Guten Morgen,
ja, derzeit ist die Neurodermitis nicht heilbar. Aber Du kannst selber etwas tun, um die Erkrankung zu lindern und zwar durch einen gesunden Lebensstil.
Zu einem gesunden Lebensstil zählt eine ballast- und vitalstoffreiche Ernährung wie die traditionelle Mittelmeerkost (möglichst aus kontrolliert-biologischem Anbau), der Verzicht auf Genussgifte (Zigaretten und Alkohol), tägliche Bewegung in der Natur (u. a. zwecks Vitamin D-Bildung), ausreichend Schlaf, ein gutes Stressmanagement sowie der Verzicht auf umstrittene Zusatzstoffe in Reinigungs- und Pflegeprodukten für die Haut. Auch die Kleidung sollte frei von Schadstoffen sein und aus Naturmaterialien wie Baumwolle, Leinen oder Seide bestehen. Auf Wolle und kratzende Materialien sollte man lieber verzichten.
Übrigens beeinflusst eine mediterrane Ernährung ferner die Darmflora positiv, die unter anderem für ein intaktes Immunsystem immens wichtig ist.
Geschmacksverstärker wie Glutamat, aber auch Farbstoffe und Gewürze können Allergien und Hautirritationen auslösen sowie Hauterkrankungen wie Neurodermitis begünstigen. Desweiteren können Eier, Milch, Zitrusfrüchte, Nüsse, Kaffee und Alkohol die Hauterscheinungen verschlimmern und zu Ekzemen führen.
Zusätzlich zur Standardbehandlung, kann die Einnahme von Zink (z. B. Unizink® 50, rezeptfrei in der Apotheke) hilfreich sein. Das Spurenelement Zink gilt als Radikalfänger und ist wichtig für die Haut und das Immunsystem. Zink ist in der Haut für die korrekte Verhornung, die Bildung von Fetten und die Barrierefunktion der Haut von Bedeutung. Außerdem wirkt es entzündungshemmend, fördert die Wundheilung und soll den Juckreiz lindern. Zudem haben Patienten mit Neurodermitis häufig einen Zinkmangel. Eine Bestimmung der Zinkwerte im Vollblut kann daher sinnvoll oder Du nimmst einfach mal kurweise, d. h. über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten, täglich eine Tablette des Arzneimittels.
Ich wünsche Dir gute Besserung und ein schönes Wochenende!