Die Hülle bestimmt nicht den Inhalt

Bei mir waren die meisten geschockt 😂 denn man sieht mir meine Sexualität nicht an. Habe meinen Style immer beibehalten, eben so wie ich mich wohl dabei fühle.

Deine beste Freundin meint es gut 😊👌 doch nicht jeder lebt das Klischee, sei also frei so zu sein, wie du dich am wohlsten fühlst.

BeYourself - BeProud 💖

...zur Antwort

Pubertät und Alter sind unwichtig und nicht ausschlaggebend

Wichtig ist, was und wie du fühlst, bei gewissen Menschen. Das kannst du sehr leicht, selbst herausfinden.

Du musst dich auch nicht festlegen, sondern kannst jederzeit nach deinen Empfindungen entscheiden. Probiere solange aus bis du das Gefühl hast, richtig zu sein, nur nicht stressen ✌🤗

BeYourself - BeProud 💖

...zur Antwort
Ja, gute Menschen haben eine Chance weil...

Gut & Böse relativ ist

...zur Antwort

Kraft aus eigener Bewegung

Habe mir mal deine Beiträge durchgelesen, du warst vor 11 Tagen noch 15 Jahre alt & vor 6 Stunden 17 Jahre alt. Du scheinst gewaltig schnell zu altern.

Mal zum Thema:

Der erste Schritt, eine Veränderung zu bewirken beginnt im Kopf, das bedeutet absolut ehrlich zu sich selbst zu sein. 👌

Du musst dich selbst erstmal richtig kennen lernen, wenn du Dinge immer so weiter machst, wird sich nichts ändern können.

Einen Menschen als Begründung und oder Auslöser zu nutzen, ist emotionale Abhängigkeit. Du solltest Veränderungen schaffen, weil du es möchtest und nicht weil der "richtige" Mensch an deiner Seite ist. ☝

Suche ein Ventil welches nicht aus Konsum besteht, Serien schauen, Spiele spielen usw sind Konsum Ventile, diese können ein Antrieb sein, sollten aber nicht als Hauptgrund genutzt werden.

Gerade heute gibt es unzählige Dinge, die als Ventil taugen und dich persönlich weiter bringen. Dich nicht nur ablenken oder deine Zeit vergeuden, sondern dir etwas für deinen Charakter schenken.

Nutze ein solches Konsum freies Ventil / Hobby und du wirst schnell bemerken, das auch Liebe von ganz alleine in dein Leben tritt. 💖

Dir reicht diese Antwort nicht aus? schick mir eine Einladung und wir schreiben über dein Problem ✌😊

...zur Antwort

Selbstvertrauen ist gut, doch kein Grund Arrogant zu sein

In einem Gespräch, sollte es um geben und nehmen gehen, nicht darum wer die besseren Argumente bzw das stärkere Wesen hat.

Egal woher die Leute kommen, was sie erlebten, gelernt oder durchgemacht haben, nichts begründet dieses Verhalten, jemanden nicht zu Wort kommen zu lassen.

Beispiel:

Ein Kollege, erklärte anderen einige Themen, als sie jedoch etwas dazu sagen wollten, drehte er sich um und sprach zu anderen... Ich bemerkte die Situation und sprach lautstark zu ihm: "Bist dir wohl zu fein, um auch mal zu zuhören, dann halt besser deine Klappe, den Schrott will auch keiner hören.

unter Gelächter von den anderen, verzog er sich dann..

Lass solche Leute einfach stehen und mit sich selbst reden, denn Menschen mit derartiger Arroganz sollten am besten, nichts aber auch gar nichts zu melden haben.

Ich brauche Menschlichkeit und keine selbst therapierten Vollpfosten ohne Weitblick.

...zur Antwort

Hör auf deine Gefühle

Ich muss dir nicht sagen, dass diese Situation schief gehen kann. Von daher musst du einen guten Moment finden, um ihm deine Liebe zu gestehen.

Beobachte ihn ein wenig & wenn möglich höre ihm unbemerkt zu, um seine Person besser einschätzen zu können.

Wenn du, einen passenden Moment für dich gefunden hast, dann solltest du ihm sagen was du auf dem Herzen hast.

Doch zweifel nicht an dir selbst, egal wie seine Reaktion sein wird. Was auch immer passiert, du bist nicht alleine 👌

Be Yourself - Be Proud 💖

...zur Antwort

Senden & Empfangen ist Sache der Einstellung

Wenn der Mensch, von dem dieser Ratschlag kommt, keinen und oder nur einen geringen Stellenwert bei der anderen Person hat, dann wird das gesagte selten durchdringen.

