Hallo, also 20 ist noch jung. Dir steht noch so vieles offen. Setz dich da mal nicht selber unter Druck.
Nur weil man kein Abitur hat, heißt das nicht automatisch, dass die die eins haben gleich mehr Chancen hätten, oder Vorrang.

An deiner Stelle würde ich mich einfach bewerben (bei der Stelle wo du gerne Lust drauf hättest) und es gibt ja auch immer noch ein persönliches Gespräch. Dort fragen Unternehmen wie es zu was kam und Haken ein wenig nach. Bei dir scheint es wohl was ernstes gewesen zu sein, da haben sie bestimmt Verständnis dafür. Ich wäre einfach offen und ehrlich.

Irgendwo lässt sich immer was finden.

Ansonsten schau mal ob du vielleicht ein Fernstudium an einer Hochschule machen möchtest, oder ob dich das interessiert. Das kannst du von daheim aus, und bei manchen Hochschulen braucht man auch kein Abitur. Da gibt es dann andere Voraussetzungen, aber da würde ich mit den Leuten sprechen.

...zur Antwort

Hallo, das wird es leider kaum geben. Die Eignungstests sollen ja einen bestimmten Zweck erfüllen, nähmlich wollen Unternehmen schauen, ob du den Aufgaben gewachsen bist, die auf dich in der Ausbildung zukommen.
Kaufmännisches Rechnen und natürlich das Verständnis und vieles mehr. Wie wäre es, wenn du dir ein Übungsbuch bestellst, um dich besser auf die Tests vorzubereiten?
Wenn es trotzdem nicht klappt, dann ist die Ausbildung vielleicht auch einfach nichts für dich.

...zur Antwort

Dann sag ihm das du das nicht möchtest. Rede einfach offen und ehrlich über dieses Thema mit ihm. Sag ihm wie du dich fühlst und das du ihn verständlicherweise auch nicht teilen möchtest.

Ich persönlich finde es eine Frechheit sowas nach 3 Jahren Beziehung zu sagen. Ich finde das sagt schon alles über ihn und seinen Charakter aus.
Es gibt so vieles tolles an einer Beziehung, etc. und das alles nach drei Jahren darauf zu beschränken ist echt hart….

...zur Antwort
6. Monaten warten

Wenn dein Frauenarzt dir das sagt, würde ich an deiner Stelle besser darauf hören…

Er ist ein Fachmann in seinem Gebiet und weiß genau warum er was sagt. Er hat so viel Hintergrundwissen und Erfahrungen, das wird er nicht ohne Grund gesagt haben.

Wenn nicht frage ihn doch mal nach anderen Verhütungsmethoden, die du solange nehmen kannst bis du die Pille wieder anfängst (wenn du das dann noch möchtest).
Möglicherweise findest du auch etwas, mit dem du viel zufriedener als die Pille bist.

...zur Antwort

Ohje….
Pickel sind doch etwas völlig normales.

Man kann sie schnell bekommen, sei es durch das Wetter, eine falsche Creme, allergische Reaktion, oder weil einfach eine Pore verstopft ist.

Deswegen jemanden keine Chance zu geben, wäre sehr kindisch.

Frauen haben das ja auch, z.B. bei einem Hormonumschwung, oder wann auch immer.

...zur Antwort

Naja also entweder ist sie von der Entwicklung noch nicht so weit, hat falsche Vorbilder, oder Freunde und braucht noch ein paar Jahre.

Möglicherweise weiß sie auch noch nicht genau wohin sie will und ist deswegen so. Vielleicht hat sich keiner die Zeit genommen und mit ihr mal ernsthaft unterhalten, über Ziele, Perspektiven, etc.

Und das mit der Selbstständigkeit kann auch nur eine Träumerei sein, wenn sie nicht mal einen Job hat, geschweige denn an einer Ausbildung interessiert ist…

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich da ganz locker ran gehen… Ich weiß das ist leichter gesagt als getan, aber wenn du dir jetzt schon solche Sachen „einredest“ dann wird das sicherlich nicht besser.

Versuche es mal ein wenig positiv zu sehen und dir positive Sachen zu sagen.

Sowas wie:

  • Ich bin gespannt wie es in dem Unternehmen aussieht und welche Aufgaben es zu bewältigen gibt
  • Das wird mit Sicherheit ein interessanter Tag
  • Wenn ich etwas nicht sofort perfekt kann, reißt mir keiner den Kopf ab, die Leute wissen selber dort das ich noch keine Routine habe und alles erst kennenlernen muss

Ich meine was kann schon schlimmeres als eine Absage passieren? Und selbst das ist kein Untergang.

Beim Probearbeiten wollen Unternehmen niemanden fertig machen… Sie schauen nur wie du bist und ob du zum Unternehmen passt. Ob du Interesse zeigst, oder eher abgeneigt bist.

...zur Antwort

Vor kurzem musste ich diese Entscheidungen auch treffen und ich kann dir Raten mal in Google nach Tipps bezüglich der Namensauswahl für das Baby zu suchen.
Dort steht zum Beispiel auch, das man sich gut überlegen soll, ob das Baby im späteren Leben auch nicht gehänselt wird aufgrund des Namens, oder das der Vor zum Nachnamen passen sollte.

Meiner Meinung nach könnte man Marlibu auch mit dem Alkohol Malibu verwechseln und eine Automarke finde ich irgendwie auch ein wenig einfallslos als Namen…

Du kannst ja auch mal in Pinterest nach Namen suchen, dort gibt es tolle Vorschläge und Blogs mit vielen Listen. Da lässt sich bestimmt ein toller Name finden.

