Die Ableitung einer e Funktion ergibt sich daraus, das man zuerst den Exponenten betrachtet (hier 5x^2). Wenn du nun davon die Ableitung bildest, setzt du das einfach vor das e. Die Ableitung des Exponenten in diesem Beispiel ist 10x. Dementsprechend ergibt sich auf der rechten Seite der Gleichung 10xe^5x^2, denn der exponent der e Funktion wird beibehalten. Links kommt and das y ein Strich um damit du verdeutlichen, dass es sich um eine Ableitung handelt.

LG

...zur Antwort

Bei mir ist es of so, dass ich nach einer halben Woche frei kein Problem damit hätte wieder in die Schule zu gehen. Um dann zum Beispiel jetzt die restlichen 1 1/2 Wochen nicht nur am Handy zu sitzen, mach ich mir lern Zettel oder wiederhole verschiedene Themen.

Wenn du jetzt nicht so der Schule Freak bist wie ich, kann ich wirklich empfehlen ein paar Bücher anzuschaffen. Wenn du wirklich so wenig zu tun hast solltest du bedenken dass du ein paar mehr Bücher als nur eins brauchst. Sowas liest sich ohne Probleme weg. Ich beispielsweise kann in zwei Wochen Ferien 3 Bücher lesen wenn ich nicht so viel Zeit mit lernen verbringe. Da ich dann aber versuche die Balance zu halten komm ich in zwei Wochen auf 2 Bücher.

Hoffe das hier hilft in irgendeiner Weise und du findest einen Zeitvertreib, welcher nicht gerade dein Handy beinhaltet. ;)

...zur Antwort

Guten Morgen Dornröschen ist ein wunderbarer Manga und keine langweilige Romance Story!! Der einzige Nachteil ist dass er noch nicht complete ist meine ich :-/

...zur Antwort

Man könnte mit plastic rubbish zu sustainability (Nachhaltigkeit) überleiten und da könnte man dann tipps geben um weniger plastikmüll zu verursachen (stofftüten etc.)

Hoffe das hilft irgendwie;)
Viel Glück schonmal!

...zur Antwort

Hey!
Eine super Idee mit dem lesen auf Englisch anzufangen!
Hast du dir schon mal auf deutsch Das Schicksal ist ein mieser Verräter durchgelesen? Meistens kennt man die Geschichte danach in und auswendig. Ich würde an deiner stelle dann einfach die englische Version lesen (The Fault in Our Stars)

(War auch mein erstes Buch auf Englisch was keine Schullektüre war)

...zur Antwort

Du solltest sie einfach in Ruhe bezüglich deiner Krankheit aufklären. Dann kannst du ihr auch direkt sagen, dass es nicht mit einer Geschlechtskrankheit zutun hat.
Manchmal reicht einfach alles klipp und klar zu sagen ;) und falls dir das Umarmen wirklich unangenehm ist, sag es ihr doch auch einfach. Sie wird es, wenn sie denn wirklich verständnisvoll ist, verstehen und nachvollziehen können!

...zur Antwort

Daedalus und Ikarus ist bei den meisten Lehrern sehr beliebt ;)

...zur Antwort

Wenn du krank bist würde ich an deiner Stelle nur zur Arbeit/Klausur kommen. Manchmal muss man sich Ruhe gönnen wenn man kränkelt (auch wenn es mir selbst manchmal schwer fällt).

...zur Antwort

Was auch immer gut ankomnt ist "Schule in England" "Schule in den USA"

Dann kann man immer gut auf die Uniformen, Fächer etc eingehen ;)

...zur Antwort

Ich habe früher in meiner mündlichen Prüfung in Englisch ein 5min Referat über Australien gehalten. Ich finde, dass man über Länder sowieso viel sagen kann, selbst wenn man sich nicht viel damit beschäftigt hat. Ich bin dabei hauptsächlich auf die Tiere eingegangen die in Australien leben. Wenn man beispielsweise die USA nimmt kann man auf deren Esskultur eingehen oder den Native Americans die dort leben.

Zur Prüfungsangst kann ich soviel sagen:

Ich selber habe jedesmal ein bisschen (viel) bammel wenn es darum geht Vorträge zu halten. Dann ist es auch egal auf welcher Sprache. Mein Tipp dabei ist: Falls du dich irgendwo in irgendeinem Satz verhaspelst (das geschieht mir zumindest des Öfteren) mach eine Atempause. Das hört sich vielleicht etwas komisch an, aber wenn man kurz ein und wieder aus atmet beruhigt man sich ziemlich schnell und das beste daran ist, die meisten Lehrer bemerken das schon gar nicht mehr.

Keine Sorge alles wird gut wenn du dir selbst vor der Prüfung sagen kannst"ich habe mich mit dem Thema beschäftigt und kann das, was ich erzählen will einfach runter rattern"

Ich wünsche dir Viel Glück!!

...zur Antwort

Der Satz ist meines Erachtens nach richtig

...zur Antwort