Halli, hallo, hallöchen erstmal. Ich hatte vor kurzem ein Projekt, wo ich mit meiner Schulklasse ins Chemielabor gegangen bin. Dort wurde uns gezeigt wie man Plastik aus Milch herstellt. Jetzt müssen wir eine Präsentation dazu machen, meine Aufgabe: "Vergleiche die Resultate des Experiments im Labor, mit denen, die in wissenschaftlichen Texten angegeben sind." Ich hab auf meinem Handy ein Bild von der chemischen Formel, von dem Plastik, das am Ende des Experiments entsteht, allerdings stimmt das nicht mit den Sachen überein, die ich im Internet finde, was eigentlich nicht sein kann, oder ich finde das exakt selbe Experiment, jedoch gibt es keine genauere Erklärung dazu.
Die Formel beinhaltet ein/zwei Proteine, die an N gebunden sind, in der Mitte ist C und dann gibt es noch 4 H. Falls sich jemand da auskennt würd ich mich freuen, wenn mir weitergeholfen werden kann.