Hallo.
Als zu aller Erst: Seinen Sohn zu fragen, was man denn für einen Sohn hätte, geht mal gar nicht. Sowas würde ich mir verbitten. Bitte gebe da ruhig ordentlich Kontra! Auch wenn es deine Eltern sind, und sie sauer sind warum auch immer, haben sie sowas schließlich nicht zu sagen. Du bist alt genug, dass du viele Dinge bereits selber entscheiden kannst, und dazu sollte auf jeden Fall so ein Umgangston gehören. Vor allem, solltest du deine Mutter mal fragen, ob sie dich als ihren Sohn überhaupt liebt? Denn das sollte sie!
Dann zu deinen Fehlern. Meine persönliche Meinung ist, wärst du mein Sohn, würde ich nicht haben wollen, wenn dein Zimmer aussieht wie ein Schlachtfeld. Auch wenn du 25 wärest, würde ich dir was anderes erzählen. Allerdings geht das Ganze nur soweit, bis es anfängt unerträglich zu sein. Liegt irgendwo mal was rum, ist das nicht mein Ding. Es ist dein Zimmer. Du musst in dem Alter Selbstverantwortung über deine Dinge nehmen. Fängt es an, dass ich bereits im Flur Gestank rieche aus deinem Zimmer, würde ich dich bitten, aufzuräumen. Tust du das nicht, folgen Konsequenzen. Und damit meine ich nicht, dass du nicht Fernsehen darfst. Ich bin kein Fan solcher Konsequenzen.
Thema Alkohol. Bin ich kein Fan von. Allerdings würde ich dir nicht verbieten, ab und zu was zu trinken. Auch würde ich dir auch deinen ersten Rausch nicht ausreden. Das gehört zum Erwachsenwerden dazu. Aber die Frequenz machst. Freitags und Samstags sturzbesoffen nach Hause kommen. Geht gar nicht. Öfters mal ein "Feierabendbierchen" geht auch nicht, wegen der Regelmäßigkeit. Ansonsten könntest du natürlich trinken. Bist doch 16 und wenn du dann mal auf die Piste gehst, dann gehört das dazu!
Pünktlichkeit ist das A und O. Wenn du sagst, du bist gegen 9 / 10 Uhr zu Hause und trudelst erst um halb 11 ein. NoGO! Ich würde mir Sorgen ohne Ende machen, und dich natürlich anrufen! Aber bis dahin sollte es eigentlich nicht kommen. Einfach eine kurze Whatsapp schreiben oder kurz anrufen, und sagen, hey Mama, komme etwa eine halbe Stunde später wegen dem und dem. Dann passt das doch. Aber auch hier die Frequenz. Kann ich grundsätzlich schon davon ausgehen, dass du anrufst und dich verspätest geht das auch nicht. Das ist auch wichtig im weiteren Leben, sich an Termine immer nach Möglichkeit zu halten! Es macht nirgendwo einen guten Eindruck wenn jemand spekuliert, ob du heute dann mal vielleicht pünktlich bist.
Thema Zahnspange sehe ich anders als die anderen teilweise hier. Du bist 16, aber noch nicht in einem Alter wo du die Folgen ausreichend abschätzen kannst, sowie dir die Folgen bewusst sind. Da würde ich schon drauf achten, dass du sie trägst! Aber falls du sie 1! mal nicht getragen hast, weil vergessen. Hallo? Ist doch kein Weltuntergang.
Zusammenfassend kann ich sagen, Verhalten deiner Eltern geht gar nicht. Absolut unwürdig und ihre Reaktionen sind reichlich übertrieben. Du machst mir nach deinen Aussagen, einen recht vernünftigen Eindruck, sollten deine Aussagen stimmen! Denke auch nicht daran, dass du nur weil du "bereits" 16 bist, du dein Leben selbst bestimmen kannst. Nein, du bestimmt dein Leben ab dann, wenn du komplett unabhängig deine eigene Wohnung hast. Alter ist absolut irrelevant. Würdest du bei mir wohnen, studieren, bist 25, gäbe es dennoch Regeln, aber andere als mit 16 natürlich! Warum? Weil du in einer Gemeinschaft lebst und damit die Gemeinschaft funktioniert braucht es klare Regeln und Strukturen. Das solltest du akzeptieren.
Wie würde ich dir raten, wie es weiter gehen soll? Gespräch suchen, Probleme offen ansprechen. Argumentieren nicht vergessen. Vergiss auch deine Gefühle nicht, die du fühlst wenn deine Mutter dich abwertet. Dir tut das weh! Und das sollte sie spüren!
Thema Pünktlichkeit so regeln, dass sie sich darauf verlassen kann, dass du dich bei ihr meldest, wenn du einen Bus verpasst. Und sie ab sofort mit deiner Zuverlässigkeit rechnen kann. Sie dir aber gleichzeitig auch vertrauen sollte, dass du wegen dem Thema Alkohol es nicht übertreibst, gleiches beim Thema Zimmer!
Viel Glück und alles Gute!