Schau mal hier: http://islamfrauenforum.plusboard.de/ Es gibt aber noch weitere Foren :-)
Um besagte/n Sure /Vers zu zitieren:
Sure 29, Vers 46
"Und streitet nicht mit dem Volk der Schrift; es sei denn auf die beste Art und Weise. Ausgenommen davon sind jene, die ungerecht sind. Und sprecht:“Wir glauben an das, was zu uns herab gesandt wurde und was zu euch herab gesandt wurde; und unser Gott und euer Gott ist einer; und ihm sind wir ergeben."
Meiner Interpretation nach ist deine Frage nur unter historischem Blickpunkt beantwortbar: Zu Zeiten Mohammeds (Friede sei mit ihm) gab es wenige "Gelehrte". Selbst Mohammed (Friede sei mit ihm) soll des Lesens und Schreibens nicht mächtig gewesen sein. Da Bibel und Thora schon vorher in schriftlicher Form existierten bietet es sich an, das Volk, welches diese Schriften "besitzt" als "Volk der Schrift" zu bezeichnen. Mohammed (Friede sei mit ihm) war dieser Interpretation nach ein Prophet des Wortes, weil er seine Worte nur verbal weitergeben konnte.
Das die drei genannten Religionen und ihre Bücher zusammen gehören erfahren wir in:
Sure 3, Vers 3
"Er hat dir das Buch mit der Wahrheit offenbart, das zu bestätigen, was vor ihm war. Und er hat auch die Thora und das Evangelium herab gesandt, zuvor, als Rechtleitung für die Menschen. Und er hat die Unterscheidung herab gesandt. Gewiss, diejenigen, die Allahs Zeichen verleugnen, für sie wird es strenge Strafe geben. Allah ist Allmächtig und Besitzer von Vergeltungsgewalt.“
In meinem Bekanntenkreis kenne ich keine/n Muslim/a, die Christen/Juden als "Leute/Volk der Schrift" bezeichnen. Vielleicht liegt es daran, dass die Begrifflichkeit mittlerweile antiquiert erscheint?
(Diese Antwort ist lediglich meine Interpretation und erhebt selbstverständlich keinen Anspruch auf Korrektheit!)
Also ich habe Milchreis und andere Milchprodukte gegessen - passiert ist nichts: keine Entzündungen usw. habe aber auch nach dem Essen direkt Mund gespült... (4 WZ, auch per Schnitt entfernt).
Gute Besserung!
Hallo Ramona,
warum willst du die Religion "wechseln"?
Ich habe vor 4 Jahren etwa den Islam angenommen und hatte glücklicherweise Unterstützung meiner Mama. Andere Familienangehörige waren skeptisch und gegen den Regligionswechsel. Nach 4 Jahren sehen allerdings auch die kritischen Familienmitglieder, dass ich mich wenig geändert habe, bzw. zum Guten (mehr Empathie, Ausgeglichenheit und differenzierteres Denken,...)
Deine Familie hat selbstverständlich Angst. Der Islam - sowie alle anderen Dinge, die dir nicht anerzogen wurden - ist für deine Liebsten was Fremdes. Wenn du, als (geliebte) Tochter, plötzlich eine anderssprachige Religion annimmst, womöglich unterdrückt dein Kopftuch tragen musst und eine von 10 Frauen im tiefsten Anatolien wirst, dann fürchten sich deine Eltern. Das der Islam nicht so ist, wie deine Eltern fürchten, ist klar (für die, die sich mit dem Islam befass(t)en). Der Islam macht selbstverständlich kein willenloses unterdrücktes Wesen aus dir. Du musst deinen Eltern zeigen, dass du weiterhin IHRE Tochter bleibst. Du bist ja nicht plötzlich ein anderes Wesen, du liebst deine Eltern genauso - ob sie nun Christen sind und du Muslima.
Leider sind viele Menschen, wie auch deine Eltern, gegen den Islam. Dazu beigetragen haben natürlich die Jugendlichen, die "schwör auf Koran" rufen und unsinnige Aussagen tätigen. Salafisten und andere radikale Strömungen, sowie Selbstmordattentäter haben dem Ganzen die Krone aufgesetzt. Hinzu kommt, dass Maischberger und Co. doch tatsächlich immer wieder Menschen finden, die den Islam missbrauchen und damit alle friedlichen Muslime als potentielle Zeitbomben darstellen.
Den Islam anzunehmen bedeutet nicht nur, dass du dich mit der Religion befasst hast und überzeugt bist. Es bedeutet auch, in eine neue Welt einzutauchen, auf Gegenwind zu stoßen, unfassbare Gesichter zu sehen und auch massive Kritik zu ernten. Die Aufgabe ist, sofern du hinter deiner Entscheidung stehst, deine Motivation preiszugeben. Zu zeigen, dass der Islam eben nicht feindlich, unterdrückend und gegen Christen ist.
Es ist nicht leicht, aber wenn dein Herz sich dort wohlfühlt und du es nicht aus Verliebtheit machst, sondern weil du dich damit identifizieren kannst, dann konvertiere.
Es gibt immer welche, die den Koran NIE gelesen haben, oder Passagen aufgeschnappt haben und es "besser" wissen wollen.
