Hallo,

das kommt darauf an, welche Defizite es sind. Leider besteht immer die Gefahr, zum Spott anderer zu werden, also auf negative Weise im Mittelpunkt zu stehen. Dann ist schon mehr Selbstbewusstsein notwendig.

Es sollte also je nach Defizit schon vorher genau überlegt werden, ob man etwas für sich behält oder damit in die Offensive geht.

Und: dieses vermeintliche "ich sag es nur meinen engsten Freunden" ist auch nicht immer eine Garantie, dass dieses Defizit dann im engsten Kreis bleibt. Du erzählst etwas im Vertrauen, der andere hat wieder jemanden, dem er es im Vertrauen erzählt usw.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich bin Kölner und würde dir gerne meine Heimatstadt wärmstens empfehlen. Es gibt allerdings mindestens einen Punkt, der absolut für Mainz spricht: das ist die Mietsituation und die damit verbundenen Kosten. Desweiteren lässt es sich auch in Mainz bestimmt auch besser aufs Studium focussieren, als in der "Feier-Metropole" Köln.

Noch ein Punkt: ich nehme an, du wirst vielleicht auch im Rahmen deines Studiums einen Praktikumsplatz oder Nebenjob benötigen. Auch da ist vielleicht die Suche weniger aufwendig als in Köln.

Ansonsten, wer gerne weggeht, wird vom Angebot in Köln nahezu erschlagen. Ablenkungsmöglichkeiten gibt es genügend. Und wenn du dich für Mainz entscheiden solltest... so weit ist Köln auch nicht entfernt, um mal ein Wochenende hier zu verbringen ;)

LG

...zur Antwort

Hallo,

Medikamente bekämpfen nur die Symptome, nicht aber die Ursache.Wenn du für dich das Gefühl hast, den jeweiligen Situationen nicht gewachsen zu sein, dann hol dir bitte (professionelle) Hilfe.

Mobbing ist in seinen Auswirkungen absolut nicht zu unterschätzen. Und wenn du für dich einen gewissen Druck verspürst, dann wäre es erst recht die richtige Alternative, sich Hilfe zu holen, statt mit Medikamenten, Drogen sich in einen Zustand zu versetzen, der dir selbst nur das Gefühl zu geben "Herr" der Lage zu sein.

LG

...zur Antwort

Hallo,

wer ist "uns"?

In welchen Situationen schlägt sie euch denn? Wenn sie nicht ihren Willen bekommt? Wenn sie genervt ist? Seit wann geht das so? Wie alt das Mädel denn?

...zur Antwort

Hallo,

es ist leider oft schwer, solchen Gruppenzwängen zu entkommen. Schnell hat man das Gefühl, als "Spaßbremse" zu gelten oder es wird einem so auch direkt ins Gesicht gesagt. Mach deinen Kumpels klar, warum du keinen Alkohol trinken möchtest und sag ihnen, dass du von ihnen erwartest, dass sie deine Entscheidung respektieren.

Wenn du auf Toilette musst, dann trink dein Glas vorher leer. Dann kann dir auch keiner etwas in das Glas tun. Übrigens eine Regel, die man nicht nur auf Schützenfesten beherzigen sollte, sondern in Kneipen, Clubs etc. Schnell landet auch mal etwas anderes ausser Alkohol in deinem Glas.

Man kann auch ohne Alkolhol lustig sein, Spaß haben und weiß am nächsten Morgen sogar noch, was man erzählt hat ;) Wer sich "abschießen" will, kann das gerne tun. Aber dann ist es deren Entscheidung!

LG

...zur Antwort

Hallo,

es gibt Menschen, die aufgrund besonderer Lebensumstände erst spät auf eigenen Beinen stehen und sich mit Eigenmotivation Stück für Stück ins Berufsleben zurückkämpfen.

Qualifikationen kann man sich erarbeiten, wenn man eine entsprechende Einstellung, Motivation und schnelle Auffassungsgabe hat. Was aber viel wichtiger ist, ist diese Person ein hohes Maß an Identifikation mit seinem künftigen Job und dem Produkt/der Dienstleistung die erbracht wird, besitzt. Das ist in meinen Augen mehr wert, als wenn jemand aufgrund seiner Qualifikationen d e r Bewerber ist, auf den man lange gewartet hat, dem aber sein Job keinen Spaß macht.

Nach spätestens drei Monaten wirst du wissen, in wieweit er es Ernst meint, wie er sich verhält und ob der Job, den du ihm anbietest für ihn der richtige ist. Schau nicht nur auf das was er bisher nicht gemacht hat.

