a) U=a+a+3a

b) U= (4x+4x) × (7x×7x) oder 2×(4x+7x)

c) wenn das ein gleichschenkliges Trapez ist, dann : U= 3a+b+2a+b (oder 3a+2b+2a)

d) wenn das auch ein Trapez ist:U=7x+9x+2y+9x (oder 7x+2×9x+2y)

Könnte sein, dass es nicht stimmt, da es schon sehr lange her ist, das ich was mit Termen gemacht habe. Also entschuldige ich mich schon mal im Voraus

...zur Antwort

Hab ich das richtig verstanden, du willst bei der gleichen Ausbildung bleiben, möchtest aber woanders die Ausbildung fortführen? So komplett andere Firma oder wie ist es darunter zu verstehen?

Ansonsten wenn du die Firma wechselst, solltest du in deinem Ausbildungsvertrag unter Kündigung eine Frist von 4 Wochen haben oder je nach dem, wie bei euch die Regelung von Kündigung ist. Es gibt auch eine fristlose Kündigung oder Kündigung zu ein bestimmtes Datum, wir zum 31.12.19

...zur Antwort

Du kannst dich bei Netflix auf mehreren Geräten anmelden, ob das jetzt der Fernseher oder Handy, Tablett etc ist..Du kannst nur nicht gleichzeitig auf den Geräten gucken. Immer nur eins kann aktiv genutzt werden. Ansonsten musst du das Abo ändern, wenn du auf mehreren Geräten gleichzeitig gucken möchtest.

...zur Antwort

Wenn du einen Blizzard Account besitzt und das Spiel bereits gekauft hast. Das Spiel kann man auf verschiedenen Plattformen spielen, sowohl Windows als auch PS4/Xbox. Aber kann sein, dass es bei deinem Laptop öfter mal hängt, denn das Modell ist schon etwas älter, trotzt Betriebssystem (Windows 10.) Meine Erfahrung bei älteren Modellen und Gaming. Das klappt leider nicht so gut.

...zur Antwort

Hallo, das bedeutet nicht stören. Das ist ein Modus, den man immer machen kann, damit dich keiner anruft. Datenmobile oder Wlan kannst du dennoch weiterhin ohne Probleme nutzen( wenn diese eingeschaltet ist). Ansonsten weiß ich auch nicht, welches Zeichen du meinst. Ein Bild davon, wäre natürlich Hilfreich.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Vielleicht gefallen dir ja bestimmte Filme und sucht mal, ob es davon auch Bücher gibt. Fange damit an oder wenn du ein bestimmen Fan von irgendwas ist einen Lieblingscharakter hast oder gerne auch mal ein Teil von der Welt sein möchtest, keine Ahnung, Hogwarts, Mittelerde, Westeros oder Essos und und und...lies dir Fanfictions durch und deine Fantasien werden beim Lesen kommen. Und später traust du dich auch an andere fremde Bücher

...zur Antwort

Hallo, wichtig hierbei ist, dass du erst mal die Stilmitteln herausfindest. Wie Alliterationen, Anaphern, Metaphern etc. markieren. Einfach was hinschreiben wird nicht funktionieren. Gedichte enthalten Strophen, die glücklicherweise schon so aufgeteilt sind, dass du dir stichpunktartig die jeweiligen Strophen kurz/grob zusammenfassen kannst. Ich weiß, ist nicht einfach. Ich hatte auch so meine Probleme.Ich versteh den Inhalt einfach nicht. Meist kann der Name des Gedichtes schon einiges Verraten, worum es zBsp. im Gedicht geht.

Geht strukturiert vor. Beginnt mit einer Einleitung (Autor, Name des Gedichtes, wann es geschrieben und veröffentlicht wurde ..und zum Hauptteil beginnst du (wenn du magst, es ist auch nicht verkehrt, denn das gehört zur Analyse) eine grobe Analyse des Gedichtes zu machen. Zum Beispiel: Das Gedicht enthält so und so viele Strophen, die jeweils in so und so vielen Versen aufgeteilt sind. Dann fasst du die jeweiligen Strophen einzeln zusammen oder kannst sie auch zusammensetzen. Beispiel: In der vierten und fünften Strophe erfahren wir, dass ..bla bla..

