Da sollte Sakamichi no apollon genau das richtige sein.

...zur Antwort

Tool, Opeth, solstafir, Alcest, les discrets

...zur Antwort

Hat ibuprofen in der Vergangenheit schonmal bei diesen Schmerzen geholfen?
Hast du diese Schmerzen öfter, oder traten die erst heute auf, also bezogen auf Brustkorb und Armschmerz.

...zur Antwort

Grifflänge ist egal, soweit ich weiß. Es zählt nur die Klinge.

...zur Antwort

Klingt für mich stark nach Design/Grafiker. Eventuell Fachabitur im gestalterischen Zweig machen und dann auf eine Designfachhochschule bewerben, wie sie beispielsweise in Nürnberg ist. Dort lernt man dann viel über Umgang mit 3D Programmen ect. und kann soweit ich weiß, seine Fächer äußerst frei wählen im Allgemeinen.

Empfehlenswert ist es auch eine Mappenschule zu besuchen, sobald du dein Fachabitur hast, um dich auf Die Fachhochschule adäquat bewerben zu können mit deiner Mappe.

So ist jedenfalls der Werdegang von einem Freund und der erzählt mir immer von den coolen Sachen, die sie machen können und welche Berufe es so gibt in die Richtung. Da fällt deine Vorstellung meiner Meinung nach auch drunter, aber bin da jetzt kein Experte auf dem Gebiet.

LG

...zur Antwort

Hey,

Also viele Mädchen sind, wenn ich es nett formulieren soll, oftmals zu ausgefallen angezogen für meinen Geschmack. Anziehen kannst du eigentlich alles, was dir gefällt. Die meisten werden in Bandshirts und Jeans da sein, und ein paar in solchen Gothickleidchen erscheinen . Man kann also generell nichts falsch machen.
Schmicken solltest du dich so, wie du dich wohlfühlst. Lippenstift und Eyeliner sind voll ok.

Zu den Leuten kann ich sagen, dass alle voll nett sind und jemand zum Quatschen sollte immer zu finden sein, insbesondere als Mädchen an der Bar wird man wohl häufiger angesprochen.

Und jetzt noch zum Alter.^^ Mit 17 darf man bekanntlich bis 24:00 wegbleiben, es ist nur so, dass man in einige Diskos und Bars erst mit 18 rein darf.

Also viel Spaß

...zur Antwort

Hi, Also auf der Schule, auf der ich war, ist es meines Wissens so gewesen, dass man in der Oberstufe inklusive 10.Klasse 2 mal wiederholen durfte. Das war jedenfalls unabhängig davon, ob man schon einmal sitzen geblieben ist. Wie das genau bei dir ist, weiß ich leider nicht, das kommt nämlich auch immer auf das jeweilige Bundesland an, da wir kein einheitliches Bildungssystem besitzen.

Grüße Cairpre

...zur Antwort

Abend,

ich hoffe meine Antwort fällt jetzt nicht zu trivial aus. Also meinem Gedankengang zu folge, wird durch einen gewaltlosen Widerstand der Kreis "actio et reactio" durchbrochen. Man gibt der gewaltbereiten Opposition kein Input für den sie sich rechtfertigen könnten. Ganz nach dem Motto "die haben aber auch..." oder "wir mussten so reagieren, auf diese unkontrollierbare Menschenmenge".

Außenstehende bewerten die Situation auch ganz anders, bleibt die unterlegende Partei passiv. Es ruft, denke ich, deutlich mehr Emotionen in einem hervor, wenn beobachtet wird, wie Menschen angegriffen werden, die sich selbst gar nicht wehren, aber schutzlos sind. Auf diese Weise wird eine schnelleres Eingreifen anderer möglicherweise beschleunigt.

Das waren jetzt meine ersten beiden Gedanken dazu. Es ist natürlich möglich das noch genauer zu Erörtern, aber dazu fehlt mir gerade die Inspiration ^^.