LG

...zur Antwort

Hallo,

vorab mal eine allgemeine Definition zur Prostitution:

Prostitution ist die Bereitstellung sexueller Dienstleistungen gegen Entgelt. Sie kann in Freiheit und Freiwilligkeit erfolgen oder unter Zwang (Zwangsprostitution).

Jetzt hast du einige mögliche, entfernt vergleichbare Beispiele herausgesucht, die sich meiner Meinung nach aber schon unterscheiden. Die Frau, die aus finanziellen Gründen einen Mann heiratet, lebt in der Regel ja mit ihm zusammen. Wie sehr da eine Ehe gelebt wird, ist natürlich von Fall zu Fall unterschiedlich.

Bei Sugardaddy-Suggarbabe trifft man sich meist nur zeitlich begrenzt, lebt nicht miteinander. Das ähnelt dann vielleicht eher einer Affäre mit finanziellen Konditionen. Also Leistung - Gegenleistung.

Wenn dir Männer Geld anbieten und dafür von dir eine Gegenleistung bekommen, dann ist das Paysex und somit Prostitution. Wenn der Mann dir für einen gewissen Zeitraum dein Leben finanziert und bekommt eine Gegenleistung, dann ist das meist auch Prostitution. Denn hier wird keine klassische Beziehung gelebt.

LG

...zur Antwort
Die Eltern meines Freundes hassen mich, Hilfe?

Liebe Comunity 

Ich wende mich hier an euch weil ich nicht mehr weiter weiß. 

Ich und mein Freund sind nun seit 2 1/2 Jahren zusammen. Bis vor ungefähr einem 3/4 Jahr gab es keinerlei Probleme mit den Eltern meines Freundes, ganz im Gegenteil sie schienen mich wirklich zu mögen. Doch jetzt hassen sie mich. Ich werde mich einmal kurz fassen...Mich würde interessieren was ihr davon haltet, bzw ob ihr irgendwelche Ratschläge für mich habt. 

Also ich war (nach langer Diskussion) mit meinem Freund und seinen Eltern im Urlaub. Ich habe lange Zeit abgelehnt weil mir klar war das so ein Urlaub nicht leicht werden würde, da die Eltern recht komplizierte Menschen sind. Ich meine nichts hiervon negativ, das erstmal Vorab. Aber es gibt einfach Menschen mit denen man besser keine zwei Wochen in einem Haus verbringen sollte. Und seine Eltern sind solche Menschen, da stoßen einfach zwei Welten aufeinander. Aber letztendlich nach EINEM jahr betteln habe ich zugesagt. Vor dem Urlaub haben wir zusammen (mit den Eltern) besprochen wie der Urlaub ablaufen würde, bevor ich zugesagt habe. Es gab einige Dinge die mir wichtig waren, als Beispiel : seine Eltern stehen morgens um 5 auf und fahren Fahrrad. Ich habe (höflich) klargestellt das ich da nicht mitmachen würde. Sie haben überschwinglich behauptet es wäre kein Problem. Mehr Beispiele in der längeren Version. Letztendlich waren die zwei Wochen vorbei, nichts von dem was wir vorher abgemacht hatten haben sie eingehalten und ich wurde mehrmals angeschrien, beleidigt und zum weinen gebracht. Nach dem Urlaub haben seine Eltern ihm sogut wie alles verboten was mit mir in verbindung stand und mich bei einer letzten Konfrontation erneut angeschrien. Ich hatte gehofft sie würden sich beruhigen, haben sie aber nicht. Und das ist 7 Monate her. Unsere Beziehung bröckelt seitdem sehr da mein Freund noch keine 18 ist und noch von seinen Eltern abhöngig ist. Was ist eure Meinung dazu? Was würdet ihr tun?

...zum Beitrag

Hallo Leatania,

leider hast du nicht geschildert, was denn die Gründe waren, dass die Abmachungen nicht eingehalten wurden und die Eltern deines Freundes sogar beleidigend dir gegenüber wurden.

Auch wenn dein Freund noch von seinen Eltern abhängig ist, aber doch bestimmt nicht, was die eigene Meinung betrifft? Auch er kann sich auf deine Seite stellen, auch wenn er damit einen größeren Krach provoziert.

Er steht vermutlich zwischen den Stühlen und kann sich weder für die eine noch die andere Seite entscheiden. Und ich vermute mal, das es genau das sein könnte, was du vermisst - also die Unterstützung von ihm.

