Viele sagen dann: weniger waschen hilft, weil es die Kopfhaut reizt, wenn man zu oft wäscht. Das ist Unsinn. Leider kann man die Talgausschüttung der Haut nicht von aussen beeinflussen, oder zumindest nicht so, dass du einen Unterschied merkst. Gut, man kann die Kopfhaut mit häufigen waschen reizen, wenn das Shampoo zu aggressiv ist. Andere sagen: Haare durchfetten lassen. Ist auch Unsinn, wie sollst du dann unter die Leute gehen und ausserdem ist es unerträglich, kann auch für die Kopfhaut nicht gut sein, wenn da Fett und Schmiere lagert und fermentiert. Riecht auch nicht gut.

Viele Verkäufer von Spezialisierten Produkten sagen natürlich das ihre Mittel helfen, aber da, wo der Talg produziert wird kommt ja gar kein Mittel hin. Die Länge der Haare spielt keine Rolle, es fällt aber bei längeren Haaren mehr auf als bei ganz kurzen, weil die langen spitzen eben nicht fettig sind.

Habe auch ALLES ausprobiert, jahrelang, es hilft nichts (weniger waschen, ganz mildes Shampoo, spezielle Shampoos, Haarseife, Spülungen mit diversen Käutern, Tinkturen, etc.). Ich muss "nur" alle 2 Tage Haare waschen, aber es geht kein Weg daran vorbei, weil fettige Haare immer ungepflegt aussehen. Bei langen Haaren nervt es, weil es zeitaufwendig ist.

Als einziger Tipp, wenn du abends schon fettige Haare hast, nach dem du morgens gewaschen hast: Trockenshampoo mitnehmen, z.B. bei der Arbeit, damit es eben nicht ungepflegt aussieht. Aber jeden Tag waschen wird leider nicht vermeidbar sein.

Alles Gute!

...zur Antwort

Es ligt daran, dass deinem Körper warm ist, mit Schwitzen, versucht er zu kühlen. Mann kann es nicht vermeiden. Wenn du dagst, dass man es sieht: durch die Kleidung, oder ist nur die Unterhose sichtlich feucht?

Klar, enge unterhosen werden dann sofort feucht, bei lockerer Kleidung lüftet es besser. Kannst Körperpuder verwenden, das hift nur, bis das Puder von der Feuchtligeit aufgesogen ist, ist aber sehr effektiv bei normalem Schwitzen.

...zur Antwort

Offensichtlich die Ursache für den Stress identifizieren, dann dagegen angehen. Alleine funktioniert das meistens nicht, suche nach einer Sprachtherapie für's erste. Mehr kann hier keiner sagen, wir wissen nichts über die Umstände, die zum Stress geführt haben und unqualifizierte Meinungen sind auch kontraproduktiv, weil du mit gutgemeiten Ratschlägen wertvolle Zeit verlierst.

Termine für Sprachtherapie sind oft schwer zu bekommen, versuche es über deine Hausärztin/ deinen Hausarzt, vielleicht kann er/sie dir auch helfen.

...zur Antwort

ja, ist vollig normal, dass due keine Lust auf Sex hast, wenn du dabei immer Schmerzen hast. Sex funktioniert nur wenn beide es wollen, alles andere ist inakzeptabel. "Überreden" geht schon mal gar nicht, da musst du schauen, wie du damit umgehen willst.

Wenn du nicht feucht genug bist, ist das auch normal, das passiert oft bei vielen Frauen. Es gibt Gleitgels, die helfen sehr gut, kann man in Drogerien kaufen. Am besten sind Gels auf Wasserbasis, meiner Meinung nach.

...zur Antwort

Ein Bussgeld wäre eine der milderen möglichen Folgen. Die Fussgänger und Anwohner wissen ja, dass es eine Einbahnstrasse ist und verlassen sich ggf. darauf, dass niemand von der falschen Richtung hergeschossen kommt. Da dein Freund dies wissentlich in Kauf nimmt könnte er, falls er jemanden tödlich erwischt, im schlimmsten Fall mit Mord angeklagt werden.

...zur Antwort

Kommt auf die Farbe des Smoothies an: manche färben stark, die Farbe geht dann gar nicht oder nur schwer weg. Ich würde nur ganz helle smoothies trinken. Zu beachten: du musst die Schiene irgendwie danach spülen können, weil Faserreste darin hängen bleiben. Wasser trinken reicht oft nicht. Am besten zu Hause ausprobieren: heller Smoothie trinken, dann versuchen mit Wasser im Mund zu spülen. Dann kannst du sehen, wie es aussieht.

