Hallo JoyceMarie,

ich weiß nicht, ob deine Frage noch aktuell ist. Aber die Antwort wäre leicht - entwickel deinen eigenen Stil. Uns Hexen erkennt man nicht an einem bestimmten Aussehen oder Kleidungsstil. Wenn du deinen "Glauben" aber nach außen tragen möchtest - wie wäre es mit einem schönen Anhänger? Ohrringen? Ring oder ähnlichem? 

...zur Antwort

Naja.

Die Hexe in diesem Märchen verkörpert eindeutig zweierlei Dinge. Sie könnte eine überbehütende Mutter sein oder die "dunkle Mutter".

Als überbehütende Mutter würde ich zb. darin sehen, dass sie sich die Kinder einverleibt. Sie möchte die Kinder immer bei sich tragen und sie am liebsten dahin zurückschicken, wo sie geborgen und behütet waren - unter ihrem Schutz standen - in ihren Bauch.

Als dunklen Aspekt der Mutter würde man sie einfach aus der klassischen Bösen Weltsicht der Märchen betrachten. Sie schimpft die Kinder, lässt sie arbeiten und mäßtet sie. Sie ist alt und hässlich - was bei Grimm immer ein Anzeichen für einen bösen Charakter war. Sie erfüllt hier die Gegenteilige Aufgabe der guten Mutter. Statt die Kinder zu behüten und zu schützen, stellt sie selbst die größte Gefahr für die Kinder da. Statt ihnen ein lebenswürdiges Leben zu schenken, möchte sie das junge Leben möglichst schnell und grausam zerstören.

...zur Antwort

Hallo lenarebekka,

Interessante Frage. Allerdings ist es so, dass auch Frauen nicht an diesen Dingen erkannt worden sind. Fakt war, dass die "ersten" Hexen oftmals Personen waren, die anders waren und von der Gesellschaft nicht akzeptiert wurden. (Bettler, Witwen, Angeheiratete, die sich nie integriert haben etc.) und später wurden auch durchaus Rivalen aus dem Weg geschafft. (zb. eine junge Frau, die mit einem Herzog anbandelte, wurde von dessen Vater der Hexerei beschuldigt, damit sein Sohn eine bessere Partie heiratet).

Du siehst also, ein wirkliches Erkennungsmerkmal für männliche Hexen gab es nicht. Sie wurden oft auch eher der Tierverwandlung angeklagt. So wurden zb. Waldschrate zum Opfer der Hexenverbrennung. Oder der Mann einer Hexe - ebenso wie ihre Kinder - wurden alleinig auf ihrer Verurteilung fußend ebenfalls zu "Dienern des Teufels". 

Hoffe es hilft dir weiter.

...zur Antwort

Hallo GreyAgarwaen,

Leider kann ich dir diesbezüglich nicht weiterhelfen. Aber es gibt auf Facebook viele Gruppen zu dem Thema - ich gehöre vielen davon selbst an - wo du sicher gleichgesinnte finden kannst. Gerade in einer so großen Stadt wie Hamburg. Habe dort sogar schon Leute gefunden aus meiner Nähe - und ich wohne in einem winzigen Kaff. 

Schau doch mal vorbei. ZB. HexenMagie oder Wissenswertes für Junghexen und Interessierte. Sind alle ganz nett! Glaubs mir ruhig. *g*

...zur Antwort

Hallo Cupcake,

Es ist so.

Folter wurde benutzen um ein Geständnis zu bekommen. Es wurde von der Kirche als legitimes Mittel eingesetzte, als es damals an die Verfolgung von Ketzern ging. Geständnisse unter Folter waren genauso zulässig wie "normale" Geständnisse. 

Die Bestrafung von Hexen sah schon anders aus. Natürlich gab es Hexen (bzw. Ketzer) die bereits unter den grausamen Foltermethoden starben. Allerdings wurden die meisten von diesen so beschuldigten Menschen "seperat" getötet. Meist durch das lebendige Verbrennen oder - wie gerade oft in Amerika gefunden (siehe Salem) durch Erhängen. Das vorherige Strangulieren oder Enthaupten der Opfer wurde als Akt der Gnade angesehen und auch öfter mal gewehrt vom Richter. Die Regel war es aber nicht.

Übrigens. Hexenkinder (Kinder von beschuldigten Hexen) wurde nicht verbrannt. Entweder man vergiftete die Kinder oder setzte sie in ein heißes Bad und öffnete ihnen die Pulsadern, damit sie verbluteten. Man empfand diesen Tod als "gnädiger" als den Feuertod. Oft wurden ihre Leichen danach verbrannt.