So wie du es schilderst, wird sich das mit den Eltern und dir wohl nicht mehr normalisieren. Dafür wird zuviel zwischen euch stehen. Entweder du und dein Freund ihr kämpft gemeinsam für eure Zukunft oder ihr solltet euch trennen. Alles andere wäre weder Fisch noch Fleisch, wenn die Eltern nicht auf dich in irgendeiner Weise zu gehen.

LG

...zur Antwort
HILFE! Meine Eltern. Was soll ich machen?

Guten Abend,

Kurz zu mir: Ich bin 23 Jahre alt. Ich wohne nicht mehr zu Hause. Ich wohne eine Stunde von meinen Eltern weg und bin total ratlos, was ich machen soll.

Es fing alles im September 2018 an. Eine Klassenkamaradin (Ich mache mein Fachabitur gerade nach.) sagte zu mir:“ Lad dir mal HelloTalk runter“. Na ja und dann schrieb ich und unterhielt mich. Alles war cool. Nach einer Zeit schrieb mich mein jetziger Freund an. Er wohnt in Italien. Wir haben uns sofort verstanden. Wir dachten das die gleichen Sachen im gleichen Moment.

Nach drei Monaten, im Dezember 2018, flog ich nach Italien. Ich muss sagen, es war wirklich gefährlich, da ich alleine geflogen bin. Ich sehe es ein, dass es sehr blöd von mir war, mich mit einer „Internetbekannschaft“ zu treffen. Ich muss noch sagen, bevor wir uns wirklich trafen, habe ich es ihm nicht leicht gemacht. Ich habe mit ihm Stunden, Tage, Wochen telefoniert und seinen Bruder lernte ich in dieser Zeit auch kennen. Dies gab mir Mut. Im Dezember 2018 traf ich mich mit ihm in Italien. Jetzt denkt ihr euch: „Warum ist sie alleine geflogen? Ist die blöd? “ Jetzt treffen wir auf das eigentliche Problem: meine Eltern. Meine Familie. Ich wusste, sie wären nicht begeistert, da er 1. in Italien lebt, 2. dunkelhäutig ist, 3. muslimisch ist. Sie sind sehr engstirnig und konservativ. Sie wollen keinen schwarzen Schwiegersohn. Was soll das ? Eigentlich ist es wichtig, dass ich glücklich bin? Egal ob schwarz, weiß, brau, grün, blau – JEDER Mensch hat ein Recht darauf, akzeptiert zu werden.

Man muss auch sagen, dass ich die Erziehung meiner Eltern, seitdem ich alleine wohne, sehr hinterfrage.

Ich schätze immer noch an ihm, dass er mich damals nicht alleine ließ als ich nach Italien reiste. Heute denke ich ein bisschen anders über diese Ereignisse. Es war gefährlich. Auf jeden Fall war das gefährlich und ich würde es keinem empfehlen, so etwas machen, aber ich machte es einfach, um auszubrechen. Meine Eltern können (und wollen?) mich nicht loslassen. Ich wohne jetzt alleine. Ich habe mein eigenes Geld. Ich zahle alles selber und um Gottes Willen diese Freiheit ist so super. Ich wollte einfach mal auf den Putz hauen und machen, was ich will, da ich schließlich schon 23 Jahre alt bin. Früher wäre das nie möglich gewesen.

Meine Mutter bezeichnet mich als „beste Freundin“. Sie will auch, dass ich jedes Wochenende zu ihr nach Hause fahre, um mit ihr Zeit zu verbringen und am besten soll ich jeden Tag anrufen. Ich fühle mich erdrückt, weil ich es auch nicht möchte. Jetzt denkt ihr wahrscheinlich: Warum sagt sie nichts?Ich habe Angst... Es ist schließlich meine Mutter und sie schenkte mir mein Leben

...zum Beitrag

Hallo Lisa,

du beschreibst deine Mutter als "Freundin", aber sie und dein Vater/deine Familie wollen dir den Umgang verbieten? Auch wenn deine Mutter dir das Leben geschenkt hat, finde ich diese rassistische Haltung völlig daneben.

Wenn dein Bauch sagt, es ist für dich die große Liebe, dann lebe genau das Leben in Zukunft, in dem du dich wohlfühlst. Willst du wirklich darauf verzichten? Du möchtest frei sein. Jetzt bist du es. Und nur, weil irgendwie der Abnabelungsprozess vom Elternhaus nicht so ganz vollendet wurde und deine Eltern intolerant sind, solltest du auf keinen Fall die Beziehung aufgeben.

Ja, es wird weh tun, wenn du dich vom Elternhaus distanzierst. Aber noch mehr wirst du "leiden", wenn auf deine Eltern hörst. Wenn du so sehr willkommen bist in der Familie deines Freundes, dann wird dir dieser Schritt in die "Fremde" auch leichter fallen, als du es dir vielleicht jetzt vorstellst.

Vielleicht denken deine Eltern in ein paar Monaten/Jahren anders darüber. Aber so wie du es geschildert hast, ist diese Einstellung deiner Eltern wohl sehr tief in ihnen drinnen.

Du bist für deine Zukunft verantwortlich. Wenn du diese mit deinem jetzigen Freund siehst, ist das doch toll! Du hast dann alles richtig gemacht und bist dem Ruf deines Herzens gefolgt, trotz dass es hätte gefährlich werden können. Und genau zu dem Zeitpunkt hast du dich doch bereits entschieden!!

LG

LG

...zur Antwort

Hallo,

setzt dich bitte mit deinem Provider in Verbindung und frag dort nach. Ich habe gerade auf der Seite der T-com recherchiert und folgendes gefunden:

Zitat: "Inlandsgespräche über WLAN Call werden genauso abgerechnet wie Gespräche über ein Mobilfunknetz. Das gleiche gilt für SMS und MMS-Nachrichten."

Quelle: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/wlan-call/preise-und-abrechnung/kosten-wlan-call-im-inland?samChecked=true

...zur Antwort
Was soll ich tun (Vater)?

Ich bin 15 Jahre alt und weiblich. Vor etwa 6 Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Etwa ein Jahr später hatten meine Mutter und mein Vater neue Partner. Meine Mutter ist nicht mehr mit ihrem Freund zusammen, aber mein Vater hat geheiratet. Seine neue Frau hat auch eine Tochter. Ich habe Papa immer am Wochenende besucht, als er noch mit seiner "neuen Familie" hier gewohnt hat. Die Tochter seiner Frau wurde bei allem bevorzugt und ich wurde immer zurückgestellt und musste alles ertragen. Außerdem haben ich und seine neue Frau sich nicht gut verstanden. Irgendwann hat die Tochter angefangen zu sagen, dass ich etwas gemacht hätte, das ich garnicht gemacht habe und in einem "Familienrat" haben sich alle gegen mich gestellt. Auch mein Vater. Ich habe die ganze Zeit geweint und nicht einmal mein Vater hat mir geholfen.

Später sind sie etwa 300 km weit weg gezogen. Am Anfang kam mein Vater immer am Wochenende her. Er hat sich immer mehr verändert und so oft mein Vertrauen gebrochen. Ihm hab ich damals immer am meisten vertraut. Er wurde immer komischer und ich habe mich immer weniger wohl gefühlt. Er kaufte mir dann später immer Sachen aus schlechtem Gewissen. Kindergeld zahlt er seid Jahren nicht mehr. Dann hat er den Kontakt abgebrochen. Nach etwa zwei Monaten wollte er wieder Kontakt. Daraufhin habe ich gesagt, dass ich mir das die ganze Zeit gewünscht habe, aber nicht will, weil er mich nicht so rumschubsen kann.

Ich vermisse meinen Vater sehr, aber der, den ich vermisse existiert nicht mehr. Er hatte schon mehrere zweite Chancen. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bekomme ständig wutanfälle und manchmal auch nervenzusammenbrüche.

Tut mir leid, dass der Text so lang ist, aber das ist nur ein Bruchteil der Geschichte aus 6 Jahren und was mir alles widerfahren ist.

Ich bin dankbar über jeden Rat und jede Meinung.

Vielen Dank schon mal

...zum Beitrag

Hallo,

im Grunde hast du dir die Frage zum Teil selbst beantwortet. Den Vater, den du in den zurückliegenden Jahren dir gewünscht hättest, so wie er vor seinem Weggang als Mensch/als Vater war, scheint es nicht mehr zu geben. Er hat sich durch seine neue Familie geändert - möglicherweise durch den Einfluss seiner zweiten Frau.

Denkst du, du wärst damit glücklicher, als du es jetzt bist? Im Grunde bist du in der neuen Familie deines Vater unerwünscht. Man schiebt dir etwas in die Schuhe, um dich schlecht aussehen zu lassen. Und das Ungeheuerlichste ist: warum in aller Welt zahlt dein leiblicher Vater kein Kindergeld? Allein das zeigt doch schon, wie egal du ihm zu sein scheinst.

Selbst wenn du ihn mal ein Wochenende allein treffen würdest und ihr würdet die Vergangenheit gemeinsam aufarbeiten, glaube ich nicht unbedingt daran, dass er sich ändern wird. Ein Versuch mag es wert sein, aber ich hab den Verdacht, dass er von seiner neuen Frau/deiner Halbschwester irgendwie manipuliert wird.