Grüße

...zur Antwort

Mir geht es auch oft ähnlich. Bei mir ist es so, dass ich meine Probleme nicht gerne anderen unter die Nase reibe, oder ich sie einfach nicht damit (noch zusätzlich) belasten will. Ich nehme nicht selten mehr Rücksicht auf andere als auf mich selber. Mein einziger Rat ist eigentlich nur, dass du deinen Mut mal zusammen nehmen musst und "ja, können wir reden" sagst beim nächsten mal. Versuche vor allem nicht vorschnell mit "Nein" zu antworten, mache kurz eine Pause bevor du antwortest, oder atme kurz tief durch. Vielleicht bringt es dich ja davon hab reflexhaft gleich "Nein" zu sagen.

Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Abend,

ist ja wirklich traurig, mein Beileid.

Das Lied the day the whole world went away (von NIN) ist glaube ich von Trent Reznor auch geschrieben worden, weil seine Oma gestorben ist, vlt. passt es ja.

Ansonsten hoffe ich, dass du mit der Zeit besser damit klar kommst. Ist immer schwer, wenn man Personen verliert, die einem nahe standen.

...zur Antwort

Was wirklich für einen wichtig ist, und worauf es ankommt, das lernt sich von selber. Es wäre falsch dir zu sagen, dass du unbedingt so oder so deine Freizeit gestalten musst/solltet. Als Anregung könnte ich dir nur sagen, mache einfach was dir Spaß macht und was du selber auch als sinnvoll erachtest, ob das jetzt Sport, Musik machen, Lesen oder Theaterspielen etc. ist, ist doch egal im Endeffekt. Hauptsache ist, dass es dir was bedeutet und du dich selbst nie hängen lässt.

Ich finde, dass ein wenig Schüchternheit auch keine schlechte Eigenschaft ist. Wenn immer nur alle am Labern sind und keiner zuhört, führt das ja auch zu nichts, und ich wette, wenn du mit einer Person allein in einem Raum bist, kannst du auch super auf sie eingehen. Ich habe oft erlebt, dass die ruhigeren nicht selten auch empathiebegabter sind.

Außerdem gibt es auch viele Künstler in der Geschichte, die auch mehr nach innen gekehrt waren, und dann versucht haben durch ihre Kreativität sich mitzuteilen, weil sie es auf normalen Kommunikationsweg nicht konnten, schätze ich mal. Letztendlich ist für mich eine leicht träumerische Inn- sich- zurückgezogenheit keine schlechte Eigenschaft.

Wenn dich deine Schüchternheit wirklich stört, dann versuche möglichst mehr unter Menschen zu kommen in einem Sportverein wäre das leicht umsetzbar. Treff dich so oft wie möglich mit Leuten, albere mit ihnen in der Stadt rum, oder mach sonst was. ^^ Strebsam und Zielbewusst bist du ja, dir sollte ja eigentlich wenig im Weg stehen. Traue dich einfach nur mehr.

Grüße Cairpre

...zur Antwort

Hi,

wieso sollte das denn komisch sein. Wenn du gerne Klamotten einkaufen gehst und dich mit Mode auseinandersetzt und daran Spaß hast, dann ist doch alles in Ordnung. Es stehen ja auch nicht alle Männer auf Fußball und Bier trinken ;).

Grüße Cairpre

...zur Antwort

Hi,

Ausreichend Schlaf ist mit das wichtigste beim Lernen, denn im Schlaf verknüpfen sich erst deine Synapsen nachhaltig. In der Nacht direkt vor der Klausur sollte man auch nicht unbedingt bis in die späten Stunden lernen.

Ich habe aber auch oft mind. bis 0 uhr gelernt, aber mein Schlaf- Wachrhythmus ist auch dementsprechend gewesen, dass ich dann mind. bis 11 geschlafen Habe.

Zur eigentlichen Frage, Koffein hat mich nie wirklich wach gemacht, aber nach meinem persönlichen Empfinden meine Konzentration gesteigert (wharscheinlich Placeboeffekt :P) . Meistens habe ich Tee, Kaffee oder Koffeintabletten Cola vorgezogen. Laut Studien soll ein moderater Konsum von Koffein auch die Gedächtnisleistung steigern.

