Mike

Ich würde spontan zu Mike tendieren, kommt aber auch drauf an, wie gut das mit deinem Nachnamen harmoniert :)

Ich habe damals meine Eltern und Geschwister wählen lassen, die kennen einen ja sehr gut und können da vielleicht schon eine Tendenz geben, was zu dir am besten passt.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Man sollte sich vor einem solchen Termin eh Waschen. Und außer Spucke wird da wohl nicht viel bleiben, es sei denn er hat Reißzähne an der Zunge und das halte ich für arg unwahrscheinlich.

Nein, Spaß beiseite, das kann der Gyn nicht sehen;)

...zur Antwort

Versuche es bei einem anderen Krankenhaus. Es gibt ja mehr als eines und wenn du eine Einweisung hast, dann sollte dein Problem wohl auch stationär behandelt werden. Also empfehle ich einfach in einer anderen Klinik nachzufragen.

Liebe Grüße

...zur Antwort
Ja

Es ist recht schwer überhaupt etwas Positives zu sehen, wenn man keinen Zugang zu seinen Emotionen hat. Mein Optimismus, wenn er überhaupt mal existiert hat, ist schon in früher Kindheit gebrochen worden und ich bin nicht besonders optimistisch, dass ich ihn zurückbekomme. Wenn zwischen der ersten Klatsche und der zweiten nur ein Wimpernschlag liegt, dann hat man nicht einmal die Möglichkeit, etwas Positives zu sehen, weil man zwischen den Unerträglichkeiten die Augen geschlossen hält.

...zur Antwort
Ja, die würden mir schon leid tun

Ich verstehe zwar für mich persönlich nicht wirklich die Dramatik dahinter, weil mir das überhaupt nicht wichtig bis hin zu völlig egal wäre, aber ich denke, dass es durchaus Personen gibt, denen sowas wichtig ist. Ich nehme auch mal an, dass du dich auf sexuelle Kontakte beziehst, die mit einer emotionalen Bindung einhergehen, denn ansonsten wäre ja auch z.B. ein Bordellbesuch denkbar.

Mir tut es immer leid für Menschen, die etwas nicht erreichen können, das ihnen wichtig ist. Ich bemitleide sie nicht, aber ich bedaure, dass ihnen manche Dinge verwehrt bleiben, die sie sich wünschen und die ihnen glückliche Momente schenken würden.

...zur Antwort

Mobbing hat nichts damit zu tun, dass manche Menschen stärker und andere schwächer wären. Wer gemobbt wird, der wird das eigentlich nur aus einem einzigen Grund: weil die Person anders ist. In irgendeiner Art und Weise unterscheidet sie sich also vom Rest einer Gruppe. Würde die Gruppe aus dünnen Zockern bestehen und ein Proteinriegelgym-Typ dort hineingeworfen werden, dann wäre dieser das Mobbingopfer - ganz vereinfacht gesagt. Der hätte dann zwar die Muskeln und wäre somit stärker, könnte sich aber dennoch nicht integrieren. Gemobbt wird man also, weil man aus einer Gruppe heraussticht; sogesehen ist man was besonderes in einer Menge aus gleichen Teilen.

Zu der Frage der Natürlichkeit von Mobbing: ich denke nicht, dass das von der Natur so "gewollt" ist. Allerdings ist es ein Nebenprodukt von Gruppenbildungen, das sich auch im Tierreich findet, z.B. bei Hyänen.

...zur Antwort

Ich hab auch ne kPTBS, ne dissoziative Störung und schwere Depressionen und trotzdem mein Abi gemacht. Beim Studium hat es mich dann rausgepfeffert, aber das kann nun mal passieren. Diagnosen sollten dich aber nicht aufhalten. Wenn du dein Abi machen willst, dann tue es. Klar, das wird für dich Schwerer als für andere, aber das zu schaffen ist absolut möglich. Du musst nur für dich die beste Taktik finden, zu lernen und deine Schwächen auszubügeln.

Und selbst wenn du scheitern solltest, dann hast du es zumindest versucht und weißt im Nachhinein wenigstens Bescheid. Sonst spekulierst du nur, dass du es vielleicht geschafft hättest oder auch nicht. Gewissheit bringt dir nur der Versuch.

Alles Liebe für dich!

...zur Antwort

Nein, gesund sind die nicht. Viele sind sogar sehr schädlich und können bei falscher Größe oder wenn man noch im Wachstum ist zu Rippenbrüchen und Organuetschungen führen.

Wenn du dir einen holen möchtest, dass musst du unbedingt darauf achten, dass der auch nach Wochen noch passt und nicht zu eng ist, denn du wächst wohl noch. Und müde dir auf keinen Fall einen von Amazon und Co, sondern guck lieber bei Transtoy z.B.