Dazu kommt, das Menschen auch mal rebellieren & in solchen Phasen sind Ratschläge schlicht weg nicht ratsam.

Welcher Psychologischer Hintergrund steckt dahinter und kann man daran arbeiten

Nur die Person selbst kann daran arbeiten, Versuche von außen würde ich nicht empfehlen. Anderen Menschen die eigene Meinung einzuimpfen sehe ich als negativ. Wir bewegen Menschen, indem sie sich selbst inspirieren lassen und Ihre Wege nach anderen Erkenntnissen gestalten.

Ratgeber ohne Toleranz, sind eben keine Ratgeber sondern Prediger.

...zur Antwort

Das Spiel deines Lebens

Das Leben ist kein Spiel, da es weder Gesetzen noch Richtlinien folgt. Doch bleiben wir mal bei dieser These

Lieber sich an einem Spiel nicht beteiligen, als schlecht beteiligen?

Dieser Herr, muss die Weisheit ja mit dem Löffel gegessen haben. Denn er scheint zu wissen, wie dieses "Spiel" funktioniert. Muss ein wahrer Übermensch sein, ja schon fast göttlich..

Dieses "Spiel" kann niemand kennen, niemand kennt die Auswirkungen, die Wege, die Kreuzungen.

Jeder Mensch, stellt ein Unikat dar & demnach spielt auch jeder, sein eigenes "Spiel des Lebens" Wenn, dein weiser Mann für sich erkannte, das er lieber nicht an seinem Spiel teilnimmt, da er glaubte zu "schlecht" dafür zu sein, dann ist das seine persönliche Ansicht.

Das lässt sich nicht auf die Allgemeinheit beziehen

Reichtum ist reine Ansichtssache:

Simple Dinge wie Geld, sehe ich nicht als Reichtum an, das ist so gewöhnlich das eben jeder es "besitzen" kann.

Wir sehen nur immer große Hürden, doch wissen wir nicht was hinter ihnen liegt, kennen die Pfade hinter diesen Bergen nicht, doch manche geben zu früh auf und das mit dem Wissen, niemals ans "Ziel" gekommen zu sein.

...zur Antwort

Gib mir den Kern deines Problems & gemeinsam knacken wir ihn :D

Eine Hilfestellung, in Form einer Antwort gibt es so nicht, da wohl mehr dahinter steckt.

...zur Antwort

Wetterfeste Kleidung

Du bist, absolut nicht falsch in der Gesellschaft, jeder wird gebraucht genauso wie er ist.

Doch nicht jeder denkt & fühlt auf die selbe Art, deshalb ist es ratsam sich das "Dicke Fell" anzueignen um nicht bei jeder Erschütterung, direkt auseinander zu brechen.

Du solltest dich mit Menschen umgeben, die dir wohlwollend gegenüber stehen :) Viele von diesen Menschen, bemerkt man zuerst gar nicht, doch sie sind da.

...zur Antwort
Ich fühle mich echt einsam und alleine?

Hallo ihr,

ich fühle mich echt alleine und ähm, ich habe halt keine Freunde um ehrlich zu sein, den Grund weiß ich nicht😅

Ich schreibe mit einem netten Kerl aus dem Internet, der selber nicht verstehen kann, warum ich so ausgegrenzt werde, er sagt das über mich

[21.11., 20:01] Lukas: Du bist sehr angenehm. Von allen Leuten aus den intentet bist du der einzige, der auf mich eingegangen ist. Der Rest wollte den Versuch gar nicht starten. Also danke auch dir!😊

[21.11., 20:03] Lukas: Was dich betrifft, würde ich sagen, dass du das machen solltest, was du selber willst. Deine Mutter kommt erst in zwei Stunden zurück. In der Zeit könntest du zu ihr reisen von deinem Ausbildungsort!

Du verpasst meiner Meinung nach nicht viel. Die Liebe einer Mutter besteht immer, auch wenn der Sohn zwei Autostunden entfernt wohnt!😊

Auf der anderen Seite hast du die Möglichkeit, dir ein ganz neues Leben aufzubauen!

Ich fühle mich so einsam und bin traurig, hätte so gerne jemanden der mein Leben auf 180 Grad dreht und ich glücklich sein kann. Im Internet hat man immer wechselnde Kontakte weil viele ja dann eben doch keine Internet Freundschaft wollen. Ich wünschte mir so sehr ich hätte jemanden zu treffen, da ich umziehe nächstes Jahr für die Ausbildung, werde ich da noch alleine sein, weil da habe ich keine Mutter mehr. Ich versuche hier bereits im Verein Anschluss zu finden. Aber irgendwie bleibt das nur oberflächlich, ich bin 20 Jahre alt geworden und männlich 😭😭😭😭

...zum Beitrag

Nachdenken lässt uns stehen bleiben

Während, die einen über etwas nachdenken, tun es die anderen einfach.