Nähere Infos zum Koffeingehalt siehst du in der Tabelle (unten auf der Seite) http://www.gruenertee.de/koffeingehalt-tee-kaffee/

Wenn du merkst, dass du müde wirst, gehe doch draußen für eine Viertelstunde spazieren. Das macht den Kopf wieder frei und meistens ein bisschen wacher.Die Pause hilft dann auch, dass sich das gelernte Wissen besser setzen kann.

Grüße Cairpre

...zur Antwort

Wäre mir neu, wenn man das müsste. Wenn Profs/Lehrer durch Elektrolyse H2 freigesetzt haben, haben die das eigentlich immer mit einem Schlauch in ein umgedrehtes Reagenzglas geleitet und dann entzündet. Es würde auch gar keinen Sinn machen das Gas ins Wasser zu leiten, da es dann einfach wieder aufsteigen würden.

Grüße Cairpre

...zur Antwort

Hi,

Nur weil du später vielleicht einen typischen nine to five job hast, heißt das ja noch lange nicht, dass du deine Hobbies aufgeben musst. Ich hänge auch jetzt schon manchmal von 8 bis 18 Uhr in der Uni und finde am Abend trotzdem noch Zeit eine Stunde Klavier zu spielen oder zu lesen. Ob du lieber das machst oder vor der Glotze hängst ist schließlich deine Entscheidung. Wenn du gerne liest und schreibst, hast du immer die Möglichkeit in deinem Leben dich hinzusetzen und ein Buch zu schreiben oder zu lesen. Vielleicht wirst du ja Topautor und kannst dann mit etwas Geld verdienen, was dir wirklich Spaß macht. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist nun mal eher gering.

Da man seine Existenz vor allem mit seiner Arbeit sichert, ist es eben nachvollziehbar, dass auch talentierte Leute es vorziehen lieber eine sichere Arbeitsstelle zu haben, als jetzt freischaffender Künstler zu sein. Was ja nicht gleich bedeutet, dass sie sich nicht in ihrer Freizeit weiterhin mit Sport, Musik, Malen, Filmen oder Literatur auseinandersetzen. Sie arbeiten vielleicht gerade eben deshalb, damit sie das Geld haben, um sich mit diesen Sachen beschäftigen zu können. Es ist meistens nur Organisationssache, wie man die Zeit dafür findet. Wenn man es will, schafft man es auch!

Außerdem ist es nicht immer schön seine Hobbies zum Beruf zu machen. Musiker die in Top- Orchestern spielen stehen auch immens unter Druck, denn man kann ziemlich schnell ersetzt werden, wenn auf einmal die geforderte Leistung fehlt. Das war jetzt nur ein Beispiel von vielen.

Ich hoffe ich konnte dir meinen Standpunkt dazu etwas näher bringen.

Grüße Cairpre

...zur Antwort

Hi,

dank Facebook besteht die Möglichkeit einfach nach Musikertreffs etc. zu schauen und mal bei zutreten und zu fragen.

Ansonsten auf die klassische Art und Weise: Aushänge in Musikschulen, Musikbars oder was dir sonst so einfällt. Wichtig ist, dass du deine Kenntnisse mit drauf packst und evtl. die Stilrichtung die dir gefällt.

Nicht selten gibt es auch Musikkneipen, die zB einmal pro Woche, jedem der Mut und Lust hat die Möglichkeit bieten zu zeigen was man kann. So entsteht nicht selten der Anfang einer Bandgeschichte.

Grüße Cairpre

...zur Antwort

Soweit ich informiert bin besteht bei der Pille danach immer noch eine Rezeptpflicht, da sie stark in deinen Hormonhaushalt eingreift und du wohl auch nach Einnahme mit evtl. starken Unterleibsschmerzen rechnen musst. Du kannst jedoch alleine zum Arzt gehen und sie dir verschreiben lassen und sie dann in der Apotheke abholen. Du musst aber mind. 14 Jahre alt sein, ansonsten brauchst du das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.

Grüße Cairpre

...zur Antwort