Jetzt aber zu dir und deinen Wutanfällen und Nervenzusammenbrüchen. Ich kann aufgrund deiner Schilderung sehr gut nachvollziehen, wie es dir geht. Such dir bitte professionellle Hilfe. Du solltest nicht den Ehrgeiz haben, allein damit irgendwie zurecht zu kommen. Mit Hilfe eines Therapeuten beispielsweise, lernst du mit dieser Situation besser umzugehen. Vielleicht bist du dann irgendwann in einigen Jahren so weit, weitaus emotionsloser und mit größerem Abstand nochmal auf deine Vater zuzugehen.

LG

...zur Antwort

Hey ;)

ganz so einfach ist es nun auch nicht. Ich schreibe auch sehr gerne, nicht nur hier, aber dazu benötigt man auch einfach den richtigen Zeitpunkt. Wenn ich mal einen kreativen Schwächeanfall habe, dann bringe ich auch nur wenig bis gar nichts auf der Tastatur zustande.

Schreiben an sich ist nicht so einfach wie es manchmal aussieht. Man muss mit Worten umgehen können, je nach Anlass. Worte sind stärker als alles andere, wenn sie zielgerichtet eingesetzt werden.

Zum Geschichten zu schreiben, schmückt man eher aus, während man hier sich vorwiegend kurz hält. Kommt immer drauf an, was als Rat nachgefragt wird.

Probier dich einfach aus. Schau auf dich und vergleich dich nicht mit deiner Freundin. Sie hat vermutlich viel mehr Übung darin, als du.

LG

...zur Antwort

Hallo,

meine persönliche Erfahrung dass berechtigte Beschwerden sehr ernst genommen werden. Kein Unternehmen kann es sich erlauben, im Focus von Social Media und Print-/Onlinemedien genannt zu werden.

Selbst Großunternehmen, von denen man oft mal den Eindruck hat, die wären so beweglich wie eine Eisenbahnschiene, kümmern sich um Beschwerden und gehen dem auch nach. Leider ist es aber so, dass nicht innerhalb von 24 Stunden Abhilfe geschaffen wird, so 5 Werktage sollte man schon dem Unternehmen gönnen, um zu reagieren.

Oftmals ist man dann auch noch wegen der positiven Reaktion überaus überrascht. So war es bei mir in einem Fall bei der Deutschen Post, die mir als Entschuldigung unaufgefordert Postwertzeichen zugeschickt haben.

LG

...zur Antwort

Hallo,

natürlich gibt es Menschen, denen Ethik und Moral wichtig sind. Aber nur das alleine ist es nicht. Es kommt auch immer auf die jeweilige Lebenssituation drauf an. Ist man gerade knapp bei Kasse, hat Schulden, steht einem finanziell dass Wasser bis zum Hals, dann sinken automatisch die persönlichen Werte und es findet eine Verschiebung durch Priorisierung statt. Wer weniger labil ist wird dann für die Summe x meist weniger empfänglich sein.

Diese lapidare Antwort " Würde ich niiieee machen" ist schnell mal über Bord geworfen, wenn die Lebenssituation sich mal ändert und man eben ein unmoralisches Angebot bekommt.

LG

...zur Antwort

Hallo,

warum sollte so eine Freundschaft keinen Sinn machen? Du suchst dir doch auch bestimmt nicht deine Freundinnen nach Parteifarbe, Religion etc aus? Freundschaft sollte aus anderen Werten bestehen und man sollte füreinander/miteinander diese Freundschaft gestalten.

LG

...zur Antwort
Ich möchte bei einem Flat-Anbieter Beschwerde einreichen könnt ihr mir bitte helfen?

