Fahrzeug mit Buttersäure heute kein Problem mehr.

Die Zeiten, dass ein Fahrzeug als Totalschaden bewertet wird sind schon lange vorbei. Mit den Jahren der neusten Gegenmittel gibt es auch schonende flüssige Katalysatoren, die die sogenannten Butyrate entfernen.

Es gibt organische Stoffe, wie der menschliche Schweiß, der Butyrate produziert. Milch, Butter Sahne etc auch. Die anorganischen kommen aus der Fabrik, und sind Butansäure etc pp. Diese beinhalten ebenfalls Butyrate. Daher Buttersäure.

Einen Tip kann ich hier nur geben, lies mal bei www.buttersaeure-notruf.de nach. Dort sind wichtige Hinweise wie man erfolgreich die stinkende Flüssigkeit vernichtet. Versicherungen zahlen nur bei Vollkasko, sofern der Schaden nicht den Zeitwert übersteigt.

Ein Spezialistenteam der Fa Schmelzeisen hat einen kostenlosen Telefonservice Ich habe dort nachgefragt, ob man die Servicenummer weitergeben darf. Die Mitarbeiter sind auch Berater für Versicherungen und Giftnotrufzentralen der Universitäten, Polizei und Feuerwehren. Die Nummer 06127-2851 Die sind wirklich Spezialisten, und haben auch für einem Zeit.

Einen Tip der Überwachungsbehörden ! Benutze nur geprüfte Mittel mit der Bezeichnung: UBA (Umweltbundesamt) und BfR (Bundesinstitut für Risikobewertung) Hier möchte man nur warnen vor irgendwelchen Wundermittel, die später nur Geruchstünscher sind. Doogsan ist hier ein Beispiel bei Berufsfeuerwehren und Rettungsdienste.

Es gibt auch Fahrzeugaufbereiter die als Meisterbetrieb um KFZ Handwerk befähigt sind, diese Tätigkeiten auszuführen. Reinigungsfirmen oder Tatortreiniger haben im Grunde laut der Handwerkskammer keine Berechtigung, Oberflächenschäden zu dekontaminieren, Ausnahmen sind staatlich geprüfte Kammerjäger mit Bereich Säureschein.

Die Berufsgenossenschaft warnt immer bei Berufssparten, die sich diese Arbeiten illegal aneignen. Es gibt Gewerbe die im Lehrberuf Chemie beinhalten. Dazu gehört eine 3 jährige Lehrzeit mit Prüfung und der Meisterbrief. Als Privatmann ist es Deine Angelegenheit wie Du dekontaminierst. Viel Erfolg,meine Finger sind langsam wund. Dany

...zur Antwort

Sicher und am günstigsten die Heizung abdichten.

Zur eindeutig besten Abdichtung gibt es flüssige Abdichtmittel, die sogar starke Leckagen bis 100 Liter Verlust an Heizwasser abdichten. Zum Ärger einiger Dienstleister,werden diese Produkte hinter vorgehaltener Hand von bekannten Heizsystembauern empfohlen. Der Vorteil der Mittel Jumomat F500 oder Pottdicht werden von einigen Händlern angeboten.im Volksmund kennt man diese Mittel Pottdicht, da zB.Jumomat weltweit große Ozeanriesen damit bestückt, um aufwendige Reparaturen .

Reparatur: Für Deine Reparatur solltest Du das Gesamtvolumen der Heizanlage wissen. Ein Einfamilienhaus hat im Durchschnitt 200 Liter. Die Flüssigkeit muß nun abgelassen werden.