Auf dieser Seite werden Koranzitate gepostet und ggf. diskutiert. Schau doch mal dort vorbei, bzw. zeig anderen diese Seite.
http://www.facebook.com/#!/pages/Koranzitate/441314539246175?bookmark_t=page
Ansonsten: "Herzlich Willkommen!" :-)
Hallo miteinander, nur zur Info: leider wurde bislang nichts Aufschlussreiches mitgeteilt... Frage bleibt also weiterhin offen und auch wenn es noch länger dauert mit der Antwort: Ihr werdet es erfahren --> Die Frage ist also nicht vergessen ;-)
LG
Erwachsene bei Facebook?
Na klar! Ist doch keine Kinderseite, da kann und soll sich jeder anmelden.
Ein Auge auf sein Kind zu haben ist schon gut und meiner Meinung nach wichtig. Aber ALLE ihre Freunde hinzufügen - naja... Wenn du mit einigen wirklich gut befreundet bist, ist es in Ordnung, aber gleich alle und dann "nur" um zu spionieren - nicht so toll...
Außerdem kannst du keine privaten Nachrichten lesen, also "verpasst" du eh das meiste. Wenn sie sich beobachtet fühlt, wird sie eh Mittel und Wege finden, ihren Kopf durchzusetzen. Die humanere Alternative wäre gewesen, sich mit ihr an einen Tisch zu setzen und über deine Sorgen zu reden. Maximal kannst du dann natürlich noch bei FB sein und sehen was sie macht, aber gleich die Freunde mit auszuspionieren ist blöd.
Gruß zurück!
Lefax - die Lösen das Problem mit der Luft im Bauch
Die Husten-Hotline ist von November 2011 bis März 2012 gebührenfrei unter der Telefonnummer 08 00/0 00 71 78 zu erreichen.
Stimmt echt:
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/erkaeltung/news/husten-hotline-nach-dem-signalton-husten-bitte_aid_692532.html
Die Schrift hat sich rund um Mesopotamien ausgebreitet. Zum einen gab es viele Nomaden, so wurde die Schrift mitgenommen, zum anderen ergaben sich viele Vorteile durch die Schrift: Die Völker waren besser organisiert, konnten Wissen verbreiten usw.
Sattler - relativ selten mittlerweile. Sie arbeiten mit Leder usw., beziehen Sitze, Armaturenbrett u.v.m.
Das FSJ hat nichts mit Studium zu tun. Für dein Studium zählt, worin du dein Fachabi gemacht hast. FSJ & Co. qualifizieren dich ja nicht in diesem Sinne, sie sind "längere Praktika". Wenn du aber im Umweltschutz FSJ machen willst, dann geht das natürlich.
Schau mal hier: http://www.bundesfreiwilligendienst.de/
Nein, leider nicht. Dazu musst das Handy flashen - du benötigst die Firmware und einen PC.
Du brauchst einen Eumlator!
Lade mit deinem Handy das hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.emudev.n64&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwxLDEsImNvbS5lbXVkZXYubjY0Il0.
Das ist praktisch deine virtuelle Konsole.
Deine Spiele, die du am besten auf deiner Speicherkarte im Handy hast, kannst du dann einfach auswählen.
Link für den Markt mit den Spielen folgt zugleich.
Nutze doch ein Kartenlesegerät, wenn Handy - PC nicht klappt.
Du musst Hyperlinks nutzen.
Wenn du nun ein Verzeichnis hast und zu dieser Stelle per Klick willst, dann mach folgendes: 1. Markiere die Überschrift in dem Verzeichnis. 2. Gehe auf einfügen (ganz oben in der Leiste) 3. Hyperlink einfügen 4. Ziel auswählen
Müsste so (oder ähnlich) gehen.
Viel Erfolg!
Schließe mich meinem Vorredner an. Zu Empfehlen ist diese App: http://www.google.de/search?um=1&hl=de&q=relax%20melodies%20app&bav=on.2,or.rgc.rpw.r_qf.,cf.osb&biw=1382&bih=773&wrapid=tlif133176101097311&ie=UTF-8&sa=N&tab=iw&ei=Xw9hT53MBMig4gTojpW1Dg App starten, zurücklehnen und chillen - wirkt Wunder so eine Lernpause! Was studierst du denn?
"Gerade ich muß länger leben als die Gewalt" Sagt doch alles, wenn man durchhält überlebt man die Gewalt --> Am Ende überlebt der, der sich fügt.
Lily Allen - F@ck you ??
http://www.youtube.com/watch?v=MuUPbqQO0vU&feature=related Sowas?
- Gegenwart --> arbeitet dort
- Vergangenheit --> hat dort gearbeitet
Es gibt keine richtigen Reihenfolgen. Im BB kommt es auf dich selbst an, wie dein Körper reagiert. Kreatin am Morgen - gut, Whey vorm Training - kenne ich so nicht, kenne das nur nach dem Training.
Schau am besten selbst, wie du damit zurecht kommst. Ein Kollege nimmt auch gerade Kreatin nach dem Training. Da Kreatin aber immer nur eine Kur von maximal 8 Wochen sein sollte, würde ich an deiner Stelle nur morgens und vorm Training nehmen. Nach dem Training Whey und vor dem Schlafen auch noch Whey.
Aber schau selbst, wie du reagierst ;-)