...zur Antwort

Das hört sich echt blöd an für euch beide 🙁.

Also ich denke schon das dass funktionieren kann, wenn man sich öfter mal sieht am Wochenende, oder man sich mal Urlaub nimmt und eine Woche da ist, oder so. Aber vielleicht ergibt sich ja die Möglichkeit nach dem Auslandsjahr das du dir Ausbildungs-, oder Jobmäßig was in ihrer Nähe suchst ? Wenn ihr euch so liebt und die Nähe zueinander braucht könnt ihr euch ja auch überlegen, eventuell zusammen zu ziehen, wenn nach dem Auslandsjahr alles nach wie vor ist.

Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen so eine Beziehung zu führen, geschweige den eine Fernbeziehung…

Aber das muss jeder für sich selber wissen und wenn man sich das zutraut finde ich, kann man es ja mal probieren…

...zur Antwort

Hallo, gib den Beruf mal im Internt ein und die Stadt und schaue was das durchschnittliche Einstiegsgehalt für die Region ist. Dann würde ich das auch „Fordern“. Aber oftmals ist es so, dass dein Arbeitgeber, da schon eine Summe hat, die er dir nennen wird. Im ersten Jahr ist es etwas wenig, aber im zweiten kann man dann ja nach einer Gehaltserhöhung fragen.

...zur Antwort

Also für mich klingt das schwachsinnig.
Du solltest einfach die Vokabeln aus deinem Schulbuch Schritt für Schritt lernen und zusätzlich (wenn der Wortschatz groß genug ist) Bücher lesen, oder Filme auf Englisch mit Untertitel schauen.
Du musst ja auch die richtige Grammatik und Zeitform anwenden, wenn der Satz richtig sein soll. Da ist das egal was irgendwelche Freunde aus dem Internet sagen.

...zur Antwort

Also erstmal solltest du ein wenig mehr Selbstvertrauen haben. Die Anzahl der Kontaktabbrüche die er hatte kann dir doch völlig egal sein. Man weiß ja nicht bei jedem einzelnen warum er das da gemacht hat. Vielleicht waren es die Falschen Freunde, möglicherweise gab es oft Ärger, oder möchte mit der Person einfach nichts mehr zutun haben. Das kann ganz viele verschiedene Gründe haben. Schreib ihn einfach mal an und frag wie es ihm so geht, was er macht und „haltet ein wenig smalltalk“. Dann kannst du ja mal nach einem Treffen fragen. Und wenn er dich auch mag und den Kontakt mit dir halten will ist das schön. Wenn nicht, macht das sowieso keinen Sinn, jemanden hinterher zu rennen, der sich nicht für einen interessiert.
Mal ganz davon abgesehen ist es auch egal, ob man viel schreibt, oder nicht. Jeder hat noch ein Privatleben und Dinge zu erledigen. Da ist das nicht schlimm, wenn man mal ein paar Stunden nicht schreibt; oder erst am nächsten Tag.

...zur Antwort

Hallo, wichtig ist das du jeden Tag etwas für die Schule machst. Schau am besten das du deine Hausaufgaben schon im Unterricht packst, oder nach der 6ten Stunde (da hat man ja 30 Min Pause) und den Rest daheim.

Schreib dir am besten alles aus dem Unterricht auf, besonders die Dinge worauf der Lehrer hinweist. Vor Klausuren würde ich mir immer einen Lernzettel anfertigen um den ständig durchzugehen. Besonders Übungsaufgaben helfen, um das Thema besser zu verstehen und aus seinen Fehlern zu lernen. Die musst du natürlich kontrollieren und dir das auch anschauen.

Fragen die daheim bestehen würde ich mir aufschreiben und sie im Unterricht dem Lehrer stellen.

...zur Antwort

Das hatte ich damals auch. Die sind da was dich angeht einfach nicht auf dem neusten Stand. Du kannst dort anrufen und denen das sagen, dann lassen sie dich in Ruhe.

...zur Antwort

Bei einem Minijob haben die das noch nie gemacht. Da hat auch keine neue Regelung etwas damit zu tun. Du kannst dich aber dazu entscheiden in die Rentenkasse einzuzahlen; was sich bei dem geringen Betrag aber nicht lohnt. Das hat dann kaum Auswirkungen. Das wäre zumindest das einzige was abgehen würde, wenn man das will. Ansonsten kannst du die 520,00€ ganz für dich allein behalten.

...zur Antwort

Schau mal bei Homeoffice Jobs in Indeed nach. Da gibt es ganz ganz viele. Besonders Minijobs.

...zur Antwort

Ja, das ist erlaubt. Man kann genauso Fiktive Namen nehmen, etc. Das Unternehmen darf nur nicht den selben Namen einer schon exestierenden Firma in der gleichen Stadt haben.

...zur Antwort

Für ein Praktikum lohnt es sich immer in eine andere Stadt zu fahren. Du machst deine eigenen Erfahrungen, kannst mit den Mitarbeitern vor Ort sprechen und dir deine Fragen beantworten lassen. Besonders siehst du mal wie es so ist dort zu arbeiten. Zumindest kannst du die Mitarbeiter dort beobachten und schauen, ob du das auch machen möchtest und Interesse daran hast.

Ich würde dir allgemein empfehlen, des Öfteren Praktika zu machen, weil du so besser rausfinden kannst was du möchtest und wofür du dich interessierst. Auch in den Ferien und nicht nur wenn es von der Schule zwingend vorgegeben ist. Das sieht im Lebenslauf auch gut aus.

...zur Antwort