Wasser wieder einfüllen: Fülle für den Abdichtvorgang bei 200 Liter 1 kg Dichtmittel hinzu. Öffne alle Heizkörper (wegen den Ventilen) und fahre nun die Heizung wieder hoch. Am Druckanzeiger siehst Du dass der Abdichtvorgang stattfindet. Fahre die Heizung nicht höher wie 60 Grad, damit die Abdichtmasse keine Probleme der Trocknung an der Leckage zeigt.(zu schnell)

Produktvergleiche: Im Jumomat F500 zum Beispiel ist ein Korrisionsschutz vorhanden, Pottdicht F40 zB ebenfalls.. Diese Mittel sind fast vor 40 Jahren auf dem Markt erschienen, die ein deutscher Erfinder damals entwickelte. Weltweit werden diese Mittel angewendet bei Industrieanlagen, 3.Weltländer, in Häusern, Schiffen,für Fußbodenheizungen, Solaranlagen, Wasserleitungen und zum Beispiel bei Roadtrains in Australien, da dort im Dessert kein ADAC 4000 Milen zum Truck kommt. Hier repariert der Fahrer die Kühlanlage vor Ort. Ich hoffe Dir hiermit geholfen zu haben, da dieser Tip auch von der bekannten Firma Bude... kam. Die vertreiben auch das Mittel. Die Preise sind unterschiedlich. Günstigster ist Jumomat F500, gefolgt von Pottdicht und dann Buder... Es gibt auch Firmen die diese Mittel für sehr hohe Preise anbieten, haben aber im Grunde genommen keine besseren Werte, da nur der Preis sehr hoch ist. Am besten in den Suchmaschinen mal nachschauen.

viel Erfolg beim Abdichten

...zur Antwort

Versuchs einmal mit Doogsan. Dieses Mittel wird von uns angewendet. Diesen Tip haben wir vor Jahren von der Autoindustrie bekommen. So verwendet es auch General Motors, Toyota, MB, Porsche Ferrari usw. Damit werden Vorführfahrzeuge, und Jahreswagen wieder neutralisiert. Das Mittel DOOGSAN gibt es bei Reinigungsmittelcenter.de. Der Hersteller liefert auch kleine Flaschen, und das Mittel wird auch bei anderen Extremgerüchen angewendet. So soll es auch bei Bränden, Raucherkneipen, Hotels Flugzeugen benutzt werden. Es hat zuerst einen leichten angenehmen Eigengeruch, der aber in 2-3 Tagen verschwunden ist, und Dein Fahrzeug vom Nikotingeruch befreit ist, und wieder nach Neuwagen riecht.

M.B

...zur Antwort

Blumenkohl, Dampfgemüse Wirsing scheiden Geruchmoleküle aus die wie ein P... riechen :-). Mit Stosslüften ist hier nicht geholfen. Um eine schnelle Geruchsverminderung zu bekommen, brauchst Du einen Biokatalysator oder ein Duftspray wie Febreze. Das ist aber schwach in der Wirkung. Deospray ist zu intensiv und die Moleküle trennen sich dabei nicht. schau mal unter Doogsan. Das soll sogar schwere Gerüche in Küchen neutralisieren. Ich wünsche Dir viel Erfolg beim entstinken :-)

...zur Antwort

Helfen kann Dir das Mittel Doogsan, es vernichtet die Michsäure. Es beinhaltet Enzyme,die den Geruch zersetzen.Wir nehmen es bei diesen Vorfällen, wenn Kleinkinder ihre Milchflasche ins Polster schütten. Sollte es unbehandelte Milch sein setzt sich die Milchsäure um und wird zur Buttersäure. Das riecht nach Erbrochenen.Versuchs mal unter der Seite www.doogsan.de zu erroieren. Viel Erfolg

...zur Antwort

Leider hast Du ein Fernostprodukt zu 99% gekauft. Dort sind Konservierungsstoffe drinnen, die nicht mehr der Realitäten entsprechen Wenn Du Allergiker, Asthmatiker bist oder Du hast Kinder, schicke dem guten Verkäufer mit Rüchgaberecht das Produkt zurück. Sollte er sich weigern, drohe mit der Gesundheitsbehörde oder Verbraucherschutz, denn diese Chemiekeulen sind in der BRD verboten. Dafür gibt es Informationen beim Bundesinstitut für Risikobewertung in Berlin. www.bfr.de Ansonsten brauchst du deb Biokatalysator Doogsan, oder Du lüftest den Kram in der Sonne. Es kann sein, dass es hier den Geruch vermindert. Viel Glück !

