus geschuldet.
Ganz ehrlich, wenn man Dich fragt, sag die Wahrheit. Ich finde es unerhört, wenn ein Vorgesetzter seinen Untergesetzten zwingt zu lügen. Lass dich nicht schubsen.
Was heißt hier unerträglich? Schlägt er dich? Geht er fremd?
Oder habt ihr nur Meinungsverschiedenenheiten (z.B. Finanzen, Ausflüge Organisation, etc.)?
In so einem Fall denkt bitte dran, dass Ihr euch gegenseitig ein Eheversprechen gegeben habt, in guten SOWIE in SCHLECHTEN ZEITEN.
Du bist so jung, da kann man mir nicht erzählen, ihr hättet alles getan um eure eure Ehe zu retten. Denk dran, dass Du damit deinen jetzigen Mann sehr verletzen kannst. Sowas bleibt bei Ihm, als auch bei Dir ein Leben lang im Kopf hängen.Fast 70% aller eingereichten Scheidungen kommt von Frauen. Ich finde es nicht besonders ehrlich, bzw. ist es offensichtlich bei Scheidungen sehr oft den Mann als Grund darzustellen. Kann, muss aber nicht sein.
Bevor Du an Scheidung denkst, arbeite gemeinsam mit Deinem Mann an der Ehe. Lasst nichts unversucht. Meine Mutter z.B. hat 20 Jahre lang alles versucht um die Ehe aufrecht zu erhalten (Eheberatung, Kompromisse, gelernt die eigenen Bedürfnisse auch mal zurückzuschrauben, etc.); da sich aber nichts gebessert hat, kam dann die Scheidung. Ich sage Dir nicht, dass du 20 Jahre lang alles mit Dir machen musst, bzw. es Dir gefallen lassen musst. Ich bitte Dich nur, dass Du Dein Eheversprechen auch einhalten sollst, und jetzt die schlechten Zeiten auch mal durchgehst. Wenn Ihr gemeinsam daran arbeitet, dann kann es nur besser werden.
Tja, ich als Christ sage, dass wir uns in der Anfangsphase der Endzeit beginnen, unsere heutige Gesellschaft beschreibt genau das, was wir hier im 2. Timotheus 3; 1-7 lesen können:
" Das sollst du aber wissen, daß in den letzten Tagen werden greuliche Zeiten kommen. Denn es werden Menschen sein, die viel von sich halten (z.B. die ganze Schwemme an Möchtegern-Youtubern und Twitterern, die sich für so besonders und berühmt halten, aber natürlich auch Millionäre und dergleichen) geizig (Unternehmen; Chefs die Ihre Angestellten zu Hungerlöhnen versklaven, aber auch der Staat, der inzwischen schon die Hälfte des Einkommens und nicht ein Zehntel wie damals von den Bürgern raubt etc.), ruhmredig (auch dazu gehören viele falsche Prediger und Berühmtheiten), hoffärtig (überhebliche und anmaßende Menschen), Lästerer (kennen wir aus Pausenhöfen und Klatschmagazinen), den Eltern ungehorsam (in keiner Epoche der Menschheit, waren Kinder mehr Ihren Eltern ungehorsam als die jetzige; Mutter und Vaterliebe werden oft nur zur Schau und zu Imagezwecken missbraucht), undankbar (Konsumgier und Materialismus), ungeistlich (Ich-lebe-so-wie-ich-will-Haltung), lieblos (Gegenleistungsmentalität), unversöhnlich (Wie-du-mir-so-ich-dir-Haltung), Verleumder (auf eigenen Vorteil bedacht sein), unkeusch (statt zu lernen die Hormone in den Griff zu bekommen, wird das Gegenteil gepredigt), wild (Partys, Partys, Partys), ungütig (Unfähig sich in andere Menschen hineinzuversetzen), Verräter (Familienmorde/anzeigen; Freunde die sich gegenseitig verraten, statt zusammenzuhalten) Frevler (Menschen, die mit ihren bösen Willen/Absichten/Machenschaften öffentlich zum Verfall der Menschheit beitragen), aufgeblasen (z.B. ein Cristiano Ronaldo oder Zlatan Ibrahimovic), die mehr lieben Wollust denn Gott (immer mehr Menschen, die nicht mehr an Gott glauben, dafür aber an alternative spirituelle Kräfte oder an sich selbst), die da haben den Schein eines gottseligen Wesens, aber seine Kraft verleugnen sie; und solche meiden (soweit ich das herauslese, könnten dazu auch Christen gehören, bzw. solche die denken, sie wären es). Aus denselben sind, die hin und her in die Häuser schleichen und führen die Weiblein gefangen, die mit Sünden beladen sind und von mancherlei Lüsten umgetrieben (siehe da, egal ob Christ oder nicht - es gibt soviele Menschen heute und damals, von denen wir bestimmte Charaktereigenschaften und taten niemals gedacht hätten), lernen immerdar, und können nimmer zur Erkenntnis kommen (z.B. Wissenschaftler die sehr starkte Verfechter der Evolution sind, und von sich denken die Wahrheit zu kennen - am Sterbebett aber es bereut haben das Geschenk Gottes angenommen zu haben)."