Wenn man spürt das, dass eigene Leben zu stagnieren beginnt, sollte man wissen das es an der Zeit ist, einen anderen Weg zu wählen und nicht den selben erneut versuchen.

Viele scheuen vor dem Fakt, das man fallen wird, das man eines Tages mal auf dem Gesicht landet, doch es gehört dazu denn wer nicht fällt, kann niemals sagen das er laufen kann.

Deine 180 Grad Wendung ist der Moment, indem du aufhörst über Situationen nachzudenken und sie stattdessen einfach durchlebst.

Ungewissheit, mag viele sicher einschüchtern, doch sie zu scheuen ist nach meiner Auffassung ein fataler Fehler.

Ich gab das nachdenken und grübeln für die Liebe auf, an diesem Tag sprangen meine Ketten, all meine Sicherheit war dahin, doch dieses Gefühl von Freiheit ließ mich nicht mehr los. Ich musste mich all meinen Ängsten stellen und bemerkte meine Veränderung zuerst nicht.

Doch als die Liebe vorbei war und die Quelle versiegte, blieb mir eines bis heute

Das gewonnene Selbstvertrauen, was sich unbemerkt in dieser Zeit aufbaute. Seitdem denke ich nicht mehr nach und ich behalte Recht denn Menschen spüren das.

...zur Antwort

Sei wie du bist

Ich persönlich, kann mich absolut nicht mit dieser Erwachsenen Art identifizieren. Das Kind in mir, spielt jeden Tag mit :D ob ich das möchte oder nicht.

Doch missen möchte ich es nicht, denn es ist ein Teil von mir.

Egal welche Umstände mich umgeben haben, egal welche Ansichten sich geändert haben, diese Einstellung blieb stets gleich.

Ich trinke als Beispiel gar keinen Kaffee, mir schmeckt diese Brühe halt einfach nicht. Doch wird man unter "Erwachsenen" schief angesehen..

Ich werde meine Art demnach niemals ablegen :D

Das selbe rate ich dir, bleib dieses Unikat und lass dich nicht, von deinem Weg abbringen.

...zur Antwort

Du bist doch kein Esel

Hobbys zu haben, ist ganz klar eine schöne Sache, doch du scheinst es etwas zu übertreiben.

Welches dieser Hobbys, interessiert dich denn am meisten und bei welchem bist du erfolgreicher?

Dir scheint schlichtweg einfach die Zeit für Freunde und vor allem für Spaß zu fehlen :O So wie man es liest, hast du auch bei der Hälfte dieser Hobbys gar keinen Spaß.

Schenke dir selbst, mehr Zeit für ein paar Pausen.

...zur Antwort

Sei du selbst

Es wird hier sicherlich gleich, einige Anmerkungen im Bezug auf deine Frage hageln. Einige Menschen denken in Schubladen, wie schade es für sie ist, merken sie schon von selbst.

Es geht einigen so wie dir, du bist absolut nicht alleine damit. Viele empfinden das in noch jüngeren Jahren. Das Alter spielt dabei KEINE Rolle.

Die Frage, ist eben wie du dich selbst dabei fühlst, denn nur darauf kommt es an. Vertraue das all den Menschen an, denen du wirklich vertraust und lass dich nicht verunsichern.

Thema Comingout:

Wenn möchtest das es jeder in deinem Umfeld weis, dann sei einfach du selbst. Du bist noch immer der selbe Mensch wie zuvor. Sicher wirst du auf Negativität stoßen, doch davon solltest du dich nicht einschüchtern lassen.

Aber ich denke das du dieses Selbstvertrauen hast.

...zur Antwort
Anderes

Selbstvertrauen

Du kannst dir sicherlich eine Fassade aufbauen, doch bringt sie dir nichts, wenn sie nach den kleinsten Anfeindungen schon zu bröckeln beginnt.

Wenn du dich selbst, besser kennen lernst und vor allem akzeptierst das "Schwäche" zu dir gehört, dann ändert sich deine Ansicht auf dieses Thema.

Die Art wie jemand schaut, sagt ehrlich gesagt nichts, bei einigen habe ich eher das Gefühl, das sie Durchfall haben, weil sie meinen mal "böse" kucken zu müssen ^^

Gesundes Selbstvertrauen ist der bessere Schutz, dazu gehört eben auch, das Mauern die man sich selbst baut, von Zeit zu Zeit mal brechen. Ruhig und Beständig gewinnt in diesem Fall das Rennen.

#BeYourself #BeProud #Perfect

...zur Antwort