Ganz klar Fleisch. Im Fleisch ist mehr oder weniger alles drin was man so zum leben braucht in Nudeln hingegen gibts nur Kohlenhydrate, heisst jede Menge Energie aber so gut wie null Nährstoffe.
Na hoffentlich auch, diese Laschen sind unsäglich, wenn man das Teil öffnet, hat man immer diesen riesen Absatz welche das vollständige Dosen leeren noch schwieriger macht, Fruchtsaft aus der Dose trinken geht auch nur noch unter dem Risiko sich die Lippen zu zerschneiden und wenn man die Dose weiter verwenden will, hat man auch diesen dummen, messerscharfen Rand. Dazu kommt noch, dass die nichts aushalten, anständige Dosen kann man bedenkenlos in den Rucksack packen, ohne befürchten zu müssen, dass irgendwas die Lasche aufstellt oder den Deckel eindrückt und ob die Ritzung die Haltbarkeit nicht negativ beeinflusst, weiss auch niemand.
Für mich sind diese Laschen ein Grund, die Dose nicht zu kaufen und von mir aus könnten sie mit diesem Mist genau so schnell wieder aufhören, wie sie damit angefangen haben und die Anwendung eines modernen Dosenöffners ist jetzt echt nicht so schwer und vorallem sicherer. Meine Schwester hat sich nämlich mit so einer dämlichen Laschendose den Daumen aufgeschlitzt, weil der Deckel so fest war, dass sie reissen musste wie blöde, soetwas kann bei einer klassischen Dose gar nicht erst passieren da man nie mit Kraft am Deckel ziehen muss.
Ultraschall ist jetzt nicht unbedingt das Mittel der Wahl, um gross mechanische Energie zu übertragen. Allerdings wäre das rein theoretisch möglich, auch wenn Ich doch sehr bezweifle, dass selbst eine Riesenfledermaus über die körperlichen Voraussetzungen verfügt um den nötigen Schalldruck zu erreichen. Wäre ja auch schön blöd, wenn Fledermäuse regelmässig ihren eignenen Lebensraum zum einstürtzen bringen würden.
P=U*I = 230V*16A=3680W=3.68kW
Nope, keine Chance, selbst wenn du eine der wenigen Modelle mit einer echten fortlaufeden Serien Nummer hast, ist die trotzdem nirgends registriert.
Wie schon beantwortet wurde, ist alles über 0.5J tabu für U18. Warum aber auch eine, auf 0.5J gedrosselte GBB tabu ist, ist dem umständen geschuldet, dass erstens je nach Temperatur, auch die Energie variiert und somit nicht gewährleistet ist, dass sie auch bei 30°C unter 0.5J bleibt und zum zweiten, weil es ohne Eingriffe möglich ist die GBB auf über 0.5J zu bringen, in dem man ganz einfach ein stärkeres Gas verwendet. Deshalb wurde bestummen, dass Gas betriebene Systeme, generell Ü18 sind.
Aktuell geht man davon aus, dass es ein unendliches Multiversum geben muss.
Die Bedingungen in unserem Universum sind zufällig aber dank eben diesem Multiversum gibt es unendlich viele Universen, die genau gleich wie unseres sind, aber auch unendlich viele in unendlich vielen konfigurationen. Heisst auch, dass es im Multiversum auch unendlich viele Planeten wie die Erde geben muss und ebenfalls auch unendlich viele Erden mit unendlich vielen Menscheiten und anderen Zivilisationen.
Also nein, das hat niemand einfach so festgelegt, sondern es ist einfach so wie es ist und wenn man zu sehr darüber nachdenkt bekommen selbst die besten Wissenschaftler Kopfschmerzen.
Nö, keine Panik, mit 13,5cm eregiert, liegst Du sogar über dem weltweiten Durchschnitt von 13.12cm, also alles in Ordnung.
Wenn Du nach dem Training an ein Death-Metal Konzert gehen willst, klar, dann sparst Du dir die Zeit fürs Corpse-Paint. Wenn nicht, würde Ich eher davon abraten.
Nein heisst es nicht. Der Lackgeruch ist das verdampfte, also gasförmige Lösungsmittel im Lack. Die Farbpartikel zählen aber, genau wie Viren, zu den Partikeln. Die bleiben sehr wohl im Filter hängen. Wenn man das Lösungsmittel oder Parfume nicht mehr riechen möchte, braucht man dazu eine Maske mit entsprechender Gasschutzklasse.
Die einzige Regel die absolut grenzdebil ist, ist das F im Fünfeck, die restlichen Regeln sind in etwa gleich, wie im Rest von Europa.
Deutschland hat in zentral Europa die mit Abstand geilsten Events, aber als ausländer hat man genau zwei Optionen, entweder in D eine billig Knarre kaufen und sie am ende des Events jemandem schenken oder Zuhause bleiben.
P.S. Das F im Fünfeck ist noch vom Führer persönlich abgesegnet worden. Das sagt schon alles über dieses Gesetz...
Dann gibts auch keine Antwort. Wenn es so ein Geheimnis ist, ist es eh nicht legal...
Ehm blöde Frage meinerseits...
Wenn du weder an Lebewesen noch an Dingen Schaden anrichten willst, wofür brauchst du eine Airsoft Sturmgewehr, mit 7.49 Joule und willst dieses mit Stahl BBs füttern, um maximalen Schaden anzurichten.
Wenn du nicht gerade für WutbürgerTV* eine realitätsfremde und bis zur unkenntlichkeit verzerrte "Doku" drehen willst, gibt es, mit deiner Argumentation, keinen logischen Grund, soetwas besitzen zu wollen/müssen.
*Jeder airsoftaffine Mensch kennt "die Doku" vom Spiegel ;)
Kauf dir einfach was bei einem in Deutschland ansässigen Airsoft Store, dann bist du auf der sicheren Seite.
Glaube mir, wenn das die Cops oder der Zoll spitz kriegen, wofür die Chancen nicht einmal so schlecht stehen, wirst du dir wünschen, die paar Euro mehr ausgegeben zu haben. Da es, rein Rechtlich gesehen, sogar ein schusswaffendelikt ist, kann dir sowas sogar die Zukunft verbauen.
Kommt drauf an wo, in Deutschland gilt für LKW über 7.5t Gesamtgewicht 60 und auf der Autobahn 80, in der Schweiz darf der selbe LKW sowohl auf der Landstrasse als auch auf der Autobahn 80 fahren und in Österreich darf selbiger Ausserorts 70 auf der Bahn 80 und nachts höchstens 60 auf Landstrassen und Autobahnen.
Innerorts gilt in allen drei Ländern 50 sofern nichts anderes signalisiert ist.
P.S.
LKW Tachos stimmen aufs Loch und müssen regelmässig geeicht werden, daher kann es schon mal sein, dass der LKW strich 50 fährt, aber der PKW Tacho knapp 60 anzeigt, falls so eine Situation Fragegrund sein sollte.😉
"Gaming" ist ein Wort, welches vom modernen Werbegenie dazu missbraucht wird, um?das selbe Produkt zum doppelten Preis an einsteiger zu verkaufen.
Bei diesen "Vergleichen" werden lediglich die Interessen der Auto und Ölindustrie vertreten.
Darum vergleicht man auch regelmässig ein 500PS Elektroauto , mit einem sparsamen 100PS Diesel, lässt ein paar Fakten weg stellt für den Diesel ein unrealistisches best Case szenario zusammen, wärend man für das EV ein hanebüchenes worst Case Szenario zusammen reimt. Da selbst dann der Diesel, objektiv gesehen, etwas schlechter weg kommt, redet man den Rest schön.
Und solche sachen wie Ölförderung, Raffinierung, Umweltschäden und Katastrophen, sowie die hunderttausenden Liter Rohöl, die jährlich ganz selbstverständlich bei Tiefseebohrungen ins Meer siffen, weil man die Bohrlöcher nicht 100% dicht bekommt, die meisten reinen EV hersteller ausschliesslich zertifizierte Rohstoffe einkaufen, und somit mit Garantie unter einhaltung der Menschenrechte und Umweltschutzvorschriften gefördert wurden, während traditionelle Autohersteller einen feuchten auf solche Zertifikate geben weil sich mit unzertifierten rohstoffen der Gewinn maximieren läss, werden bei diesen "Vergleichen" immer sehr grosszügig weg gelassen.
Andere Fakten wie, dass das "Trinkwasser", das man den Bauern wegpumt, so versalzen ist, dass es sowieso unnutzbar ist oder dass der grösste Lithiumliferant Australien ist oder dass das böse Germanium, welches in Afrika von Kindersklaven mit der AK im Nacken mit blossen Händen geschürft wird, was nicht stimmt, da der grossteil des Germaniums ein nebenprodukt des Kupferabbaus ist, in u.A. Speziallegierungen landet, welche für Verbrennungsmotoren unverzichtbar sind werden hingegen immer besonders betont.
Kurz gesagt. Nein.
Kurz und knackig? Schwachsinn.
Ausführlich:
Ein Sniper im Airsoft ist, meiner Meinung nach, mehr für Spieler, die eine besondere Herausforderung suchen. Da aber (fast) jede SAEG und (fast) jede GBB/NBB Pistole die Reichweite einer 0.5J Sniper Rifle problemlos übertreffen würde, ist sowas einfach nicht empfehlenswert. da du eine 0.5J Sniper suchst, denke ich mal, dass du unter 18 bist. Ich würde dir empfehlen, dass du erst mit einer 0.5J AEG etwas erfahrung sammelst und mit der etwas Spass hast dir dann mit 18 nochmal überlegst, ob du wirklich eine Sniper spielen willst und falls die Antwort dann immer noch Ja ist, dir etwas vernünftiges zulegst.
Deine Beschreibung ist ja echt vage, aber könnte es sein, dass du Sandstorm von Darude suchst?
https://youtu.be/y6120QOlsfU
Wie ich darauf komme?
Die Töne des Mainbeat dieses Stückes lassen sich gut als dididi interpretieren und vier di di di di s gefolgt von vier schnelleren didididis könnte auch etwa hinkommen. Weiter ist dieser Track sehr bekannt und wird auch oft bei Dokus verwendet. Von daher könnte es passen aber wie gesagt deine Beschreibung ist übelst vage
Ich war 7 Jahre im Stückgut, national (CH) dort waren die Arbeitszeiten offiziel meistens von fünf Uhr bis ca. sechs Uhr, oft aber auch bis sieben. Am Freitag war es aber meistens so, dass man um 5 Uhr im Heimstandort abgefahren ist die Karre geleert hat dann gefüllt hat, dann zum Nebenstandort dort abladen dann auf andere Warten, mit dem Firmenbus in den Hauptstandort fahren, Bürokram erledigen und ab nach Hause, da hat man reel erst so um halbelf elf uhr Feierabend gehabt.