Hey :) Um die Frage mal etwas genauer zu beantworten versuche ich mal alles aufzulisten was mir noch einfällt hehe Ich war das erste Semester des Campus in FFM, also ein Frischling. Der Bewerbertag läuft so ab, dass man in einer kleinen Gruppe mit weiteren Bewerbern die Hochschule kennenlernt. Dozenten werden vorgestellt, Studieninhalte und vor allem was der Hochschule während des Studiums wichtig ist. Jeder stellt sich vor, so also nicht nur die Uni sondern dann sind auch die Studenten dran ;) Man sollte sich so anziehen, dass man sich wohlfühlt - nicht zu overdressed aber bitte keinesfalls Schlabberpulli und zerrissene Jeans - wichtig ist jedoch echt das man sich wohl fühlt finde ich, sonst kann man sich nicht so präsentieren wie man ist! Danach geht es an die Regelungen der Uni, Semesteranzahl, der Aufenthalt in Mittweida und und und.. Danach ist Zeit für eine Fragerunde und anschließend füllt man dann das Motivationsschreiben aus :) Die Veranstaltung ist mega locker und man fühlt sich nicht wie bei einem Bewerbungsgespräch oder dergleichen :D
Zum Erstsemestertag und ersten Semester: Ich kam damals hin, total aufgeregt, aber als ich die Leute vom Bewerbertag und die lockere Stimmung bemerkte ging das schnell vorüber. Mit einem Gläschen Sekt oder O-Saft anstoßen, Dinge besprechen wie das nachstehende Studium, Organisatorisches wie zb Fehlzeiten/Exkursionen/Klausuren etc. wird in der lockeren Atmosphäre ganz nett besprochen und anschließend haben wir FFM zusammen erkundigt. Super nette Veranstaltung in der die älteren Semester dann immer mithelfen. Sei es eine Modenshow, die sie für euch machen oder Gesangseinlagen oder sonstiges :) Ist auf jedenfall mega schön und man braucht absolut keine Angst haben. Das erste Semester bedeutet erstmal einleben, mit den Studenten, den Dozenten, dem Gebäude - einfach alles :) Jedoch geht dass sehr schnell und bei uns herrschte sehr schnell eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre! Im Prinzip hat man seine Basic-Module und es beginnt auch schon von Anfang an mit coolen Exkursionen. Dann geht es direkt los mit Planungen für die anstehenden Events - wer da mitmachen möchte wird direkt integriert und kann mithelfen, oder man überlässt das den anderen Semestern und geht dann letztendlcih nur auf das Event. Ich würde aber empfehlen macht von anfang an mit - es ist eine super geile erfahrung und ihr lernt direkt viele leute kennen (die zB nicht in eurem Studiengang sind). Ansonsten kommen dann natürlich am Ende des Semsters die Klausuren und dann die Ferien. Ist also ein stinknormales Semester hehe Liebe Grüße