Ich möchte Dir dazu sagen, dass ich Dich nicht zwingen möchte an das zu glauben, was ich glaube, nur lediglich zeigen, dass eine solche "satanische Gesellschaft" wie Du sie beschreibt, schon in einem 2000 Jahre alten Buch (nämlich die Bibel) vorhergesagt wurde. In jeder Zeitepoche gab es z.B. eine Junge Generation, von denen die ältere Generation einen Zerfall der Gesellschaft bejammert hat; oder auch Diktatoren die geizig waren/sind. Also eine von vielen Eigenschaften, die in einer bestimmten Zeitepoche jeweils Überhand nahm.
Heute beobachten wir aber jedoch, in der Gesellschaft dass ALLE genannten Eigenschaften in unserer Generation vereinzelnd KOMBINIERT und mit rasanten Anstieg komplett zu beobachten sind. All diese negativen Charakterzüge würde ich heute mit einem sehr hohen Level beschreiben.
Es muss aber noch vieles Geschehen, aber stell Dich drauf ein, dass es nicht besser wird mit unserer Gesellschaft. Du solltest jedoch Dein bestes geben viel Liebe und Vergebung in die Welt auszustrahlen.
Durch die ganze Ungerechtigkeit ist schon in vielen Menschen das Herz erkaltet, daher gilt die Nächstenliebe wie noch nie zuvor.
Ich finde es gut, dass man darüber reden sollte.
Vor 10 Jahren gab es noch einige Vorteile für beide Seiten.
Heute ist das Praktikum nichts anderes, als eine Möglichkeit einen Festangestellten zum 0€-Tarif zu bekommen. Darüber hinaus bin ich sehr stark der Ansicht, dass Praktikumspflichten bei Schule und Studium keine nachweisbare Pflicht mehr bei Abschlusszeugnissen/Zertifikaten sein muss. Dem Ganzen muss endlich ein Riegel vorgeschoben werden.
Arbeitsgeber stellen noch gerne dar, dass ein Praktikant nichts bringen würde (auch das ist meist eine Ausrede; ich selber kenne und lese von Arbeitsgebern, dass jeder Praktikant etwas beiträgt (man gibt es nur nicht gerne zu), sogar eine große Entlastung ist, andere wiederum hoffen dadurch Nachwuchs bekommen).
Es wird immer gesagt, dass man dafür mit "Erfahrung" belohnt wird. Erfahrung jedoch bezahlt nicht deine Miete oder dein Essen.
Zumal in der modernen Berufswelt sowieso alle 2-3 Jahre der Beruf gewechselt wird, sollte man als zukunftsorientierter Arbeitsgeber auch nicht über die Einarbeitungszeiten meckern.
Eigentlich ist das eher umgekehrt, wie bei den Azubis. Da gibt es jetzt auch schon Parteien, die dafür sind, dass Ausbildungsvergütungen abgeschafft werden sollen, und man als Azubi nahezu gleichwertig wie ein normaler Angestellter entlohnt werden soll, da in den meisten Ausbildungsberufen nach einer kurzen Zeit der Azubi vollwertig arbeitet.
Leider sind die gesetzlichen Lücken was das Praktikum angeht noch ziemlich weit offen.
Genauso wie bei Probezeiträumen, verhält es sich bei vielen Betrieben oft so, dass ein Praktikant (mit der Hoffnung übernommen zu werden), innerhalb gegen Ende dieses Zeitraums entlassen und nicht übernommen wird.
Ojaaah, wie mich yahoo neeervt,
Mir geht es auch so..ich benutze seit ein paar Monaten den Browser Vivaldi, und da kann man auch festlegen, welche Suchmaschine (bei schnellsuche) man haben möchte. Ich habe da Ecosia
Das gibt es bisher in Affinity Designer noch nicht.
Ohnehin finde ich es von Adobe (Photoshop) ziemlich unnötig (sogar fast lächerlich) in der 3D-Branche mitmischen zu wollen. Für 3D-Typography - gut, kann man lassen (auch wenn dieses Tool einiges mehr kann), aber mehr auch nicht. Ich finde für 3D-Objekte und generelles 3D-Modelling sollte man wirklich nur auf erfahrene und etablierte 3D-Modelling Programme (wie z.B. Maya, Cinema 4D oder die sehr starke Open-Source Variante Blender) setzen.
Was Du aber machen kannst (z.B. im Fall von Formmustern oder Logos), ist deine Vektorgrafik ins .eps dateiformat zu exportieren und von dort aus in einem beliebigen 3D-Modellierungsprogramm (z.B. Blender oder Maya, aber auch CAD Anwendungen), importieren, dann extrudierst du dein Objekt und schon hast du aus deiner Vektorzeichnung ein dreidimensionales Objekt gemacht. Dann renderst Du dein Objekt (mit transparenten Hintergrund) - logisch - und importierst es dann wieder in Affinity Designer, wo du dann am Feinschliff weiterarbeiten kannst.
Also ich habe Affinity Photo; Affinity Designer; und jetzt auch das Workbook zu Affinity Designer geholt (kommt übermorgen an). Bin also begeistert davon.
Zu deiner Frage:
Genau deswegen habe ich bzw. bin ich von Adobe auf Affinity umgestiegen. Du musst nicht neu zahlen, wenn mal dein Laptop/Notebook etc. kaputt geht. Bei Affinity ist es so, dass du beim Kauf eines Produkts (also Affinity Photo) ein eigenes angelegtes Konto bekommst, wo Du dich online anmelden kannst.
Wenn also Dein PC Rechner, Laptop und was auch kaputt geht, ist das also nicht weiter schlimm. Du gehst einfach, nachdem Du Deinen neuen Rechner/Laptop gekauft, hast auf die Webseite von https://affinity.serif.com/de/ , dann meldest Du dich bei deinem Konto an, und da kannst Du jederzeit auf deine Bestellungen einsehen, wo Du jederzeit das Programm neu herunterladen kannst (da ist sogar extra Dein Produktschlüssel mit angegeben bzw. gesichert - also auch keine stundenlange Suche in deinen Unterlagen wo Du deine Passwörter, sensiblen Daten etc. durchwühlen musst, bist du es gefunden hast).
ich wurde 3 mal im hohen Kindesalter von einem Auto angefahren (einmal davon überfahren)....zum Glück kein einziges Mal Schaden davon getragen...nur einmal war ich leicht bewusstlos und musste zur Erholung eine Weile das Bett hüten.
ich wurde bisher zum glück mit maximal 10-15km/h angefahren....5 km/h oder mehr ist schon sehr gravierend...Und ich kann Dir schon sagen, allein diese "niedrige" Geschwindigkeit wo ich angefahren wurde, verging wie mit einem Augenblick...würdest du auf einer Straße oder auf der Autobahn überfahren, würdest du es nicht merken, das du in einem Bruchteil einer Sekunde stirbst. Ertrinken ist daher viel schhmerzhafter, da deine Lunge mit Wasser gefüllt wird..das ist übelst schmerzhaft.....zumal man noch einige Minuten beim Ertrinken "noch am Leben" ist bzw. die erste Minute nach dem Ertrinken noch beim vollen Bewusstsein ist....
Am interessantesten ist aber der Fakt bei Leuten die aus Wolkenkratzer runter in den Freitod fliegen. Da wurde festgestellt, dass man vor dem Aufprall am Boden stirbt, da dass Gehirn beim freien Fall die Informationen nicht verarbeiten kann und so überfordert ist, dass es abschaltet.
Von allen möglichen Orten für ein Date, ist das Fitnesscenter das letzte wo Ihr Euch verabreden solltet.
Zuerst musste ich lachen,
dann dachte ich mir "Mensch, dass ist eigentlich eine gute Frage",
dann wieder kam ich zum Entschluss, dass eine Schwangerschaft niemals ein Unfall sein kann, völlig gleich welcher Art von Unfall auch immer.
Das arme Kind...wenn es im hohen Kindesalter erfährt, dass seine Geburt als Arbeitsunfall deklariert wurde. Wenn man als Frau - besonders aus freien Stücken - entscheidet, zu prostituieren, dann muss man auch mit einer Schwangerschaft rechnen.
Mit anderen Worten, du warst in Sie verknallt, sie hat dich aber nur gemocht, daher hat sie Dich gefriendzoned und daher musstet ihr euch mehr oder weniger auf eine Freundschaft einigen.
Mein Rat: Finger weg von solchen Weibern, die wollen sich alle möglichen Optionen offenhalten.
Irgendwie ist das so gut, wie es jetzt so ist.
Ich kenne Dich nicht und vermag es auch nicht, darüber zu zu urteilen.
Nichts gegen Dich, aber ich finde dass ist eine grundsätzlich gute Idee, sobald von Mädels die besten Freunde, eine Freundin haben, dieser diese Mädels blockiert.. So wird dem friendzonen eine Riegel vorgeschoben (und das ganze anschließende Drama fällt auch weg). Entweder man geht eine Beziehung mit dem besten Freund ein oder nicht. Auf der langen Leine halten, das geht mal gar nicht. Daher finde ich das gut.
Bevor geküsst wird und ein Rundlauf in den 7. Himmel absolviert wird.....wie gut kennt ihr euch wirklich? Kennst Du die Person gut genug um eine Beziehung mit ihm einzugehen?