Hab diese Quest gerade hinter mir. Du wirst auf der geheimnisvollen Insel einen Reitstall wieder aufbauen und dein erstes Pferd kaufen. Daraufhin kannst du den Dressurplatz und den Voltigierzirkel erneuern. Die Kostenbeteiligung 100.000 Simelons für den Stall, 20.000 für das Pferd und das erneuern der Plätze kostet auch noch 20.000 ( wenn ich mich richtig erinnere )

...zur Antwort

Du musst dir das Extra " Star Rider " kaufen, dass kannst du im Internet auf Star Stable's Seite tun. Wenn du " Star Rider" gekauft hast, wirst du mit der Zeit alle Gebiete freischalten, vorausgesetzt du bist noch Star Rider. Du wirst nicht durch das machen von Quest's als Nicht - Star Rider die extra Gebiete  ( wie z.B. Steve's Farm ) freischalten... Manchmal kannst du aber kostenlose Code's einlösen, wo du z.B. 3 Tage Star Rider bekommen kannst.

...zur Antwort

Ich mag Star Stable Online sehr. Es gibt wahnsinnig viel zu erkunden, damit meine ich eine riesige Welt, die du mit deinen eigenen Pferden erleben kannst. Du kannst dich mit anderen Spielern treffen, Rennen meistern und an Championaten teilnehmen. Außerdem hast du viele spannende Quests, die du erledigen kannst.

Leider muss man, diese ganze Welt und weitere Extras, bezahlen. Bis Level 5 darfst du kostenlos die Quests mit deinem Anfangspferd machen. Um dir schönere Ausrüstung und andere Pferde zu kaufen, brauchst du Geld, in dem Fall Jorvrik Shillinge und Star Coins. Wenn du Star Coins erhalten möchtest musst du entweder " Star Rider " (Welches man für echtes Geld kauft) sein oder dir für ebenfalls echtes Geld Star Coins kaufen. Jorvrik Shillinge kannst du im Spiel für erledigte Quests etc. bekommen, allerdings kannst du mit ihnen keine neuen Pferde erhalten.

Wenn du über Level 5 bist und dir die Erweiterung " Star Rider" nicht kaufst, darfst du in den für alle freigegeben Bereichen herum reiten, an Wettbewerben teilnehmen und dich mit Freunden treffen.

 Ich habe mir für über 60 € die einmalige Bezahlung für die Extras (Star Rider) gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit Kauf. 

Du kannst, wenn du willst, auf YouTube Star Stable Online eingeben, da kannst du Video's zu allen möglichen Themen gucken.

...zur Antwort
Beides irgendwie, weil...

Einerseits findest du neue Freunde und kannst Spaß haben. Andererseits, dass ist der Grund warum ich keinem Clubs beitrehte, bist du fest an etwas gebunden. Damit meine ich z.B. das der Clubleiter sagt: " Morgen um 11 Uhr treffen wir uns bei Steve und reiten aus", dann hast du am nächsten Tag um 11 Uhr schon eine " Verabredung"... Das trifft nicht auf jeden Club zu, aber auf viele.

...zur Antwort

Klar kannst du :) Es gibt Menschen die mit 30 und älter reiten lernen

...zur Antwort

Also, ich würde entweder einen Haflinger, einen Friesen, ein friesisches Sportpferd, einen Lipizzaner oder einen der neuen Trakehner nehmen. Meiner Meinung nach haben diese allen Pferde sehr schöne Gänge. Was das restliche Aussehen betrifft, dass sieht jeder unterschiedlich...

...zur Antwort

Ich war heute da. Den Pferden geht es relativ gut, der Besitzer ist schrecklich. Ich gebe mich auch damit zufrieden, nur Schritt zu reiten. Hat jemand eine Empfehlung? 

...zur Antwort

Natürlich musst du an garkeinem Turnier teilnehmen. Manchmal muss man Abzeichen haben, um an Turnieren teilnehmen zu dürfen. Wenn du genug kannst um an so einem Turnier teilnehmen zu können steht doch eigentlich nichts um Weg.

...zur Antwort

Bei Frost und Archimedes kannst du noch etwas bekommen. Bei Frost ab und zu eine Hypnos Decke und bei Archimedes einen Älterungspunkt, wenn seine Frage richtig von dir beantwortet wurde.

...zur Antwort

Es ist deine Entscheidung, ob es sich für dich lohnt oder auch nicht.

