Das kommt drauf an. In Spanien ist das Trikot erst mal "normal" und dann kommt es auf den Geschmack an, ob jemand die CL, Liga oder sonstige Auszeichnungen drauf haben will.

Ich meine: es gibt ja nicht DAS Barça-Trikot, sondern das Barça-Heim/Auswärts/3./4.-Garnitur- Trikot, was für Liga, Pokal, Supercup und Champions-League wieder unterschiedlich ist.

Für jedes Logo fallen wieder Lizenzgebühren an. So ist auch die Original-Rückennummer zur Aufflockung immer teuerer, als eine "neutrale".

...zur Antwort

Hier mal, um das ein bischen auszuführen.

Im Spanischen braucht es keinen Artikel in der Einzahl, wenn es sich um Dinge handelt, die man für gewöhnlich nur einmal hat.

¿Tienes coche? = Hast du ein Auto?

Dagegen wird - anders als im Deutschen - der Artikel in der Mehrzahl verwendet, wenn es sich um etwas Generisches handelt:

¡Los patinetes eléctricos son una plaga! = eScooter sind eine (richtige) Plage.

Deutsch eignet sich hierbei also nicht als Vergleich.

Tiene pelo negro, ojos verdes, es amable, tiene sentido de humor. Das wäre eine steckbriefliche Beschreibung, eine Einleitung. Man kommt zu ganz was anderem. Z.B. zu seinem Beruf, Auszeichnungen etc. oder begrüßt ihn nach dieser Ansage im Comedy-Saal.

Man kann genausogut sagen: tiene el pelo negro, unos ojos verdes ... Hier wird es persönlich. Es ist fast wie ein Kompliment, man erwartet, dass näher auf die Person eingegangen wird oder auf deren (zwischen-) menschliche Qualitäten.

Um auf's Deutsche zurückzukommen:

Tener pelo negro = schwarzes Haar haben

Tener el pelo negro = schwarzes Haar haben, aber auch: das Haar schwarz haben, z.B. gefärbt.

Ein kleiner, aber feiner Unterschied.

...zur Antwort

Auf Amazon Prime Spanien gibt es folgende spanische Serien. Inwieweit sie in Deutschland zu sehen sind, kann ich dir nicht sagen:

La Verdad (Die Wahrheit; ein verschwundenes Mädchen, das unter misteriösen Umständen wieder auftaucht; 1. Staffel):

https://www.youtube.com/watch?v=bPpYGl3Eg_4

Estoy vivo (Ich lebe; ein Poli, der im Dienst stirbt und dann in einem anderen Körper aufersteht, als Bekannter seiner ehem. Familie; 2 Staffeln):

https://www.youtube.com/watch?v=zgulAk4AZr4

Allí abajo (Dort unten; Komödie eines Basken, der in Andaluisen bleibt; 4 Staffeln):

https://www.youtube.com/watch?v=ENgKpB49O-E

Vis a vis (Gegenüber; Frauenknast-Serie, Vorgängerserie zu Haus des Geldes; vom gleichen Autor; 5 Staffeln):

https://www.youtube.com/watch?v=1AZOY0Xo3m8

El acidente (Der Unfall; Thriller, bei dem ein Kleinkrimineller Drogenhändler nicht im abgestürzten Flugzeug sitzt und dadurch auffällt, dass er über seine Geschäftsreise log und in immer größere Schwierigkeiten kommt; 1. Staffel):

https://www.youtube.com/watch?v=8Fz3rRTWSjA

Matadero (Schlachthof; Thriller, bei dem es um Drogenschmuggel, implizierte Tierärzte und ein Verbrecherduo, welches eiskalt ihren Lauf nimmt geht; 1. Staffel):

https://www.youtube.com/watch?v=bmsR83LDD3w

Und noch einige weitere.

...zur Antwort

Es sollte ja wie ein normaler Banküberfall aussehen, bei dem die Bankräuber eben versuchen mit dem Geld zu flüchten, aber von der Polizei (die haben ungefähr gemessen, wie lange es dauert und sind ja dann genau raus zur angeblichen Flucht) eben abgehalten wurden = Schießerei.

Es sollte vom wirklichen Plan abgelenkt werden, so lange wie möglich in der Casa de Moneda und Papel auszuhalten, um möglichst viel Geld zu drucken.

...zur Antwort

Naja. Es ist eigentlich wie früher: die Großen schwächen sich selbst. Real, Bayern, Barça usw. in Topform kann keiner bremsen. Dieses Jahr ist's eben eine B-Champions. Nächste Saison werden die Karten neu gemischt.

...zur Antwort

Trump hält seine Wahlversprechen ein. Nichts weiter. Dafür wurde er gewählt und wird es nächstes Mal wieder.