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Ein Pendel selbst herzustellen ist nicht besonders schwer. Du kannst dafür jeden Gegenstand nutzen, der symmetrisch und damit ausgewogen ist. Immerhin soll dein Pendel ja nicht einfach so immer in eine Richtung pendeln, oder?

Ringe, Ketten, Medallions, Schlüssel etc. eignen sich alle um daraus ein Pendel zu machen. Ebenso kannst du sie aus Holz bauen oder dir einen passenden Stein dafür holen. Wobei beim Stein zweierlei zu beachten wäre - erstens musst du eine Möglichkeit finden eine starke Aufhängung daran anzubringen und zweitens solltest du nachsehen ob dir die Energie des Steines liegt. Nicht jeder arbeitet mit jedem Stein gleich gut.

Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hey Levi,

Herzlichen Dank für diese schöne Frage. Leider muss die ehrliche Antwort darauf: Keinen Plan, heißen. Denn leider haben uns jene Völkerschaften nichts schriftliches überlassen, daher können wir nur ahnen und spekulieren, wie sich ihr Glauben gestaltet hat oder ihre Rituale aussahen. Ich empfehle dir eine eingehende Googlesuche, wenn du dich noch dafür interessierst und ein allgemeines Auseinandersetzen mit diesen Gottheiten.

Vielleicht versetzt du dich auch einfach mal in die Gedankenwelt eines damaligen Menschen. Was wird jemanden dieser Zeit durch den Kopf gegangen sein? Theoretisch bist du was deine Gebete und Rituale angeht sehr frei in deiner Gestaltung. Ich hoffe, du findest deinen Weg und bitte ignoriere die Christen unter deiner Frage!

Dankeschön und viel Spaß!

lg

...zur Antwort

*Hallo Lungfugst,

Es gibt viele Möglichkeiten das eigene Totemtier zu finden. Zum Beispiel kannst du an einer schamanischen Reise innerhalb eines Seminares teilnehmen. Es soll ein sehr tiefgehendes Ereignis sein (ich selbst bin bisher leider nicht in den Genuss gekommen).

Oder du unternimmst eine alleinige Reise zu deinem Krafttier. Oftmals mit Meditation verbunden. Das ist aber nicht ganz einfach und du hast am Ende niemanden, der dir vielleicht fragen beantworten kann. Viele sind aber auch der Meinung, das Tier offenbare sich im Traum oder - falls möglich - auch im wahren Leben. Vor allen Dingen musst du offen sein für die Begegnung mit deinem Totem - oder auch nur einem vorübergehendem Krafttier.

Ich würde die Suche nach meinem Totem nicht an meinem Geburtstag festmachen, klappt bei mir auch nicht. Ich kann dir nur sagen, wenn du dein Totem (deine Zwillingsseele) gefunden hast, dann weißt du es einfach. Versuch es mit Meditation, wenn du die Ruhe dazu hast. Oder mit Fokusierung vor dem zu Bett gehen ("Ich bitte mein Totemtier mir heute Nacht im Traum zu erscheinen"). Wenn du aufwachst, dann weißt du einfach, dass dieser Traum anders war.

P.s: Krafttier: Vorübergehender Begleiter, dessen Eigenschaften deine momentane Situation spiegeln und beeinflussen soll. Totemtier: Ein dir von Geburt an zugeordnetes Tier, dass deine Seeleneigenschaften spiegelt und das bis zum Lebensende bei dir bleibt. (Entsprechende Pflege wäre trotzdem lieb).

Hoffe ich konnte helfen.

lg *

...zur Antwort

Hallo ichbinmelli,

klingt ja nach einem interessanten Buch, dass du da gefunden hast. Lass von den Sprüchen aber auf jeden Fall die Finger - ob Aberglaube oder nicht. Wenn am Ende doch etwas passiert, was du nicht wolltest, dann schleppst du es ein Leben lang mit dir herum und das möchtest du doch auch nicht, oder?

Wie alt schätzt du das Buch denn? Es könnte sich dabei um ähnliche Aufzeichnungen wie die Mesburger Zaubersprüche handelnd.

lg

...zur Antwort

* Hallo ERM11,

erstmal ist die Antwort: Ja, es gibt Hexerei, Magie oder wie auch immer man es nennen möchte. Und natürlich kann man das auch erlernen, viele Seiten bieten Stützen an. Ich selbst habe meinen Weg einem sehr guten Buch über weiße Magie zu verdanken, als ich ungefähr 13 Jahre alt war und treibe mich immer mal auf verschiedenen Seiten herum um mehr zu lernen, mich auszutauschen oder Fragen zu klären. Vielleicht wäre es auch etwas für dich?