Ich bin Lifetime Star Rider und mir gefällt soweit alles ganz gut. Die Gebiete, die du freischalten kannst, sind echt schön gestaltet und die Quests interessant. 

Ich bin jetzt schon lange Star Rider und habe denn kauf noch nie bereut. Kauf dir, wen du unsicher bist, doch erst einmal für einen Monat oder so Star Rider und danach weist du, ob du die 60 Euro dafür bezahlen möchtest oder lieber immer mal für einen Monat/ garnicht Star Rider sein möchtest.

...zur Antwort

Black Beauty, Dacaja, Shadow, Goldy, Mahara, Monasa, Blacky, Joy, Brasilia, Amerika, Elli, Futuru, Freya, Fleur, Flocke, Jasmin 

Die fallen mir so ein :)

...zur Antwort

Du könntest ein "Stangen L" legen, also ein kleines Labyrinth das aussieht wie ein L. Dadurch kann man vorwärts und rückwärts etc. laufen. Mit Cavalettis kann man 2 kleine Sprünge hintereinander machen, das mache ich oft mit meiner Reitbeteiligung, um die Hinterhand zu aktivieren. Ein Labyrinth macht auch Spaß. Oder du legst alle 6 Stangen hintereinander und trabst einfach drüber. Guck mal im Internet, da findet man oft Schöne Ideen.

...zur Antwort

Ich hatte lange auch den selben Wunsch. Auch die selbe Situation: In meiner Reitstunde ritten wir immer Schritt, Trab, Galopp und manchmal über Stangen. Ich würde dir raten es wie ich zu machen: Ich habe den Stall gewechselt und direkt VIEL mehr bei der ersten Reitstunde gelernt. Als ich ein Jahr auf dem Hof war hat meine Reitlehrerin meine jetzige Reitbeteiligung angeboten. Also mein Tipp: Nehm Reitstunden für bessere Reiter, so das du wieder was lernst. Du kannst ja dann auch eine Reitbeteiligung haben und trotzdem noch Reitstunden nehmen.

Mit 15 hat man schätze ich eine Gewisse Vernunft und Verantwortung :)

Hoffentlich konnte ich helfen 

...zur Antwort

Ich bin selber noch in dem Alter, wo man Ferienfreizeiten gerne mitmacht. 

Ich würde für die älteren vielleicht einen Geschicklichkeit Parcours machen, also z.B. vom Pferd aus durch ein Labyrinth reiten. Dann könnte man absteigen und über ein Cavaletti balancieren,  natürlich mit dem Pferd, das man führt. Dann kann man wieder aufsteigen und im Trab / Galopp über das Cavaletti springen.Das ist so meine Idee... An einem mini Springturnier hätte ich auch riesigen Spaß, wenn alle springen können. Die Hindernisse müssen ja nicht hoch sein,  einfach ein paar kleine Hüpfer und dann bewerten wer am schönsten saß etc. Für führen habe ich nur wenige Ideen: Man braucht zweier Teams und jeder hat ein Pferd am Strick. So könnte man dann Füße zusammen kleben und über Stangen oder um Pylonen laufen. 

...zur Antwort

Wir haben leider auch keine Halle und ich habe eine Reitbeteiligung. Gestern war ich mit dem Shetty im Wald und es hat sehr,sehr stark angefangen zu regnen und ab und zu sogar gedonnert. Das Shetty hatte mit den entstandenen Mini " Flüssen" (10 cm oder so tief) riesigen Spaß, im Gegensatz zu mir. Auch meine RB  ( Ein 14 jähriger Englisches Vollblut Wallach) macht sich nicht viel aus Regen. Bei sehr starkem kann es sein das er mal ein bißchen scheuht, aber echt nicht schlimm. Kommt auf das Pferd an. Ponys sind meistens auch ruhiger als Pferde. Bei Schnee mache ich Bodenarbeit auf der Wiese oder einen Spaziergang, da der Platz eingefroren ist.

Ich hoffe ich konnte helfen (:

...zur Antwort

Hey 

Ich habe ein ähnliches Problem,  da alle Mädels bei mir viel älter sind. Du könntest es so machen wie ich, heißt irgendeine Freundin die auch reitet mitnehmen und Bodenarbeit mit dem Pferd auf der Wiese machen , spazieren gehen, ... Wenn ich alleine bin longiere ich meine Reitbeteiligung immer nochmal. Das klappt bei lieberen Pferden auch auf der Wiese. 

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort