Hat schon alles seinen Zweck. Es kommt eben darauf an was man erreichen möchte und vor allem wie man sich ernährt. Umso besser bzw. zielgerichteter die Ernährung ist, umso weniger braucht man diese Nahrungsergänzung. Zu den Standarts gehören meiner Meinung nach Creatin, BCAAs und ein gutes Protein, natürlich nur wenn es um den Muskelaufbau geht.
In der Theorie ist das Abnehmen ganz einfach. Das einzige wrauf du achten musst ist, dass du weniger Energie (kcal) zuführst als das dein Körper verbraucht. Bei deiner Größe und dem Gewicht liegt dein Grundumsatz bei ca 1879kcal. Dazu musst du dann noch die Körerlichebetätigung rechnen. Ohne zu wissen was du machst, setze ich deinen Gesamtverbrauch (ohne Sport) bei 2700kcal an. Davon kannst du 20-25% abziehen und schon hast du die Menge die du essen kannst um dabei gesund abzunehmen. Was den Sport angeht sollte Joggen nicht die erste Wahl sein. Besser wäre eine intensives Krafttraining, denn dieses sorgt für einen ungemein hohen Nachbrenneffekt und bringt dir somit mehr als Joggen. Dein Sixpackt wirst du erreichen wenn der Körperfettanteil unter 12% liegt.
Um Fett zu reduzieren, musst du nur auf deine Ernährung achten. Versuch täglich ein leichtes Kaloriendefizit einzuhalten und dann gehts auch.
Also Muskeln aufbauen und gleichzeitig Fett verlieren, also definieren, funktioniert leider nicht. Du musst dich schon für eins entscheiden, ansonsten wirst du keine richtigen Erfolge verbuchen können.
Um Muskeln aufbauen zu können, benötigt dein Körper Energie, also kcal. Die aufgenommene Energiemenge muss mindestens so hoch sein wie der Verbrauch. Wenn du eine Diät machst, so wie du es beschreibtst, läufst du sogar eher Gefahr Muskelmasse abzubauen. Das ist bei jeder Diät so. Deswegen nutzen Sportler auch unteranderem BCAAs um den Muskelschutz sicherzustellen.
1500kcal am Tag sind vielleicht sogar etwas zu wenig um gesund zu definieren. Das Defizit sollte 20% vom Tagesumsatz nicht überschreiten da sich sonst dein Stoffwechsel auf die Zeit verlangsamt.
Halte dich a den Gesamtumsatz und ziehe davon etwa 20% ab. Dann kannst du gesund abnehmen.
Lass einfach Lebensmittel wie Quark, Eier, Fleisch, Fisch und Bohnen aus deiner Ernährung. Andereseits kannst du für einen gezielten Muskelabbau auch eine Diät machen. Wenn der Körper nicht genügend Energie (kcal) bekommt, werden Muskeln abgebaut.
Um das Körperfett zu reduzieren muss du einfach bloß ein Kaloriendefizit einhalten. In dem Fall ist es völlig egal wann du deine Mahlzeiten zu dir nimmst. Iss einfach weniger als du verbrauchst und schon funktioniert es. Ergänzend kann man sicherliche Cardio machen, allerdings ist es so, dass Cardio im Vergleich zum Kraftsport nur sehr wenig bringt. Versuch am besten mal mit schweren Grundübungen zu trainieren. So kannst du einen Nachbrenneffekt erzielen.
Das Peak Anabol ist einfach bloß ein Mehrkomponenten Protein und im Whey Prot. hast du halt "nur" das Whey, wie der Name ja auch sagt.
Bei der Definition ist es völlig Hupe welches du nutzt, es kommt auf deine Ernährung an. Der KFA muss runter und dafür musst du ein Kaloriendefizit einhalten in der Ernährung.
Du musst wissen, dass die Muskeln Ruhe brauchen um zu wachsen. Das bedeutet, dass sie nur in der Ruhepause wachsen. Besonders wichtig dafür ist ausreichend Schlaf. Gerade die Tiefschlafphase begünstigt die Ausschüttung der Wachstumshormone.
Hinsichtlich der Ernährung muss man für einen geeigneten Plan erstmal wissen was du erreichen möchtest. Willst du Muskeln aufbauen, musst du etwas über deinen Energieverbrauch hinaus essen. Du musst als mehr kcal aufnehmen, als das du verbrauchst. Weiter solltest du darauf achten dass du mnd. 1,5 GRamm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu dir nimmst. Zu Eiweißpräparaten wie dem allseits bekannten Pulver solltest du erst greifen wenn du diese Menge nicht durch die Nahrung schaffst. Es ist eben nur Ergänzung. Ansonsten solltest du auf gute Fettsäuren achten, wie Omega 3.
Versuch das Pulver mal mit nem Löffel auf die Zunge zu legen und dann mit nem Saft runter zu schlucken. Schmeckt zwar trotzdem nicht sonderlich, aber ist immer noch besser als es aufzulösen. Aber verschluck dich nicht :D
Das kommt ganz auf die Intensität an und wie sehr du deinen Körper mit benötigten Nährstoffen untertützt. Normalerweise solltes du alle zwei Tage trainieren :)
Du kannst sicherlich in einer Woche eine gewisse Menge Gewicht verlieren. Allerdings wird der großteil davon nur Wasser sein und du läufst Gefahr danach einen Jojo Effekt zu bekommen.
Wie schaffst du das also am besten...Das beste ist die Kalorienzufur drastisch zu reduzieren und mit einem hohen Defizit zu arbeiten, das funktioniert allerdings nur kurzfristig da dein Stoffwechsel sonst einschläft. Ebenfalls ist es Bedingung dass dein Stoffwechsel momentan gut funktioniert, du also in letzter Zeit keine Diät gehalten hast.