Dann kommen die Stilmitteln. Du kannst damit beginnen: Im Gedicht erkennen wir sehr viele Wiederholungen wie das Wort ''Liebe'' , damit will uns der Autor sagen, dass die Liebe zu der Person, die des lyrisches Ich so sehr vergöttert, wahrhaftig ist ...so halt.Oder wenn da Metaphern enthalten sind, Beispiel: Licht meines Lebens, dann kannst du sagen, das das lyrische Ich seine große Liebe für ihn, wenn die Dunkelheit eintritt, ein Licht sei und so weiter...Versucht die Stilmitteln zu erkennen.

Ich hoffe, ich kann dir hierbei etwas helfen und ich wünsche dir viel Erfolg morgen. Aber schreib bitte nichts einfach so irgendwas hin, denn das bringt wirklich nicht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es ist vlt schon lange her, aber noch mal für die, die sich zukünftig bei Daimler bewerben möchten. Ich habe diesen Test heute gemacht und mir ist es teilweise unglaublich schwer eingefallen. ABER! Dieser Test sagt nicht viel aus, ob man jetzt superschlau oder super dumm ist. Man hat 15 min Zeit für 24 Aufgaben. Die zeit reicht nicht aus und es ist völlig normal, dass man nicht alles geschafft hat. Wichtig ist hierbei, wie deine Antworten sind. Wobei manche etwas länger beim Lesen brauchen, um alles zu verstehen, mache eben etwas kürzer und bei manchen macht es direkt ,,Kling!´ und sie erkennen sofort das Muster, wenn sie Zahlen sehen. Ich hatte heute z. Bsp. paar Minuten gebraucht, um diese Aufgabe zu lösen: 27,22,20,23,18,16.. wie lauten die nächsten zwei darauffolgenden Zahlen? (Lösung steht ganz unten). Leider weiß ich nicht, wie viel Prozent man braucht, um zu bestehen. Ich persönlich habe nur 16 von 24 geschafft, davon weiß ich, dass ich 3 falsch habe. Das wäre 13 von 24 und entspricht 54.16≈ 54%, also knapp über die Hälfte, sollten sie so mit der Bewertung vorgehen und nicht nach Anzahl und Fehler der bearbeiten Aufgaben, sonst hätte ich gerundet 81% (13 von 16 Aufgaben) und damit hätte ich den Test bestanden. Nun, was mich am meisten enttäuscht, dass die Aufgaben kaum mit meiner Ausbildung zu tun haben(Büromanagement), meist waren das Mathe und Logik Aufgaben. Ein einfaches Beispiel: A ist schneller als B und C, aber langsamer als D. E ist langsamer als A aber schneller als F. Wer ist der schnelltste? (Lösung steht ganz unten)

Bestimmt wird der eine oder der andere jetzt sagen: Och so schwer ist es doch gar nicht..bla bla bla. Das stimmt! Aber wenn du erst mal im Test drin bist , wirst du sehen, dass du wirklich im Zeitdruck stehst und auch bei einfachen Aufgaben nicht auf die Lösung kommen wirst. Auch wenn ich diesen Test heute nicht bestehe, bin ich jedoch froh meine Erfahrung mit euch hier teilen zu können und wünsche allen viel Erfolg und ziehe meinen Hut vor denjenigen , der den test besteht und zur 3.Phase des Auswahlverfahrens kommt. Weiterhin dann viel Glück!

Lösung: 19 und 14, da 27-5=22; 22-2=20; 20+3=23; 23-5=18; 18-2=16... das Muster ist also: -5, -2, +3// D ist die richtige Antwort

...zur Antwort