Und zwar geht es darum das von meinem Flat-Anbieter mich eine Dame übers Festnetz anrief Daheim (bei meiner neuen adresse..) und ich mit ihr dann sprach. Sie bot mir ein Tarif an bzw. Sie war gar nicht überhaupt in der Lage so zu kommunizieren das man sie auch verstanden hat was sie meinte. Ich kann mich an ihre Worte noch ganz gut erinnern und zwar fragte sie mich ob ich Interesse hätte an einem neuen Tarif Angeboten von denen. Sie bot mir sogar ein konkreten Tarif an, so auch noch in dem Sinne ob ich diesen einen Vertrag BUCHEN möchte, wo sie halt gar nicht im Stande war das ausführlich zu erklären sondern nur die Rede davon war ob Interesse hätte an diesen neuen Angeboten... ich meinte dennoch ganz höflich klipp und klar das ich keine Interesse an diesem einen Angebot hätte weil es so war, ABER sie gerne mir Angebote schicken kann was ich bereits als zufriedener Kunde gerne mir anschauen würde was die da so aktuell haben.
Das Problem an der ganzen Sache ist doch das sie durch diesem Telefongespräch mir DOCH eine Buchung gemacht hat warum auch immer! ich habe sowas ganz bestimmt nicht gewollt es war von ihrerer Seite wie gesagt nur die Rede darüber ob ich "interesse hätte an ihren Angeboten" und ich dann eben meinte geht klar, wieso auch nicht na. Und Sie meinte das sie mir dann welche zu schickt was ich mir eben gerne anschauen würde. So dann war das Gespräch auch fertig nun sind 2-3 Monate seit dem vergangen und bekomme mittlerweile nun Rechnungen zugeschickt in höhe von 150€ mit Inkasso androhungen die sie von mir für den gebuchten vertrag verlangen... So nun möchte ich da eine ganz klare Beschwerde einreichen an die Personalabteilung über 1. die Dame die mit mir da am Telefon sprach, das der Flat-Anbieter gerne Leute einstellen mag die auch vernünftig Kommunizieren können 2. Das zudem Zeitpunkt ich umgezogen bin und die auch noch so blöd sind bzw. die Dame die michunter der neuen Adresse (andere Nummer) anrief und erreicht hat Sie dennoch den "Die Angebote wovon sie sprach" an die alte Adresse geschickt hat wovon ich nichts mitbekommen hätte können weil ich da nichts mehr verloren habe und bei der neuen wohnung gemeldet bin das haben die auch nun selbst eingesehen das da ein fehler von deren Seite statt fand so meinte der Herr neulich für den Kundenservice ja und das weil denen eben schon bekannt war im System das ich umgezogen bin zur einer neuen Adresse die ich ihnen auch ihnen gennant habe und die das somit wussten also hat das Personal einfach ihre Arbeit nicht sauber gemacht und es handelt sich hier ganz klar um missverständlichkeiten.

So ich weiß ich bin nicht so gut in der Grammatik woran ich auch arbeite.

Mit welchen Worten kann ich in guten Sätzen da eine beschwerde an die Personalabteilung einreichen so das die das auch verstehen was Sache ist endlich meine Güte.... Danke

...zum Beitrag

Hallo,

Schick am besten eine Email oder einen Brief an die Geschäftsleitung des Telekommunikationsunternehmen mit dem Stichwort "Beschwerde"

Allerdings kann es sein, dass deiner Beschwerde nicht stattgegeben wird. Zum einen bist du verpflichtet, deine Abbuchungen regelmäßig zu prüfen. Dann hätte dir die erhöhte/geänderte Abbuchung auffallen müssen.

Zum anderen bist du verpflichtet, rechtzeitig dem Unternehmen die neue Wohnanschrift mitzuteilen. Ob das so der Fall war, lässt sich hier nicht nachvollziehen. Ebenso hättest du einen Nachsendeantrag bei der Post abschließen können, damit nach deinem Umzug die Post dir an der neuen Anschrift zugestellt werden kann. Ob hier ein Verschulden des Unternehmens vorliegt, muss dieses dann prüfen.

Ein anderer Punkt ist, dass du ein Widerrufsrecht von 14 Tage ab Zugang der Auftragsbestätigung gehabt hättest. Dieses ist numehr leider nicht mehr möglich. Daher kann es sein, wenn das Untenehmen nicht kulant ist, dass der neue Vertrag gültig ist.

LG

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit einem Escape-Room?

https://quest-room.de/de/zuhause/?gclid=EAIaIQobChMIlu3Ak6Wt4QIVl08YCh2YsgJ0EAAYASAAEgKidvD_BwE

https://www.dreifragezeichen-escaperooms.de/?gclid=EAIaIQobChMIlu3Ak6Wt4QIVl08YCh2YsgJ0EAAYAiAAEgK4KfD_BwE

...zur Antwort
Ist ein Trauma berechtigt?

Hey ich bin weiblich 18 und hatte eine ziemlich, um es auf den Punkt zu bringen, beschissene Vergangenheit. Ich habe fürsorgliche Eltern die alles versuchen um mich glücklich zu sehen, also familiäre Probleme gab es eigentlich nie.