...zur Antwort

Warum nicht? Die Zähne können ja schon beim Wachsen in die richtige Richtung gelenkt werden. Aber ganz sicher kann dir das nur ein Kieferorthopäde sagen, vielleicht einfach bei einem anrufen, der Invisalign anbietet?

...zur Antwort
Wie bekomme ich diese dummen Adern weg?

Hello, ich hab ein kleines Problem beim Training entdeckt.

Ich turne seit 10 Jahren und klettere auch sehr gerne, ein etwas unangenehmer Zusatz dazu ist halt das Krafttraining. Ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt, dass ich vorallem fürs Turnen die Kraft brauche, um meinen Sport so gut es geht auszuführen, weil zu wenig Kraft zu einer schlechten Technik führt. Es ist nur leider so, dass die Adern an meinem Unterarm mittlerweile hervortreten, wenn ich einen Handstand mache und ich finde das absolut nicht schön. Ich möchte aber auch nicht aufhören, Krafttraining zu machen, weil ich sonst bei meinen großen 2 Leidenschaften nicht weiterkomme.

Klettern und Turnen bedeutet mir alles, und ich weiß dass es starke Sportler gibt, bei denen man die Adern nicht sieht.

Wisst ihr wie ich mein Training umstellen muss, damit die Adern wieder zurückgehen?

Und, apropos, wie steht ihr zu einem Sixpack bei Mädchen?

ich hab nämlich ein leichtes und ich schäme mich voll dafür, aber ich brauch die Kraft :(

Kann ich irgendwie meine Maximalkraft verbessern, ohne dass sich die Muskeln/Adern so abzeichnen?

Edit: zunehmen ist für mich keine Option, da ich sonst zu schwer bin und mein eigenes Gewicht nicht mehr hochkrieg.

Meine Sportarten funktionieren mit Eigengewicht, und um gut zu sein braucht man ein gutes Kraft-Gewichtsverhältnis. Zunehmen geht also nicht, weil ich so noch mehr trainieren müsste um dieselbe Leistung zu erbringen. Ich will nur stärker werden, ohne dass sich mein Körperbild nach außen hin groß verändert. Eine bessere Intramuskuläre Koordination eben, aber ich weiß nicht wie.

...zum Beitrag

Die Adern sieht man ja anscheinend nur, wenn du gerade trainierst oder, einen Handstand machst, wie du sagst. Das ist nicht schlimm und mann kann es nicht vermeiden. Es ist ein normales Phänomen, weil deine Muskeln beim Training deutlich mehr Sauerstoff, also Blut brauchen, deshalb schwellen die Adern an. Bei manchen liegen die Adern tiefer in die Haut, dann sieht man es nicht. Es sehr normal, die Adern beim Beanspruchen der Armmuskeln zu sehen! Du hast ja durch den Sport mehr Muskeln bekommen, die drücken vielleicht etwas mehr die Adern raus, denn bei komplett unsportlichen Menschen sieht man in der Tat gar nichts in der Art. Also lieber Adern! Die Alternative ist, die Muskeln schmelzen zu lassen durch nix tun, das willst du nicht...

Und Sickpack bei Mädchen? Ist toll!

...zur Antwort

Wenn die Beule nicht durch das Stossen deines Kopfes entstanden ist ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie mit den Kopfschmerzen zusammenhängt. Hast du dich gestossen? Wenn nicht: Kannst du jemanden fragen, die Beule anzuschauen? Manchmal hat man eine Hautreizung oder einen grossen Pickel unter der Haut, die Beule könnte dann durch eine Ansammlung von Eiter entstanden sein, das kann sehr schmerzhaft sein. Wenn sich die Beule warm anfühlt ist es sicher eine Entzündung wahrscheinlich eher harmlos. Warte mal 1-2 Tage ab, wenn du niemanden fragen kannst, oder versuch, mit 2 Spiegel einen Blick drauf zu werfen.

...zur Antwort

Weil du mehr darauf schaust. Interesse steuert die Wahrnehmung. Ob deine Beobachtung stimmt, müsste man statistisch prüfen, und wo, Deutschland? Europa? Von wo stammen deine Beobachtungen, von Reisen Weltweit (damit meine ich nicht Malle) oder von Beobachtungen in deiner Stadt?