...zur Antwort

Mit einem Lack und Klebemittelentferner. Diese Mittel lösen sogar Kaugummi oder Aufkleberreste. Eddingstiffarbe ist auch kein Problem. Jumomat hat die Mittelchen. Blos keine scharfen Mittel nehmen, das schädigt der Oberfläche und ist nach meiner Meinung falsch. Die härteste Art wäre ein Bimsstein der für die Haut genommen wird. Das altbewährte ATA zB. Ist ein Poliermittel für die Küche, und hilft hier auch.

...zur Antwort

Buttersäure auf der Hand ist nicht auf die leicht Schulter zu nehmen. Am besten empfehle ich Dir ein leicht alkalisches Reinigungsmittel mit dem pH Wert 8-9. Oder Du käufst Dir einen Säureneutralisator, der auch alle Arten von Säuren entfernt. Die Doogsan Linie ist hier auf dem Markt führend. Schau mal in den Küchenschrank und hole Dir eine Flasche heraus mit dem pH Wert. Viel mit Wasser nachspülen !!!! Oder nimm einfach einmal stinknormale Butter und schmiere Dir Deine Hände damit ein.

...zur Antwort

> Günstige Nikotin und > Rauchgeruchentfernung

In diesem Fall nehme einen Geruchskatalysator, der bei Raucherautos angewendet wird, hier neutralisiert er Polster, Böden, Kunststoffe. Ich selbst rauche und meine Tapeten oder die Zimmer riechen nicht nach Nikotin. Google einmal und gebe DOOGSAN ein. So sparst Du viel Zeit und Geld. Das Mittel wird bei Brandsanierung und Rauchgeruch sogar verwendet.

Viel Erfolg beim Geruchsneutralisieren

...zur Antwort

Hallo Buttersäure ist eine Säure und kein Stinkbömbchen, das man im Scherzartikelladen käuft.In Deutschland sind diese scherzartikel Stinkbomben nicht mehr erlaubt wenn mehr als 1,5g Amiomsulfiden oder nur Kohlenoxidsulfid enthalten sind. Das beweist, Buttersäure hat nichts mit dem faulen Eiergeruch zu tun, sondern kommt aus der Butansäure. Der Geruch hat eine lange Halbwertzeit. Somit wäre kurzes Lüften aus dem Thema.Die Förster schützen Ihre jungbäume vor Wildverebiss mit Buttersäure. Wäre diese in 3 Tagen in freier Natur verschwunden, würde das Wild sich schieflachen über die Investition Buttersäure zum Schutz der Bäume.

Buttersäure (Butansäure) ist gefährlich wie Schwefel-oder Salzsäure. Sie kann Lungenödeme hervorrufen, Brechreiz und Kopfschmerzen. Aus Buttersäure wird zB. K.O Tropfen hergestellt. Deswegen Finger weg vor diesem Zeug. Buttersäure wird mit dem Wort verniedlicht, und ist aber eine gefährliche Säure. Die organische Buttersäure findet man im menschlichen Schweiss, oder bei übergangener unbehandelter Milch. Diese Buttersäure kann man nur mit intensiver Lauge entfernen. Um Buttersäure zu neutralisieren, empehle ich bei DOOGSAN anzurufen oder bei denen den Neutralisator zu bestellen. Doogsan hat einen Notrufservice www.buttersaeure-notruf.de oder die 24 Std Nummer 06127-2851. Hier wirst Du fachmännisch beraten, und bekommst die richtigen Mittel.

...zur Antwort

Damit Du Dein Auto wirklich wieder von allen Gerüchen bereinigen kannst empfehle ich als Autoaufbereiter das Powermittel Doogsan. Hiermit bekomme ich sogar Erbrochenes oder Urin oder Hundekacke wieder heraus Schau mal bei meinem Zulieferer nach http://www.internationaler-handel.de .Die sind nett und beraten Dich auf alle Fälle. Hier sparste Geld , da die Leute Toyota, Mercedes,VW, Opel beliefern und die Herstellerfirma und Zulieferer für Autokonzerne sind.Das Mittel hilft sogar bei Buttersäure , die wie Rindermulch oder Erbrochenem riecht Alles andere wie Kaffee, und sonstige Chat-Schrottempfehlungen sind Mittel, die eine Wirkung haben wie ein Pups im großen Saal

bG Daniel

...zur Antwort