Meine ältere Schwester hat aber schon ab einem Alter von 14 Jahren ziemlich viel erleiden müssen. Meine Eltern und ich haben eine sehr lange Zeit nichts davon mitbekommen, doch irgendwann kam sie mit zerschnittenen Armen aus ihrem Zimmer und hat sich runtergehungert. Zu dem Zeitpunkt war klar dass etwas nicht stimmt. Später kam sie teilweise nicht mehr aus der Schule nach hause und war für ein paar Stunden einfach verschwunden. Sie wurde von vielen verschiedenen Männern von der Schule abgeholt und wurde in ihren jungen Jahren zur Prostitution gezwungen.

Als das rauskam musste meine Schwester ganz schnell weg aus Berlin und ich habe sie ungefähr 2 Jahre nicht gesehen. Wir haben sie jedes Wochenende in der Psychiatrie besucht. Als sie in die geschlossene kam durfte ich die Station mit meinen 12 Jahren nicht ein mal besuchen. Als sie wieder zuhause war bekam sie oft Anfälle und die Polizei kam. Wir mussten sie ist ins Krankenhaus fahren damit sie ein beruhigendes Mittel bekommt.

Ich habe meine Eltern sehr oft weinen sehen und die meiste Zeit über saß ich in meinem Zimmer und hab oft tagelang nicht geredet. Von meinen Mitschülern wurde ich zu der Zeit gemobbt und wir sind zur gleichen Zeit auch noch umgezogen.

Ich kann nicht einmal annähernd wissen was meine Schwester durchgemacht hat und ich werde es wahrscheinlich niemals wissen. Aber eins weiß ich - ihr Trauma ist berechtigt. Ich bin seit einigen Jahren ziemlich antriebslos und depressiv und leide ab und zu an Panikattacken. Ich frage mich ob ich von diesen ganzen dingen die ich in meiner Kindheit gesehen habe ein Trauma erlitten habe. Ich bin doch aber nicht die jenige die das schlimme, unerträgliche durchlitten hat. Wieso bin ich so stark davon beeinträchtigt? Es war schon so lange her aber ich muss immer noch weinen wenn ich davon erzähle.

Mir fällt es auch sehr sehr schwer Gesprächsthemen zu finden und mich mit Menschen zu unterhalten. Ist es vielleicht weil ich fast nie geredet habe?

...zum Beitrag

Hallo,

vorab folgendes: ob ein Traum berechtigt ist oder nicht, entscheiden nicht wir Menschen, sondern unser Gehirn. Das passiert zumeist dann, wenn etwas zu schwere Kost ist , was nicht alleine verarbeitet werden kann.

So ein Trauma kann auch jemanden treffen, der nicht selbst der unmittelbar der Betroffene war, sondern eben auch Familienangehörige. Weil man sich vielleicht mitschuldig fühlt, nicht früher reagiert zu haben. Das können dann auch die schwierigen Situationen sein, wie die Zeit nach der Rückkehr deiner Schwester, der Umzug oder eben dass du gemobbt wurdest. Vielleicht ist es einfach ein Mix aus allem.

Aber du solltest in jedem Fall professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Das was du und deine Familie erlebt haben, ist schon sehr schwer zu verarbeiten.

LG

...zur Antwort

Hallo,

zwar sind die 6 Jahre Altersunterschied von der Zahl her nicht viel. Aber er mit seinen 22 sollte eigentlich sich für Frauen in einem anderes Alter interessieren.

Natürlich fühlst du dich geschmeichelt, wenn ein älterer Mann dir seine Gefühle gesteht. Aber ich persönlich habe bei so etwas immer einige Bauchschmerzen. Auch wenn er zunächst den Kontakt aufgrund deines Alters abbrechen wollte und er dich auch nie nach Bildern gefragt hat, hast du momentan trotzdem keine Garantie, dass er nicht doch anderes im Schilde führt.

Ich bring hier mal das Stichwort "Loverboy" ins Spiel. Diese erschleichen sich erst das Vertrauen eines Mädchens, machen es emotional abhängig und dann wird es in die Prostitution geschickt. Damit sie nicht zur Polizei geht, bedroht man sie damit, ihrer Familie etwas anzutun.

Ich kann ihm Unrecht tun, keine Frage, aber ich finde es schon merkwürdig, wenn er im Internet den Kontakt mit wesentlich jüngeren Mädels sucht.

Du bist noch jung, du wirst deinen Prinzen auch noch finden. Wenn nicht morgen, dann übermorgen. Mein Rat an dich ist, lass dich da auf nichts ein, dann bist du auf der sicheren Seit!

LG

...zur Antwort
Habe ich mit der Aussage leicht übertrieben?