...zur Antwort

Nein, meine Schwestern hatten beide Brustkrebs. Beide haben unterschiedliche Onkologen, die sagen, das schmerzende Knoten keine Tumore sind, es sind meistens nur Zysten oder Kalzifikationen (Kalkknötchen), die kommen oft vor. Tumore in der Brust sind leider komplett schmerzlos. Deine Freundin kann sich doch im Zweifel schnell mit Echographie prüfen lassen, da kann man Zysten/Verkalkungen gut erkennen.

...zur Antwort

Kannst du genau feststellen, dass sich die Lichtverhältnisse nicht ändern? Allein das Spektrum des Tageslichts ändert sich sehr im Laufe eines Tages. auch künstliche Belichtung: beobachtest du es immer im genau gleichen Winkel, stehst du genau an der gleichen Stelle?

Oft ist es der Eindruck, dass die Farbe sich ändert, je nach Lichtverhältnissen und Farben in der Umgebung. Bei hellen Augen kann z.B. die Farbe der Kleidung schon den Farbeindruck beeinträchtigen. Habe es bei einer blauäugigen Person ebenfalls beobachtet.

...zur Antwort

Meine Güte nein, wie kommst du denn darauf!!! Such doch einfach mal bei Google nach "Karzinogene Stoffe", deine Pringles enthalten keine davon:

https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/bewusst-leben/sonne-und-freizeit/krebsausloesende-substanzen-und-strahlen.html

oder

https://de.wikipedia.org/wiki/Karzinogen

...zur Antwort

Ja, die empfohlene Impffrequenz beinhaltet genügend Puffer. Der Antikörpertiter verringert sich zwar, aber ganz weg werden die Antikörper nicht sein. Wenn die Grundimmunisierung abgeschlossen wurde, kann die vergessene Auffrischungsimpfung üblicherweise einfach nachgeholt werden. Aber: Mit der Grundimmunisierung bist du für mindestens zehn Jahre mit einem Impfschutz von 99% geschützt.

Das RKI sagt: "Insgesamt ist der Impfschutz auch 5-10 Jahre nach erfolgter Grundimmunisierung und lediglich einer erhaltenen Auffrischimpfung insbesondere bei Erwachsenen <50 Jahren immer noch gut bis sehr gut. Eine Studie bei Erwachsenen (19 bis 51 Jahre) fand 5 Jahre nach der Grundimmunisierung und ersten Auffrischimpfung mit ENCEPUR® noch bei 99% der Teilnehmenden protektive Antikörpertiter. In einer ähnlichen Studie bei Kindern lag dieser Anteil sogar bei 100%. In einer Studie zur Persistenz nach Grundimmunisierung plus erster Auffrischimpfung mit FSME-IMMUN® hatten nach 7 Jahren noch 93% der 18- bis 49-Jährigen, 82% der 50- bis 60-Jährigen und 50% der >60-Jährigen protektive Antikörper. Nach 10 Jahren sanken die Werte auf 89%, 75% und 38% für die jeweiligen Altersgruppen."

Quelle: https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung/FSME-Impfung.html

...zur Antwort

Der Arzt kann nur einen Bericht erstellen, wenn er weiss, dass die Ursache für den schlechten Gesundheitszustand deines Bekannten eindeutig auf die Wohnsituation zurückzuführen ist. Eventuell Schimmelsporen von einem Gutachter prüfen lassen, aber das dauert und das kostet. Auf Verdacht darf der Arzt das nicht tun, das sollte der Anwalt wissen. Wenn es eine Mitwohnung ist hat der Mieter dafür zu sorgen, dass die Wohnung bewohnbar ist, das sollte der Anwalt auch wissen. Wenn es so schlimm ist wie beschrieben, kann dein Bekannter eine Mietminderung einfordern sowie den Mangel beim Vermieter anzeigen, dabei kann der Anwalt helfen, das kann man aber auch selber machen:

https://ratgeber.immowelt.de/a/maengelanzeige-maengel-richtig-anmahnen.html

Wenn der Vermieter nicht reagiert: anzeigen.

...zur Antwort

Ich habe mit Seramis keine guten erfahrungen gemacht. Besser ist Erde, nicht zu feucht halten. Ich warte immer, bis die Erde trocken ist, bevor ich giesse, die wenigsten Pflanzen mögen Dauernässe, es hindert die Wurzeln daran, zu atmen.

Um Staunässe zu vermeiden: nimm einen tieferen Topf als nötig und lege eine Drainageschicht rein, z.B. Kies, Steine ist Tonscherben. Dann kannst eine Schicht Vlies drauflegen oder ein altes Stück Stoff ausschneiden, muss nur Wasserdurchlässig sein. Damm die Erde drauf. klapp gut.

...zur Antwort