So leute!

Vielen Dank erstmal für eure Fachmännischen Antworten.

Ich denke das begradigen lohnt sich nicht, und wenn es stört dann kann man ja was davorstellen oderso.

Plan ist es alles zu verputzen und auf diesem weg nochmal leicht zu ebnen.

Gibt es vielleicht eine möglichkeit trotzdem diese Wand etwas zu dämmen??

...zur Antwort

Nein. Niemand der bei uns Arbeitet oder Werte schafft wird abgeschoben. Es geht bei der ganzen Abschiebesache nur um illegale Einwanderer und Kriminelle Flüchtlinge und über die Flüchtlingsmassen allgemein. Selbst wenn dein Vater kein super Deutsch spricht, ist es doch das wie er seine Kultur mitbringt. Auch AfDler wollen keinen Börek in Manfreds Dönerbude. Alles klar? 😃😃

...zur Antwort

Ausser Ausreisepflichtige wird NIEMAND abgeschoben und schon garnicht aufgrund seiner Hautfarbe, Herkunft etc.

...zur Antwort

Mein Senf: Absolut.

Als vollzeit Angestellter hast du kein ursprüngliches natürliches Leben mehr. Punkt. Moderne sklaverei in der man nicht merkt ein Sklave zu sein. Jeder der dir was anderes erzählt ist ein pleitegeier der ohne seine Lutscher-Arbeit aufgeschmissen ist. ODER dem die Arbeit wirklich Spaß macht und nicht gern zuhause ist.

Gründe ein Business und/oder gehe Teilzeit arbeiten. (Mach beides)

ODER: ein paar Jahre die vollzeit Arbeit mitholen z.B Militär !

Die Vollzeitbeschäftigung sollte einem Ziel dienen. zB einen ETF Sparplan zu besparen oder eine Immo abzubezahlen. UND NICHT SEIN GANZES LEBEN AUF IRGENDEINER FIRMA VERGEUDEN.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Biden genehmigt US-Waffeneinsatz in Russland - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Nun also doch?! Laut Medienberichten genehmigt US-Präsident Joe Biden den Einsatz von US-Waffen auf russischem Staatsgebiet. Die Entscheidung könnte das aktuelle Kriegsgeschehen nachhaltig verändern...

Überraschender Kurswechsel der USA

Laut Medienberichten hat der scheidende US-Präsident Joe Biden der Ukraine nun seine Genehmigung dafür gegeben, in der Region Kursk Distanzwaffen direkt auf russisches Staatsterritorium abfeuern zu dürfen. Aus Sorge vor einer direkten Involvierung der NATO in den russisch-ukrainischen Krieg hielten sich sowohl die USA als auch die europäischen Verbündeten bislang mit einer Erlaubnis zurück.

Angesichts der Tatsache, dass die ukrainischen Soldaten den täglichen russischen Angriffen inzwischen nur noch schwer standhalten können, forderte der ukrainische Präsident bereits seit Monaten vehementere westliche Unterstützung im Kampf gegen Russland.

Nordkoreanische Einflussnahme

Konkreter Anlass für das Umdenken Bidens sei die Verstärkung Russlands durch Tausende Soldaten aus Nordkorea. Auf Grundlage gesicherter Quellen geht hervor, dass Nordkorea das verbündete Russland - neben Munition und Artilleriegeschützen - nun auch mit Soldaten unterstützt.

Auch dem vermeintlich neutralen China wird seit längerem vorgeworfen, durch Drohnen- und Waffenlieferungen aktiv in den Krieg zugunsten Russlands einzugreifen.

Reaktionen

Der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Internationale Angelegenheiten des russischen Föderationsrats, Wladimir Jabarow, kritisierte die Entscheidung als "beispiellosen Schritt, der zum Beginn des Dritten Weltkriegs führen könnte".

Auf Seiten der polnischen Regierung befürwortet man den Einsatz. Polens Außenminister Radosław Sikorski sagte auf X, dass "das Opfer einer Aggression [ . ] das Recht [hätte], sich zu verteidigen".

Für den früheren NATO-Oberbefehlshaber Wesley Clark kommt Bidens Entscheidung "zu spät". Dennoch ist er der Meinung, dass die US-Unterstüzung der Region Kursk der Ukraine bei möglichen Verhandlungen ggf. helfe.

Wie geht es weiter?

Unklar ist vor allem, welche Rolle der kommende US-Präsident Donald Trump im Ukrainekrieg einnehmen wird. Während einige eine völlige Abkehr der Unterstützung befürchten, gibt es andere Stimmen, die eine noch vehementere Unterstützung Trumps vermuten.

