Gasflaschen explodieren bei Unwetter?
Hallo Ihr Lieben,
Un zwar hat der Dönermann von neben an Glasflaschen ( Propangas oder sowas) liefern lassen. Die hat er drausen hinterm Haus aufgestellt. Ungefähr 5 Meter von unserer Haustür entfernt. Es sind ungefähr 7Stück. Da es jetzt gerade bei uns extrem Blitzt und Gewittert und alles was dazu gehört, sind wir grade am diskutieren ob die nicht explodieren könnten ? Aus irgendwelchen gründen ? Weiss jemand was darüber .. 😁 danke im vor raus.
4 Antworten
Allein in Deutschland stehen Millionen von Gasflaschen herum, dazu noch Gasgroßbehälter, Öltanks, Auto-Benzintanks und Auto-Gastanks, von Munitionsbunkern erst gar nicht zu reden.
Bevor ausgerechnet eine Gasflasche infolge eines Blitzschlages explodiert, explodieren alle Schoko-Osterhasen. Die Stahlflasche bildet einen Faraday'schen Käfig, der leitet den Strom des Blitzes locker in den Boden ab, ohne sich dabei so zu erwärmen wie unter der Juni-Sonne. Bevor sich die Stahlflasche dabei erhitzen würde, würden erst die weitaus dünneren Blitzableiter wie Wachs wegschmelzen.
Keine Panik. Die Flaschen können nicht so ohne weiteres explodieren.
Extreme Hitze (wir reden hier von deutlich mehr als 70 oder 80 Grad Celsius) wäre für die Flaschen schlimmer. Und selbst dann würden sie nicht explodieren.
Das können die nur auf die Einwirkung von extremer Hitze, wie etwa von Feuer hoch gehen.z
Nein.. ....