Hallo Leute,

ich habe in der Arbeit ein Kollege, er ist attraktiv, sportlich und hat eine Sicht der Dinge die sehr zu meiner Planung passt. Aber, ich bin seit 10 Jahren in einer Beziehung und ich liebe meinen Freund.

Das Problem ist, dass mein Freund nie über Familienplanung gedacht hat. Vor 4 Jahren wäre der richtige Zeitpunkt gewesen, wir hatten keine Schulden und es war einfach perfekt. 4 Jahre später haben wir Schulden angehäuft. Die Schulden belaufen sich auf etwa 20000 €. Vor 4 Jahren war es bei ihm die Wohnung die nicht passte, jetzt ist es das Geld.

Ich hab ihm heute gefragt, wie es denn aussieht wenn ich die Schulden zum Teil begleichen würde und was er dann tun wird? Ob er bereit wäre danach ein Kind zu bekommen. Er hat sehr genervt "Kann man schon machen" geantwortet. Ich hab dann zu ihm gesagt "Ja kann man schon machen ist für mich eine Antwort die nicht sehr überzeugend klingt. Du musst es schon wollen und wirklich wollen, wenn nicht dann musst es mir sagen und ich verstehe das". Dann habe ich zu ihm gesagt "Die Schulden ab zu bezahlen wird echt dauern und bis dahin werde ich wahrscheinlich über 36 sein und ich weiß nicht, ob das so möglich sein wird. Wenn du zu dem Zeitpunkt plötzlich Familie haben willst und ich nicht kann, dann musst du jemand anderes suchen". Daraufhin meinte er "Ja wenn es dann nicht geht, dann nicht".

Nun ja dann habe ich ihm erzählt, was der Kollege zu mir gesagt hat. Er meinte zu mir, dass er nach einem Jahr Beziehung wissen würde, ob er heiraten und Kinder mit der Frau haben möchte. Und an sich hat er recht, oder? Warum jemanden so lange hinhalten? Bzw. man muss immer davon ausgehen, dass etwas nicht klappt?

So nun zu der Aussage: Mein Kollege steht auf mich Ich habe dann zu meinem Freund gesagt "Schau wenn er mich nach einem Jahr fragen würde, wäre ich direkt dabei. Weil dann wäre ich nur 34 und ich müsste nicht weitere 5-6 Jahre warten. Ich würde natürlich nebenbei bei dir die Schulden ab bezahlen". Er hat es mit Humor genommen und meinte dann zu mir "Okay ich schreibe es mir in meinem Terminkalender." Dann aber fragte er mich "Bist du nicht traurig dass du sowas sagst". Ich hab dann zu ihm gesagt "Ne ich bin nur realistisch.". Er hat mich danach im Zimmer eingeschlossen und ist im Wohnzimmer gegangen.

Ich weiß, ziemlich verletzend. Aber ich wollte bei ihm damit ein Statement hinterlassen wie ernst es mir eigentlich ist? Was meint ihr habe ich übertrieben?

...zum Beitrag

Hallo,

ich habe deine Schilderung mehrfach gelesen und ich habe den Eindruck, du bist getrieben von deinem Wunsch Kinder haben zu wollen. In der jetzigen Beziehung genauso wie du mit deinem Arbeitskollegen eine Beziehung beginnen möchtest, weil du da ja zunächst nur 1 Jahr warten muss (wie dein Kollege sich ausdrückte).

Was ich vergeblich versucht habe, ist mal ein Hinweis darauf, dass du deinen jetzigen Freund liebst. Aber das scheint dann wohl nicht der Fall zu sein. Genauso wie bei deinem Arbeitskollegen: ja er steht auf dich? Und hast du für ihn auch Gefühle?

Ich finde es denkbar schlecht, deinem jetztigen Freund vorzuschlagen, du würdest einen Teil der Schulden zurückzahlen die IHR angehäuft habt und als "Gegenleistung" werdet ihr Eltern. An Stelle deines Freundes würde ich mich erpresst fühlen. Dass dann als Antwort ein lethargisches "Kann man so machen " von ihm kommt, verwundert wenig.

Aber unabhängig von deinem Kinderwunsch und euren Schulden solltet ihr mal überlegen, ob eure Beziehung wirklich so von Vertrauen geprägt ist. Er sollte sich mal erklären, warum er nicht unbedingt Kinder haben möchte. Vielleicht gibt es ja da einen sehr plausiblen Grund. Aber so viel Vertrauen sollte schon vorhanden sein, dass ihr als Partner darüber sprecht. Schließlich seid ihr ja schon länger zusammen.

LG

...zur Antwort