Übrigens, falls im allgemeinen deutschen "demokratischen" Anti-Trump-Hype entgangen:

Auch Mexiko hat eine Mauer: la frontera sur, die Mexiko vor illegalen Einwanderern aus Guatemala und Belice schützt. Warum sollte also den USA verwehrt bleiben, was jedes halbwegs seriöse Land hat: eine kontrollierte Grenze?

...zur Antwort

Es tiempo que regreses (Subjuntivo, da Hypothese) para que vayamos (Subjuntivo, da "para que") juntos para allí (allá wäre lateinamerikanisch; oder besser: p'allá, was andalusisch/karibisch ist).

...zur Antwort
Nein, ein Kind soll mit anderen Kindern in der Schule lernen.

Da hast du was falsch verstanden. In Spanien gibt es ab der Grundschule Schulpflicht. Wobei allerdings spanische Kinder bereits in den Infantil-Zweig (ab 3 Jahren) gehen und dort eingeschult werden.

Ausländische Kinder (u.a. manche Deutsche) fangen dagegen erst mit der Schulpflicht ab 6 Jahren an, weil sie es so in ihren Ländern gewohnt sind.

Es gibt ein paar sehr wenige, die meinen, die Schulpflicht (Primärstufe ab 6 + ESO = verpflichtende Sekundeärstufe) aushebeln zu können und argumentieren falsch, indem sie die Verfassung, welche Eltern das Recht an der Erziehung zugesteht als Umkehrschluss hernehmen.

Rechtlich ist das aber nicht gedeckt. Es kann auch zum Verlust des Sorgerechts führen. Auch wenn der Straftatbestand der Vernachlässigung von Schutzbefohlenen hier ausdrücklich nicht zutrifft, zumindest wenn sie trotzdem erzogen werden.

...zur Antwort

En + Ort = in/an/auf

Como + Beruf = als

Él = er, ella = sie (3. Person EZ), usted = Sie (Höflichkeitsform Einzahl)

Ellos = sie (3. Person männlich, MZ), ellas = sie (3. Person weiblich MZ), ustedes = Sie (Höflichkeitsform Mehrzahl)

...zur Antwort

War das Lied auch von 2016/17 oder schon älter?

Was meinst du mit romantisch: eine Ballade, Bachata. Wie sang der Mann: Rap, Reggaetón, ebenso romantisch wie die Frau?

Es ging um Sterne: hast du noch einen Texteil im Kopf?

War das Lied eher typisch Spanisch/Latin oder US/Englisch vom Stil her?

Wo war es bekannt: nur in Deutschland oder in den US- oder Latin-Charts?

...zur Antwort

Weite Landschaften hast du in Argentinien doch bereits hinter Buenos Aires gen Süden. Halb Argentinien ist eine flache Rinderweide könnte man nach hunderten von Kilometern feststellen. In Patagonien sind dagegen wieder Berge zu finden.

Weite Landschaften wären z.B. auch die spanische Mancha oder die kastilische Hochebene insgesamt.

...zur Antwort

Der Unterschied liegt eben - wie so oft beim Subjuntivo - zwischen Hypothese und Realität.

Wenn es in der Vergangenheit stattfand oder sich entschied, ob es stattfand, dann eben Indicativo. Es ist nichts Hypothetisches mehr. Der Zug ist abgefahren.

Beim 1. Beispiel belegte sie den 1. Platz im Tanzwettbewerb. Die ist also richtig gut. Das wurde belegt.

Beim 2. Beispiel geht es eben ein bischen subjektiv zu. Ich wusste nicht, dass sie so gut wäre. Es ist also etwas manipulativ. Man reibt sich dran oder "zickt" und erkennt es nicht einfach so an.

...zur Antwort

Mitten im Film? Da muss schon richtig was auf höchster Staatsebene passiert sein.

Und dann auch nur auf vereinzelten Sendern, die auch Nachrichten haben. Hat ja nicht jeder (Doku-Sender, Kinderdsender, Film- und Serien-Sender ...).

Dass allerdings das Programm kurzfristig verändert wird, kommt oft vor. Es gibt auch kein mittelfristiges TV-Programm wie in Deutschland, sondern nur für 3 Tage und das auch unter vorbehalt.

Wenn ein Konkurrenzsender eine neue Serie rausbringt, geht die Rouchade los ...

...zur Antwort

¿Dónde vivo/vives/vive/vivimos/vivís/viven?

...zur Antwort

Wenn der Blitz in sie einschlägt bestimmt, oder durch Brand. Aber sonst nicht.

...zur Antwort

Ich würde auch sagen: 100 für jeden, wenn's geht 150 und dann eben wieder was mit nachhause bringen. Lieber ein paar Euro mehr. Ihr müsst sie ja nicht ausgeben, aber vielleicht macht das dann den Unterschied zwischen einem normalen Planurlaub und Urlaub aus, bei dem ihr euch vergnügt.

...zur Antwort