Die Frage ist auch, inwieweit die europäischen Verbündeten auf den Kurswechsel Bidens reagieren. Vorstellbar wäre, dass auch Großbritannien und Frankreich den Einsatz entsprechender Waffen in Russland erlauben.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die überraschende Kehrtwende des US-Präsidenten?
  • Befürchtet Ihr durch die Entscheidung eine weitere Eskalation des Krieges?
  • Was denkt Ihr darüber, dass Nordkorea jetzt offenbar aktiv in den Krieg eingreift?
  • Sollte Deutschland nun ebenfalls nachziehen und den Einsatz von "Taurus"-Marschflugkörpern genehmigen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe die Entscheidung kritisch, da...

Geil! Krieg ist super!

ich melde mich freiwillig als Zugführer um mit den ganzen Unterstützern und Waffenlieferanten hier bei uns und außerhalb mal in den Osten zu fahren und die Souveränität oder was auch immer der Ukraine zu verteidigen 👍🏻 Yuppie!!!! Vielleicht kann mein kleiner Trupp ja sogar in Moskau einmarschieren und Nordkorea einnehmen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Bidens Rede an die Nation - ist die US-Demokratie in Gefahr?

Am kommenden Montag gibt der scheidende US-Präsident Joe Biden das Amt an den Republikaner Donald Trump weiter. In seiner gestrigen Abschiedsrede an die Nation mahnte Biden an, dass die Demokratie in den USA ernsthaft in Gefahr sei...

Ein dramatischer Appell an die Nation

Kurz vor Ende seiner Amtszeit wandte sich US-Präsident Joe Biden mit einem Appell an die US-Bevölkerung, in dem er vor den neuen Gefahren für die Demokratie seines Landes warnte. Er beobachte, dass "in Amerika eine Oligarchie extremen Reichtums, extremer Macht und extremen Einflusses [ . ] eine Gestalt an[nehme], die buchstäblich [die] gesamte [US-]Demokratie [sowie] Grundrechte und Freiheiten" bedrohe.

Biden verwies darauf, dass er die USA während seiner Amtszeit sowohl wirtschaftlich als auch klimapolitisch vorangebracht hätte. Weiterhin erwähnte er, dass die USA schon zu Beginn seiner Amtszeit "den Schlimmsten Angriff auf [ihre] Demokratie seit dem Bürgerkrieg" des 19. Jahrhunderts erlebte.

Tech-Milliardäre als neue politische Bedrohung?

Wenngleich Biden keine konkreten Namen nannte, warnte er höchstwahrscheinlich vor Tech-Milliardär Elon Musk sowie Meta-Chef Mark Zuckerberg, die sich beide auf die Seite Trumps geschlagen haben.

Alleine Musk gab während des Wahlkampfs mehr als 100 Millionen US-Dollar für die Unterstützung Trumps aus und trat - ohne entsprechendes Mandat - in letzter Zeit immer wieder politisch in Erscheinung; so attackierte er auf X nicht nur Politiker aus Deutschland oder Großbritannien, sondern Musk sprach auf X mehrmals eine klare Wahlempfehlung für die AfD in Deutschland aus.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr Joe Bidens Appell? Ist die US-Demokratie ernsthaft in Gefahr?
  • Was denkt Ihr über das politische Gebaren von Tech-Größen wie Musk oder Zuckerberg?
  • Was denkt Ihr, wie sich Europa und Deutschland unter Trumps Amtszeit verändern / entwickeln könnte?
  • Wie bewertet Ihr die Amtszeit des scheidenden US-Präsidenten Joe Bidens?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Jetzt geht’s den Ideologen und loosern an den Kragen!
Gut so. Endlich ein starker Mensch im Weißen Haus, nicht diese verweichlichten Wehrdienstverweigerern wie hier bei uns.

Grüße und bitte nicht zu stark Downvoten 😆😆

...zur Antwort

Hier steht fast nur scheisse.
Ja kannst du einfach so machen. Gibt dafür Schaltflächen heißt dann „Kauf abbrechen“. Ebay sieht das aber sehr ungern und mahnt dich an wenn das ungefähr 3 mal in 30 Tagen passiert. Rechtlich bist du auf der sicheren Seite.

liebe Grüße

...zur Antwort

Würde ich etwas anders ausdrücken aber du hast nunmal vollkommen recht.
Grüße

...zur Antwort

Super Frage!!

Ja das ist sehr einfach und kostengünstig möglich!!

Lebensmittelvorräte welche nicht verderben für ein paar Monate 120€ so rum

ABC Schutzanzug und Maske mit paar Filtern sind so 60€

Medizinisches Werkzeug& große erste Hilfe Kits 40€

altes Holz für Feuer sammeln!!! (Im Notfall findest du kein (trockenes) Holz!!)

Durch ein paar einfache Maßnahmen kannst du vielen Katastrophalen Szenarios aus dem Weg gehen!

unbedingt Vorsorgen!!!!!!!!!!!

Grüße!!!!!

...zur Antwort