Dem Temperaturverlust versucht der Körper entgegen zu wirken und es setzt eine Kontraktion der Muskeln ein (Schüttelfrost), um die nötige Wärme zu produzieren. Fieber ist dann ebenfalls ein Symptom welches durch den Temperaturverlust entsteht.

...zur Antwort

Hallo,

Wir sind es von dem Chemisch Team auf YouTube! 

Wir sind im Besitz eines Chemielabors welches wir natürlich für den Dreh unserer Videos nutzen.

Es kann (es kommt auf die Entfernung und Anforderungen an) mit einer Aufsichtsperson benutzt werden.

Beste Grüße

Chemisch 

https://m.youtube.com/channel/UCaB5cE-r9F91fAB_3qGQenA

...zur Antwort

Das macht man mit dieser Formel...ï

n x v x c

N= Stoff Menge in Mol

V= Volumen  

C=Konzentration (mol/L)

...zur Antwort

Werkstoffprüfer

pharmakant

...zur Antwort

Würde ich lieber nicht machen wer weiss was sonst mit den Wellen usw passiert. Die Ruhrfische sind ja allgemein sehr resistent gegen starke Säuren und laugen deswegen würde ich es mit reinigern Säuren oder so sterilisieren.Falls du das doch mit dem Wasser machen willst dann Koch doch einfach Wasser auf der Herdplatte auf und werf ihn da rein.

...zur Antwort

Grundsätzlich wird im Studium zum Anfang noch einmal alles aufgegriffen und wiederholt bevor es dann weiter geht. Es ist aber gut wenn man sich schon mit den Themen auseinander gesetzt hat.

...zur Antwort

Da kann ich dir nur eine Firm ans Herz legen. Sie ist spezialisiert auf Labortechnik aller art sei es Physik Chemie oder Bio. Die Qualität ist wirklich mehr als nur gut. Das kann man daran sehen dass Betriebslabore Universitäten und Schulen etc. dort bestellen. Ich betelle immer dort Glasgeräte und bin sehr zufrieden. Preisleitung ist auch Top.

Windaus Labortechnik

https://www.winlab.de/

...zur Antwort

Hex,

Auf jeden Fall ne Allergie ich würde lieber zum Arzt gehen. Ich hatte so etwas mal als ich oliven gegessen hatte, da hat's überall gejuckt. :(

...zur Antwort

Hey, 

Also...

3NaHCO3+C6H8O7 -》Na3C6O7 +3H2O + 3CO2

...zur Antwort