An Sport machst du am besten Schweres Krafttraining gefolgt von einer runde Cardio. Dadurch erhälst du den besten Nachbrenneffekt und verbrennst mit dem Cardio noch einmal zusätzlich.
Du kannst die Diät abbrechen. Dein Körper hat sich eh nocht nich komplett darauf eingestellt. Wieso versuchst du nicht einfach nur ein geringes Kalorienfefizit mit einer normalen Ernährung zu halten? Das wäre in deiner Situation mit Sicherheit einfach und auch praktischer.
Die Frage ist eher was Ihr erreichen möchtet. Fitness kann vieles bedeuten. Genauso wie ungesunde Lebensmittel ein relativ ungenauer Begriff ist. Ein paar mehr Infos zu euren Zielen und der momentanen Ernährung und ich kann euch auf jeden Fall ein Antwort geben :)
hab mir schon bei deiner Frage bezüglich zum Koffein gedacht, dass du das nicht ganz ohne Grund fragst. Du musst nicht unbedingt ständig Kalorien zählen. Es ist aber dennoch wichtig, dass du einen überblick darüber hast was du essen kannst und vor allem wie viel du essen kannst. Ich kann dir dafür empfehlen, dass du einfach mal ein bis zwei Wochen lang deine Essgewohnheiten genau aufschreibst, mit Kalorien. Versuch in der Zeit nicht gezielt wenig zu essen. Du musst ja immerhin sehen können was du verändern kannst.
Um gesund abzunehmen, obwohl du das bei 66 Kg noch nicht wirklich nötig hast, solltest du sehen das du ein täglichen bzw. wöchentliches Kaloriendefizit von 20% erreichst. Du musst also weniger Energie, in Form von Kalorien aufnhemen als dein Körper verbraucht. Dieses Defizit kannst du entweder durch Sport oder gezielter Ernährung erreichen. Wobei du auch wissen musst dass du das Defizit einfacher durch eine leichter Ernährungsumstellung erreichen kannst. Wenn du zum Beispiel 2 Bröttchen mit Belag sparst, und dafür einen Quark isst, hast du das Defizit schon locker drinn. Alle Diätformen arbeiten nach diesem Prinzip.
Zum Thema Sport, es ist für dich wichtig zu wissen das Cardio, also Ausdauertraining nich viel für die Fettverbrennung bringt. Das beste Ergebnis erreichst mit einem harten Krafttraining und ja auch Frauen können das ;). Das liegt einfach daran dass du durch das Krafttraining einen wahnsinnig hohen Nachbrenneffekt auslösen kannst. Der dir wiederum viel mehr bringen wird als Stunden langes joggen.
Um deinen Kalorienbedarf auszurechnen solltest du erstmal deinen Grundumsatz berechnen. Dazu kommt dann noch die tägliche Bewegung. Von der Gesamtmenge einfach 20% abziehen und du hast die Menge die du ohne Problemen und vor allem ohne hungern essen kannst.
Ja Koffein kurbelt den Stoffwechsel an und greift dazu auch etwas in die Lipolyse ein. Nur ist dass Problem bei Koffein, wie auch bei allen anderen Stimulantien, dass dein Körper sich drann gewöhnt. So musst du nach einer Zeit eben immer mehr aufnehmen um den Effekt wie am Anfang zu erlangen. Das zweite Problem ist, dass der Körper bei einem abrupten Koffeinentzug mit Entzugserscheinungen reagieren wird. Es ist also nicht sonderlich zu empfehlen Koffein in großen Mengen dauerhaft aufzunehmen.
Kommt drauf an was du erreichen möchtest und vor allem wie das Training in den 35min aussieht. Am Anfang solltest du erst einmal darauf Wert legen, deinen Körper auf den Sport einzustellen. Das bedeudet dass du deine Sehnen dehnen musst und deine Gelenke langsam an die Gewichte gewöhnst. Diese Phase solltest du etwa 4-6 Wochen beibehalten. Danach dann einfach einem 3 er Splitt Plan nachgehen. Ganz wichtig ist dass du die die richtige Ausführung der Übungen von Anfang an einstudierst. Wie das genau mit der Zeit aussieht kann man so leider nicht sagen. Kommt eben drauf an bei welcher Intensität du trainierst.
Hey, du kannst mal Gaba ausprobieren. Das hilft mir auch beim durch schlafen. Bist zwar morgens erst noch müde beim aufstehen aber bist nach dem schlafen wenigstens richtig erholt. Musst mal nach Premium Gaba googlen :)
Meiner Meinung nach gibt es da kein richtig oder falsch. Du musst selbst für dich abwegen ob es sich lohnt bzw. ob du es überhaupt durchhälst. Natürlich ist es wichtig das du eine abgschlossene Ausbildung hast allerdings ist das auch kein Garant dafür dass du auch später eine Einstellung findest. An erster Stelle solltest du dich fragen ob du überhaupt freude an der Arbeit hast und diese ein Leben lang machen möchtest. Ich persönlich finde es besser sich ein wenig Zeit zu lassen bei der Selbstfindung. Wenn es dir schon davor graut zu deiner Ausbildung zu gehen hat das ganze eigentlich gar keinen Sinn für dich, so wäre es jeden Falls bei mir. Hab ähnliches durch und habe mich für den Abbruch entschieden und es war richtig.
Geh einfach zu nem guten Arzt und lass dir eine Sportuntauglichkeit bescheinigen, ist der einfachste weg aus sonem Vertrag rauszukommen.