du die Frage lautet jetzt wie? Sind es Ameisen? Sind es Wespen 8naja um die Jahreszeit wohl kaum)

...zur Antwort

Weil man keine Kritik dudelt, also macht man aus der Not eine Tugend, verkauft Sch***e als Butter und formuliert eben um.

...zur Antwort

Dazu erstmal die Erklärung was Herbizide sind. Herbizide sind Pflanzenvernichtungsmittel, die auf verschiedene Weise dafür sorgen, dass Pflanzen auf einem bestimmten Gebiet schlechter/nicht mehr wachsen können.

Herbizidresistente Pflanzen sind Pflanzen die man genetisch so modifiziert hat, dass ihnen bestimmte Herbizide nichts ausmachen. Allerdings sitehen genetisch veränderte Pflanzen im Verdacht (und nach meiner Ansicht hat das Honigmann mit seinen Studien wirklich bewiesen), dass sie karzinogen sind.

Monsanto betreibt dieses Doppelspiel mit dem Herbizid "roundup" und genetisch verändertem Saatgut, dass gegen roundup resistent ist.

...zur Antwort

Es gibt in der Nähe von Tschernobyl eine verlassene Stadt, die seit dem Unglück menschenleer und gesperrt ist. Du könntest am PC die Spuren der Verwilderung retuschieren und dann vielleicht noch per Hand Menschen einfügen, so dass das Ganze wieder belebt ausschaut. Die Nummer noch als Vorher/Nachhergeschichte, als Zeitraffer stell ich mir genial vor.

...zur Antwort

Nichts, in deinem Vertrag steht 8-17 Uhr, also gehst du um 17:00

...zur Antwort

Was der Vermieter sagt gilt. Im Vertrag muss das nicht drin stehen. Man muss als Vermieter nicht akzeptieren, dass ein Mieter als einziger eine Schüssel raushängt  und somit auffällt, aber das scheint für manche Leute zu hoch zu sein.

...zur Antwort

also jedes Virus hat eine bestimmte, durch Proteine gekennzeichnete, Struktur, Antigene. Makrophagen bzw. Killerzellen (Weiß nicht genau wie deutlich ihr da unterscheidet), "fressen" einen Fremdkörper und "präsentieren" seine Antigene auf ihrer Oberfläche. Es werden t-Helferzellen gebildet, die zu diesen Antigenen passen, diese setzen sich dann an diese Fremdkörper fest "markieren ihn" so dass ihn Makrophagen besser erkennen können. Ist die Krankheit "besiegt" werden Gedächtniszellen /B-Lymphozyten ausgebildet, die im Falle einer erneuten Infektion gleich zu Zellen umgebildet werden, die gleich die passenden T-Helferzellen produzieren kann.

Das System funktioniert gut, hat aber 2 Schwachstellen.

1.  Krankheitserreger die Lymphozyten befallen (HIV)

2. Krankheitserreger die ihre Antigenstruktur ändern können (Tryphanosoma)

...zur Antwort