Gibt es irgeindeinen Tierschutzverein in deiner Nähe? Das muss nicht unbedingt das Tierheim sein, es gibt auch ehrenamtliche Vereine wie z.B. die Samptpfoten die sich um sowas kümmern. Einfach da anrufen, die kommen dann fangen die ein und suchen ein Zuhause für die.:)

...zur Antwort

Das machen die bei uns auch immer. Wir haben jetzt ein Katzenklo mit Dach gekauft, und da geht das viel besser. Du musst aber anfangs die Klappe davor wegmachen, sonst gehen die da nicht rein. :)

...zur Antwort

Also lass sie ertmal kastrieren, damit das Leid der Katzen nicht noch weiter vergößert wird. Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber schau doch einfach ob es irgendwelche Ehrenamtliche Vereine für sowas gibt. (Samtpfoten oder das Tierheim)

...zur Antwort

2 Näpfe brauchst du nur, wenn sie anfangen rumzuzicken. Also wenn sie z.B. die andere Katzen anfauchen bzw. anknurren, wenn diese mit aus dem Napf fressen will. Aber allgemein brauchst du sowieso mehrere Näpfe, weil die ja auch mal gesäubert werden müssen.

Ausserdem noch eine oder zwei Transportboxen. Am Anfang können sie schon noch in eine, aber später wären 2 wahrscheinlich schlauer. Aber das kommt darauf an, ob du sie immer zusammen zum ´Tierarzt bringst.

Wenn die kleinen nicht raus dürfen, dann würde ich schon 2 Katzenklos kaufen, denn oft sind Katzen zu pingelig in ein volles Katzenklo, oder in dasselbe der anderen zu machen.

Besorg dir am besten einen Kratzbaum. Die Kätzchen sind noch klein, also werden sie auf deinen Möbeln rauf und runter fetzen und vielleicht auch mal nichts ins Katzenklo machen. Bring ihnen von anfang an bei, nur am Kratzbaum zu 'kratzen' und nicht am teuren Sessel. Wenn sie auf den Tisch springen, sie ausschimpfen damit sie merken, dass das falsch ist.:)

Ansonsten viel Spaß mit den kleinen Rackern!:)

...zur Antwort

Villeicht eine Mullbinde rumwickeln und dann vll noch in eine Socke Löcher für die Füße reinschneiden und das dann drüber? Kommt natürlich drauf an wie klein er ist. :D

...zur Antwort
Wie akzeptiert mein alter Kater den Jüngeren endlich vollständig?

Zur Situation: unser alteingesessener Kater (7 Jahre) wohnt nun schon sein ganzen Leben lang, wie ich doch hoffe zufrieden bei uns. Er ist täglich auf Streife, aber genauso oft im Haus. Er weiß was er will und kommt zum schmusen wenn er Lust hat, und genießt es neben mir auf der Couch zu sitzen, oder im Bett meiner Tochter. Seit September 2015 haben wir ein kleines Windelkätzchen aufgenommen. Damals geschätzt ein halbes Jahr, mittlerweile 1 Jahr. Das hat sich bis dato ziemlich schwierig herausgestellt. Er hat sich hier Prima eingenistet, wurde kastriert und ist ein ganz liebes, freches Katerchen. Da der Altersunterschied schon ziemlich groß ist zwischen den Katern, war uns natürlich klar, dass das kein Zuckerschlecken wird. Also wurde eine Gittertür gebaut, Feliway gekauft und gut zugeredet. Wir haben uns informiert und dem altern Kater gutmöglichst klargemacht, dass er immer noch der King ist und wir ihn ganz doll lieb haben. Jetzt haben wir den Jüngeren ein halbes Jahr (er ist mittlerweile 1 jahr alt) und die beiden können sich schon in einem Raum aufhalten, ohne dass der Ältere auf den Jüngeren los geht. Das war ein langer Weg mit viel Geduld, wobei Bachblüten sehr hilfreich waren. Cocki ist ein sehr dominater Kater, muss man dazu sagen, der Luis Spielaufforderungen wohl nicht immer gut versteht. (Vielleicht weil er zu lange allein gewohnt hat?) Lui ist schon sehr devot und wird kaum aufbrausend, außer wenn Cocki mal ausschlägt, dann wehrt er sich mittlerweile oder aber versteckt sich schnell. Trotzdem ist er ihm körperlich unterlegen. Jedenfalls haben wir das Gefühl, dass der Alte den Neuzugang mittlerweile größtenteils akzeptiert hat. Ich meine Sie Hören immernoch mit dem halben Ohr wo sich der andere aufhält und glotzen auch sehr gerne.

Das Problem ist nun, dass der Große auf den Kleinen in bestimmten Räumen losgeht wenn dieser hereinkommt (Schlafzimmer z.b.) Er versteckt sich natürlich ganz schnell weil er die Krallen mittlerweile kennt. Das ist ungemein belastent für alle Beteiligten und auch nachts nervt es sehr. Die Katzen haben zu allen Räumen zutritt und die Gittertür ist mittlerweile immer auf. Das heißt im Flur, Küche, Treppe, usw. verhält es sich normal und in einigen Räumen geht er auf Lui los, der macht sich klein, versteckt sich oder wehrt sich. Daraufhin lässt der Alte meistens von ihm ab. Da beide Freigänger sind und manchmal zusammen draußen, hält sich das in Grenzen und beide haben Ruhe voreinander. Allerdings weiß ich nicht, wie ich mich in diesen Situationen verhalten soll. Der Kleine tut mir wahnsinnig Leid und der Größe regt mich natürlich auf. Wird sich das je legen? Wie kann ich den Alten dazu bringen, den Neuen 100%ig zu akzeptieren? Klar ist das sein Revier lange Zeit alleine gewesen, dass er sich nur mit dem Hund teilen musste, aber es wäre super wenn damit Schluss ist. Habt ihr Ratschläge und Tipps was ich machen kann und wie ich mich verhalten sollte? (Beide sind kastiert) Danke!

...zum Beitrag

Ich denke, dass sich das irgendwann legt.

Unser Nachbar hat auch einen jungen Kater, der unseren 2 Katzendamen sehr auf die nerven geht. Junge Katzen wollen halt immer spielen, und lassen auch nicht locker. Selbst wenn sie sich mal eine einfangen, kommen sie nach 2 Minuten gleich wieder.

Wir haben immer Pflegekatzen (meistens junge) und damit sind unsere am Anfang nicht klargekommen. Mittlerweile werden die kleinen Kätzchen einfach ignoriert, nur wenn eine zu nahe kommt wird gefaucht.

Bevorzuge einfach keinen von den beiden. auch wenn du vielleicht gnerevt von dem älteren bist, musst du ihn auch verstehen..:)

...zur Antwort

Das ist bei ganz vielen Katzen so. am abend werden sie richtig wild, rennen im ganzen Haus herum und springen überall rauf.

Dürfen die Katzen nach draussen? Vielleicht ist die Wohnung zu klein, und sie haben dann noch zu viel Energie und müssen das dann rauslassen.

...zur Antwort

Richte ihnen im neuen Zuhause einen Rückzugsort ein. Da sollte dann vielleicht ein Körbchen, ein Kratzbaum oder eine Decke in irgendeiner Ecke oder einem Raum sein. Die Sachen kennen sie ja dann schon, und dann ist wenigstens nicht alles fremd.

Macht außerdem alles wie immer, gebt ihnen z.B. nicht mehr Aufmerksamkeit als sonst, denn die merken die Veränderung. Katzen spüren sowas.:)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Bindehautentzündung:

Also wenn du schon beim Augenarzt warst, es aber nichts hilft, und du nicht nochmal hinwillst, dann musst du einfach abwarten. Immer gut Hände waschen und nicht die Augen reiben und auch keine Kontaktlinsen reinmachen. (falls du welche hast)

Also gegen die Erkältung:

- Ganz viel trinken!(Aber das weißt du bestimmt schon)

- gut durchlüften

- Ein Tuch um den Hals, am besten aus Seide. Du kannst auch noch ein feuchtes Tuch darunter wickeln, und dann einen Schal oder sowas drumwickeln. Das mache ich oft.

- Bei starkem Schnupfen eine 'Nasendusche' machen, du kannst das einfach mal googeln.

- Medikamente: Mir hilft immer Lemocin- Pastillen, Ipalat oder Nurofen Tabletten gegen die Halsschmerzen. Bei den Nurofen sind die Schmerzen dann für ein paar Stunden weg.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!


...zur Antwort

Du darfst niemals ein Tier im Internet kaufen!

Die Mütter der Welpen werden meistens ein Leben lang in dunklen Käfigen dauerhaft schwanger gehalten, und ihnen werden viel zu früh die Babys weggenommen. Die kleinen haben dann alle möglichen Krankheiten und müssen von den neuen Besitzern eingeschläfert werden.

Geh doch lieber in ein Tierheim bzw. zum Tierschutz. Da gibt es auch Welpen, und die würden sich alle so über ein neues Zuhause freuen!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich weiß zwar nicht, ob es da Untertitel gibt, aber ansonsten BurningSeries

...zur Antwort

Das die Kätzchen zu früh weggegeben wurden, wurde ja schon gesagt.

Kleine Kätzchen machen am Anfang immer überall hin- nur nicht ins Katzenklo. Vielleicht ist der Rand von dem Katzenklo zu hoch, sodass sie da nicht so schnell reinkommt!?

Ich denke, dass die kleine das schon noch lernen wird, sie ist ja erst 9 Wochen.

...zur Antwort

Nein, die Katzen stinken da nicht. Hab da noch nie was gerochen bei unseren.:)

...zur Antwort

Wenn das so lange andauert, ist das nicht normal. Geh auf jeden Fall zum Tierarzt, dann hast du Gewissheit!:)

...zur Antwort