Natürlich kann man auch, wie erwähnt, einer Schule oder einem Zirkel beitreten. Für mich PERSÖNLICH war es allerdings nie etwas, da ich in meiner Ausübung doch sehr eigenwillig bin und mich nicht von einem steifen Prinzip einschließen lassen möchte. Vermutlich wird es dir am Anfang ähnlich gehen, man muss ja auch erstmal wissen, wohin man möchte und ob man dabei bleiben möchte. Und keine Sorge, selbst wenn du dein Thema tausendmal wechselst, macht dich das nicht zu einer schlechteren Hexe/Hexer.

Die Aussage, dass Runen etc. nur Krücken sind, finde ich nicht so schön. Denn die Magie der leeren Hand zu praktizieren brauch einen sehr starken gefassten Geist und ist etwas für sehr fortgeschrittene Hexen. Und selbst diese haben oftmals immer noch Werkzeuge, die sie einfach benutzen, weil es sich so schön und richtig anfühlt.

Mein Tipp an dich wäre also, such dir ein schönes Forum und rede mit den Leuten dort. Vielleicht wird dein Interesse bestärkt, vielleicht lässt du das Thema dann aber auch gleich wieder fallen. Auf jeden Fall finde ich, solltest du diesem Impuls folgen - er könnte vlt noch einmal wichtig für dich sein. Und lasse dich nicht von irgendwem in eine Richtung drücken, die dir nicht gefällt oder dir aufdrücken, dass etwas unbedingt so oder so gemacht werden muss. Du musst deinen eigenen Weg finden - ganz allein für dich.

Versuch es doch mal auf: Hexen.org oder http://weltenmagie.forumieren.com/

Alles Gute auf deinem Weg, Cassandora *

...zur Antwort

Mir würde noch Morrigan aus der Arthuslegende einfallen. Oder - oft als ihre Schülerin genannt - Nimune. Beide eher so graue Charaktere. Wenn man den christlichen Standpunkt dieser Legende vertritt, dann waren beide böse...

Hoffe es hilft.

...zur Antwort

Hallo PrincessShelli,

wir hatten mit unserem Dackel damals ein ähnliches Problem - einfach alles, was übel roch, stopfte er in sich hinein. Eben auch seine eigenen Exkremente. Uns wurde es damals damit erklärt, dass das Überbleibsel ihres wölfischen Jagdtriebes seien.

Was hat denn dein Tierarzt dazu gesagt? Der wird doch sicher eine fachliche Antwort zu dem Thema gehabt haben. Ansonsten würde ich einfach ein Auge darauf haben und es weiter beobachten. Vlt hört es ab einem gewissen Alter einfach von alleine auf.

lg

...zur Antwort

Hey,

ich könnte dir noch Blue Moon empfehlen. Der Pakt - the Covenant, auch wenn ich von dem weniger überzeugt war. Ansonsten einfach mal bei einem online Anbieter reinschauen und den Suchbegriff eingeben, ich habe so schon einige super Überraschungen erlebt.

...zur Antwort

Vielleicht versuchst du es mal mit exesiver Longenarbeit über den Hufschlag weg, damit sie genau merkt, was sie tun soll. ansonsten rede mal mit der Besitzern, ob es da auch vorkommt oder ob es eine Eigenart ist, die sie sich bei dir angewöhnt hat um dich damit zu ärgern.

Ansonsten würde ich dir Trainingsstunden ans Herz legen, wo du dich nur darauf konzentrierst. Vielleicht sogar mit Hilfe der Besitzer oder eines Reitlehrers, der dir hilft.

Und wenn du gut genug reitest, dann können Sporen zum Verstärken der Schenkelhilfe natürlich auch nützlich sein, weil es ja auch gut sein könnte, dass einfach deine Hilfen nicht gut genug ankommen.

lg und viel Glück.

...zur Antwort

Also zum einen stand er ja kühl und ansonsten geh nach dem vor, wie ich Essen auch immer beurteile.

  1. Sieht es noch aus, wie es aussehen soll? 2.Riecht es noch, wie es riechen soll? 3.Schmeckt es noch, wie es schmecken soll?

