Ich bin mir ziemlich sicher dass die Abzeichen 10 - 7 sogenannte Motivationsabzeichen sind. Im Grunde bringen sie dir nicht viel, es sind keine hohen Ansprüche und man kann praktisch nicht durchfallen.Diese kannst du in beliebiger Reihenfolge machen. Ab RA6 bekommt man dann ja höhere Leistungsklassen und dann muss man logischerweise erst 6 und dann 5 machen :)!
Ich bin 1.68 und habe sogar nur Steigbügelriemen in der Länge 130cm.. kürzen kann man zwar, sieht aber meist doof aus. Ich würds ausprobieren, entweder mal welche leihen oder im Laden anhalten. Meist gibts ja in Reitsportläden auch so Böcke wo man Sättel "ausprobieren" kann, da kann man dann auch mal Steigbügelriemen reinschnallen und ausprobieren..
Ich mag die Sachen von Pikeur, Equiline, Kingsland, Spooks, Mountain Horse, Equestrian Stockholm, BR
Eskadron hingegen finde ich nicht so gut
Ja das geht! Ich glaube die von Mühldorfer kann man auch trocken füttern aber bei nur 2/3 Leckerchen würde ich mir keine Sorgen machen.
Definitiv nicht!!
Ich würde ihr sofort kündigen! Sowas geht garnicht. Einer Reitbeteiligung muss man 100% vertrauen können, auch wenn man nicht vor Ort ist.
Es hätte viel passieren können auch wenn du nicht verantwortlich gewesen wärst, hätte trotzdem jemand oder ein Pferd verletzt werden können.
So einer Person könnte ich persönlich nie wieder vertrauen in dieser Angelegenheit und hätte immer Sorgen wenn ich weiss dass sie bei meinem Pferd ist.
Kein Problem wenn die Kondition es hergibt! Allerdings sollte ein Pferd dass M Springen geht auch mindestens L Dressur gehen!
Meine wurde früher NUR mit Gerte überhaupt zum Traben gebracht. Bein, sitz, sonstwas wurde ignoriert. Eine schlechte Reitlehrerin wollte dann dass ich mit Sporen reite. Habe ich gemacht und sie hat die auch ignoriert. Einzig die Galopphilfe fällt ihr damit leichter.
Jetzt bilden wir RICHTIG aus, und sie läuft ohne Gerte, Sporen und am Sitz & Bein. Da reicht richtiges Reiten und Unterricht!
Secretariat, könnte gehen aber weiss nicht ob da nicht einer stirbt..
Im Endspiel kann es alles sein.. auch wenn man denkt man hat doch schon alles ausgeschlossen. Meine Stute war ähnlich, Herbst/Winter 2017 ging garnichts mehr, sie ging nurnoch Schritt und für den Trab musste mein Vater mit der Gerte hinterherlaufen, sonst blieb sie sofort stehen - auch nach 20min.
Der Herbst war unglaublich nass, stürmisch, kalt & windig - sie hatte Rückenschmerzen und hat dadurch einen Buckel gemacht.
Aber sie hat das halt nicht gezeigt, es ist nur richtig aufgefallen, dass sie als es trockener wurde sie langsam wieder laufen konnte. Und auch dafür habe ich bestimmt 2/3 Monate gebraucht bis wir wieder eine ganze Bahn traben konnten ;)
Ich glaube nicht, dass dein Pferd es macht weil es irgendwie “denkt” dass es dann wieder raus kann..
Es kann wiegesagt alles sein; Zähne, dein Sitz, Zügeleinwirkung, Blockade, Rückenschmerzen, andere Schmerzen in deinen Beinen oder sonstwo, schlechte Huf und und und
fremdgehen69
Lass ihn in Ruhe. Er will nichts von dir..
Sag ihr einfach dass du krank bist, es dir nicht gut geht und du deshalb nicht ausreiten kannst. Kannst ihr auch sagen dass es dir total leid tut. Du kannst ja nichts dafür und wenn ihr echr Freunde seid dann ist sie dir auch nicht böse :)
Von der Größe passt alles, aber!!
Dem Pferd fehlen Muskeln, die braucht es um dich ordentlich tragen zu können egal ob mit 50kg oder 90kg.
Dann ist der Sattel sehr unpassend!
Er sitzt komplett falsch, passt nicht und bei baumlosen Sätteln sollte man immer das passende Pad darunter haben!
Ansonsten ist es richtig schlecht für den Rücken!
Ich würde zu einem passenden(!) Sattel mit Sattelbaum raten und dann richtige Muskeln aufbauen.
Hof Kirchhorst :)! Aber da in der Frage nicht steht woher du kommst weiss ich natürlich nicht ob das nicht zu weit ist
Ich habe auch Rheuma und reite regelmäßig. Eigentlich wird es durch mäßige Bewegung auch besser solange du nicht übertreibst :)
Ich würde ihn wohl eindecken mit 50g und wenns kälter wird mit 100g/200g. Grundsätzlich bin ich auch “gegen” eindecken aber doch nicht um jeden Preis.
Natürlich muss man nicht unnötig verhätschteln aber wenn dem Pferd sichtlich unwohl ist find ich besser einzudecken!
Meine ist auch eingedeckt weil sie durch eine jahrelange Blockade im ISG total empfindliche und noch verspannte Muskeln hat. Sobald es kühl, windig und nass wird macht sie einen Buckel, lässt sich nicht mehr bewegen und man sieht einfach das es ihr nicht gut geht.
Ich sehe das genauso wie die andere Antwort hier, suche dir am besten einen Trainer der sich auf dein Pferd einstellen kann und mit dem ihr von Anfang an richtig lernen könnt. Vielleicht überforderst du sie auch - meine bleibt beim Schulterherein rechts öfter stehen und man denkt sie hat kein Bock mehr, dabei fällt es ihr einfach sehr schwer.
Außerdem gibt es bestimmt auch viele Pferde die einfach kein Interesse an Boden/Handarbeit haben und sich langweilen, dann würde ich es einfach lassen :)
Vielleicht Equilab? Da wird zwar auch dein Training aufgezeichnet aber man kann meines Wissens auch Notizen dazu schreiben
Ich reite so 2 mal die Woche wobei ein Mal davon ein Ausritt ist, die anderen Tage arbeite ich an der Hand oder gehe man nur spazieren