Das einzige, wofür Binder gesund sind, ist die Seele, weil du dich dann wohler in deiner Haut fühlst. Aber für den Körper ist das nicht gut.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey Hey,

Wie schon mehrfach erwähnt wirst du leider nicht beeinflussen können, wie schnell deine Haare wachsen. Und du wirst immer diese grässliche Übergangslänge überstehen müssen, wenn du von recht kurz auf lang möchtest.

Aber die Haare zu Pflegen ist definitiv nicht falsch. Ab und an mal eine Kur, eventuell Haaröl usw. Auch auf die Ernährung zu schauen wird vielleicht etwas bringen, allerdings nicht, dass das Haar schneller wächst. Du könntest es aber mit Extensions versuchen, wenn das was für dich ist. Ansonsten musst du da leider einfach durch.

Alles Liebe für dich!

...zur Antwort
anderes

Ja, es gibt durchaus Menschen, die sich eher nach einer emotionalen Bindung sehnen als nach einer körperlichen. Deshalb kann es schon sein, dass du dir jemanden an deiner Seite wünscht, der dich unterstützt und bei dir ist und dich gerne hat, aber du körperlich keine Anziehung verspürst.

Ps: Dumme Frage, aber gefallen dir vielleicht Mädchen und keine Jungs? Das wäre ja auch noch eine Möglichkeit.

...zur Antwort

Hallöchen.

Das ist natürlich erst mal ganz großer Mist und ich verstehe deine Angst absolut. Man muss bei sowas ja auch unterscheiden, ob die Angst gerechtfertigt ist oder nicht und hierbei scheint ja eine reale Bedrohungslage vorzuliegen.

Es gibt natürlich ganz viele Szenarien, wie das ganze nun weiter gehen kann, die aber alle pro- und Contra-Seiten haben. Es scheint mir aber in jedem Fall nicht ganz unrealistisch, dass diese 3 Personen es erneut auf dich absehen werden.

Das bedeutet in erster Linie, dass du auf einen nächsten Kontakt vorbereitet sein solltest. Selbstverteidigung halte ich persönlich zwar für eine gute Sache, allerdings nicht unbedingt dann, wenn es Menschen wirklich auf einen abgesehen haben. Denn wenn du sie verletzt oder beim nächsten mal entkommst, dann werden sie beim übernächsten Mal nur andere Mittel auffahren, weil sie sich provoziert und vielleicht sogar gedemütigt fühlen. Deshalb würde ich immer zunächst versuchen zu deeskalierenden Maßnahmen zu greifen. Versuche dich in diese Gruppe einzufühlen und finde heraus, was du sagen musst, damit sie von der Gewaltebene auf die Gesprächsebene wechseln. Wenn du dabei ruhig und selbstsicher wirkst (du musst es nicht sein, nur so aussehen als wärst du es), dann hast du eine Chance die Gewalt abzuwenden.

Gruppen sind deshalb so gefährlich, weil jeder Gruppenteilnehmer darauf aus ist, vor den anderen gut dazustehen. Was du also auf jeden Fall vermeiden solltest ist sie bloßzustellen. Sie müssen jederzeit das Gefühl haben, mächtiger zu sein als du, um auch ohne körperliche Auseinandersetzung vor den anderen als Sieger den Platz zu verlassen.

Zu deeskalieren bedarf etwas Übung und wortgewandtheit. Aber das ist die beste Lösung, um einen Konflikt von der Gewaltebene auf die Gesprächsebene zu bringen.

In jedem Fall alles Gute und halt die Ohren steif!

...zur Antwort

Na sicher sind die dann noch vorhanden. Es wird immer Leute auf den Land geben und deshalb braucht es auch immer Ärzte auf den Land. Aktuell ist das Landleben ja auch begehrt wie nie. Ich z.B. nehme gerne weitere Strecken in Kauf, wenn ich dafür meine Ruhe und meine Einsamkeit habe.

Und gerade ältere Menschen, die noch Eigentum auf dem Land haben, brauchen Ärzte in der Nähe, die auch mal Hausbesuche machen. Ich glaube also nicht, dass Landärzte verschwinden oder gar nicht mehr gebraucht werden.

...zur Antwort

F60. Umfasst doch die Persönlichkeitsstörungen. Also wird deine Therapeutin wohl eine Kombination von Persönlichkeitsstörungen aus dem Bereich F60. vermuten.

Im Prinzip wäre das dann also das gleiche, nur eben in Kombinierter Form. Das bedeutet dann letztendlich nur, dass du aus mehreren Störungsbildern spezifische Symptome aufweist. Ob das nun schlimmer ist, als nur eine Persönlichkeitsstörung zu haben, kannst nur du beurteilen. Wenn es für dich schlimm ist, dann ist es das. Wenn nicht, dann nicht. Aber du kannst Störungsbilder generell nicht wirklich gegeneinander aufwiegen. Es kommt immer auf den persönlichen Leidensdruck an.

Allerdings sind kombinierte Störungen meist schwerer zu behandeln. Aber auch da kommt es drauf an, um was genau es sich handelt und natürlich, wie sehr du bereit bist an dir zu arbeiten.