Wenn ja, dann wünsch ich guten Apettitt. Klar, kann was schiefgehen, aber bei diesen guten Kriterien ist mir PERSÖNLICH noch nie was passiert. =)

...zur Antwort

Hey,

hm.... Also ich kann dir nur sagen, dass du am Besten zur Anmeldung beim Arbeitsamt gehst und nachfragst. Ein Auszug ist möglich mit sozialer Unterstützung, wenn eine Härtefallregelung vorliegt (zb. es ist nicht mehr Tragbar zu Hause zu wohnen bzw. Schule oder Ausbildung machen es nötig, dass man nicht mehr zu Hause wohnen kann.) Daher kann ich dir nicht genau sagen, ob du noch mehr bekommen würdest.

Es kann dir auch gut passieren, dass das Amt meint, dass du keinen Anspruch hast, da diese Regelung nicht auf dich zutrifft. Aber du kannst, wenn du trotzdem ausziehst, einen Weiterleitungsantrag bei der Kindergeldstelle stellen, dann wird das Kindergeld direkt auf dein Konto überwiesen und du bist nicht davon abhängig, dass es deine Eltern dir auszahlen.

lg und Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo, Rina

Ich kann deine Situation verstehen. Ich bin 21 Jahre alt und zum ersten Mal schwanger. Ich habe auch keine Ausbildung und auch für mich war der Standpunkt eigentlich immer klar, dass ich diese vorher machen möchte. Einfach um im Falle eines Falles mit dem Baby abzusichern.

Aber ich möchte dir dasselbe sagen wie auch allen anderen jungen Mädchen/Jungen/Paaren - das ist möglich. Ich werde, wenn es das Baby zulässt, meine Ausbildung machen wenn es 1 Jahr alt ist. Eine Schwangerschaftsberatungsstelle hat mir sogar Infos darüber mitgegeben, dass man seine Ausbildung auch in Teilzeit machen kann. Viele Arbeitgeber sind bei jungen Eltern da sehr flexibel eingestellt. Aber jung schwanger zu sein ist kein Beinbruch für eine Ausbildung.

Viel wichtiger ist, ob man selbst sich dem gewachsen fühlt. Man sollte das für und wieder abwegen. Ja, eine Abtreibung ist eine unschöne Sache, die keine Frau erleben möchte - aber vielleicht das Beste fürs Kind. Oder eine Adoption nach der Geburt; oder eben austragen und behalten und die Ausbildung später nachholen. Ich denke, bei dieser Entscheidung sollte neben allem Wunsch und ähnlichem, das Wohl des Kindes immer im Vordergrund stehen. Was hat ein Baby von einem Leben, wenn seine Eltern mit ihm überfordert sind? Nicht viel, oder?

Alles Gute, egal wie du dich entschieden hast.

...zur Antwort

Tschuldige...kurze Frage. Aber der Clearblue hat doch einen Display - da sollte gar kein Kreuz erscheinen, sondern es sollte in genauen Worten dastehen ob und wie lange du schon schwanger bist. Vlt ist der Test kaputt?

Frag am Besten deinen Frauenarzt.

...zur Antwort

Tief Luftholen, ruhig bleiben - passt schon alles! =) Ich verstehe deine Panik. Meine Periode war mal DREI Wochen überfällig - und noch dazu hat mir mein Körper jegliches mir bekanntes Schwangerschaftsanzeichen vorgegaukelt! Das war herzlich, dass kann ich dir sagen.

Wenn es dir so viel Sorgen bereitet, dann geh zu deiner Frauenärztin und lass die nachsehen, ob es nur eine Hormonschwankung ist oder ob etwas anderes dahintersteckt. Vlt kann sie dir auch noch den ein oder anderen guten Tipp geben, was man tun könnte damit es nicht wieder vorkommt.

lg

...zur Antwort

Hi Nana,

ja, die Enttäuschung ist riesig. Davon kann ich auch Lieder singen - aber ist die Unwissenheit nicht noch vernichtender? Das ungewisse warten ob es jetzt geklappt hat oder nicht? Das schielen auf die Babyklamotten mit der großen Frage in den Augen "Darf ich jetzt?".

Du hast nur drei Möglichkeiten: Du machst einen Test, du gehst zum Frauenarzt oder wartest, bis du dir ganz sicher bist. Ohne dir jetzt falsche Hoffnungen machen zu wollen, habe ich in dem Forum, in dem ich bin, schon oft von diesen Symptomen in Zusammenhang mit einer Schwangerschaft gehört. Trotzdem wäre dir hier und jetzt eine genaue Antwort darauf zu geben Wahnsinn und ein Spiel mit deinen Gefühlen. Red mit deinem Mann, kauft den Test gemeinsam oder fahrt gemeinsam zur Frauenärztin.

Ich wünsche dir alles alles Gute.

...zur Antwort