...zur Antwort

Ich denke, dass das von Mensch zu Mensch sehr individuell ist. Da aber ein Benzo-Entzug auch unter z.B. Opiatkonsumenten als unerträglich beschrieben wird, kann ich mir vorstellen, dass es davon sehr schwer ist loszukommen. Für mich steht allerdings Alkohol auf Platz eins. Ich habe sehr viele Alkoholiker in der Familie und im Bekanntenkreis und gerade weil man nicht nur extrem leicht an Alkohol kommt, sondern weil es quasi verpönt ist, nicht zu trinken, halte ich hier den Suchtdruck für am stärksten. Man wird immer und überall damit konfrontiert, ob man will oder nicht.

...zur Antwort
Ich würde sogar aktive Sterbehilfe leisten

Sterbehilfe halte ich für ein sehr wichtiges Thema. Und ich persönlich fände eine ärztliche Begleitung dabei sinnvoll. Da ich schon ein paar Fälle gesehen habe, in denen Sterbehilfe den Sterbenden mehr Kontrolle und einen "guten" Abschluss hätte geben können, weiß ich nun auch, wie langsames Sterben aussieht. Statt kontrolliert und geplant zu gehen, blieben sie am Leben, bis sie nach vielen Wochen des Leids vollends aufgeben mussten. Angehörigen und Sterbenden könnte vieles erspart bleiben. Aktive Sterbehilfe hat natürlich immer etwas von Mord, wie Abtreibung eben auch, aber ich glaube, dass es so dann wirklich schmerzfrei geschehen kann und es nicht wegen falscher Anwendung des Medikaments z.B. zu was auch immer kommen kann.

...zur Antwort
Ich spende kein Blut

Ist wegen Eisenanämie leider nicht möglich. Außerdem wiege ich keine 50kg und ich hab mal gehört, dass man das wohl muss, wenn man Blut spenden möchte.

Ich habe allerdings mal eine Blutspende erhalten, also vielen Dank an alle, die das möglich machen!

...zur Antwort

Also gegen Corona würde ich auch gerne Demonstrieren. Das wird das Virus allerdings wenig beeindrucken.

Wenn du dich ohne Maske mit anderen Menschen tummeln, ihr euch gegenseitig bespucken und mit was auch immer anstecken wollt, dann ist jedes Wetter ein gutes Wetter. Sperr dich nicht selbst im Hause ein, Corona möchte bei dir sein. Oder so ähnlich. An dem Schlachtruf arbeite ich noch.

Ich persönlich halte diese Demos für absolut kontraproduktiv. Je mehr Leute hingehen, desto mehr stecken sich an, desto härter werden die Maßnahmen. Gut durchdacht ist das nicht, wenn das Ziel ist, die Maßnahmen aufheben zu lassen.

Wenn es dir persönlich aber sehr wichtig ist und du (ich muss deine Gründe ja nicht verstehen), da irgendeinen großen Sinn drin siehst, dann sollte dich das bisschen Regen auch nicht von deiner Revolution abhalten.

...zur Antwort

Ist dein Problem, dass du es nicht ertragen kannst, von einer Frau bei etwas geschlagen zu werden oder stört dich, dass deine Freundin dich generell als schwach hinstellt? Wenn es ersteres ist, dann verabschiede dich von den konservativen Werten des "starken Mannes" und sei einfach du selbst. Deine Werte solltest du dann ohnehin überdenken, denn Zeitgemäß wären sie dann nicht mehr.

Wenn dich stört, wie sie mit dir umgeht und dass sie dich runterbuttert (was nicht okay ist), dann such das Gespräch mit ihr. Eine Beziehung hat nur auf Augenhöhe Sinn, es sei denn dir gefällt es, kleingemacht zu werden. Aber da das nicht so zu sein scheint, solltest du das vielleicht auch klarstellen.

Ich hatte auch mal eine Freundin, die ständig sowas sagte wie "stell dich doch nicht so an!". Und niemand hat das Recht einem zu sagen, wie man selbst sich fühlt oder zu fühlen hat oder was man sein soll. Denn letztendlich ist es dein Körper, dein Leben und deine Persönlichkeit. Und wenn ihr nicht passt, was sie an dir hat, dann soll sie sich halt den starken Macker suchen, der sie zurück an den Herd prügelt, wenn ihr das gefällt.

...zur Antwort

Menschen werden krank. Und besonders häufig werden sie in besonders kalten Monaten krank, wie z.b. in den Wintermonaten. Wenn man sich dann noch mit recht vielen Menschen umgibt, dann bekommt man hier mal ein paar Grippevieren, da mal ein bisschen Herpes und da Vorne noch ein wenig Erkältungsviren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Impfung schuld ist, ist verschwindend gering. Da sehe ich von außen und ohne den Mann kennen zu müssen mindestens 12 Dinge, die wahrscheinlicher wären.

...zur Antwort